• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Konrad Friedrich aus Wertingen

    Registriert seit dem 22. Mai 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 883.789
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 1.633 Beiträge
    • 735 Schnappschüsse
    • 100 Veranstaltungen

    Beiträge von Konrad Friedrich

    Freizeit
    2 Bilder

    Philatelistischen Sammlergilde verleiht Ehrungen Gold und Silber für langjährige Mitglieder

    Am Neujahrsempfang der Philatelistischen Sammlergilde Wertingen konnte 1. Vorsitzender Daniel Debler gemeinsam mit dem Regionalbeirat des Landesverbandes, Günter Blessing, zahlreiche Mitlieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein ehren. Mitgliedsnadel in Gold für 40 Jahre:Werner Boos Mitgliedsnadel in Gold für 25 Jahre: Otto Killensberger und Hans Reiter. Nadel in Silber für 15 Jahre:Xaver Bschor Christoph Denzel, Engelbert Eutinger, Eugen Heindel, Hermann Höchstädter, Paul Schweyer,...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 20.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die neugewählte Vorstandschaft der  Obertürheimer Anglerfreunde von links:

    Hubert Höchstötter: „alter und neuer“ Vorstand der Anglerfreunde

    Generalversammlung bei den Oberthürheimer Fischern Bei der Jahreshauptversammlung der Oberthürheimer Anglerfreunde ergaben sich nur kleine Änderungen in der Vorstandschaft. Hermann Winter übergab sein Amt des Kassierers an Ronny Pappritz ab und den Schriftführerposten von Fritz Kraus wurde an Martin Meitinger vergeben. Als Wahlleiter fungierte 2. Bürgermeister Christian Knapp. Die neugewählte Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorstand: Hubert Höchstötter 2. Vorstand: Ronny...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 20.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Schmuckbild am Samstag früh

    Die Sonne geht im, Osten der Stadt Wertingen auf. Diesen Sonnenaufgang hat unser Mitarbeiter Konrad Friedrich von seinem Schlafzimmer aus festgehalten. Foto:fk

    • Bayern
    • Wertingen
    • 20.01.09
    • 3
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Bocksberger Tanzgruppe „Black Diamonds“ sehr aktiv

    Die Bocksberger Mädchentanzgruppe „Black Diamonds“ tanzen auch heuer im Fasching wieder. Bereits zwei Auftritte haben die acht Mädels aus der Gemeinde Laugna schon hinter sich, und das mit sehr viel Erfolg. Weitere Termine sind von der jungen Mädchengruppe aus Bocksberg am 7.Februar der Auftritt in Obergessertshausen; am 8.Februar die Motorradmesse in Augsburg; Am 14.Februar beim Ball der Vereine in Lauterbrunn; am 19.Februar der Weiberball in Modelshausen, am 21.Februar TV Ball...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 20.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Weinachtsbäume eingesammelt

    Erlös für Kriegerdenkmal verwendet Wie jedes Jahr, so holte auch heuer wieder der Soldaten- und Kameradenverein Emersacker die ausgedienten Weihnachtsbäume in der Gemeinde ab. Für einen Obulus ,wurden die abgeschmückten Christbäume eingesammelt und entsorgt. Die eingenommene Spende wird wie immer seit Jahren für die Pflege des Kriegerdenkmales verwendet. In Emersacker wurden184 Euro bei dieser Aktion erzielt. Im Bild von links: Stefan Spengler, Vorstand Martin Spengler, Michael Kary und Albert...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.01.09
    • 1
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Die fünfte Jahreszeit beginnt in der Gemeinde Laugna

    Fasching in der Gemeinde Laugna Der Fasching geht auch heuer in der Gemeinde Laugna nicht spurlos vorüber. Am 13.Februar ist Faschingsball des FC Osterbuch, am 14. Februar ist Hallodrifasching mit Königsproklamation in Laugna, am 15.Februar Kinderball vom Schützenverein in Laugna; Ebenfalls am 15.Februar ist Pfarrfasching in Modelshausen; der legendäre Weiberball der Bocksberer Gymnastikgruppen findet am Gumpigen Donnerstag,19.Februar statt. DerKinderball des Musikvereins Osterbuch ist am...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 12.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Bocksberger Black Diamonds Tanzen im Fasching

    Bocksberger Tanzgruppe „Black Diamonds“ sehr aktiv Die Bocksberger Mädchentanzgruppe „Black Diamonds“ hatten beim Höchstädter Hofball ihre Premiere zum Auftakt der diesjährigen Faschingssaison. Weitere Termine sind von der jungen Mädchengruppe aus Bocksberg am 16.Januar bei der Autoshow in der Wertinger Stadthalle; 24.Januar Mörlinger Sportlerball; 7.Februar Auftritt in Obergessertshausen; 8.Februar Motorradmesse Augsburg; 14.Februar Ball der Vereine in Lauterbrunn; 19.Februar Weiberball in...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Vorstand Wendelin Hafner gab einen Rück-und Ausblick bei der Jahreshauptversammlung.
    2 Bilder

    Bocksberger Schützendamen sind das Aushängeschild

    Bocksberger Schützendamen schaffen Aufstieg Sabine Gieß beste Einzelschützin-Beiträge erhöht Erfolgreich schlossen die Bocksberger Ritterburgschützen das Schützenjahr 2008 ab.Die Schützendamen schafften in den sportlichen Aktivitäten als Highligth den Aufstieg in die A-Klasse. Ferner kristalisierte sich Sabine Gieß als beste Einzelschützin bei den verschiedenen Wettkämpfen, wie Rundenwettkampf, schwäbische und bayerische Meisterschaften heraus. 1.Schützenvorstand Wendelin Hafner konnte im...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    6 Bilder

    Großbrand in Gottmannshofer Holzbaufirma 100.000 Euro Schaden

    In der früh vom Freitag hatte sich ein Großbrand in einer Holzbaufirma in Wertingen.Gottmannshofen ereignet. Zahlreiche Feuerwehren waren dabei alarmiert worden. Bei minus 17 Grad fror teilweise das Wasser beim löschen.DerScadenwirdauf 100.000 Euro geschätzt.Wie wichtig die Wertinger Feuerwehren seien, bewies einmal mehr die Schlagkraft der Wehren aus Wertingen und Gottmannshofen und deren Stadtteile.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Über 1000 Euro bei der Sternsingeraktion gesammelt

    Die Sternsinger-Aktion 2009 - "Kinder suchen Frieden" (gesammelt wurde für Kolumbien). ergaben in der Pfarrei Osterbuch 689,50 Euro und in Asbach 381,16 Euro. Somit ergab sich eine Gesamtspende von 1070,66 Euro. Nach dem Gottesdienst in der St. Michaelskirche Osterbuch stellten sich die Sternsinger von links nach rechts zum Foto: Nikolas Reiner, Annika Reiner, Sissi Rokyta, Dorina Reiner, Bettina Wegner, Jasmin Wegner, Leonard Gerstl, Philipp Langenmeir. hinten: Pfarrer Anton Wagner. Foto:fk

    • Bayern
    • Wertingen
    • 05.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Sternsinger auch im Holzwinkel unterwegs

    Auch in der Pfarrei Emersacker gingen 25 Sternsinger in mehreren Gruppen von Haus zu Haus und sammelten für notleidende Kinder der „Dritten Welt. „.Heuer wurde die Aktion für “Kinder suchen Frieden“ für Kolumbien abgehalten.Im Bid die Sternsingergruppen aus dem Holzwinkel. Foto:Friedrich

    • Bayern
    • Wertingen
    • 05.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Mit der Wärmebildkamera auf der Suche nach dem Brandherd
    3 Bilder

    Kaminbrand in Wertingen

    Am vergangenen Freitagabend waren 25 Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Wertingen zu einem Kaminbrand in die Schulstrasse Wertingen im ersten Stock alarmiert worden. Rettungsdienst und Polizei waren auch vor Ort. KBM Olaf Delau und Einsatzleiter 2.Kommandant Josef Regensburger sowie Bezirkskaminkehrermeister Hans Hurler suchten nach der Brandursache und fanden erst mittels der Wärmebildkamera einen Kaminbrand. Fotos:Konrad Friedrich

    • Bayern
    • Wertingen
    • 04.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Altes Auto im Wertinger Ried

    Alter Ford verschandelt Wertinger Ried Bei einem Spaziergang entdeckte Konrad Friedrich nur noch Einzelteile von diesem Jahrzehnte alten illegal abgestellten Ford Taunus im Wertinger Riedwald. Zwei Sitze, Lenkrad und Armatur sind noch zu erkennen. Der Umweltsünder hatte diesen Wagen schon seit Jahren wohl im Dickicht ausgesetzt. In der kahlen Winterzeit kam nun dieses Vehikel zum Vorschein.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 04.01.09
    • 4
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Unrat am Waldweiher abgelegt

    Kein schöner Anblick:Umweltsünder haben am Parkplatz am Waldweiher bei Emersacker diesen Sperrmüll-und Bauschutt entsorgt. Foto:Friedrich

    • Bayern
    • Wertingen
    • 04.01.09
    • 2
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Eine der fünf  Gruppen der Sternsinger von Wertingen

    Kinder suchen Frieden

    Ministranten als Sternsinger unterwegs In der Pfarreiengemeinschaft Bliensbach und Wertingen wurden von Pfarrer Anton Wagner(Bild rechts) in der Bliensbacher Pfarrei diese Ministranten als Sternsinger nach einem feierlichen Gottesdienst ausgesendet. Sie zogen nach der Weihe von Haus zu Haus und sammelten für notleidende Kinder der Dritten Welt. DasLeitwort für 2009 stand unter dem Motto:“ Kinder suchen Frieden“ und ist für Kolumbien bestimmt. In Bliensbach und Hohenreichen gingen folgende...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 04.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Christmette in Gottmannshofen
    3 Bilder

    Pfarrei Wertingen dankt allen

    Wertingen IfkI In seiner Sylvesteransprache richtete Stadtpfarrer Ludwig Michale den Dank an alle Vereine und Helfer, die sich das ganze Jahr über in der Pfarrgemeinde engagieren. Beim Abschlußgottesdienst wurde auch Rückblick gehalten. Insgesamt wurden 2008 39 Kinder getauft; 35 Kinder empfingen zum ersten Mal die heilige Kommunion. 39 Jugendliche erhielten die Firmung. Den Bund fürs Leben schlossen acht Paare.14 Personen sind aus der Kirche ausgetreten und drei wurden wieder in die...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 03.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Im neuen Jahr eine neue Orgel für Pfarrkirche Heretsried

    Im neuen Jahr für Pfarrei St. Martin Heretsried eine neue Orgel Rückblick der Pfarreiengemeinschaft -Großes wurde wieder geschaffen Emersacker/Heretsried I f k I Zum Jahresschluß dankte Pfarrer Ivan Cilic den Gläubigen seiner Pfarreiengemeinschaft für ihr Engagement und das Mitmachen im verflossenen Jahr. Der Geistliche,der im Herbst die Pfarreiengemeinschaft verlässt, erinnerte in seiner Jahresschlußandacht an die Aktivitäten seiner drei Pfarreien Emersacker, Lauterbrunn und Heretrsied. Eine...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 03.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Pfarreiengemeinschaft Bliensbach blickt zurück

    Jahresrückblick in der Pfarreiengemeinschaft Bliensbach Viele Aktivitäten im verflossenen Jahr –Pfarrer Joseph predigt von Vorsätzen Bliensbach I fk I Zum Jahresschluß dankte Pfarrer Joseph Kaniamparambil und Pfarrer Anton Wagner den Gläubigen der sechs Pfarreien in der Pfarreiengemeinschaft für ihr Engagement und das Mitmachen im vergangenen Jahr. Der Geistliche sagte in seiner Jahresschlußmesse, dass am Anfang eines Jahres viele Menschen alle möglichen Vorsätze fassen. Endlich mehr für die...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 03.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Schuppenbrand in Laugna

    10.000 Euro Schaden bei Schuppenbrand in Laugna Einen Schaden von 10000 Euro verursachte eine Schuppenbrand in der Gemeinde Laugna Ortsrand Richtung Asbach kürzlich. Die Feuerwehren aus Laugna, Gottmannshofen, Wertingen und Asbach und Osterbuch wurden alarmiert und hatten den Brand schnell unter Kontrolle Insgesamt fast 70 Feuerwehrleute kamen zum Brandherd.. Zum Löschen fuhr das Wertinger Tanklöschfahrzeug auch vor.Weiter wurde das Löschwasser vom nahen Asbach gepumpt. Foto:Friedrich

    • Bayern
    • Wertingen
    • 03.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ein Feuerwerkwurde zu Sylvester/Neujahr vor dem Wertinger schloss abgehlaten.Eine schöne Sache. Foto:K.Friedrich
    2 Bilder

    Feuerwerk vor Wertinger Schloss

    • Bayern
    • Wertingen
    • 03.01.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bürgermeister Georg Keis(links) und Pfarrer Joseph(rechts) gratulierten Otto Baumann.
    2 Bilder

    Otto Baumann 80 Jahre

    Bürgermeister und Pfarrer gratulieren verdienten Mitbürger zum 80. Laugnas 1.Bürgermeister Georg Keis, Pfarrer Joseph Kaniamparambil und sämtliche Vereinsvorstände und einige Gemeinderäte kamen zum 80.Geburtstag von Otto Baumann nach Osterbuch. Der Jubilar war sehr aktiv im Osterbucher Vereins- und Gemeindeleben. Auch in der Pfarrkirche wirkte er 24 Jahre lang wie auch im Gemeinderat Laugna aktiv mit. Otto Baumann musste mit 16 Jahren in den Krieg und war bei der Luftabwehr als Flugkannonier in...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 29.12.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Scheiben und Pokalgewinner beim Schützenverein"Alpenrose" Emersacker
    4 Bilder

    Ehrungen bei Emersackerer Schützen

    Urkunden und Ehrennadeln gab es bei der Jahreschlussfeier der Emersackerer Alpenroseschützen.Vorsitzender erner Kuchenbaur überreichte für 25 Jahre Mitgliedschaft an Rudolf Ohnheiser, Erwin Klinger, Thoams Mayr, Johann Rottmair, Gerhard Schussmann, Marianne Ehrenreich, Andreas Kuchenbaur und Thomas Wagner, sowie für 40 Jahre Vereinstreue an Martin Spengler, Elke Tschöpe, Artur Spengler und Alfred Klinger die Auszeichung. Foto:Friedrich

    • Bayern
    • Wertingen
    • 29.12.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Hallodrischützen verteilten Preise

    Bei Hallodri Laugna Pokale verteilt Hallodrischützen ehrten erfolgreiche Schützen mit Pokalen und Preisen I fk I Zum alljährlichen Weihnachtsschießen nahmen bei den Laugnaer Hallodrischützen 29 Schützen teil. Ausgeschossen wurden Geburtstagspokale, Wanderpreise und Schützenscheiben. Die Pokalserien wurden nach dem Punktsystem gewertet. Beim Pokalschießen waren erfolgreich: Geburtstags-Wanderpokal gestiftet von Josef Heim gewann Andreas Deisenhofer mit 21,7 Punkten und geht nach zweimaligem...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 29.12.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Konrad Bihler schuf diese schöne Weihnachtskrippe
    3 Bilder

    Der Zusamaltheimer Schnitzer spendet Krippe

    Der Krippenbauer aus Zusamaltheim spendet den Marzelstetter eine Krippe Konrad Bihler, Elektromeister aus Zusamaltheim, verbindet mit dem kleinen Dorf Marzelstetten sehr viel. Der Hobbyschnitzer und Krippenbauer verwendete zu seiner geschnitzten Krippe, die er dem kleinen Marzeller-Kirchlein spendete, das Lindenholz der 1999 gefällten morschen Lindenbäume, die neben der Kapelle standen. In 250 Arbeitsstunden fertigte Konrad Bihler diese schöne Alpenländiche Krippe, die ab Weihnachten bis...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 23.12.08
    • 1
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Weihnachten bei den Bocksberger Ortsvereine

    Bocksberger Ortsvereine gestalten Weihnachtsfeier Verschiedene Bocksberger Gruppen gestalteten die Weihnachtsfeier der Bocksberger Ortsvereine. Der Bocksberger Viergesang mit Liedbeiträgen, Christel Nitschke mit besinnlichen und fröhlichen Weihnachtstexten, die Bläsergruppe aus Bocksberger Bläsern zusammen gestellt, spielten weihnachtliche Weisen. 1. Schützenvorstand Wendelin Hafner nahm die Preisverleihung der Ritterburg Schützen vom Weihnachtsschießen vor, ferner spielten die"junge Laugnaer...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 23.12.08
    • 1
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Pokale und Schützenscheiben von Alpenrose Emersacker

    Die Pokal-und Scheibengewinner der Emersadckerer Alpenroseschützen von links: Ernst Kränzle, Alexandra Strobel, Stefanie Fech, Walter Baur, Matthais Baur, Erwin Kuchenbaur, Christian Gebele, Peter Lauter und Marcus Lauter. Foto:Friedrich

    • Bayern
    • Wertingen
    • 21.12.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Ehrungen bei Alpenrose-Schützen Emersacker

    Viele Ehrungen bei den Emersackerer Schützen Urkunden und Ehrennadeln gab es bei der Jahreschlussfeier der Emersackerer Alpenroseschützen.Vorsitzender erner Kuchenbaur überreichte für 25 Jahre Mitgliedschaft an Rudolf Ohnheiser, Erwin Klinger, Thoams Mayr, Johann Rottmair, Gerhard Schussmann, Marianne Ehrenreich, Andreas Kuchenbaur und Thomas Wagner, sowie für 40 Jahre Vereinstreue an Martin Spengler, Elke Tschöpe, Artur Spengler und Alfred Klinger die Auszeichung. fk/Foto:Friedrich

    • Bayern
    • Wertingen
    • 21.12.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Seit fast 45 Jahren bläst er das Parforcehorn

    Anlässlich zu seinem 80.Geburtstag wurde bei den Wertinger Jagdhornbläsern das aktive Mitglied Bernhard Helmschrott aus Binswangen zum Ehrenmitglied ernannt. In einer kleinen Feier überreichte Vorstand Hubert Felbinger (links) und 2.Vorstand Richard Frank (rechts) dem Jubilar die Ehrenmitgliedschaft der Wertinger Jagdhornbläser. Gut 45 Jahre bläst der Jubilar bei Auftritten das Parforhorn. Foto:Konrad Friedrich

    • Bayern
    • Wertingen
    • 20.12.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    8 Bilder

    Weihnachten mit Behinderten gefeiert

    Wertinger Werkstätte feierte mit großem Programm- Kolpingfrauen übergeben Spende Wertingen I fk I Alle Jahre wieder feiert die Lebenshilfe Werkstätte Außenstelle Wertingen kurz vor Weihnachten seine Jahresabschlussfeier mit den Beschäftigten. Diesmal war es auch wieder ein erfreuliches Ereignis, denn die Wertinger Kolpingfrauen waren zu Gast und schütteten ihr Füllhorn aus. Werkstattleiter Helmut Both konnte neben den Praktikanten der Pfarrei, Alexander Lungu, der einen Wortgottesdienst hielt,...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 20.12.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Weihnachten wies früher war

    Weihnachten aus alter Zeit von Ingrid Friedrich,Wertingen, Weihnachten 1955 in Amberg in der Oberpfalz.. Ingrid Friedrich, geborene Simon erzählt, dass sie in ihrer Kindheit den Wunschzettel fürs Christkind zwischen das Sommer und Winterfenster gesteckt hatte. In der Nacht kamen dann „Englein“ oder das „Christkind“ holten den Zettel ab und legten eine Süßigkeit dafür ins Fenster. Auf dem Bild ist Ingrid Simon, die jetzige Ehefrau unseres Mitarbeiters Konrad Friedrich (zweite von links) mit der...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 20.12.08
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 55

    Top-Themen von Konrad Friedrich

    Feuerwehr Wertingen Kolping Kolping Wertingen

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Geburtstagskinder nach der Ehrung
    19 Bilder

    110 Jahre Kolpingsfamilie Wertingen

    Freizeit
    Feierte den 90.Geburtstag:Paula Hartmann mit 2.Bürgermeister Johann Bröll.

    Bürgermeister gratuliert zum 90.Geburtstag

    Freizeit

    Fünf neue Gesichter bei Wertinger Fischereiverein

    Freizeit
    Geburtstagsbaum

    Geburtstagsbaum erstellt

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Zerfallen zeigt sich die ehemalige"Römerschanze" dem Betrachter
    2 Bilder

    Waldschenke Römerschanze- es war einmal....

    • 13
    Freizeit
    Nach der Geburt 1991
    3 Bilder

    Lauterbrunner Drillinge sind 18 und ab heute volljährig

    • 8
    Freizeit
    Bürgermeister Wily Lehmeier gratulierte als erster dem Wertinger Jubelpaar
    3 Bilder

    Ehepaar Regina und Charly (Gerhard ) Munz 50 Jahre verheiratet

    • 5
    Freizeit

    Altes Auto im Wertinger Ried

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen