Beschauliche Schönheiten: Malven im Spätsommer

Stockmalven oder -rosen können über zwei Mater hoch werden und brauchen gelegentlich auch eine Stütze. Foto: Helmut Kuzina
4Bilder
  • Stockmalven oder -rosen können über zwei Mater hoch werden und brauchen gelegentlich auch eine Stütze. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Die schlichten Malvenblüten, mal in der Mitte farbig betont, mal mit einem Strichmuster gekennzeichnet, bestimmen im Spätsommer das Bild des Hausgartens.

Es gibt viele Malvenarten in diversen Größen, Formen und Farben, zu den häufigen Vertretern zählen die Stockrosen, der Hibiskus und die Wilde Malve.

Sie eignen sich für jeden Gartenboden und sind sehr pflegeleicht. Wenn sie während der Vegetationsperiode auch noch mit ein paar Nährstoffen versorgt werden, entfalten sie ihre Blütenpracht über längere Zeit.

September 2019, Helmut Kuzina

Stockmalven oder -rosen können über zwei Mater hoch werden und brauchen gelegentlich auch eine Stütze. Foto: Helmut Kuzina
Von dem Malvengewächsen gibt es viele Arten, der beliebte Hibiskus gehört dazu. Foto: Helmut Kuzina
Hibiskusblüten mit farbiger Mitte. Foto: Helmut Kuzina
Intensiv blühen die niedrigen Buschmalven. Ihre Blüten tragen ein zartes Strichmuster. Foto: Helmut Kuzina
Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil