• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Konrad Friedrich aus Wertingen

Registriert seit dem 22. Mai 2006
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 884.590
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 1.633 Beiträge
  • 735 Schnappschüsse
  • 100 Veranstaltungen

Beiträge von Konrad Friedrich

Freizeit
Mit einem Kirchenzug mit Musikkapelle und Vereinen, wurde der Augsburger Domdekan Dr. Bertram Meier ins Gotteshaus geleitet.					 							Fotos: Konrad Friedrich
2 Bilder

Osterbucher hatten hohen Besuch zum Michaelsfest

Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier sprach von "Engeln" Osterbuch Einen hohen Besuch hatte die Pfarrei Osterbuch, anlässlich des Michaelfestes Am vergangenen Sonntag zog man feierlich mit der Musikkapelle, Vereinen mit Fahnen, in die festlich geschmückte St. Michaleskirche ein. Der Kirchchor mit Organist Gerhard Heim, sowie die Firmkinder, gestalteten den Festtag mit aus. Eingangs stellte der Augsburger Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier sich der Pfarrei vor, und sagte, dass er schon einmal in der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.10.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Laugnas Kulturfahrt nach Augsburg

Kulturfahrt nach Augsburg Unter der sachkundigen Führung von Forstdirektor Hartnut Dauner geht heuer die Kulturfahrt das Laugnaer Arbeitskreises „Kultur und Geschichte“ am Sonntag,21.0ktober, nach Augsburg. Besichtigt werden mit Führungen die Fuggerei und anschließend die Annakirche. Die Einkehr zum Abschluss ist im Cafe am Milchberg geplant. Die Teilnehmer der Kulturfahrt steigen direkt vor der Fuggerei Augsburg aus dem Bus und nach der Führung gehen wir mit Hartmut Dauner zu Fuß durch die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.10.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Einen Tagesausflug in die Allgäumetropole Kempten unternahmen die Wertinger Kolpingsfrauen.						Foto.fk

Wertinger Kolpingfrauen auf Allgäufahrt

Wertinger Kolpingfrauen auf Allgäufahrt Einen Tagesausflug per Zug unternahmen 13 Kolpingfrauen aus Wertingen, die trotz widrigem Wetter ins Allgäu reisten. Schon bei der Zughinfahrt herrschte eine Superstimmung. Als das Ziel Kempten erreicht wurde , unternahm man mit einer Stadtführerin einen informativen Spaziergang durch die Geschichte und Kultur von Kempten.Die Metropole des Allgäus mit 65ooo Einwohner und einem Einzugsbereich von über einer halben Million Menschen, ist die Stadt der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.10.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
raritäten an Ansichtskarten waren auf der Wertinger Briefmarkenschau auch zu sehen.
3 Bilder

Wertinger Briefmarkenschau ein großer Erfolg

Grosse Resonanz beim Wertinger Briefmarkentauschtag Im Jahr 2013 wird 75 Jahre gefeiert Wertingen Die Wertinger Philatelisten hatten im Vorfeld alles in Bewegung gesetzt um die Interessenten zum Briefmarkentauschtag mit Briefmarkenausstellung nach Wertingen zu locken. Die Resonanz war gut. Die “alten“ Briefmarkenhasen „ die sich schon jahrzehntelang dem Hobby widmen, fanden als Aussteller, den Weg nach Wertingen ins Foyer der Stadthalle. Mehrere tausend Briefmarken waren aufgeboten, die Palette...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.10.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Klosterführung in Emersacker

Emersacker: Im Rahmen des Kult(o)ursommers findet zum „Tag der offenen Kirchen“ am Sonntag,07. Oktober eine Führung durch das Klostergebäude Emersacker statt. Die Führung wird von Siegfried Karner gehalten und ist in zwei Teile gegliedert: 15.30 Uhr: Besichtigung und Erklärung der Klosterkapelle 16.00 Uhr: Führung durch die ehemaligen Klausurräume, die Handarbeitsschule und den Kindergarten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.10.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Indian Sommer in Wertingen

Indian Sommer in Wertingen Dieser Ahornbaum zeigt sich am Wertinger Friedhofparkplatz in einer seinen Herbstfarben. Indian Sommer ist nicht nur in Kanada, sondern auch im schmucken Schwabenstädtchen angesagt. Vom seinem Fenster aus hat unserer Mitarbeiter Konrad Friedrich diese herrliche Farbenpracht festgehalten.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Mit Kolpingbanner bei Bergmesse dabei

Erstmals beteiligte sich die Wertinger Kolpingsfamilie zusammen mit den Wertinger Krippenfreunde an einer Bergmesse.Diese führt die Teilnehmer auf den Wank bei Garmisch Partenkirchen.Hier feierte der neue Wertinger Kaplan Schnabel zusammen mit beiden Wertinger Vereinen und den Holzheimer Alphornbläsern eine eindrucksvolle Bergmesse.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Glückwünsche zur goldenen Hochzeit überbrachte Wertingens1.Bürgermeister Willy Lehmeier dem Ehepaar Johann und Anneliese Demmler aus Wertingen.

Bei den Demmlers wurde goldene Hochzeit gefeiert

Goldene Hochzeit bei Demmlers gefeiert Vor 50 Jahren am 21.September 1962 gaben sich Johann und Anneliese Demmler, geborene Wengner in Wertingen das Ja-Wort. Johann Demmler übernahm den Fahrzeugbaubetrieb von seiner Mutter, da sein Vater jung verstorben ist. Seine Gattin Anneliese stammt aus einer Landwirtschaft. Kennengelernt hat sich das Paar beim Tanz im Cafe` Madlon. 1963 kamen sie zum Wertinger Trachtenverein wo Johann Demmler über 20 Jahre aktiv mitwirkte. Aus der Ehe gingen ein Bub und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Das neue Feuerwehrdomizil mit zwei Stellplätzen

Laugnaer Bürgerhaus seiner Bestimmung übergeben

Laugnaer „Haus der Vereine“ seiner Bestimmung zugeführt Am vergangenen Wochenende wurde das 1,35 Millionen teuere Laugner "Haus der Vereine" feierlich seiner Bestimmung übergaben. nach einem festlichen Gottesdienst mit Pater Jan Bloch und Pater Tomasz Wessolowski fand die feierliche Segnung im Bürgerhaus statt. Bei einem Festakt mit geladenen Gästen, sprachen sich Bürgermeister Georg Keis, Landrat Leo Schrell und Landtagsabgeordneter Georg Winter positiv für das Laugnaer Haus der Vereine aus....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Wertinger Baugebiet vollendet

Das neu geschaffene Baugebiet in Wertingen an der "Thürheimer Strasse" ist nun fertiggestellt.Nun kann auch am zweiten Bauabschnitt der Bauboom beginnen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Duo Bergkristall spielt beim FC Emersacker

Südtiroler Abend mit „Bergkristall“ Der FC Emersacker lädt auch dieses Jahr zu seinem Südtiroler Abend am Freitag,5.Oktober ab 19 Uhr ins Sportheim ein. Um 20 Uhr beginnt das sympatische Duo „Bergkristall“ mit seinem „Showprogramm“. Südtiroler Weine und Schmankerl, sowie ein Mannschaftswettbewerb mit attraktiven Preisen warten auf die Besucher. Gäste aus nah und fern sind auch willkommen. Tischreservierungen sind unter Telefon 08272/3252 zu tätigen.(fk)

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Goldene Hochzeit in Wertingen gefeiert

Das aus den neuen Bundesländern stammende Ehepaar Heinz und Inge Rudschewski feierten am vergangenen Samstag ihr Fest der goldenen Hochzeit. Vor 50 Jahren am 15.September 1962 gaben sie sich in Wiesenthal, das Ja-Wort. Er war Zimmerer von Beruf, seine Gattin arbeite in einer Chemiefabrik.1992 reisten sie ihrer Tochter nach Zusamaltheim nach. Seit zirka 10 Jahren wohnen sie nun in Wertingen am Amselweg. Kennen gelernt haben sich beide an der Arbeitstelle. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Blaulicht

Auch 2.Bürgermeister aktiv dabei

2.Bürgermeister Schrag aktiv bei Übung dabei Laugna/Bocksberg Bei der Einsatzübung der vier Laugnaer Feuerwehren während der Brandschutzwoche wirkte auch Laugnas 2.Bürgermeister Josef Schrag im Laugnaer Team aktiv mit. Als Brandobjekt wurde das Bürgerhaus Modelshausen ausgewählt. Die Wehren aus Bocksberg, Laugna,Asbach und Osterbuch bewiesen einmal mehr, wie wichtig es sei, zusammen zu arbeiten. So klappte unter dem Bocksberger Einsatzleiter Kommandant Leonhard Gutmeir die Gemeindeübung...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Sanierung für Wertinger Friedhofmauer

Durch eine Hirschbacher Firma wurde der nördliche Teil der alten und neuen Friedhofsmauer in Wertingen saniert. Die rund 135 Meter lange Einfriedung, wurde gesäubert ausgebessert und mit einem neuen Putz versehen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Herrgöttle von Biberbach an der Hauswand

An dieser Hauswand in Affaltern am Wallfahrtsweg,hängt dieses gemalte Bild von der einst großen Wallfahrt nach Biberbach. Auf merkwürdiger Weise,so schreibt Ernst Schmid im Heimatbuch"Deine Heimat", kam das "Herrgöttle" im Jahr 1525 nach Biberbach. Im Schwedenkrieg 1632 wurde es entehrt und teilweise zerschlagen.Erst 1655 begann dann wieder die Verehrung des Herrgöttle. Foto:Friedrich

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Blaulicht
Mit Strahlrohren wurde der angenommene Waldbrand bekämpft.
6 Bilder

Großübung in Wortelstetten

Waldbrand in Wortelstetten erfolgreich bekämpft-10 Feuerwehren mit 130 Mann dabei „Ich bin dabei. Wo bleibst Du?, das Motto der Brandschutzwoche im Landkreis Wortelstetten Schläuche werden ausgerollt, Kupplungen angelegt, Die Kreisbrandinspektion mit KBM Olaf Dehlau, KBM Thomas Heimes und KBM Uwe Neidlinger stehen ganz ruhig abseits, beobachten die Szene. Die Einsatzkräfte ,insgesamt neun Feuerwehren- aus dem gesamten unteren Zusamtal- mit Unterstützung der beiden Wertinger Stadtteilwehren...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Bild: 
In Lourdes waren Kolpingpilger aus Wertingen  und  Kaufbeuren mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa. Das Bild   zeigt die vor einem  Seitenaltar  der  großen  Basilika im  Heiligen Bezirk in Lourdes.

Wertinger Kolpingler auf Bernadetts-Spuren in Lourdes

Wertinger Kolpingpilger auf den Spuren der heiligen Bernadett Höhepunkt war der Gottesdienst mit 20.000 Pilger- Mit Kolpingbanner dabei Wertingen/Lourdes „Auf bayrisch gesprochen: Wir haben ‚Wiesenwetter’“, berichtet Maria Anna Immerz von der Wetterlage in Lourdes. Die Leiterin der Stabsstelle für Ehe und Familie im Bistum Augsburg zeichnete für die Organisation der Familienwallfahrt in den Marienwallfahrtsort verantwortlich, die kürzlich stattfand. Die 482 Pilger aus der Diözese Augsburg,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Blaulicht
Drei Gruppen legten erfolgreich die Leistungsprüfung ab.
3 Bilder

Drei Rieblinger Gruppen erfolgreich bei Leistungsprüfung

Erfolgreich haben die drei angetretenen Gruppen der Rieblinger Feuerwehr kürzlich die Leistungsprüfung absolviert. Besonders stolz können die drei "Neuen" Feuerwehrleute sein: Franzsika Benz, Nicole Dirr und Patrick Schröttle sind erst seit Kurzem in der Feuerwehr aktiv. Und eine weitere erfreuliche Besonderheit: Miriam Wenninger aus Prettelshofen machte bei der Prüfung in Rieblingen mit, was die gute Zusammenarbeit der Ortsfeuerwehren unterstreicht. Die beiden Schiedsrichter...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Der neue Wertinger Kaplan,Wolfgang Schnabel hielt die Bergmesse.Links davon Bannerträger Alfons Munz
3 Bilder

Kolpingfamilie bei Bergmesse auf dem Wank

Kolping mit Banner bei Bergmesse auf dem Wank Erstmals zusammen mit von den Wertinger Schnitzerfreunden organisierte Bergmesse, war die Kolpingsfamilie Wertingen mit dabei. Auf dem Wankberg bei Garmisch, feierten rund 100 Bergfreunde,daruter ein Bus voll mit Kolpinglern, eine feierliche Bergmesse. Der neue Wertinger Kaplan Wolfgang Schnabel, zelebrierte dabei hoch oben auf dem Berg eine heilige Messe,die mit Untermalung der Holzheimer Alphornbläser war.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
In einem langen Zug ging die Soldatenwallfahrt zur Pfarr und Wallfahrtskirche hinauf.
9 Bilder

59.Soldatenwallfahrt in Gottmannshofen

Seit 59 Jahren pilgern Veteranen zur Maria Ältester Teilnehner 100 Jahre Gottmannshofen Zum 59.Male wallfahrteten am dritten Septembersonntag über 30 Vereine zu Mariä Heimsuchung nach Gottmannshofen. Sehr früh bei, bei herbstlichen Temperaturen um 6 Grad, trafen sich die Vereine mit ihren Fahnen an der Reatshofer Kapelle und marschierten dort unter Musikbegleitung der Stadtkapelle Wertingen, dem Altardienst und den zahlreichen Fahnen- und Standarten, sowie Teilnehmern aus verschiedenen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
10 Bilder

Bergtour auf den Imberg

Eine Bergtour die ist lustig. Auf den Imberg in Bad Hindelang führte für vier Wertinger Bergfreunde kürzlich eine Bergtour.Zuerst wurde die Hindelanger Viehscheid angeschaut,dann gings rauf auf zwei Gipfel-Imberger Horn und Straussberg.-Bei herrlichem Bergwetter wurden die vier Wertinger mit einem grandiosen Alpenbergpanorama verwöhnt.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Schönes Fleckerl

In Osterbuch hat der Gartenbauverein dieses schöne Fleckerl erstellt.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Nach dreijähriger Bauzeit wird am Wochenende 22./23.September Laugnas neue Bürgerhaus eingeweiht.
3 Bilder

Laugnas Bürgerhaus wird eingeweiht

In Laugna steht ein schmuckes Bürgerhaus Über 17.000 freiwillige Stunden geleistet- Kosten 1,35 Millionen Euro Laugna Ein Freudentag steht der Gemeinde Laugna und allen Bürgerinnen und Bürgern am Wochenende 22./23.September ins Haus. Das neu erbaute Bürgerhaus wird eingeweiht und bei einem „Tag der offenen Tür“ können sich alle Interessierten von diesem Schmuckstück überzeugen. Das neue Bürgerhaus in Laugna konnte in den letzten Wochen und Monaten einschließlich der Außenanlagen fertig gestellt...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Das Fest der goldenen Hochzeit feierten in Bocksberg das Ehepaar Otto und Anna Häußler. Als erster Gratulant kam Pater Jan Bloch, der dem goldenen Hochzeitspaar herzlich gratulierte und auch die Jubelfeier zelebrierte. 
Foto:Konrad Friedrich

Goldene Hochzeit im Hause Häußlers gefeiert

Goldene Hochzeit im Hause Häußler gefeiert Bockberg 50 Jahre verheiratet sind Otto und Anna Häußler aus Bocksberg. Geheiratet haben sie am 31.August 1962 standesamtlich im Raum Stuttgart. Die kirchliche Hochzeit fand am 3.September vor 50 Jahren in der Pfarrkirche Modelshausen statt. An dieser Stelle wurde am vergangenen Sonntag mit der ganzen Pfarrgemeinde das Jubelfest begangen. Otto Häußler(81)ist mit acht Geschwistern in Bocksberg aufgewachsen. Bei seiner Gattin Anna, geborene Deller waren...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
4 Bilder

Asbacher Ottilienwallfahrt

Asbach feierte sein Ottilienfest Früher ein großer Zustrom von Wallfahrern Asbach Im kleinen Laugnaer Ortsteil Asbach, feierten am ersten Septembersonntag, zahlreiche Gläubige und Wallfahrer das Fest der heiligen Ottilia. Den Festgottesdienst zelebrierte Pater Jan Bloch. Die Musikkapelle Osterbuch umrahmte die Ottilienwallfahrt. Die Asbacher Vereine nahmen mit der Fahnenabordnung teil. Bürgermeister Georg Keis, sein Stellvertreter Josef Schrag und Kreisheimatpfleger Alois Sailer wohnten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.09.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Eine gute Tat-Aufräumaktion am Binswanger Schnellweiher

Eine gute Tat Laugnaer Badegäste säuberten Binswanger Schnellweiher vom Unrat Vater Ernst und Tochter Alexandra Wetzstein aus Laugna, sammelten den Unrat der Badegäste am Binswanger Schnellweiher auf. Baggerseebesucher hatten ihren Unrat einfach liegen gelassen. In Folge des in der WZ veröffentlichten Bildes vor einigen Tagen, wurden die Laugnaer selbst Badegäste am Schnellweiher, auf diesen Missstand aufmerksam. Spontan entscheiden sich Vater und Tochter zu dieser selbstlosen Aufräumaktion....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.08.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Den Wanderpokal der Stadt Wertingen übergab Bürgermeister Willy Lehmeier(links) zusammen mit Fischervorstand Karl Bihlmeir, (Mitte)dem neuen Fischerkönig Herbert Hipp. 					Foto:fk

Herbert Hipp heißt der neue Wertinger Fischerkönig

Herbert Hipp ist der neue Wertinger König Wertingen Beim Königsfischen des Wertinger Fischereivereins in der Zusam, holte sich Herbert Hipp wieder mal die Königswürde. Mit seinem 6610 Gramm schweren Spiegelkarpfen war Hipp der „Hecht im Karpfenteich.“ Schon 18 Mal war Hipp Fischerkönig geworden. Insgesamt 24 Teilnehmer hatte das Wertinger Königsfischen heuer an die Zusam gelockt. Gefangen wurden neben Spiegelkarpfen Brachse, Aal und Barbe Der letzjährige König Helmut Scholz konnte seine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.08.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
In Brandenburg gelandet
20 Bilder

Havel-und Mauerradweg

Eine eindrucksvolle Radreise um den Wannsee,Spreewald ,Potsdamm und dem Mauerradweg in Berlin entlang machten 43 Radler-innen vier Tage lang. Man fuhr durch den schönen Grunewald, entlang des Wannseees, an der Pfaueninsel und an alten Villen vorbei, Schön war es auch durch den Spreewald mit seinen 300 Wasserläufen zu fahren. Weiter standen Berlin und Potsdamm auf dem Programm. Am letzten Tag fuhr man auf dem historischen Mauerradweges durch Berlin.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.08.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Vor dem Ottilienkirchlein findet am Sonntag,2.September das Kirchenfest statt.
2 Bilder

Ottilienwallfahrt in Asbach

Asbach feiert Ottilienfest Am Sonntag,2.September, feiert man im kleinen Laugnaer Ortsteil Asbach, das Kirchenpatrozinium zur heiligen Ottilia. Der Festgottesdienst beginnt um 9Uhr und findet bei schönem Wetter vor dem Ottilienkirchlein im Ort statt. Die Musikkapelle Osterbuch umrahmt die Ottilienwallfahrt Die Ottilienwallfahrt zu Asbach kann als die älteste in der Umgebung von Wertingen angesehen werden. Urkundlich erwähnt wurde sie 1369, wo Albrecht zu Buch 4 Jauchert Holzmark für sie...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.08.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Die BKV-Kreisstandarte wird nachträglich in Emersacker geweiht.

40 Jahre BKV-Kreisverband Augsburg feiert Jubiläum mit Standartenweihe

40 Jahre Kreisverband Augsburg der Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung e.V. Der BKV Kreisverband Augsburg wurde im September 1972 gegründet. Sein 40jähriges Bestehen feiern sie deshalb am Sonntag, 2.September im Rahmen der Friedens- und Soldatenwallfahrt „Maria zum Blute“ in Emersacker mit Nachweihe der Kreisstandarte. Folgendes Programm ist geplant: Ab 07,45 Uhr Weißwurstfrühstück in der Gemeindehalle (Kirchberg, Emersacker) Ab 09:00 Uhr Aufstellung und Einzug in die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.08.12
  • Konrad Friedrich
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 55

Top-Themen von Konrad Friedrich

Feuerwehr Wertingen Kolping Kolping Wertingen

Meistgelesene Beiträge

Kultur
Geburtstagskinder nach der Ehrung
19 Bilder

110 Jahre Kolpingsfamilie Wertingen

Freizeit
Feierte den 90.Geburtstag:Paula Hartmann mit 2.Bürgermeister Johann Bröll.

Bürgermeister gratuliert zum 90.Geburtstag

Freizeit

Fünf neue Gesichter bei Wertinger Fischereiverein

Freizeit
Geburtstagsbaum

Geburtstagsbaum erstellt

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
Zerfallen zeigt sich die ehemalige"Römerschanze" dem Betrachter
2 Bilder

Waldschenke Römerschanze- es war einmal....

  • 13
Freizeit
Nach der Geburt 1991
3 Bilder

Lauterbrunner Drillinge sind 18 und ab heute volljährig

  • 8
Freizeit
Bürgermeister Wily Lehmeier gratulierte als erster dem Wertinger Jubelpaar
3 Bilder

Ehepaar Regina und Charly (Gerhard ) Munz 50 Jahre verheiratet

  • 5
Freizeit

Altes Auto im Wertinger Ried

  • 4



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen