Bilder aus dem Nordseebad Dangast.

Blick auf Wilhelmshaven vom Strand im Nordseebad Dangast. Vorne die Skulptur "Jadegöttin" von Karl-Heinz Herzfeld, Neuss und Insel Hombroich, der sich Anatol nennt.
8Bilder
  • Blick auf Wilhelmshaven vom Strand im Nordseebad Dangast. Vorne die Skulptur "Jadegöttin" von Karl-Heinz Herzfeld, Neuss und Insel Hombroich, der sich Anatol nennt.
  • hochgeladen von Amadeus Degen

Hier nun einige Bilder aus dem Nordseebad Dangast.

Der Ort gehört zur Stadt Varel, die südlich von Wilhelmshaven am Jadebusen liegt.

Diese Stadt bietet in 21 Stadtteilen Platz für fast 25.000 Einwohner. Varel grenzt im Landkreis Friesland an die östlich gelegene Wesermarsch und die Nordsee-Halbinsel Butjadingen.

Das beantwortet auch die bekannte, rhetorische Frage von Wilhelm Kohlmeyer aus Hannover-Groß-Buchholz: "Dangast? Wo, bitte, ist Dangast?".

Bürgerreporter:in:

Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)

85 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andrea von der Leine aus Laatzen
am 06.11.2018 um 22:18

Sehr schön, Amadeus.
Wir waren im Frühjahr dort, für mich eine Premiere.
Ich habe fast alles wieder erkannt. Außer dem "Fuß im Baum".
Habt Ihr denn auch Kaffee und Rhabarberkuchen im Kurhaus Dangast genossen...?

Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 07.11.2018 um 11:42

Hallo Andrea, die Beine im Baum (oder jetzt nur noch der eine) waren beim Kunstpfad in der Nähe des "Alten Kurhauses" zu sehen.
Nein, für Kaffee und Rhabarberkuchen im Kurhaus war leider keine Zeit. Meine Frau hat sich so mit einer große Portion Pommes rot-weiß und im Hafen mit einer Fischfrikadelle zufrieden gegeben.

Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 08.11.2018 um 18:34

Richtig: (oder jetzt nur noch d a s eine)