Holz- und Schrottumschlag im Seehafen Wismar

Große Mengen von Rundhölzern lagern am Seehafen Wismar. Foto: Helmut Kuzina
4Bilder
  • Große Mengen von Rundhölzern lagern am Seehafen Wismar. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Der Seehafen Wismar ist ein wichtiger Holz- und Schrottumschlagplatz an der Ostseeküste.

Es geht hier sowohl um rohes Rundholz als auch bereits verarbeitetes Schnittholz.

Wegen der steigenden Nachfrage nach Bodenschätzen spielen Entsorgung und Recycling bei der Gewinnung zukünftiger Rohstoffe im Seehafen eine wichtige Rolle.

Damit beispielsweise Schrott problemlos in den Wertstoffkreislauf wieder eingegliedert werden kann, arbeitet der Seehafen mit modernster Technik.

Die günstige Lage des Seehafens eignet sich für den Nord-Südverkehr zwischen Skandinavien und Mitteleuropa. Aber auch die Ost-West-Verbindung aus Richtung Baltikum und Russland ist für die Warenströme wichtig.

Januar 2022, Helmut Kuzina

Große Mengen von Rundhölzern lagern am Seehafen Wismar. Foto: Helmut Kuzina
Rundhölzer am Kai des Seehafens. Foto: Helmut Kuzina
Schrottumschlag im Seehafen mithilfe modernster Technik. Foto: Helmut Kuzina
In der Wismarbucht fährt ein Frachtschiff voller Holzstämme in Richtung Hafen. Foto: Helmut Kuzina
Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil