Am Alten Hafen in Wismar: „Open Ship“ auf der Poeler Kogge

Auf dem 276 Quadratmeter großen Rahsegel zeigt die Poeler Kogge das alte Stadtwappen: Der Stierkopf unterstreicht die Zugehörigkeit zu Mecklenburg, in Rot-Weiß sind die Stadtfarben von Wismar zu sehen. Foto: Helmut Kuzina
9Bilder
  • Auf dem 276 Quadratmeter großen Rahsegel zeigt die Poeler Kogge das alte Stadtwappen: Der Stierkopf unterstreicht die Zugehörigkeit zu Mecklenburg, in Rot-Weiß sind die Stadtfarben von Wismar zu sehen. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Bei ihren Törns ist die „Poeler Kogge“ nahezu stets in den Gewässern vor der Küste von Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Hat sie im Alten Hafen festgemacht, hängt der Hinweis „Open Ship“ an der Gangway, der Nachbau aus dem 14. Jahrhundert kann besichtigt werden.

Der Förderverein der „Poeler Kogge“ sieht es als seine wichtige Aufgabe, diesen Nachbau einer hanseatischen Kogge zu erhalten und Interessierten vorzustellen.

Beim Mitsegeln kann dann in der Realität das hervorragende Segelverhalten dieses Schiffstyps erlebt werden.

Solche Schiffe hatten einst eine Tragfähigkeit bis zu 250 Tonnen und bildeten damals in der Hansezeit die Grundlage für den Transport von Massengütern – sie waren die Basis für wirtschaftliche Macht und für den Aufstieg der Hansestädte im Ostseeraum.

Mai 2019, Helmut Kuzina

Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Romi Romberg aus Berlin
am 02.05.2019 um 10:14

Ein ganz wunderbares Schiff, Helmut !
Begeisterte Grüße, Romi

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim bartz aus Hattingen
am 14.05.2019 um 20:14


Wunderbare Aufnahmen !!

Gruß, Joachim