„Seefabelwesen“ an der Wismarer Wasserkunst

Aus tiefer Perspektive gesehen: Bronzene Figuren an der Brunnenanlage „Wasserkunst“. Foto: Helmut Kuzina
  • Aus tiefer Perspektive gesehen: Bronzene Figuren an der Brunnenanlage „Wasserkunst“. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Auf dem Marktplatz werden manchmal die beiden kleinen „Seefabelwesen“ am Fuß der Brunnenanlage „Wasserkunst“ übersehen. Im Volksmund werden sie meistens als „Nix“ und „Nixe“ bezeichnet, es handelt sich um die historischen Freipfosten „Adam“ und „Eva“, aus denen in der warmen Jahreszeit ständig Wasser sprudelt.

Die bronzenen Figuren zieren den Renaissancebau, der von 1580 bis 1602 auf dem Marktplatz nach Plänen des niederländischen Baumeisters Philipp Brandin errichtet wurde und aus dem das Trinkwasser an die Häuser der Stadt verteilt wurde.

März 2016, Helmut Kuzina

Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil