• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Konrad Friedrich aus Wertingen

    Registriert seit dem 22. Mai 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 883.896
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 1.633 Beiträge
    • 735 Schnappschüsse
    • 100 Veranstaltungen

    Beiträge von Konrad Friedrich

    Freizeit
    Vorführung zur Bewertung nach Farbe und Körperbau
    4 Bilder

    Alpakaschau in der Wertinger Schwabenhalle

    Die „Welt der Alpakas“ in Wertingen Ein verregneter Sonntag lockte zahlreiche Besucher zur Alpakaschau in die Wertinger Schwabenhalle. Über 120 Alpakas fanden sich dort von Züchtern aus Deutschland, Österreich, Frankreich und Oberitalien ein und wurden dabei nach verschiedenen Kriterien vom Preisrichter bewertet und mit Urkunden und Pokalen ausgestattet. Ein jeder erfuhr dabei alles über die Alpakas. Eine internationale Tierbewertung begleitete während des ganzen Tages die Ausstellung. Der...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 10.11.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Idylle am Bocksberger Wehr

    Idylle am Bocksberger Laugawehr Früher diente das Wasserwehr an der Laugna in Bocksberg einem großen Sägewerk. Nun ist nur noch der Wehrlauf geblieben, Das Sägewerk aufgelöst und verschwunden. Unser Fotograf hat diese Idylle mit seiner Kamera festgehalten. Foto:Konrad Friedrich

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.11.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Kirchenpatron St. Andreas wird in Prettelshofen am 1.Adventsonntag festlich begangen.

    Patrozinium in Prettelshofen

    Der Festgottesdienst, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Prettelshofen mit einer lateinischen Messe ist am ersten Adventsonntag,1.Dezember, um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Andreas, Prettelshofen. Aufgeführt wird die „Missa brève“ des französischen Komponisten Lèo Delibes. Diese Messe hat der Kirchenchor neu einstudiert und am Kirchenchortag in Augsburg zusammen mit 960 Sängerinnen und Sänger aus dem gesamten Bistum aufgeführt.(fk)

    • Bayern
    • Wertingen
    • 07.11.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Trotz ermunternden Worte des Bürgermeisters Michael Müller(stehend) fand sich kein neuer Vorstand zur Weiterführung des Vereins: Links Werner Bücherl, der sich als Ansprechpartner fürs Registergericht wählen ließ. 				Foto:fk

    Auflösung des MCE abgeschmettert

    Auflösung des MCE abgeschmettert Emersacker Eigentlich wollte man nach zwei Jahren Ruhepause den Emersackerer Motorsportclub (MCE) auflösen, doch dazu wären vier fünftel Mehrheit notwendig gewesen. Von den 100Mitgliedern kamen aber zur außerordentlichen Auflösungsversammlung nur 23 Mitglieder, so bleibt für weitere zwei Jahre der Verein bestehen. Werner Bücherl konnte zur Versammlung neben Vereinsvorständen auch Bürgermeister Michael Müller und Altbürgermeister Alois Heim willkommen heißen. Für...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 07.11.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Erinnerung an den ersten Schultag des Jahrgangs 1951 im Jahr 1958 in Emersacker

    Bild von links:Vordere Reihe: Raimund Wurm,Erni Steidl,Armin Hefele,Herbert Ströher,Bernhard Knobl. Hinten von links:Heidi Hanel,Christl Hefele,Bernadette Fischer,Leherin Gisela Stupar,Richard Wirth,Eugen Friedrich,Helmut Kraus,Anneliese Eser,Hermann März.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 04.11.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das Wertinger Schloss im Lichterzauber
    3 Bilder

    Wertinger Schlossweihnacht naht

    An zwei Adventswochenenden Wertinger Schlossmarkt und 2. Wertinger Krippenweg Wertingen Nun ist es wieder soweit. Zum ersten Advent beginnt im Wertinger Schlossgraben und im ganzem Schlossgebäude der Wertinger Christkindlesmarkt 2013. Dazu angegliedert ist auch wieder der 2.Wertinger Krippenweg mit Kinderrätsel. Vom 29. 11. bis 6.Januar findet der Krippenweg in der Stadt Wertingen statt. In den Schaufenstern der Mitgliedsvereine der Wertinger Wirtschaftsvereinigung werden Krippen ausgestellt....

    • Bayern
    • Wertingen
    • 04.11.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Eine weitere Bereicherung in der Stadt Wertingen ist der Abendflohmarkt am Samstag,9.BNovember ab 16 Uhr.

    Abendflohmarkt Wertingen

    Am 9. November ab 16 Uhr, findet auf der Zusaminsel Wertingen ,der etwas andere Flohmarkt mit Bewirtung statt. "Die Freunde der Zusaminsel"Wertingen hoffen auf zahlreiche Aussteller und Flohmarktbesucher .Info unter Telefon 0160/2333495 oder 0160/91147710.Der Flohmarkt findet nur bei schönem Wetter statt.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 04.11.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Vereinsmitglieder Siegfried Karner (links) und Anton Greiner (rechts) haben das „Marterlkreuz“ restauriert und neu aufgestellt.                Foto:fk

    Altes Feldkreuz liebevoll renoviert

    Gartenbau- und Heimatpflegeverein gestaltet Platz beim Insektenhotel Emersacker: Die Vereinsleitung ist derzeit voll mit den Vorbereitungen zum Jubiläumsjahr anlässlich der 25-jährigen Wiedergründung beschäftigt. Dabei wurde auch beschlossen, zum Dank für das erfolgreiche Vierteljahrhundert ein Kreuz aufzustellen. Das Kreuz stammt vom Anwesen Karl Baumann, ehemals Landwirtschaft und Schreinerei. Beim Abbruch des Stadels musste es von seinem angestammten Platz entfernt werden und lagerte seitdem...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 04.11.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Zum zweiten Mal wallfahrteten die Bocksberger zur Violauer Muttergottes, um für die gelungenen Feste auf dem Schlossberg Dank zu sagen. Foto.fk
    2 Bilder

    Hunderte pilgerten zum Marienheiligtum Violau

    Wallfahrt mit überwältigender Teilnahme Über 100 Bocksberger wallfahren nach Violau Bocksberg Bereits zum zweiten Mal wallfahrteten die Bocksberger Vereine mit überwältigender Teilnahme den 13 Kilometer langen Weg durch Wald und Flur nach Violau. Anlass war der Dank für die gelungenen Feste auf dem Schlossberg, verbunden mit dem Anliegen, auch weiterhin diese gute und agile Dorfgemeinschaft erhalten und pflegen zu können. Mit Gebeten und Liedern durch die Vorbeter Barbara Wengert und Ulrich Geh...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 04.11.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Im Bild von  links:1. Bürgermeister Georg Keis, Peter Bogner und die Arbeitskreismitglieder Anni Keis, Gerhard Schmidt, Fritz Dirr, Hermann Jäckle und Vorsitzender Reinhard Käsmayr mit einigen der Fundstücke. Foto: (fk)

    Übergabe der Ausgrabungsstücke in Laugna

    Peter Bogner übergab es als Dauerleihgabe ins Gemeindearchiv Laugna Der Hobbyarchäologe Peter Bogner aus Wertingen, hat seine Fundstücke von Ausgrabungen beim Bau der Kläranlage in Laugna aus dem Jahr 1995 dem Gemeindearchiv in Laugna als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Nachdem im Gemeindearchiv verschließbare Vitrinen angeschafft wurden, sind dort bereits unter anderem wertvolle Rosenkränze und andere Schmuckstücke ausgestellt. Als weitere wertvolle Schätze sind nun die Ausgrabungsstücke...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 31.10.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Kapelle in seiner heutigen glanzvollen Erscheinung ist Mittelpunkt und der ganze Stolz der Rischgauer. 							Foto:Friedrich

    Für Kapellenrenovierung Urlaub geopfert

    St. Leonhardskapelle Rischgau renoviert Strahlend in den Farben Weiß und Gelb präsentiert sich das Rischgauer Kichlein. Anton Eisenhofer hatte für die Außenrenovierung seinen Urlaub geopfert. Die Chronik berichtet, dass 1787 in Rischgau eine Kapelle vom St. Katharinenkloster erbaut. Sie stellt eine einfache Landkapelle dar. In ihrem Inneren befand sich ein einfaches barockes Altärchen und Figuren aus Holz gefasst eine Pieta(Matre Dolorosa),die Hl. Dominika sowie der von Villenbach überlassene...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 31.10.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Außen und Innen wurde die St. Peter Kirche von Hirschbach renoviert
    5 Bilder

    Ein großer Tag für die Pfarrei St. Peter in Hirschbach

    Bischofsvertreter segnete renovierte Hirschbacher St. Peter- Kirche-Gesamtkosten 476.500 Euro. - Abschnitt 2 und 3 in den Jahren 2014/2015 geplant Hirschbach Der Abschluss der Renovierung und Außeninstandsetzung Teilabschnitt 1der Pfarrkirche St. Peter Hirschbach, wurde mit der Segnung vom Bischofstellvertreter Domkapitular Monsignore Dr. Wolfgang Hacker beendet. Die Weihe der renovierten Pfarrkirche fand anlässlich der Firmspendung statt. Die Renovierung der Außen- und Inneninstandsetzung...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 30.10.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Bald ist wieder Wertinger Nacht

    Aus dem Terminkalender der Stadt Wertingen ist er nicht mehr wegzustreichen. Der frühere Candle- Light- Shopping bei Nacht wurde heuer zur Märchennacht umgewandelt. Am Freitag,15.November ist es dann wieder soweit, die “Wertinger Märchenacht“ 2013 ist angesagt. Die Fachgeschäfte haben dann bis spät in die Nacht hinein geöffnet.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 25.10.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    138 Meter bis zur Nabenhöhe ist das Windrad hoch
    3 Bilder

    Ansturm aufs Windrad bei Hirschbach

    Tausende von Besucher strömten kürzlich zum "Tag der offenen Tür" und zum ersten Windrad in der Region Wertingen-Langenreichen.Investor Georg Roth hatte eingeladen. Tausende wollten das umstrittene Bauwerk einmal aus der Nähe betrachten .Investor Roth war überrascht von dem großen Ansturm und das Interesse der Besucher.Viele Familien und Radler machten sich auf den Weg um das Windrad auf der Anhöhe hinter Hirschbach zu besichtigen.138 Meter hoch bis zur Nabenhöhe reicht das Windrad,dies bekommt...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 25.10.13
    • 1
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    Bocksberger Viergesang feierte mit viel Musik und Humor

    15 Jahre Bocksberger Viergesang mit viel Musik und Gesang Aufspiel`n beim Wirt und schwäbischer Abend im Bürgerhaus Modelshausen Bocksberg Es war wieder mal ein lustiger und kurzweiliger Abend der im Modelshauser Bürgerhaus über die Bühne ging. Anlässlich des 15jährigen Sängerjubiläums des Bocksberger Viergesanges wurde ein schwäbischer Abend mit Volksmusik daraus. Organisator Uli Geh hatte namhafte Musikgruppen nach Bocksberg geholt und das Publikum honorierte dies mit großem Beifall und...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 23.10.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Hintermayranwesen fällt Spitzhacke zum Opfer

    Hintermayranwesen fällt Spitzhacke zum Opfer Eine weitere Baulücke entseht am Wertinger Ebersberg. Nach dem Abriss des Mailänderanwesen wird nunmehr auch das Hintermayrhaus dem Erdboden gleichgemacht. Bis zum Jahre 1990 bewohnte Anton Hintermayr das schwäbische Bauernhaus. Ihr landwirtschaftliche Anwesen hat das Ehepaar Anton und Maria Hintermayr in den 70er Jahren aufgegeben. Drei Mädels wuchsen auf dem Hintermayrhof auf. 1981 starb Maria Hintermayr, ihr Mann folgte ihr im Jahre 1995 90jährig...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 23.10.13
    • 2
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Jedes  Sammlerherz höher schlagen lies der Anblick der  haufenweise Briefmarken.
Foto:Konrad Friedrich
    2 Bilder

    Tausende von Briefmarken beim Wertinger Briefmarkenschautag

    Tausende von Briefmarken beim Wertinger Briefmarkenschautag Wertingen Vom Papst Benedikt, über Weihnachten, Numisblätter, Dienstmarken Deutsches Reich, Münzen und Briefmarken, bis zur Weltmeisterschaft 2006 waren auf 40 Schautafeln Briefmarken und Ansichtskarten im Foyer der Wertinger Stadthalle viele Tausend von Briefmarken ausgestellt. Die Wertinger Philatelisten unter Vorstand Daniel Debler und sein Team hatten keine Mühe gescheut, dem breiten interessierten Publikum Briefmarken aus aller...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 23.10.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die drei Schuljahrgänge 1945 bis 1947 stellten sich vor dem Emersackerer Rathausbrunnen zum Erinnerungsfoto dem Fotografen. 				Foto: Friedrich
    10 Bilder

    Schülertreffen in Emersacker

    Drei Schuljahrgänge 1945,1946 und 1947 trafen sich im Holzwinkelort Anekdoten aus früherer Schulzeit der Knaben- und Klosterschule in Emersacker standen beim kürzlichen Treffen der ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1945 ,1946 und 1947 im Mittelpunkt. Nach vielen Jahren trafen sie sich wieder im Holzwinkelort Emirsacker, wo sie in die Knaben und Mädchenschule getrennt gingen. Damals waren die Klassen eins bis drei und vier bis acht in Buben und Mädchen streng getrennt. Die...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.10.13
    • 1
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Kirchweih wird gefeiert

    Kirchweih wird gefeiert Am dritten Oktobersonntag wird in Stadt und Land das Kirchweihfest begangen. Am Vortag wird die rot-weiße Fahne beim Drei-Uhr-Läuten am Kirchturm gehisst, wie hier am Asbacher Kirchlein

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.10.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Termine der Bocksberger Sänger

    Ein voller Terminkalender gibt es beim Bocksberger Viergesang. Am 8. Dezember – 13.30 Uhr ist adventliches Singen in Buttenwiesen, Bürgersaal und um 17 Uhr feierliche Adventsandacht in der Wallfahrtskirche Violau, 14. Dezember 19 Uhr adventlicher Gottesdienst in Lauterbrunn, 15. Dezember 19 Uhr „Auf Weihnachten zu“ in Lauingen Elisabethenstift, 21. Dezember – 19.30 Uhr Weihnachtsfeier der Bocksberger Ortsvereine im Bürgerhaus Modelshausen. 26. Dezember – 19 Uhr traditionelle Waldlermesse in der...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.10.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Beim Wendelinsritt in Prettelshofen segnete Pater Jan Bloch die vorüberziehenden  mit Gottes Segen. 														Foto:Konrad Friedrich
    3 Bilder

    Kutschen und Pferde bei Tiersegnung in Prettelshofen

    17. Tiersegnung mit Dorfmusikanten in Prettelshofen Seit 1996 das Brauchtum wieder eingeführt- Prächtige Rosse und Gespanne Eine Tiersegnung mit zahlreichen Zaungästen fand am vergangenen Sonntag zum Wendelinsfest im Wertinger Stadtteil Prettelshofen statt. Während am Vormittag der Festgottesdienst mit Pater Tomasz in der Pfarrkirche hoch über Prettelshofen gefeiert wurde stand der kleine Stadtteil am Nachmittag mit Tieren aller Art im Mittelpunkt. Nach der Begrüßung durch...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 15.10.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schwester Concordia

    Ehemalige Wertinger Altenheimschwester feierte silbernes Jubiläum

    Die Franziskanerinnenschwester vom Kloster Maria Stern, Concordia Stöcker, feierte kürzlich in der Klosterkirche Maria Stern in Augsburg ihr silbernes Professjubiläum. Die älteren Mitbürger kennen sie noch. Sie war Ende der 80er und Anfangs der 90er Jahren im Wertinger Altenheim St. Klara als Altenpflegerin tätig. Die Klosterschwestern waren bis zur Aufhebung 1996 ihres Wirkens in Wertingen im Krankenhaus, Kindergarten und Altenheim tätig gewesen.

    • Bayern
    • Wertingen
    • 12.10.13
    • 1
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Kirchenrenovierung in Hirschbach beendet

    Apostelkommunion vom Kunstmaler gemalt Nur noch zwei Wochen sind es, bis die Restaurierung an der Hirschbacher St. Peter-Pfarrkirche beendet sein wird. Mit dem Neo- Barockbild im Chorraum ist der Kunstmaler Franz Kugelmann nun fertig geworden. Es wird nun versiegelt und bei der feierlichen Firmung am Samstag,19.Oktober dann vom Firmspender Domkapitular Monsignore Dr. Wolfgang Hacker gesegnet. Im Bild Kirchenpfleger Joachim Wojtczyk mit Kirchenmaler Franz Kugelmann und dem Bild der...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 09.10.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Unentwegten harrten bei Regen beim kleinen Oktoberfest im Gnadenhof Possenried aus.

    Herbstfest im Gnadenhof Possenried

    Kleines Oktoberfest im Possenrieder Gnadenhof Leider sehr verwässert wurde das kleine Herbstfest im Possenrieder Gnadenhof von Peter und Daniel Rotter. Wegen dem Regen fanden nur wenige Besucher zum Gnadenhof der seit 2012 im Wertinger Stadtteil Possenried in einem ehemaligen Bauernhof installiert ist. Zuvor hatte der Wertinger Christoph Kunad den Hof gehabt, bevor er dann nach Laugna aussiedelte. Die unentwegten Gäste vergnügten sich bei Gegrilltem, Kaffee und Kuchen und konnten sich in...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 05.10.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bei kirchlichen Veranstaltungen und weltlichen Feiern sind die vier Bocksberger Sänger immer präsent. Im Bild von links: Ulrich Geh, Anton Stuhler, Armin Langenmair und Karl Geh											Foto: Konrad Friedrich

    Bocksberger Viergesang feiert Jubiläum

    15 Jahre Bocksberger Viergesang Schwäbischer Abend im Bürgerhaus Modelshausen Bocksberg Im Rahmen der Dillinger Kulturtage feiert der Bocksberger Viergesang am Samstag,19.Oktober mit heiliger Messe und anschließenden schwäbischen Abend im Bürgerhaus Modelshausen, Gemeinde Laugna sein 15jähriges Jubiläum. Mitwirkende Gruppen sind dabei der Lauterbacher Dreigesang, Kurt Pascher & seine Watschina- Musik, das Laugnaer Klarinetten-Ensemble, Finni und seine Harfe, und der Jubilar: Bocksberger...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 05.10.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das Asbacher Kirchlein
    2 Bilder

    Mesnerin 40 Jahre im Amt-Jubiläum im kleinen Asbach

    Seit 40 Jahren die treue Seele im Asbacher Gotteshaus Mesnerin Gertrud König feiert 70.Geburtstag Asbach Seit 40 Jahren ist sie die treue Seele in der Asbacher Kirche Hl.Ottilia. im Dekanat Dillingen .Gertrud König kann heuer mit dem 70.Geburtstag gleich zwei runde Jubiläen feiern. Am.5.Oktober wurde die engagierte Mesnerin 70 Jahre jung und gleichzeitig blickt sie auf 40 Jahre Mesnerdienst zurück. Sie braucht ihren Gott, weil sie sich zu ihm hingezogen fühlt, so getrud König,eine überzeugte...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 05.10.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Volkstanze führte die Laugnaer Volkstanzgruppe den Besuchern vor.								Foto:Konrad Friedrich
    2 Bilder

    Großer Brauchtumsabend in Osterbuch

    Singa, Tanza, Losa mit Alois Sailer Veranstaltung der 18.Kulturtage im Bürgerhaus Osterbuch Osterbuch Im Rahmen der 18. Dillinger Kulturtage fand im Bürgerhaus Osterbuch eine Abend mit Bauerndichter Alois Sailer aus Lauterbach statt. Es war eine gelungene interessante Veranstaltung die mehr Besuch verdient hätte. Der Kreisheimatpfleger Alois Sailer erzählte in drei Abschnitten, über regionale und überregionale religiöse Bräuche die schon in Vergessenheit sind und heute in unserer schnelllebigen...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 03.10.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Für 40 Jahre Ehrenamt fürs Asbacher Dorfkirchlein wurden in einer Feierstunde Kirchenpfleger Georg Keis (links),Daneben Diakon Jürgen Brummer und Pater Jan Bloch, Mesnerin Gertrud König. Rechts Klaus Probst vom Diözesanmesnerverband. 				Foto:Konrad Friedrich
    2 Bilder

    40 Jahre im Ehrenamt aktiv

    Geschwisterpaar für 40 Jahre Ehrenamt geehrt Georg Keis und Gertrud König sorgen sich seit 40 Jahren um das Asbacher Ottilienkirchlein Asbach Die beiden sind die Seelen des Asbacher Kirchleins St. Ottilia. Kirchenpfleger Georg Keis und Mesnerin Gertrud König. Beide Geschwister kümmern sich seit 40 Jahren um ihr Kirchein im bescheidenen Asbach einem Laugnaer Ortsteil. Nebenher ist Georg Keis auch Bürgermeister der Gemeinde Laugna. Bei einer Feierstunde im Bürgerhaus Osterbuch würdigten die...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 29.09.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Diese Wertinger Rennradler haben den Hesselberg in Mittelfranken bezwungen. Hintere Reihe von links: Markus Krach, Anton Leupold, Jörg Deisenhofer, Ralf Dierks, Claus Bulbuk, Rudi Hirmer, Hans-Peter Bernklau, vorne von links: Wolfram Berweck, Josef Steinheber, Franz Käsinger, Michael Jandl und Peter Kragl.

    Tour der Wertinger Rennradler zum Hesselberg

    12 Wertinger Rennradler queren das Donau-Ries und radelten zum Hesselberg und zurück Wertingen Am Sonntagmorgen trafen sich die Wertinger Rennradler zum bereits traditionellen und immer wieder schönen wie anstrengenden Radausflug zum Hesselberg in Mittelfranken. Morgens um halb neun, bei dichtem Nebel und sehr kühlen Temperaturen, trafen sich die orangefarbenen Radler an der Gottmannshofer Kirche um die von Josef Steinheber ausgewählte Strecke durch das Donau-Ries zu meistern. Von Wertingen bis...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 29.09.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bischof Konrad Zdarsa

    Augsburger Bischof firmt in Wertingen

    Bischof Zdarsa kommt zur Wertinger Firmung „Firmung“ bedeutet “Stärkung“, nämlich Stärkung durch den Heiligen Geist für das Leben als Christ. Für 46 Firmlinge findet am Samstatg,5.Oktober um 9.30 Uhr die Firmung in Wertingens Stadtpfarrkirche St. Martin statt.Firmspender ist der Augsburger Diözesanbischof Konrad Zdarsa der persönlich den Firmlingen aus der Pfarreiengemeinschaft Wertingen,Binswangen und Gottmannshofen das Firmsakrament spenden wird. Nach der festlichen Firmung besteht die...

    • Bayern
    • Wertingen
    • 27.09.13
    • Konrad Friedrich
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 55

    Top-Themen von Konrad Friedrich

    Feuerwehr Wertingen Kolping Kolping Wertingen

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Geburtstagskinder nach der Ehrung
    19 Bilder

    110 Jahre Kolpingsfamilie Wertingen

    Freizeit
    Feierte den 90.Geburtstag:Paula Hartmann mit 2.Bürgermeister Johann Bröll.

    Bürgermeister gratuliert zum 90.Geburtstag

    Freizeit

    Fünf neue Gesichter bei Wertinger Fischereiverein

    Freizeit
    Geburtstagsbaum

    Geburtstagsbaum erstellt

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Zerfallen zeigt sich die ehemalige"Römerschanze" dem Betrachter
    2 Bilder

    Waldschenke Römerschanze- es war einmal....

    • 13
    Freizeit
    Nach der Geburt 1991
    3 Bilder

    Lauterbrunner Drillinge sind 18 und ab heute volljährig

    • 8
    Freizeit
    Bürgermeister Wily Lehmeier gratulierte als erster dem Wertinger Jubelpaar
    3 Bilder

    Ehepaar Regina und Charly (Gerhard ) Munz 50 Jahre verheiratet

    • 5
    Freizeit

    Altes Auto im Wertinger Ried

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen