myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Holl still ....

Holl still un holl dien Oahmen in -
luuster moal dat kroakend Schwiegen,
denn schütt ok di villicht in d’ Sinn,
dat dat Gedoo doch rein gediegen -
wat dor so in de Welt geböört,
up dat man denn noch Eiden schwöört,
dat alln’s good noa Gott sien Föögen
un niks dor an van Minschkes Löögen -
ok wenn blods Doalers sien Bewennt
un he blods Machtanhüpen kennt -
up groote Bargen achter sükk
un hollt dat denn föör häntich Glükk -
ikk hevv mien Twiefel an dit Waark,
mi dücht dat Minschendoon to stark,
mi is dat towiet wäch van d’ Hääven,
mi is to groot dat wenich gääven,
mi is to natt dat drööge Land,
mi fäält eenfach an d’ Ekk de Kant,
mi fäält dat Weeten üm dat Woahr
drüm faalt mi dat Begriepen schwoar -
wiel mi dorbi in d’ Ooch mi flücht,
de Düwel mit sien Düwelssücht.

ewaldeden

Weitere Beiträge zu den Themen

Ewald EdenWilhelmshavenautor edenTexteGedichteGedanken

3 Kommentare

Lieber Ewald,

so ein paar Wörter kann ich verdeutschen....;-))
Aber was Föögen - Löögen - heißen soll??????
So*n richtigen Zusammenhang krieg ich da nicht.

LG Erika

Liebe Erika,
den Sinn hast Du doch im darunterliegenden oder vorhergehenden (hochdeutschen)Text "Halt die Luft an". Hier habe ich es einmal umgekehrt gemacht - zuerst das Deutsche und dann das Niederdeutsche
... übrigens: Föögen heißt Fügen und Löögen heißt Lügen

Lieber Ewald, danke für deinen Hinweis, hab ich übersehen................

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite