Motive aus Wismar und von der Insel Poel
Farbenfrohe Graffitikunst im Tunnel der Poeler Straße

Wismars Sehenswürdigkeiten in einem Motiv (von links): Das Wassertor aus dem 15. Jahrhundert, die St.-Nikolai-Kirche an der Frischen Grube, der einsame Marienkirchturm sowie das Baumhaus am Alten Hafen.
7Bilder
  • Wismars Sehenswürdigkeiten in einem Motiv (von links): Das Wassertor aus dem 15. Jahrhundert, die St.-Nikolai-Kirche an der Frischen Grube, der einsame Marienkirchturm sowie das Baumhaus am Alten Hafen.
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Die Wismarer Graffitikünstler Christian Pursch (Teml-Designs) und Christian Möller haben die Wände des Trogtunnels in der Poeler Straße mit farbenfrohen Motiven aus Wismar und von der Insel Poel gestaltet.

Die großflächigen Wandbilder sprayten sie exklusiv auf eine blaue Welle auf der linken Tunnelseite stadtauswärts. Die rechte Seite erhielt kleinere blaue Motive.

Der aufgetragene Graffitischutz soll es ermöglichen, etwaige Schmierereien zu entfernen.

Derzeit wird angenommen, dass der Autoverkehr im Frühjahr 2023 den Tunnel rollen kann. Fußgänger und Radfahrer können bereits seit November 2022 den Tunnel passieren.

Januar 2023, Helmut Kuzina

Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Nicole Käse aus Wunstorf
am 10.01.2023 um 17:47

❤️

Bürgerreporter:in
Helmut Kuzina aus Wismar
am 10.01.2023 um 20:39

Katja, auf dem letzten Foto sieht man links gerade noch das Dach des Lok-Schuppens.

Bürgerreporter:in
Angelika Seidel aus Laatzen
am 11.01.2023 um 10:07

Super gemacht.

VG Angelika