• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Musikschule Wertingen e.V. aus Wertingen

    Registriert seit dem 28. April 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 234.973
    Folgen
    5 folgen diesem Profil
    • 623 Beiträge
    • 3 Schnappschüsse
    • 264 Veranstaltungen

    Beiträge von Musikschule Wertingen e.V.

    Kultur
    Neu im Angebot der Musikschule Wertingen das Ensemble "Dreiklang". Bayerische Volksmusik ist im Repertoire von Heike Mayr-Hof, Hans-Josef Schlicker und Manfred-Andreas Lipp (v. r.).
    13 Bilder

    2012 - Ein erfolgreiches und abwechslungsreiches Jahr für die Musikschule Wertingen

    Die Musikschule Wertingen e.V. ist zusammen mit 920 anderen Musikschulen im Verband deutscher Musikschulen (VdM) organisiert. Der Dachverband gliedert sich in Landesverbände mit dem Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen (VBSM) in Weilheim. Zwei Drittel der bayerischen Sing- und Musikschulen sind in kommunaler Trägerschaft, also öffentliche Bildungseinrichtungen von Städten, Märkten und Gemeinden oder Landkreisen. Ein Drittel der Musikschulen steht in der Trägerschaft eines Vereins mit...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 24.11.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Ensemble „fagotti parlandi“ vom Leopold-Mozart-Zentrum für Musik in Augsburg mit Marie Weishaupt (vorne links) und Musiklehrer Sebastian Hägele (2. Reihe Mitte).
    31 Bilder

    Musikschule Wertingen: Die „flotte Elli“ „fauchte“ durch die Schulen

    Wertingen Musikschule und Leopold-Mozart-Zentrum für Musik der Universität Augsburg veranstalteten ein besonderes Konzert für Kinder Die „flotte Elli“ dampfte vergangene Woche durch die Ulrich-von-Thürheim Volksschule Buttenwiesen und die Musikschule Wertingen. Der alten Dampflok machten nicht nur die Kinder der Grundschulen Beine, sondern auch einige hochkarätige Musiker vom Leopold-Mozart-Zentrum für Musik der Universität Augsburg. Sie trieben das Schienenross mit ihren Instrumenten - Fagotte...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 20.11.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Wertinger Zufnudla mit v. l. Finny Tilp, Margarete Zahn, Brigitte Schreiner und Ingrid Lipp.

    Musikschule Wertingen: Wertinger Zupfnudla mit neuer Besetzung

    Mit ihrem ersten Neujahrskonzert stellt die Musikschule Wertingen im Januar 2013 verschiedene Gruppen unter dem Motto „Mit Volksmusik ins neue Jahr“ einer breiten Öffentlichkeit vor. Nach dem Umzug von Sandra Mauch (Harfe) nach NRW konnten die Wertinger Zupfnudla Ingrid Lipp (Hackbrett), Finny Tilp (Harfe/Gitarre) und Brigitte Schreiner (Zither) nun Margarethe Zahn (Harfe/Violine) als Nachfolgerin gewinnen. Die vielseitige, routinierte und engagierte Musikerin aus Lauterbach hatte sich schnell...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 14.11.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Andreas Lipp aus der Stuttgarter Klarinettenklasse von Prof. Norbert Kaiser beteiligt sich engagiert an vielen Angeboten zur Weiterbildung.

    Der Wertinger Andreas Lipp aus der Stuttgarter Klarinettenklasse von Prof. Norbert Kaiser ist Stipendiat der Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker.

    Die Orchesterakademie der Berliner Philharmoniker wurde in den 1970er Jahren auf Initiative des damaligen Chefdirigenten Herbert von Karajan gegründet. Sie dient dazu, junge, begabte Musiker für die Anforderungen professioneller Orchester vorzubereiten. Die Stipendiaten müssen ein strenges Auswahlverfahren durchlaufen und erhalten auch zur Vorbereitung auf Probespiele eine zweijährige Ausbildung durch die Mitglieder und Solisten der Berliner Philharmoniker. Andreas Lipp war schon als Schüler...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 24.10.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    In 4 Disziplinen (Querflöte-Solo, Saxofon-Solo, Saxofon Duo (Alt & Bariton) startete Larissa von Ganski (rechts) beim Wettbewerb und erhielt viermal die Bewertung mit ausgezeichnetem Erfolg. Auf dem Foto Anja Buchart (links) und Larissa von Ganski mit einem Duo für Alt- und Tenorsaxofon).
    10 Bilder

    Talentförderung der Musikschule Wertingen

    Das beste Ergebnis beim Solowettbewerb der Musikschule Wertingen gelang Maria Felkl am Euphonium, aus der Klasse von Tobias Schmid, mit 99 von 100 möglichen Punkten. Den Duowettbewerb dominierten Stefanie Burkart und Anna-Lena Neukirchner (Klarinetten) aus der Klasse von Heike Mayr-Hof mit 96 Punkten. Die Jury aus Jürgen Härtel, Dieter Mörtl, Uli Fischer und Kurt-Erich Schmid hatte vom Beginn um 8.45 Uhr bis 18.30 mit der Wertung von 53 Beiträgen in 5 Altersstufen keine leichte Aufgabe. Die...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 22.10.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Gleich in 3 Kategorien startet die junge Villenbacherin Franziska Moosmüller anlässlich des Solo-/Duowettbewerbes in der Musikschule. Als Solistin auf der Flöte (Klasse Petra Wittkamp), auf dem Tenorsaxofon (Klasse Manfred-Andreas Lipp) und im Flötenduett mit Julia Mathes wird sie ihr Können unter Beweis stellen.

    Musikschule Wertingen: Solo-/Duowettbewerb 2012/2013 startet

    Am Samstag, den 20. Oktober findet in den Räumen der Musikschule Wertingen am Landrat-Anton-Rauch-Platz 3 und im Probenraum der Stadtkapelle Wertingen, in der Mansarde der Landwirtschaftsschule, der Solo-/Duowettbewerb für Bläser und Schlagzeuger statt. Die Juroren, Uli Fischer (Lützelburg), Kurt-Erich Schmid (Elzee), Jürgen Härtel (Lauingen) und Dieter Mörtl (Zusamaltheim) bewerten die Leistungen von 38 Solisten und 14 Duos. Damit erfährt die Förderung des musikalischen Nachwuchses in der...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 18.10.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Hans-Josef Schlicker (Harfe), Heike Mayr-Hof und Manfred-Andreas Lipp (Klarinette) gestalteten die Hochzeitsfeier tollen Ambiente des Wertinger Schlosses.
    2 Bilder

    Musikschule Wertingen: Volksmusik zur Hochzeit

    Das Volksmusikensemble „Dreiklang“ gestaltete die Hochzeitsfeier des früheren Musikschülers und Saxofonisten der Stadtkapelle Wertingen Uli Wieland mit seiner Braut Stefanie Wolf mit beschwingter Musik.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.10.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Heike Mayr-Hof, Hans-Josef Schlicker, Maria Melissa und Dilaria Rudhart sowie Manfred-Andreas Lipp (v. r.) stellten sich anlässlich der Präsentation der neuen Automodelle, frohgelaunt dem Fotografen.

    Musikschule Wertingen: Dreiklang im Autohaus

    Als Gäste des Autohauses Rudhart spielten Heike Mayr-Hof, Hans-Josef Schlicker und Manfred-Andreas Lipp (v. r.) in ihrer Volksmusikbesetzung „Dreiklang“ mit 2 Klarinetten und Harfe für zahlreiche Gäste anlässlich der Präsentation neuer Automodelle von Opel. Dilaria und Maria-Melissa Rudhart gesellten sich stilecht im Dirndl zur Musikgruppe „Dreiklang“. Die beiden jungen Damen sind Schülerinnen an der Musikschule Wertingen in den Fächern Klavier und Blockflöte.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.10.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Manfred-Andreas Lipp, Hans-Josef Schlicker und Heike Mayr-Hof (von links) bereichern die Musikszene in und um Wertingen mit traditioneller Volksmusik.

    Musikschule Wertingen: „Dreiklang“ spielt Volksmusik

    Die Musikszene im Landkreis Dillingen hat mit der Gruppe “Dreiklang” eine neue, bezaubernde Note gewonnen und ihre Vielfalt erweitert. Heike Mayr-Hof, Manfred-Andreas Lipp (Klarinetten) und Hans-Josef Schlicker (Harfe) haben für die Aufführung ihrer Volksmusik eine neue Besetzung etabliert. Im Saal der Musikschule Wertingen findet die beschwingte Musik bei Proben ihren Widerhall mit Dirndl, in Lederhose und Trachtenjanker. Die Tanzmelodien aus dem Augsburger Land, dem Aichacher Land, den...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 24.09.12
    • 1
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der junge Posaunist Michael Launer (mitte) erhält aus den Händen von Manfred-Andreas Lipp (links) die Urkunde für seine erfolgreiche Teilnahme beim D2 Kurs der Musikschule Wertingen. Mit seinem Schüler freut sich Musiklehrer Sandor Szöke (rechts).

    Musikschule Wertingen: Erfolgreiche Weiterbildung

    Eine feste Größe im Jahresreigen des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen ist der Theoriekurs D2, den Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp an der Musikschule Wertingen anbietet. Vom Beginn jeder Spielzeit im September bis zu den Sommerferien des folgenden Jahres wird jede Woche im Saal der Musikschule „gebüffelt“. Grundlage der ca. 30 Lehrgangseinheiten ist das Lernmaterial Musik von Michael Stecher, das durch Lipps eigene Unterlagen ergänzt wird. Mündliche Noten, schriftliche Abfragen und...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 16.09.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Musikhaus Wiedemann aus Welden spendete eine Posaune für den Blechbläsernachwuchs der Musikschule Wertingen. Peter Wiedemann (links) überreicht an Manfred-Andreas Lipp (rechts) das neue Instrument.

    Musikschule Wertingen: Eine Posaune für den Nachwuchs

    Seit der Geschäftseröffnung des Musikhauses Peter Wiedemann in Welden, arbeitet die Stadtkapelle Wertingen und die Musikschule Wertingen mit dem, für seinen idealen Service und ein gutes Preis- Leistungsverhältnis bekannten Unternehmen zusammen. Seit Jahren tritt Peter Wiedemann auch mit Sponsoring und Unterstützung für die beiden Einrichtungen auf. Um den Nachwuchs für die tiefen Blechblasinstrumente zu fördern, spendete das Musikhaus Peter Wiedemann zuletzt dem treuen Geschäftspartner...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 14.09.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Lehrerkollegium der Musikschule Wertingen
1. Reihe v. l.: Manfred-Andreas Lipp, Krystyna Hüttner, Heike Mayr-Hof, Sabrina Müller, Petra Wittkamp, Gudrun Steinheber, Andrea Kratzer Harfe, Hackbrett, Zither.
2. Reihe v. l.: Dunja Lettner, Petra Schüßler, Gabriele Mordstein, Siegfried Bartos, Hartmut Hüttner, Sebastian Hägele, Stefanie Saule, Markus Meyr-Lischka, Cileea Maxim, Mihail Maxim, Karolina Wörle, Sandor Szöke, Wolfgang Kraemer, Peter Reschka.
Auf dem Foto fehlen: Tobias Schmid, Michael Lopac

    Die Musikschule Wertingen boomt

    Zum Schuljahresauftakt trafen sich die Lehrer der Musikschule Wertingen um die Weichen für eine gute Zusammenarbeit und auf Erfolg zu stellen. Schulleiter Manfred-Andreas Lipp behandelte in einer umfangreichen Tagesordnung die wichtigsten Themen und koordinierte sowohl die Stundenpläne als auch den musikalischen Jahresreigen im Einvernehmen mit allen Kolleginnen und Kollegen. Die Musikschule Wertingen startet mit ca. 500 Schülern in das 32. Jahr ihres Bestehens. 25 Lehrkräfte vermitteln dabei...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 13.09.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Carola Egger verzauberte das Konzertpublikum mir ihrer ausdrucksvollen Stimme und ihrem strahlenden Auftreten.

    Stadtkapelle Wertingen - Galakonzert der Bläserphilharmonie - Carola Egger verzaubert Publikum

    Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen veranstaltete bereits zum zweiten Mal ein Konzert unter dem Motto „Opera Banda“. Dieses Konzert soll auch in Zukunft fester Bestandteil des Jahresreigens der Stadtkapelle sein. Oper, Operette, Musical, Bearbeitungen und originale Orchesterliteratur für Symphonisches Blasorchester bildeten die Programmpunkte des Abends. Ein Glücksfall für die Stadtkapelle stellt die Sängerin Carola Egger dar. Mit professioneller Bühnenpräsenz, Charme und...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 31.07.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Wertinger Klarinettist Andreas Lipp mit dem Freiburger Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Johannes Knapp bei der Aufführung des Klarinettenkonzert von Louis Spohr.
    4 Bilder

    Andreas Lipp gewinnt internationalen Klarinettenwettbewerb

    Aus dem „2. internationalen Klarinettenwettbewerb Freiburg i. Breisgau“ ging der Wertinger Andreas Lipp als erster Preisträger hervor. Vom 23. bis 28. Juli 2012 fand zum zweiten Mal der „Internationale Klarinettenwettbewerb Freiburg i. Breisgau“ in der dortigen Musikhochschule statt. Der international gefragte Klarinettist und erfolgreiche Komponist Prof. Jörg Widmann, der an der Freiburger Musikhochschule zwei Professuren bekleidet, hat diesen Wettbewerb, der sich sofort als ein hochkarätiges...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 30.07.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Zum Gruppenfoto stellten sich alle Teilnehmer und Ensembleleiter der Musikwoche vor dem Richard-Wengenmeier-Konzertsaal der Bayerischen Musikakademie im „Kurfürstlichen Schloss“ über Marktoberdorf.
    17 Bilder

    Musikschule Wertingen: Teamgeist und Engagement für Musikwoche

    Ein besonderes Angebot der Anton-Rauch-Realschule und des Gymnasiums Wertingen in Kooperation mit der Musikschule Wertingen war traditionsgemäß die Musikwoche für Schülerinnen und Schüler, die sich zusätzlich in musikalischen Wahlfachangeboten engagierten. Die ReGy-Bigband (Manfred-Andreas Lipp), die Junior-Band (Jürgen Strohwasser), das Streicherensemble (Christian Kaufmann) und die Rockformation Riot (Werner Bürgle) hatten sich in der Bayerischen Musikakademie in Marktoberdorf eingemietet und...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 23.07.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Sängerin Anna-Lena Mader und die ReGy-Bigband unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp in voller Aktion beim beifällig aufgenommenen Eröffnungskonzert des 31. Bayerischen Jazzweekends auf dem Bismarckplatz in Regensburg.
    9 Bilder

    Musikschule Wertingen: Die ReGy-Bigband beim 31. Jazzweekend

    Viel Beifall erhielten die ReGy-Bigband, ihre Solisten und die Sängerinnen Anna-Lena Mader, Eva Sing und Jenny Wohlauf für ihr Konzert beim 31. Jazzweekend in Regensburg. Ein großes Foto der ReGy-Bigband schmückte am Samstagmorgen die Titelseite der „Mittelbayerische - Zeitung für Regensburg“. Die ReGy-Bigband, das Jazzorchester der Anton-Rauch-Realschule und des Gymnasiums Wertingen hatte unter Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp am Freitag mit einem viel beachteten, gelungenen...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.07.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Manfred-Andreas Lipp, Anna-Lena Neukirchner, Stefanie Burkart, Anja Buchart, Larissa von Ganski, Eva Sing, Melanie Weschta, Annika Miller, Magdalena Ferstl und Wolfgang Kraemer nach dem Sommerkonzert im Saal der Musikschule Wertingen.
    9 Bilder

    Sommerkonzert in der Musikschule Wertingen

    Die Klarinetten- und Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp testete beim Sommerkonzert die Grenzen ihrer Möglichkeiten aus und wagte einen Blick in die Zukunft. Die Arbeitsergebnisse des Schuljahres 2011/2012 zusammenzufassen ist beim großen Umfang der Literatur, die fortgeschrittene Schülerinnen bewältigen, bei einem Konzert nicht möglich. Manfred-Andreas Lipp hatte sich nach Abstimmung mit seiner Klarinetten- und Saxofonklasse dafür entschieden, Grenzen und Möglichkeiten des aktuellen...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 05.07.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Kinder der Chor AG unter der Leitung von Agata Englert proben seit Wochen für die Aufführung von „Randolfo und der eine Ton“.

    Wertingen: Kindermusical in der Musikschule

    Die AG Schulspiel der Grundschule und die AG Kinderchor von Musikschule und Grundschule Wertingen laden zum Kindermusical „Randolfo und der eine Ton“ ein. Die Aufführungen finden am Dienstag, 10. Juli 2012 um 08:30 und 10:00 Uhr für die Schüler der Grundschule und um 16:00 Uhr für die Eltern und alle Interessierten im Saal der Musikschule Wertingen statt. Bei dem Waldmusical von Uli Führe erhält der stumme Randolfo von der Fee Rubella ein wundersames Stöckchen, mit dessen Hilfe er die...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 05.07.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Informationsabend der Musikschule Wertingen für die Außenstelle Buttenwiesen

    Am Donnerstag, 12. Juli 2012 findet um 19:30 Uhr in der Grundschule Pfaffenhofen ein Informationsabend für alle Musikinteressierten statt. Musikschulleiter Manfred-Andreas Lipp stellt seine Musiklehrer Sabrina Müller (Grundausbildung mit der Blockflöte, Klarinette, Saxofon, rechts), Stefanie Saule (Grundausbildung auf dem Akkorden), Petra Wittkamp (Querflöte, links) und Sandor Szöke (Blechblasinstrumente) und die speziellen Angebote vor. Fragen zum Unterrichtsangebot an der Außenstelle...

    • Bayern
    • Buttenwiesen
    • 28.06.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ein interessanter Beitrag beim Sommerkonzert ist das Werk „ Jenner“ das von Larissa von Ganski (rechts) und Anja Buchart (links), begleitet von Wolfgang Kraemer zur Aufführung kommt.

    Sommerkonzert der Musikschule Wertingen

    Die Saxofon- und Klarinettenklasse von Manfred-Andreas Lipp lädt alle Musikfreunde zum Sommerkonzert mit einem abwechslungsreichen Programm für Solisten und Duette. Am Mittwoch, 04. Juli 2012 findet um 20:00 Uhr im Saal der Musikschule Wertingen das Sommerkonzert der Klarinetten- und Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp statt. Der Klavierlehrer Wolfgang Kraemer begleitet zu diesem Anlass die Klarinettisten Magdalena Ferstl, Annika Miller, Anna-Lena Neukirchner und Stefanie Burkart. Auf dem...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 28.06.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Musikdirektor Manfred Andreas Lipp (links) begrüßte den neuen Lehrer für tiefe Blechblasinstrumente an der Musikschule Wertingen: Sandor Szöke (rechts).

    Musikschule Wertingen: Sandor Szöke ist neuer Lehrer für tiefe Blechblasinstrumente

    Als neuen Pädagogen für tiefe Blechblasinstrumente begrüßte kürzlich der städt. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp Musiklehrer Sandor Szöke, der ab September Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Posaune und Tuba an der Musikschule Wertingen unterrichten wird. Sandor Szöke verfügt über einen großen Erfahrungsschatz als Musiklehrer, professioneller Orchestermusiker und Dirigent und engagiert sich bereits für einige Musikvereine in der Region. An der Musikschule Wertingen hofft man, dass Sandor Szöke...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 19.06.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Auch die neue Akkordeonlehrerin Stefanie Saule hatte zahlreiche Besucher für Schnupperunterricht und Informationsgespräche.
    70 Bilder

    Musikschule Wertingen: Tag der offenen Tür

    Musik erklang aus allen Räumen, denn die Musikschule Wertingen hatte zum „Tag der offenen Tür“, zum Schnupperunterricht, zum Konzert „Europatage der Musik“ und zur Information und Anmeldung eingeladen. Der 1. Vorsitzende Karl Burkart eröffnete mit einem Grußwort den Reigen der vielfältigen Aktivitäten beim „Tag der offenen Tür“. Im Saal der Musikschule Wertingen präsentierten Tobias Schmid (Burning Brass), Andrea Kratzer (Saitenmusik), Tobias Wiedenmann (Perkussionsensemble), Markus...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 19.06.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Franziska Mayr (links) mit ihrer Lehrerin Heike Mayr-Hof (rechts) nach ihrem Wettbewerbsvortrag beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“.

    Musikschule Wertingen: Wertinger Klarinettistin spielt in der „Bundesliga“

    Jugend musiziert: 3. Preis beim Bundeswettbewerb für Franziska Mayr Die Konkurrenz war groß, als Franziska Mayr am Pfingstwochenende beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ antrat. In ihrer Altersgruppe V, stellten sich rund 50 junge Klarinettisten und Klarinettistinnen dem Urteil einer fünfköpfigen Jury, bestehend aus deutschen Musikpädagogen und Hochschulprofessoren. Die Wertinger Klarinettistin, die ihre Ausbildung bei ihrer Schwester Heike Mayr-Hof an der Musikschule erhält, spielte ihr...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 13.06.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Eingerahmt von den Bürgermeistern Georg Keis, Laugna (links) und Willy Lehmeier, Wertingen (rechts) präsentierte sich die neue Führungsmannschaft der Musikschule Wertingen im Anschluss an die Jahreshauptversammlung dem Fotografen. (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Karolina Wörle, Wendelin Reißner, Silvia Rößner, Karl Burkart und Barbara Wengert.

    Musikschule Wertingen mit neuer Führung

    In der Jahreshauptversammlung der Musikschule Wertingen wurde Karl Burkart zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Barbara Wengert rückte in das Amt der 2. Vorsitzenden nach und Karolina Wörle wurde Schriftführerin. Silvia Rößner, Kassiererin und Wendelin Reißner, Beisitzer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die insgesamt überschaubare Anzahl von 11 Personen hatte sich am 8. Mai 2012 im Saal der Musikschule Wertingen zur Jahreshauptversammlung eingefunden. Der Trägerverein der Musikschule Wertingen...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.05.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Freunde der ReGy-Bigband, Mitschüler, Eltern und Verwandte gaben der ReGy-Bigband und ihren Gästen im Forum der Anton-Rauch-Realschule Wertingen die Ehre und spendeten reichlich Beifall.
    79 Bilder

    Musikschule Wertingen: ReGy-Bigband musizierte mit Gästen

    Die ReGy-Bigband, das gemeinsame Jazz-, Rock- & Poporchester der Anton-Rauch-Realschule und des Gymnasiums Wertingen, die Junior-Band der Anton-Rauch-Realschule und der Musikschule Wertingen und zwei Saxofonquartette von Manfred-Andreas Lipp musizierten gekonnt und abwechslungsreich im Forum der Anton-Rauch-Realschule. Im Jahre 1982 engagierte der damalige Realschuldirektor Johann Baudenbacher den Stadtkapellmeister, Manfred-Andreas Lipp um an seiner Schule vorhandene Kapazitäten an Bläsern und...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 07.05.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Franziska Mayr und Ulrich Graba nach der gelungenen Aufführung von "Peter und der Wolf" im Parktheater Göggingen.
    2 Bilder

    Musikschule Wertingen: Wertinger Klarinettistin im Parktheater Göggingen

    Im Rahmen eines Triokonzertes mit Heike Mayr-Hof und Elena Rahelis im Juni letzten Jahres lernte Ulrich Graba auch die Musikschule in Wertingen näher kennen und war begeistert von der erfolgreichen musikalischen Arbeit, die hier geleistet wird. Ulrich Graba ist künstlerischer Leiter der schwäbischen Opern- und Orchesterakademie e.V., die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ausgewählte Schüler und Studenten, musikalisch auf besondere Weise zu fördern. Bereits im letzten Jahr engagierte Ulrich Graba...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 16.04.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Preisträger beim Landeswettbewerb - Bayern von Jugend musiziert sind (v. l.) Larissa von Ganski -Baritonsaxofon, Franziska Mayr - Klarinette und Andrea Gerblinger - Trompete.

    Musikschule Wertingen: Wertinger Musiker bei Jugend musiziert erfolgreich

    Franziska Mayr nimmt am Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Stuttgart teil. Der Landeswettbewerb Jugend musiziert in Bayern fand kürzlich in Erding statt. Für die Musikschule und die Stadtkapelle Wertingen ein Grund zur Freude, denn mit Larissa von Ganski, Andrea Gerblinger und Franziska Mayr hatten sich über den Regionalwettbewerb in Neu-Ulm gleich drei junge Talente für den Landeswettbewerb qualifiziert. Mit ihrem Baritonsaxofon gelang Larissa von Ganski, Schülerin von Manfred-Andreas Lipp,...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.04.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Larissa von Ganski und Franziska Mayr (v.l.) überzeugten beim Abschlusskonzert im Edwin-Scharff-Haus mit Teilen aus ihren Wettbewerbsprogrammen.

    Musikschule Wertingen: Wertinger Musiker beim Abschlusskonzert „Jugend musiziert“

    Stellvertretend für zahlreiche Wertinger Preisträger beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Neu-Ulm traten v. l. Larissa von Ganski (Baritonsaxofon) und Franziska Mayr (Klarinette) beim Abschlusskonzert am Freitag im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm auf und markierten mit Ausschnitten aus ihren Wettbewerbsprogrammen glänzende musikalische Höhepunkte. Der Vorsitzende des Regionalausschusses Matthias Haacke und Neu-Ulms Bürgermeister Gerhard Hölzel gratulierten, überbrachten Glückwünsche,...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 12.03.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Cileea Maxim mit ihrer erfolgreichen Schülerin Onyscha Tschan.

    Musikschule Wertingen: Onyscha Tschan und Cileea Maxim strahlen im Erfolg

    Die jüngste Teilnehmerin des Regionalwettbewerbes Jugend musiziert in Neu-Ulm war Onyscha Tschan mit 7 Jahren in Altersgruppe I A auf der Blockflöte, aus der Klasse von Cileea Maxim. Die junge Künstlerin eröffnete mit Tanzsätzen von Michel Richard Delande vor zahlreichem Publikum am Freitag das Abschlusskonzert im großen Saal des Edwin -Scharff-Hauses in Neu-Ulm. „Onyscha brachte mit ihrer Ausstrahlung, der schwungvollen und perfekten Musik den Saal zum Strahlen“, so Cileea Maxim, erfolgreiche...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 12.03.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Papa Lipp Combo in der neuen Besetzung mit v. l. Julian Schmidt, Arseny Zakharov, Michael Kühnel und Manfred-Andreas (Papa) Lipp.

    Papa Lipp Combo in Augsburg

    Viel Zuspruch gab es für die Musik der Papa Lipp Combo bei der Eröffnung der neuen Commerzbank Filiale in der Holbeinstraße 2, Augsburg. Mehrere hundert geladene Gäste fühlten sich bestens unterhalten und nahmen die überwiegend aus Jazzmusik bestehenden Musikbeiträge beifällig auf. Michael Kühnel - Schlagzeug, Arseny Zakharov - Bass, Julian Schmidt - Piano und Manfred-Andreas (Papa) Lipp, Saxofon fanden sich zuletzt in neuer Besetzung zusammen um ihre musikalischen Favoriten gemeinsam zu...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.03.12
    • Musikschule Wertingen e.V.
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21

    Top-Themen von Musikschule Wertingen e.V.

    Musikschule Wertingen Manfred-Andreas Lipp Musik Konzert

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp.
    9 Bilder

    In der Wertinger Familie Lipp machen alle Musik

    Kultur
    Aus den Händen von Landrat Leo Schrell (rechts) erhielt Musikdirektor i. R. Manfred-Andreas Lipp (links) die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. | Foto: Peter Hurler
    3 Bilder

    Musikschule Wertingen: Der Bundespräsident ehrte Wertinger

    Kultur
    Manfred-Andreas Lipp folgte dem Aufruf des Bayerischen Musikrates und spielte mit seinem Altsaxofon am 24. Dezember um 15 Uhr ein klingendes Weihnachts-Ständchen von seinem Balkon. Auch die zahlreichen Besucher der Wege-Gottesdienste der Pfarrgemeinde von St. Martin kamen dabei in den Genuss der musikalischen Weihnachtsbotschaft von Manfred-Andreas Lipp. | Foto: Ingrid Lipp
    2 Bilder

    Musikschule Wertingen: Ilse Aigner gratuliert Manfred-Andreas Lipp

    Kultur
    Das Herzstück der Musikschule Wertingen ist das professionelle, kompetente, engagierte und motivierte Lehrerkollegium.
    35 Bilder

    Musikschule Wertingen - Eine musikpädagogische Erfolgsgeschichte

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp.
    9 Bilder

    In der Wertinger Familie Lipp machen alle Musik

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen