Schizophrenie in Volksvertreterköpfen ...

Aktuell

Mittlerweile tanzen Einheiten und Kampfverbände unserer Bundeswehr (Bundeswehr klingt so wunderbar zivil, obwohl Wehrmacht viel zutreffender wäre) ja auf allen ‚Hochzeiten’ dieser Erde.
Darüber mögen nicht alle Bundesbürger einer Meinung sein und miteinander über den einen oder anderen Aspekt (fruchtbar) streiten.
Das ist gut so. Das die militärischen Kräfte nicht in innere Konflikte des Staates eingreifen dürfen, das ist auch gut, denn sonst wären den eventuellen Machtgelüsten verquerer Charaktere (von denen es auch in den ‚demokratischen’ Nachkriegsregierungen Deutschlands immer wieder welche gegeben hat und immer wieder geben wird) irgendwann Tür und Tor geöffnet. (Obwohl – so ganz konnten es sich unsere Volksvertreter doch nicht versagen, Eventualitäten - verursacht durch aufmüpfige Bürgerproteste – mit Hilfe der Bundeswehr im Keim zu ersticken – wir haben hier an der Küste die entsprechenden Manöver hautnah verfolgen können)
In einigen Dingen zweifle ich aber nun wirklich am Verstand unserer ‚Führungseliten’: Auf fast allen Kontinenten bemühen sich unsere Soldaten die jeweilige zivile Bevölkerung vor unrechtmäßiger Gewalt zu schützen – nur wenn es z. B. vor der deutschen Küste, in deutschen Hoheitsgewässern zu einem wie auch immer gearteten Terrorangriff oder Überfall kommen sollte, dann darf unsere Bundeswehr nach Meinung von ‚Experten’ nicht zur Abwehr oder Bekämpfung der Unholde eingesetzt werden.
Und da drängt sich mir der Eindruck der Schizophrenie auf.
Ich denke es ist an der Zeit solche Gesetze oder Gesetzesauslegungen in die Klapsmühle zu sperren – möglichst mit anschließender Sicherungsverwahrung, damit sie nie wieder irgendeine einfältige Politikerdenke verwirren können.

ee

Bürgerreporter:in:

Ewald Eden aus Wilhelmshaven

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

19 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.