• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Konrad Friedrich aus Wertingen

    Registriert seit dem 22. Mai 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 883.950
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 1.633 Beiträge
    • 735 Schnappschüsse
    • 100 Veranstaltungen

    Beiträge von Konrad Friedrich

    Kultur
    10 Jahre Generation X
    4 Bilder

    18.Open Air Festival in Bocksberg - 10 Jahre Generation X mit Hunderten von Rockfans gefeiert

    Am vergangenen Wochenende war es nun soweit.In Scharen strömtem die jungen und junggebliebenen Rockfans auf den Bocksberger Schlosberg. Vor der Bühne die Kapellen spielten, gab es kein Durchkommen. Begeisterungstürme hatte die Hauptgruppe ,,Generation X" (Fotos)ausgelöst, die bis in den frühen Sonntagmorgen den Bocksberger Burgberg beben liesen. Drei Kapellen rockten mit Hunderten von Gästen auf Bocksbergs Ruine. Heuer war es ein besonderes Festival. Die Hauptgruppe "Generation X" feierte sein...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.07.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Zwei Störche auf Wertinger Kirchturm

    Der eine baut vielleicht ein Nest, der andere wacht hoch auf der Kirchenkuppel.Am gestrigen Sonntag Nachmittag haben sich diese Störche zur Freude der Wertinger auf der Stadtpfarrkirche niedergelassen.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.07.08
    • 2
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Den Anstoß nahm Hauptsponsor der Firma Creaton, Hans Josef Berchtold (rechts) vor. Im Bild links:2.Vorstand Bernd Richter.
    3 Bilder

    91 Tore beim Firmenturnier in Roggden - M-A-N Augsburg zum fünftenmale Sieger

    Insgesamt 91 Tore wurden beim gut besetzten Fußballfirmenturnier in Roggden erzielt. Der Sponsor Creaton hat hier wieder ein Herz für die Jugendabteilung des SV Roggden gezeigt und dafür pro Tor 10 Euro gespendet. Insgesamt neun Betriebsmannschaften nahmen am vergangenen Samstagnachmittag an dem Fußballturnier teil. Dabei kristallisierte sich wieder der Favorit M-A-N Augsburg als Sieger heraus. Den Anstoß hatte Creaton Vorstand Hans-Josef Berchtold vorgenommen. Er sprach von einer großen...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.07.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Mit 98 Jahren fährt Ulrich Binswanger mit seinem Fahrrad einkaufen.

    Mit 98 immer noch aufs Rad

    Einmal in der Woche fährt Ulrich Binswanger aus dem Wertinger Stadtteil Prettelshofen, der kürzlich seinen 98.Geburtstag feiern konnte, mit dem Fahrrad ins Städtle zum Einkaufen . Der gelernte Schuhmachermeister und Landwirt stammt aus Sontheim bei Zusamaltheim. Er wuchs mit 14 Geschwister auf. Zahlreichen Vereinen gehört Binswanger an und war selbst jahrzehntelang Vorstand vom Gartenbauverein . Zu seinem hochbetagten 98.Geburtstag besuchte ihn 2.Bürgermeister Johann Bröll, überbrachte die...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.07.08
    • 1
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Im Bild die Gewinner des ersten Preisfischens von links: Gerhard Nübel, Fischervorstand Karl Bihlmair und Sieger Eugen Wehringer

    Eugen Wehringer fing den größten Fisch

    Beim Wertinger Preisfischen das der Fischereiverein erstmals am Schnellweiher durchführte, beteiligten sind rund 23 Fischer aus den Vereinen Höchstädt, Ortlfingen, Binswangen, Jllemad, Oberthürheim und Wertingen..Die meisten Teilnehmer stellte der Fischereiverein Ortlfingen. Fünf haben was gefangen. Sieger wurde der Wertinger Fischer Eugen Wehringer mit einem Spiegelkarpfen der 3.730 Gramm auf die Waage brachte. Den 2. Platz angelte sich der Höchstädter Fischer vom Anglerclub 70 ,Gerhard Nübel,...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.07.08
    • 1
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Die jungen Pfarreijugendmitglieder hatten mit zwei Steinmetzen Ulrich Kempter und Michael Bauer Sitzbänke geschaffen
    2 Bilder

    Wertinger Hasenbrünnele renoviert

    Die Wertinger Pfarrjugend nahm sich dem "Hasenbrünnele" an. Die jungen Pfarreijugendmitglieder hatten mit zwei Steinmetzen Ulrich Kempter und Michael Bauer Sitzbänke geschaffen, das Hasenbrünnele gefasst und einen Hinweisstein in Form eines Hasen. Steinmetz Ulrich Kempter hat den Hasen in den Stein gehauen. Das Hasenbrünnele stammt aus dem 20. Jahrhundert und wurde vom Verschönerungsverein 1930 erstellt.1985 hat dann die Freiwillige Feuerwehr unter dem damaligen Kommandant Karl Goldschmidt das...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.07.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Buchdorfer Zweigesang  umrahmte das Jubliäum in der Kirche und außerhalb .
    2 Bilder

    "Neue Anfänge - Zeit für neue Chancen" - Lauterbrunns Frauenbund feierte Jubiläum mit Fahnensegnung

    Der Frauenbund Lauterbrunn durfte 20. Bestehen feiern. Begonnen wurde mit einem feierlichem Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Pater Ivan Cilic , mit dem Thema "Neue Anfänge - Zeit für neue Chancen", gestaltet von einigen Frauenbundmitgliedern den Altarraum mit einem Baum und einer riesige Baumscheibe. Frauenbundvorsitzende Monika Nowak begrüßte die Gottesdienstbesucher und erläuterte warum die Vorstandschaft gerade dieses Thema gewählt hat. Sie erklärte, dasss die Scheibe eines Baumes sehr...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.07.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Steinmetz Michael Bauer mit dem Primizianten Daniel Ertl.

    1,5 Tonnen Primizkreuz gefertigt

    Der 25jährige Wertinger Steinmetz und angehender Restaurator Michael Bauer, schuf das Primizkreuz vom Primizianten Daniel Ertl der zwei Jahre lang in der Pfarreiengemeinschaft Wertingen sich auf den Priesterberuf vorbereitete und zuletzt als Diakon arbeitete.. Der frischgebackene Kaplan aus Gallenbach begutachtete das Meisterwerk von Michael Bauer, bevor es vor seinem Elternhaus aufgestellt wurde. Bei seiner Primiz wurde das "Meisterwerk" feierlich eingeweiht. Bauer schuf dieses Steinkreuz in...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.07.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Wertinger Schlossbereich neu gestaltet

    Der Zufahrtsbereich Parkplatz und Grünfläche am Wertinger Schloss wurde neu gestaltet. Dabei wurden der Platz und die Grünflächen neu geordnet. Ein Granitgroßsteinplaster wurde dabei verlegt. Die Begrünung soll nun noch folgen.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.07.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Trauung und Taufe

    In der Wertinger Stadtpfarrkirche gaben sich das Architektenehepaar Dieter und Brigitte Wildegger-Mörz das kirchhliche Ja-Wort.Stadtpfarrer Ludwig Michale nahm auch die Taufe des jüngsten Sprosses, Zara-Letitia Mörz während dem Trauungsgottesdienstes vor.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.07.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Ballon über der Stadt

    Ein Heissluftballon schwebte am Donnerstagabend über die Wertinger Innenstadt. Im Tiefflug fuhr dieser Ball über die Dächer Wertingens. Unser Mitarbeiter Konrad Friedrich fing diesen Ballon mit der Kamera ein.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.07.08
    • 1
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Wertinger Feuerwehr erhielt Baseball-Capies gesponsert | Feuerwehr | Spende

    Für die 50 Mann starke Wertinger Stadtfeuerwehr spendete der Getränkecenter Hans Moraw und das Versicherungsbüro Josef Kaim aus Wertingen Baseball-Capies. Für 50 Feuerwehrdamen und Herren stellt die Spende eine einheitliche Kopfbedeckung der Brandschützer dar. Dankend nahmen Vorstand Rudolf Regensburger (links) und Feuerwehrkommandant Rudolf Eser (rechts) die Spende von Hans Moraw und Josef Kaim entgegen.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.07.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Generation X in Aktion beim Open Air in Bocksberg.
    2 Bilder

    Am 5.Juli bebt die Ruine Bocksberg - 10 Jahre Generation X – Jubiläumskonzert

    Am 5. Juli steht der Pflichttermin für alle Freunde gepflegter Oper-Air Romantik auf der Ruine in Bocksberg an. Dieses Jahr soll es ein ganz besonderes Konzert geben, denn die Bocksberger Hauskapelle Generation X feiert ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum. Dass sich die acht Musiker in all den Jahren treu geblieben sind, werden sie auch dieses Jahr wieder mit viel Rock n Roll und Party unter Beweis stellen. Dabei soll vor allem das Publikum voll auf seine Kosten kommen. Die Geburtstagskinder geben...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.07.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die beiden Vorstände der Raiffeisenbank Unteres Zusamtal Reinhold Hochstädter und Robert Sauer sind stolz, dass die Raiffeisenbank Unteres Zusamtal noch selbständig sei.

    Selbständige Raiffeisenbank Unteres Zusamtal legt gute Bilanzsumme seinen Mitgliedern vor

    Mitglieder bei Raiffeisenversammlung für langjährige Treue geehrt Die Vorstandschaft und Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Unteres Zusamtal e G legten bei der kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung den Mitgliedern die Bilanz für das Jahr 2007 vor. Die Raiffeisenbank ist wieder gut positioniert und bestens mit Eigenkapital ausgestattet. Auch im wirtschaftlich schwierigen Umfeld blieb die Bank weiter auf Erfolgskurs und konnte sich bestens behaupten. Die beiden Vorstände, Reinhold Hochstädter...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.07.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Trachtengruppe des Wertinger Trachtenvereins D` Zusamtaler" tanzten den Sommerfestgästen zu den Klängen der Wertinger Tanzlmusik auf.
    2 Bilder

    St. Klara Senioren feierten Sommerfest

    Bei herrlichem Sonnenschein unter schattenspendenden Bäumen und Sonnenschirmen, feierte das Seniorenzentrum St. Klara mit allen Bewohnern und Bediensteten ihr traditionelles Sommerfest. Heimleiter Robert Frank konnte dazu auch Pfarrer Ludwig Michale, Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Anton Stegmair, Altstadtrat Alfons Munz und weitere Gäste begrüßen. Die Küche bewirtete die Bewohner und Gäste vorzüglich mit Kaffee und Kuchen, Steaks und Bratwürste. Heimleiter Frank dankte allen ehrenamtlichen...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.07.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Behinderte feiern mit Kolping

    Menschen mit Behinderung feierten mit Kolping

    Bei gegrilltem und Spiele unbeschwerte Stunden verbracht Es ist nicht immer selbverständlich, dass Menschen mit Behinderung von Vereinen eingeladen werden. Die Kolpingsfamilie Wertingen und die Kolpingfrauen taten dies, dass sie die Bewohner vom Wertinger Wohnheim zu ein paar gemütlichen Stunden zu Speis und Trank in den schönen idyllischen Kolpinggarten einluden. Ehrenvorstand Helmut Bauer stand dabei selbst am Grill und die Kolpingfrauen brachten leckere Salate mit. Die zweite Vorsitzende der...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 30.06.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Zum gratulieren kamen Bürgermeister Willy Lehmeier und stellvertretender Landrat Alfred Schneid zur 95jährigen Anna Wengner.

    Anna Wengner wird 95 Jahre

    Hoch erfreut zeigte sich die 95jährige Anna Wengner aus Wertingen,als Bürgermeister Willy Lehmeier und ihr Neffe stellvertretender Landrat Alfred Schneid sie zu ihrem betagten Geburtstag persönlich gratulierten. Anna Wengner ist am 26.Juni 1913 als Tochter des Landwirtsehepaares Anna und Johann Deffner in Wertingen geboren und aufgewachsen. Sie wuchs mit drei Geschwistern in der Dillinger Strasse auf, wo sie noch heute zuhause ist. Als älteste Tochter musste sie die Landwirtschaft ihrer Eltern...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 30.06.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Im Bild die beiden Geistlichen Pfarrer Dr. Joseph Kaniamparambil (links) und Pfarrer Anton Wagner mit dem Bischof Coutts beim Einzug ins Gotteshaus.

    32 Kinder gefirmt

    Pfarreiengemeinschaft Bliensbach firmte in Prettelshofen Bliensbach I fk I "Ihr werdet nicht bedroht, weil Ihr Christen seid.", so sprach Bischof Joseph Coutts zu den 32 Firmlingen der Pfarreiengemeinschaft Bliensbach bei der feierlichen Firmung in der Pfarrkirche zu Prettelshofen. Die 32 Buben und Mädchen die gefirmt wurden, erzählte der Bischof bei seiner Predigt über sein land Pakistan.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 18.06.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Holzhauserbrunnen
    2 Bilder

    Laugna feierte seinen großen Sohn mit Brunneneinweihung

    Zum 350.Todestag von Bartholomäus Holzhauser kam Altbischof Dr. Dammertz Laugna (fk). Sein Name ist auch nach 350 Jahren nicht in Vergessenheit geraten, so Pfarrer Dr. Joseph Kaniamparambil bei der Preistergedenkfeier in Laugna. Der einstige große Priester aus der Holzwinkelgemeine LAUGNA wurde in mit einem Festgottesdienst durch Altbischof Dr. Viktor Dammertz zum 350.Todestag gedacht. In einem Ponitifikalamt mit mehreren Priestern, feierte Bischof Dammertz die heilige Messe. In seiner Predigt...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 18.06.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Den Radweg Spatenstich Wertingen- Roggden nahmen zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens vor
    2 Bilder

    Spatenstich ausgeführt

    Radwegbau Roggden-Wertingen wird geschlossen Wertingen I fk I Das letzte Teilstück des Radweges von Roggden nach Wertingen wird nun geschlossen. Kürzlich trafen sich die Bürgermeister Willy Lehmeier, Wolfgang Grob, Altbürgermeister Karl Mengele und Vertreter des Wertinger Bauamtes, des staatlichen Bauamtes Krumbach und der ausführenden Firma Leitenmeier und mit MDL Georg Winter zum Spatenstich. Auf einer Länge von 1900 Metern wird der gemeinsame Wirtschafts-Rad und- Gehweg mit einer Breite von...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 18.06.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Geburtstagsbaum

    Geburtstagsbaum erstellt

    Dem Chef der Bibertaler Wanderfreunde Lauterbrunn hatten Freunde und Mitglieder zum 50. diesen originellen Geburtstagsbaum erstellt. Alfred Wieland ist seit Jahren Wandervereinsvorsitzender und fand seine große Freude am Walking. Der Geburtstagsbaum trägt die Aufschrift: "Fit für weitere fünfzig".

    • Bayern
    • Wertingen
    • 18.06.08
    • 1
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Julia Sapper und Margit Behringer (von links) sind die neuen  Schützenkönige der Bocksberger Ritterburgschützen.
    2 Bilder

    Bei Ritterburg Bocksberg regieren zwei Damen Margit Behringer und Julia Sapper sind die beiden Schützenköniginnen

    Bocksberg I fk I Zum diesjährigen Schützenabschluss der Bocksberger Ritterburgschützen konnte 1.Vorstand Wendelin Hafner viele Schützen und Schützenfreunde begrüßen. Es wurden neben den neuen Schützenkönigen auch noch 2 Schützenscheiben vergeben. Rita Heiß hatte beide Scheiben zu ihren jeweiligen Königszeiten gestiftet. Die erste Scheibe gewann Sabine Gieß und die zweite Scheibe blieb in der Familie und wurde von ihrem Mann Günther Heiß gewonnen. Nach diesen Auszeichnungen wurde es sehr...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 16.06.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Goldene Hochzeit

    Goldene Hochzeit gefeiert

    Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten in Wertingen das Ehepaar Johann und Magdalena Schmidt mit Gottesdienst und weltlicher Feier im großen Familien und Verwandtenkreis. Das Jubelpaar stammt aus Rumänien und kam 1991 nach Wertingen. Johann Schmidt arbeitete als Schreiner bei der Firma Meyerle und seine Gattin war Hausfrau. Eine Tochter ging aus der Ehe hervor, bei der das goldene Ehepaar wohnt. Bürgermeister Willy Lehmeier überbrachte die Glückwünsche der Stadt und überreichte dem Jubelpaar...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 16.06.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Baseball-Capies
    2 Bilder

    Wertinger Feuerwehr erhielt Baseball-Capies gesponsert

    Für die 50 Mann starke Wertinger Stadtfeuerwehr spendete der Getränkecenter Hans Moraw und das Versicherungsbüro Josef Kaim aus Wertingen Baseball-Capies. Für 50 Feuerwehrdamen und Herren stellt die Spende eine einheitliche Kopfbedeckung der Brandschützer dar. Dankend nahmen Vorstand Rudolf Regensburger (links) und Feuerwehrkommandant Rudolf Eser (rechts) die Spende von Hans Moraw und Josef Kaim entgegen.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 16.06.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Sponsoren sind wichtig für die feuerwehren.Hier im Bild spendet Aral Wagner-stärkere Stoffe der Jugendgruppe neue Hemden
    3 Bilder

    Schlossgartenfest der Feuerwehr Wertingen

    Das erste Schlossgartenfest veranstaltet die Wertinger Stadtfeuerwehr vom 8. bis 10. August im idyllisch gelegenen Wertinger Schlossgarten. Die Vorstandschaft hat dazu der Bevölkerung aus nah und fern ein interessantes Programm aufgestellt. Begonnen wird am Freitagabend 8. August ab 19 Uhr, mit einem Stimmungsabend unter freiem Himmel mit der Partyband "Big-Bam-Boo". Am Samstag, 9. August ist Kinderferienprogramm mit dem Wertinger Akkordeonorchester (Veranstalter ist die Stadt Wertingen mit der...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 16.06.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Boulespiel auf der neuen Boulebahn in Wertingen
    3 Bilder

    Wertinger Boulebahn am Kolpinggarten eröffnet - Bürgermeister und Pfarrherren stießen nach der Weihe die erste Kugel

    Wertingens erste Boulebahn ist eröffnet. Peter Wiedemann und Michael Drubba haben das Boulspiel beim einem Urlaub in Frankreich kennen und lieben gelernt. Die Idee einer Boulebahn in Wertingen wurde nunmehr tatkräftig zur Wirklichkeit. Unter Mitwirkung von ortsansässigen Firmen wurde diese Bahn geschaffen und erhielt am vergangenen Sonntag durch Kaplan Franz Wespel und Diakon Daniel Ertl den kirchlichen Segen. Kolpingvorsitzende Eva Pischel konnte zur Einweihung und Boulbahneröffnung auch...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 26.05.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Volksfest
    2 Bilder

    Bürgermeister sticht erstes Volksfestfass an

    Wertingens Stadtoberhaupt Bürgemeister Willy Lehmeier hat es gemacht. Punkt 19 Uhr stach er das erste 30 Liter Festbier mit einem gekonnten Schlag ohne einen spritzer Gerstensaft zu vergeuden an. Zum viertenmale hat Festwirt Werner Schmid das Wertinger Volksfest eröffnet und dies in einem neuen Ambiente wie beim Oktoberfest.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 26.05.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Arbestrio mit Renate März, Johanna Demharter und Ortsobfrau Emmi Arbes begleitet von Karl Losleben trug mit Gesangseinlagen zum Gelingen der Sudetendeutschen Feier in Wertingen teil.

    Sudetendeutsche feierten verspätete Muttertagsfeier

    Musikalisch mit Gesang, Gedichten und Geschichten feierte die Sudetendeutsche Landsmannschaft Wertingen- Gottmannshofen ihre verspätete Mutter- und Vatertagsfeier im Hotel Birzele. Einleitend begrüßte Ortsobfrau Emmi Arbes dazu Kreisobmann Josef Endres und Ehrenobmann Rudi Schönauer. Zahlreich nahmen die Mitglieder an der Veranstaltung bei selbstgebackenen Kuchen und Kaffee teil. Ein paar Stunden wurde den Sudetendeutschen ein unterhaltsames Programm dargeboten. Nachdem zuvor die Totenehrung,...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 26.05.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Für den bisherigen Vorsitzenden Ferdinand Nitsch, der 13 Jahre als erster Vorstand den Verein führte, tritt der junge Nachwuchssammler Daniel Debler aus Wortelstetten an die Vereinsspitze.

    Neuer Vorstand bei den Briefmarken

    Beim Wertinger Briefmarkenverein wurde ein neuer Vorsitzender gewählt. Für den bisherigen Vorsitzenden Ferdinand Nitsch, der 13 Jahre als erster Vorstand den Verein führte, tritt der junge Nachwuchssammler Daniel Debler aus Wortelstetten an die Vereinsspitze. Der Wertinger Briefmarkenverein hat derzeit 32 Mitglieder die aus dem Wertinger Umland kommen. Der zweite Vorsitzende Fritz Schauler (links) gratuliert dem neuen Vorsitzenden.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 26.05.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Kolpingfrauen fertigen Blumenteppich
    2 Bilder

    Kolpingfrauen fertigen Blumenteppich

    Früher hatten die Klosterfrauen und Jugendruppen zu Fronleichnam Blumenteppiche gelegt. Dann war einige Jahre Pause bevor die Wertinger Kolpingsfrauen die Initiative ergriffen und seit vier Jahren sich um diese Aufgabe nun kümmern. So wurde am Vortag des Fronleichnamsfestes wieder ein schöner Blumenteppich aus Gras, Margariten, Anemonen, Rotklee und anderen Blüten dies Motiv des Kelches mit der Aufschrift: ,Brot ist Leben" von den Frauen Anni Bauer, Eva Pischel, Angelika Schrag, Anja und...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 26.05.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55

    Top-Themen von Konrad Friedrich

    Feuerwehr Wertingen Kolping Kolping Wertingen

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Geburtstagskinder nach der Ehrung
    19 Bilder

    110 Jahre Kolpingsfamilie Wertingen

    Freizeit
    Feierte den 90.Geburtstag:Paula Hartmann mit 2.Bürgermeister Johann Bröll.

    Bürgermeister gratuliert zum 90.Geburtstag

    Freizeit

    Fünf neue Gesichter bei Wertinger Fischereiverein

    Freizeit
    Geburtstagsbaum

    Geburtstagsbaum erstellt

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Zerfallen zeigt sich die ehemalige"Römerschanze" dem Betrachter
    2 Bilder

    Waldschenke Römerschanze- es war einmal....

    • 13
    Freizeit
    Nach der Geburt 1991
    3 Bilder

    Lauterbrunner Drillinge sind 18 und ab heute volljährig

    • 8
    Freizeit
    Bürgermeister Wily Lehmeier gratulierte als erster dem Wertinger Jubelpaar
    3 Bilder

    Ehepaar Regina und Charly (Gerhard ) Munz 50 Jahre verheiratet

    • 5
    Freizeit

    Altes Auto im Wertinger Ried

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen