Wismarer Sternenwald 2024
Wie ein Ableger aus einem Zauberwald

Den Sternenwald am Alten Hafen von Wismar gibt es bereits zum vierten Mal. Foto: Helmut Kuzina
6Bilder
  • Den Sternenwald am Alten Hafen von Wismar gibt es bereits zum vierten Mal. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Am Hafen von Wismar wirken die über 150 aufgestellten Nordmanntannen durch die stimmungsvolle Beleuchtung noch grüner als gewöhnlich.

Sie gehören zum Sternenwald, der beschaulichen Alternative zum großen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz.

Die überdachte Sternenhütte beschirmt die Gäste vor nasskaltem Wetter, die Tannen schützen vor der Seebrise, die Schicht aus Hackschnitzeln sorgt dafür, dass niemand kalte Füße bekommt.

Beleuchtete Loungen, kleine Gaskamine, viele Stehtische, die Hütten mit ihren kulinarischen Angeboten laden zu längerem Verweilen ein.

Der Sternenwald am Hafen erscheint durch seine ruhige Atmosphäre, die Lichter und die Farben wie ein Ableger aus einem Zauberwald.

Dezember 2024, Helmut Kuzina

Den Sternenwald am Alten Hafen von Wismar gibt es bereits zum vierten Mal. Foto: Helmut Kuzina
In den geschmückten Hütten des Sternenwaldes werden unterschiedliche kulinarische Attraktionen angeboten. Foto: Helmut Kuzina
In der Mitte des Sternenwaldes ist der große Weihnachtsbaum stilvoll geschmückt. Foto: Helmut Kuzina
Eine herrlich weihnachtliche Atmosphäre breitet sich im Sternenwald am Alten Hafen aus. Foto: Helmut Kuzina
Der in kräftigem Grün ausgeleuchtete Sternenwald lädt zu längerem Verweilen ein. Foto: Helmut Kuzina
Ein zweiter Eingang führt in den Sternenwald am Alten Hafen. Foto: Helmut Kuzina
Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil