• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Konrad Friedrich aus Wertingen

    Registriert seit dem 22. Mai 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 884.207
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 1.633 Beiträge
    • 735 Schnappschüsse
    • 100 Veranstaltungen

    Beiträge von Konrad Friedrich

    Kultur

    Kinder gestalten Erntedankfest

    Laugnas Kinder gestalten Erntedank In der Pfarrkirche St. Elisabeth hatten Laugnas Kinder den Erntedankgottesdienst mitgestaltet, wie hier am Erntedankaltar, wo Pfarrer Joseph Kaniamparambil die Kleinen in die Feier mit einbezog.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 06.10.09
    • 1
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Mitten in der Kirche:Die Erntekrone
    2 Bilder

    Prettelshofer Gartler fertigen Erntekrone und Altar

    Entedankaltar und Krone in Prettelshofen Einen besonders schönen Erntedankaltar hat der Gartenbauverein Prettelshofen-Rieblingen in unzähligen Stunden gefertigt. Die Erntekrone besteht aus Weizenähren, der Erntealtar aus Früchten aus Feld und Garten. Fotos:fk

    • Bayern
    • Wertingen
    • 05.10.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    WERTINGER Jagdhornbläser gestalten Gottesdienst in Osterbuch

    Diese Jagdhornbläser aus Wertingen gestalten am Samstag, 24.Oktober um 19 Uhr die Vorabendmesse in Osterbuchs Pfarrkirche mit einer feierlichen Hubertusmesse. Dazu sind alle Freunde der Jagdhornbläsermusik willkommen.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 04.10.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    1000 Euro übergaben Kinder von Hohenreichen für behinderte Kinder in Indien,der heimat vopn Bliensbachs Pfarrer Dr. Joseph Kaniamparambil
    2 Bilder

    Hohenreichens Kinder spenden für behinderte Kinder in Indien

    Hohenreicher Kinder spenden 1000 Euro für Behinderte indische Kinder Insgesamt 120 Zierkürbispflanzen hatten Hohenreichens Kinder vorgezogen und in der ehemaligen Schuttgrube gepflanzt und gepflegt.10 Kinder hatten sich an der beispielhaften Aktion beteiligt. Dabei wurden 30 verschiedene Kürbisse geerntet. Die zehn Kinder ernteten übergroße Kürbisse, die sie für einen guten Zweck verkauften. Die Summe war 1000 Euro die sie an Pfarrer Joseph Kaniamparambil für behinderte Kinder in Indien mit...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 04.10.09
    • 1
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    10 Bilder

    Wanderung auf das Hörnle in Bad Kohlgrub

    Ein zauberhafter Sonnentag mit viel Sonnenchein und lauen Temperaturen inspirierte vier Wertinger zu einer fahrt aufs Hörnle,das fast 1500 Höhenmeter mißt.Teils mit der Hörnlebahn, teils zu Fuß fuhr und bestieg man den Berg. Das vordere Hörnle,mittlere Hörnle und das Hintere Hörnle waren Ziel der Wanderer. Herrliche Aussichten,teils mit Nebelschwaben verhangen, boten den vier Bergwanderer eine schöne Aussicht zum Staffelsee ,Murnau und Ohlstadt , sowie auf der anderen Seite nach Unterammergau...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 01.10.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Laugnas Großbaustelle

    In Laugna soll eine Bürgerhaus entstehen.Der Spatenstich war im August 2009.Nun sieht man schon etwas von dem Bürgerhaus. Im Untergeschoss wird für die Schützen die Schießstände erstellt und die Feuerwehr bekommt ihre Gerätehaus.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 29.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Mit Pfarrer Meitinger Patroziniumsfest begangen

    Patrozinium St. Michael Osterbuch gefeiert Mit Pfarrer Ernst Meitinger aus Erbach in Hessen, feierten die Gläubigen in der Pfarrei St. Michael in Osterbuch das Patroziniumsfest. Die Blaskapelle Osterbuch und sämtliche Vereine mit ihren Fahnen, zogen in einem kleinen Kirchenzug mit dem Geistlichen ins geschmückte Gotteshaus ein. Hier zelebrierte Pfarrer Ernst Meitinger,der im Austrag in Erbach-Odenwald seinen Ruhestand verbringt, den Gottesdienst. In seiner Predigt griff er das Thema: Gedanken...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 29.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Pfarrer Joseph Kaniamparambil segnerte den frisch renovierten Hohenreicher Kreuzweg.
    5 Bilder

    Renovierter Kreuzweg in Hohenreichen eingeweiht

    Hohenreicher Kreuzweg renoviert 280 freiwllige Stunden von Hohenreicher Bürger aufgewendet Durch Opfergeld und freiwillige Spenden wurde der hölzerne Kreuzweg samt den Kreuzwegtafeln an den 13 Stationen in Hohenreichen renoviert. Bei dieser Maßnahme wurde auch der Weg gerichtet und die Lindenkapelle am Ende des Kreuzweges frisch getüncht. Pfarrer Joseph Kaniamparambil gab den neu gemalten Kreuzwegtafeln die kirchliche Weihe. Im Hohenreicher Heimatbuch von Fritz Schombacher ist zu lesen, das in...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 28.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Jahrgänge 1938 bis 1940
    2 Bilder

    Bis aus Kalifornien kam eine Mitschülerin

    Sogar aus Kalifornien zum Emersackerer Klassentreffen gekommen Die weiteste Schülerin kam aus dem Staat von Gouverneur Schwarzenegger, Herta Schleser ließ es sich nicht nehmen aus dem Bundesstaat Kalifornien zum Schülertreffen in ihre Heimat Emersacker zu kommen. Alle Miteinander waren sichtlich erfreut als sie zum Schülertreffen erschien. Organisiert hatte Pauline Barth (Lenzgeiger) das Schülertreffen der drei Jahrgänge1938/39/40 der ehemaligen Volksschule Emersacker. Nach einer feierlichen...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 28.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Zusambrücke Wertingen wird am 3.Oktober eingeweiht

    Es ist soweit.Die Großbaustelle Zusambrücke in Wertingen ist fast beendet.Zuletzt informierte sich MDL Georg Winter über das Projekt im schmucken Schwabenstädtchen Wertingen und dem Fortschritt. Die Einweihung findet am Vormittag des 3.Oktobers statt.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 28.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Gold für Feuerwehr Laugna

    Laugnas Feuerwehr auf Zack Mit zwei Gruppen hat die Freiwillige Feuerwehr Laugna ihre Leistungsprüfung abgelegt. Unter den Augen der Schiedsrichter KBI Anton Winkler, KBM Thomas Heimes und Olaf Delau wurden die beiden Gruppen in Theorie und Praxis geprüft. Das höchste Abzeichen in Gold-rot absolvierte Martin Dippel. Michael Oberländer legte das Abzeichen in Gold-blau ab. Die weiteren Floriansjünger legten folgende Leistungsprüfung ab: Gold für Johannes Schnell, Julian Kotschner und Lioba...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 28.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Bocksberger Viergesang in Aktion beim Aufspiel`n beim Wirt
    8 Bilder

    Aufspiel`n beim Wirt in Modelshausen

    Singen und musizieren im Bürgerhaus Modelshausen Aufspiel`n beim Wirt lockt 100 Gäste nach Bocksberg Die Auftaktveranstaltung „Aufspiel´n beim Wirt“ im Rahmen der 16.Kulturtage von DLG-Kultur und Wir e.V. im Bürgerhaus Modelshausen war für die vielen Besucher ein ganz besonderes Erlebnis. Die Anhänger des schwäbischen Abends ließen sich drei Stunden lang bei singen und musizieren die Seele baumeln. Von Wertingen bis Welden kamen die Liebhaber der schwäbischen Mundart. Der Mundartdichter Theo...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 26.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Abschlussübung in Bocksberg

    Landkreisübergreifende Übung in der Brandschutzwoche Landwirtschaftliches Anwesen Mayershofer Ziel der Großübung Ebenfalls im Rahmen der Aktionswoche, übten die Feuerwehren Bocksberg, Laugna und erstmalig aus dem Landkreis Augsburg die Feuerwehr Emersacker gemeinsam. Angenommen war der Brand bei der Landwirtschaft Mayershofer in Bocksberg/ Modelshausen. Von der Wasserförderung vom offenen Gewässer bis hin zur Personenrettung unter Atemschutz stellten die 85 Floriansjünger ihr Können unter...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 25.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Großübung der FFW in Riedsend

    Brandschutzwoche: Großübung in Riedsend Hubschrauberlandeplatz von Wehren ausgeleuchtet Im Rahmen der Feuerwehr Aktionswoche wurden die Feuerwehren Villenbach, Zusamaltheim, Sontheim, Riedsend, und Wengen zu einem angenommen Brand einer Landwirtschaftlichen Lagerhalle gerufen. Dort, so die Übungslage hat ein jugendlicher mit offenen Feuer gespielt und das in der Halle befindliche Stroh entzündet. Der Junge wurde anschließend vermisst. Die zu Einsatz gerufenen Wehren mussten also eine...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 24.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Martinus Apotheke rüstet die A-Jugend des SV Roggden mit Trikots aus

    Martinus Apotheke rüstet die A-Jugend des SV Roggden mit neuen Trikots aus Vor dem Spiel im BFV-Cup gegen die JFG Aschberg freute sich die von Trainer Franz Reichart betreute A-Jugend auf neue, rote Trikots. Dabei dankte 1. Vorstand Richard Käsmayr Heinrich Klimesch von der Martinus-Apotheke ganz herzlich für sein großes Engagement im Roggdener Jugendbereich. Auf dem Bild: Die A-Jugend der SG Roggden/ Zusamaltheim, eingerahmt von Co-Trainer Dominique Weinhold, Sponsor Heinrich Klimesch von der...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 23.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Mias gartenglück

    Gartenrarität

    Eine verschlungene Rarität hatte Hobbygärtnerin Waltraud Karmann in Wertingen geerntet.Diese gelbe Rübe hat sich ineinander verschlungen.Stolz zeigt Enkelkind Mia diiese Rübe dem Fotografen.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 23.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    7 Bilder

    Großübung in der Brandschutzwoche

    Einsatzübung in Vorderried Bei Großübung in Buttenwiesen stand Explosion einer Biogasanlage im Mittelpunkt Feuerwehren aus dem unteren Zusamtal meisterten mit Bravour die Übung Alarmzeit war 19.09 Uhr. Die Meldung für die Feuerwehren der Großgemeinde Buttenwiesen lautete „Explosion in der Biogasanlage der Firma Röder in Vorderried, ein Person wird vermisst“. Wenig später trafen die Freiwilligen Feuerwehren aus Buttenwiesen, Unterthürheim, Pfaffenhofen und Lauterbach ein. Der Einsatzleiter der...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 22.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Kuze Rast in Schwenningen
    12 Bilder

    8000 bei Donautal-Radtour dabei

    Es war eine schöne Sache,die Radtour durchs Donaural am Sonntag,20.September bei Sonnenschein. Mehrere Tausend Radler nahmen an dieser Tour de Donauried teil.Man sah auch viel Prominenz,auf unserer Radlertour.Es strampelte auch Laugnss Gemeindeoberhaupt Georg Keis und viele andere mit. Hier einige Bilder aus der Genießertour.Bürgermeister Georg Keis hatte einen Blattfuß am Fahrrad.Weiter gesehen wurden BM Anton Winkler Binswangen und Bürgermeister Norbert Beutmüller Buttenwiesen.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 21.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Holzwinkelwallfahrt zu" Maria zum Blute"

    Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Die Pfarreien vom Holzwinkel Heretsried und Lauterbrunn kamen in einer Fußwallfahrt zum Gnadenbild“Maria zum Blute“ nach Emersacker und feierten gemeinsam mit den Gläubigen aus Emersacker den Wallfahrergottesdjenst in der Pfarr-und Wallfahrtskirche. Der neue Geistliche, Pfarrer Albert Wolf , empfing die Fußwallfahrer am Klostergebäude, geleitete sie ins Gotteshaus und feierte mit ihren die heilige Messe. Jährlich treffen sich die drei Pfarreien aus dem...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 20.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    13 Bilder

    31 Vereine bei Soldaten-und Friedenswallfahrt Gottmannshofen

    Das Rokkoko Kleinod Mariä Heimsuchung in Gottmannshofen war zum 56.Male Mittelpunkt der Friedens- und Soldatenwallfahrt. 31 Vereine mit ihren Fahnen zogen von der Reatshofer Kapelle zur Wallfahrtskirche hinauf und beteten für den Erhalt des Friedens. In einem langen Zug angeführt von der Stadtkapelle Wertingen, dem Altardienst, Ehrengästen, Reservisten, Soldaten und ehemaligen Kriegsteilnehmern, zog man in die Gottmannshofer Kirche ein. Soldatenvereinsvorsitzender und Ausrichter der Wallfahrt,...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 20.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Hirschbacher "Minis" mit Pfarrer Anton Wagner
    2 Bilder

    Neue Minis

    Neue Ministranten ins Amt eingeführt In der Pfarreiengemeinschaft Bliensbach wurden in St.Peter Hirschbach und Peter und Paul Modelshausen neue „Minis“in den Altardienst von Pfarrer Anton Wagner und Pfarrer Joseph Kaniamparambil eingeführt. Im Bild links: Die Hirschbacher Minis: Verabschiedet wurden: Hintere Reihe von links: Simone Hindermayr, Michaela Schönberger, Susanne Deisenhofer Neu aufgenommen wurden:Vordere Reihe von links: Theresa Vogler, Angelina Gump, Agnes Wörle. Rechts: Pfarrer...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 20.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Neue Feuerwehrtruppführer in Wertingen ausgebildet

    Truppführerausbildung für31 Floriansjünger in Wertingen Die Wertinger Stadtfeuerwehr war Austragungsort für 33 Floriansjünger aus dem unteren Zusamtal, Laugnatal und der Stadt Wertingen. In unzähligen Stunden wurde in Theorie und Praxis das Wissen für die neuen Feuerwehrler unter Federführung von Kreisbrandmeister Olaf Delau und seinen Ausbildern praxisnah gezeigt. Nach der Prüfung bekamen die teilnehmenden Wehrmänner eine Urkunde überreicht. Folgende Feuerwehrmänner waren bei der...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 19.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Durch das Spalier seiner Kameraden schritten das Brautpaar.
    3 Bilder

    Schlauchspirale für Kommandantenhochzeit

    Feuerwehrkommandant unter der Haube Durch ein Feuerwehrschlauchspalier schritten der Rieblinger Feuerwehrkommandant Christian Thoma und seine frisch getraute Sabine Pfalzgraf aus Gottmannshofen nach der kirchlichen Trauung in der Prettelshofer St. Andreas-Kirche. Pfarrer Joseph Kaniamparambil traute das junge Paar. Die Singgrupppe Masithi aus Pretelshofen-Rieblingen gestaltete die Hochzeit festlich mit Gesang aus. Draussen im Freien warteten schon weisse Tauben, die vom Brautpaar in den Himmel...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 19.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Reisegruppe mit Pfarrer Kaniamparambil(rechts)

    Drei Tage auf den „Spuren der Hl. Elisabeth“

    Pfarreiengemeinschaft Bliensbach auf großer Fahrt Drei Tage auf den „Spuren der Hl. Elisabeth“ Bliensbach I fk I Namhafte Städte wie Weimar, Gotha, Eisenach mit der Wartburg und Coburg mit der Veste Coburg waren das Ziel der dies- jährigen Pfarrfahrt der Pfarreingemeinschaft Bliensbach. 23 Teilnehmer aus der Pfarreiengemeinschaft Bliensbach und aus Binswangen mit Pfarrer Dr. Joseph Kaniamparambil waren auf den Spuren der Hl. Elisabeth, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich von Schiller und (dem...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 17.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Zimmerei spendet Ruhebank für Ruheoase in Wertingen

    Zimmerei Wörle spendet Bank für Wertinger Oase Aus einer Wildnis machte der Wertinger Baumschulmeister Tobias Munz eine Ruheoase am Eisenbachbaugebiet, westlich von Wertingen. Dazu spendete Stadtrat und Zimmermeister Reinhold Wörle(Bild) diese überdimensionale Ruhebank, worauf sich Reinhold Wörle als Spender(links) und Baumschulmeister Tobias Munz nach dem Aufstellen nieder ließen. Foto: Konrad Friedrich

    • Bayern
    • Wertingen
    • 17.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der neue Wertinger Fischerkönig:Erwin Tischmacher
    2 Bilder

    Ein Bocksberger ist Wertinger Fischerkönig

    Ein Bocksberger ist Wertinger Fischerkönig Beim Fischereiverein Wertingen wurde der neue Fischerkönig für 2009 gekürt. Diesmal angelte sich der Bocksberger Fischer Erwin Tischmacher die Königswürde. Bei zwei Fängen in der Zusam bei Mertingen und an der Zusamstrecke Wertingen fing der neue König einen Aal mit 740 Gramm und einen Karpfen mit 3500 Gramm. Zweiter wurde Eugen Wehringer mit einer Eitel 610 Gramm und einem Karpfen mit 3270 Gramm. 3. Rudi Mudrich Schleihe 1010 Gramm. Insgesamt gab es...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 17.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Kindergartenzeit Emersacker
    2 Bilder

    Mein Schulanfang 1953

    Mein Schulanfang-ich bin mit weiteren fünf Geschwistern aufgewachsen-war ohne Schultüte.Es war die Zeit nach dem Krieg. Man hatte nichts und wuchsen in Armut auf. Wir waren aber zufrieden.Ich kam in die erste Klasse zur Lehrerin Frau Stupar. Die Schule war eine schöne Zeit. Die Klassen eins bis vier gingen in die Klosterschule Die vierte bis achte Klasse nur Buben hatte Hauptlehrer Oberhauser.Die Mädels waren bei den Klosterschwestern gut aufgehoben. I

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.09.09
    • 4
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Der Weg zu 60 jahre Bundesrepublik Deutschland

    Austellung: Weg zu 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland In der Schalterhalle der Sparkasse Wertingen hat der Wertinger Briefmarkenverein eine Ausstellung zum Thema: “Weg zu 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland auf verschiedenen Schautafeln erstellt. Diese Ausstellung kann von jedermann von Montag 8 bis 17 Uhr, während der Geschäftszeiten besichtigt werden. Auf Schautafeln sind alte Aufnahmen von Foto Zolleis während den Kriegstagen aus Wertingen zu sehen. Weiter hat Briefmarkenmitglied Xaver...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Rockmesse kam sehr gut an

    Rockmesse unter freiem Himmel Auf dem Sportgelände Osterbuch feierten rund 200 Jugendliche Als Auftakt zum neuen Schuljahr veranstaltete die Pfarreiengemeinschaft Bliensbach ihre zweite Rockmesse, die diesmal auf dem Sportgelände in Osterbuch stattfand. Sie wurde von zahlreichen Jugendlichen aus den sechs Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft zusammen mit dem Gemeindereferenten Jürgen Brummer abwechslungsreich vorbereitet und eindrucksvoll gestaltet. Rund 200 Jugendliche und Erwachsene aus Nah...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.09.09
    • 1
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    4.US.Old-Young-Treffen

    Bereits das zum vierten Mal organisierte Jonny Czsichon in Emersacker ein Treffen für amerikanische Strassenflitzer. Zahlreiche Besucher bewunderten die blitzenden Amischlitten, die im Hof des Schlosses aufgestellt waren. Der älteste Oldtimer der Marke Cadillac stammt vom Autoliebhaber Jörg Mikschas aus Welden- Reutern.Das Fahrzeug hat 295 PS und wurde 1991 gekauft. Kurz zuvor wurde der Cadillac aus Amerika überführt, so der Besitzer. Die Restaurierung dauerte bis heute wegen fehlender...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 14.09.09
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 55

    Top-Themen von Konrad Friedrich

    Feuerwehr Wertingen Kolping Kolping Wertingen

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Geburtstagskinder nach der Ehrung
    19 Bilder

    110 Jahre Kolpingsfamilie Wertingen

    Freizeit
    Feierte den 90.Geburtstag:Paula Hartmann mit 2.Bürgermeister Johann Bröll.

    Bürgermeister gratuliert zum 90.Geburtstag

    Freizeit

    Fünf neue Gesichter bei Wertinger Fischereiverein

    Freizeit
    Geburtstagsbaum

    Geburtstagsbaum erstellt

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Zerfallen zeigt sich die ehemalige"Römerschanze" dem Betrachter
    2 Bilder

    Waldschenke Römerschanze- es war einmal....

    • 13
    Freizeit
    Nach der Geburt 1991
    3 Bilder

    Lauterbrunner Drillinge sind 18 und ab heute volljährig

    • 8
    Freizeit
    Bürgermeister Wily Lehmeier gratulierte als erster dem Wertinger Jubelpaar
    3 Bilder

    Ehepaar Regina und Charly (Gerhard ) Munz 50 Jahre verheiratet

    • 5
    Freizeit

    Altes Auto im Wertinger Ried

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen