• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Robert Lutz aus Unterschleißheim

    Registriert seit dem 30. Mai 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 169.648

    Ich bin politisch interessiert und prangere öfter mal Ungerechtigkeiten und Missstände an.

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 210 Beiträge

    Beiträge von Robert Lutz

    Lokalpolitik

    Wasser ist nicht nur zum Waschen da

    Lohhofer Anzeiger Wasser ist zum Waschen da – aber nicht nur Von den Hochkulturen des Altertums haben wir es gelernt: Thermalwasser wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Die großen Kurorte Bayerns stellen es ebenfalls von Jahr zu Jahr unter Beweis: Kuren mit Thermal-Wasser-Anwendungen helfen und heilen. Über 2,5 Millionen Übernachtungen in Bad Füssing beispielsweise sprechen eine deutliche Sprache. Was aber macht das Thermalwasser so gesund? Die Inhaltsstoffe wie...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 02.02.10
    • 7
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Leserbrief von Barbara Verhovnik

    Stadt Unterschleißheim ist schlimmer als die Biber in Oberschleißheim. Leserbrief aus dem Lohhofer Anzeiger Kahlschlag in Riedmoos! Unverständnis und Entsetzen machte sich breit, als am Freitagnachmittag, den 15. Januar 2010 die Kettensägen ihren Einsatz hatten. An der Zufahrtsstraße Birkhahnstraße wurden in einer Blitzaktion ca. 30 Bäume gefällt. Darunter bis zu 100 Jahre alte Eschen. Natürlich waren da Bäume, die Schäden am Stamm und im Geäst zeigten und dringend einer Sanierung bzw. Fällung...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 02.02.10
    • 2
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Postbanküberfall in Unterschleißheim

    Überfall auf Postbank: 200.000 Euro Beute 231.01.10|München NordFacebook Münchner Merkur Unterschleißheim - Zwei bewaffnete Räuber haben am frühen Samstagnachmittag die Postbank am Rathausplatz in Unterschleißheim überfallen. Sie erbeuteten rund 200.000 Euro. Allerdings wurde einer der Räuber kurz nach dem Überfall mit der Beute, oder zumindest einem Großteil des Geldes, gestellt und verhaftet, bestätigt die Polizei Informationen des Bayerischen Rundfunks. Nach dem zweiten Täter wird weiter...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 02.02.10
    • 3
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht

    Soko Watschn oder Polizeimissbrauch

    Ich wollte nur mal aufzeigen, mit welchen lächerlichen Fällen sich unsere Polizei befassen muß. Selbstverständlich ist es für eine Mutter nicht sehr angenehm, wenn ein Fremder öffentlich zeigt, daß sie ein unerzogenes Kind hat und sie offensichtlich Erziehungsfehler gemacht hat. Und für solche Lächerlichkeiten wird unsere Polizei missbraucht. Unbekannter watscht Bub (2) in S-Bahn - Polizei sucht Zeugen 027.01.10|München NordFacebook Münchner Merkur Feldkirchen - Eine Watschn hat ein Unbekannter...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 27.01.10
    • 9
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Dr. Kiener spricht vor CSU

    Dem Lohhofer Anzeiger entnommen CSU-Fraktionsvorsitzender Dr. Kiener spricht zum dritten Mal vor Narren In Umberto Ecos berühmtem Roman „Der Name der Rose“ wird ein alter Mönch deshalb zum Mörder, weil er unbedingt verhindern will, dass die philosophische Abhandlung über die Komödie und das Lachen von Aristoteles an die Öffentlichkeit gerät. Er tut dies, weil er der Meinung ist, dass das Lachen den Menschen verdirbt und ihm die Ehrfurcht nimmt. Gelesen kann der Stadtrat und Fraktionsvorsitzende...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 22.01.10
    • 4
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Ehrenring für Zeitler

    Ehrenring der Stadt für Bürgermeister Rolf Zeitler 317.01.10|München NordFacebook Münchner Merkur Unterschleißheim - Die Zurückhaltung von Bürgermeister Rolf Zeitler (CSU) beim Neujahrsempfang schien nicht gespielt. Strahlende Familie: Bürgermeister Rolf Zeiler mit seiner Frau Monika, Sohn Thomas und dessen Freundin Kristina Okhmush (vorne von rechts). Foto: Förtsch Zweiter Bürgermeister Theodor Pregler hatte es bereits vorab formuliert: „Der Bürgermeister ist kein Freund von Ehrungen, wenn es...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 21.01.10
    • 2
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Feuerwehr Riedmoos

    Freiwillige Feuerwehr Riedmoos sucht Verstärkung 020.01.10|München NordFacebook Münchner Merkur Unterschleißheim - 1824 Stunden haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Riedmoos im vergangenen Jahr ehrenamtlich im Dienste der Allgemeinheit abgeleistet. Sucht noch Verstärkung: Die Freiwillige Feuerwehr Riedmoos. Foto: fkn „Eine tolle Leistung für eine so kleine Wehr“, sagt 1. Vorsitzender Ulrich Schneid. Bei der Jahreshauptversammlung wurden die Fakten genau aufgeschlüsselt: „144 Stunden...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 21.01.10
    • 4
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    "Engel in Unterschleißheim"

    Besuchsdienst im Aufbau: „Engel im Alltag“ schenken Zuwendung und Hilfe 020.01.10|München NordFacebook Münchner Merkur Unterschleißheim - Eva Wendlinger, Vorsitzende der Katholischen Arbeitnehmerschaft (KAB) Lohhof, hat die Anregung gegeben, auch in Lohhof einen Besuchs- und Begleitungsdienst anzubieten. Der Malteser Hilfsdienst Freising will diesen zusammen mit der KAB Lohhof und dem Seniorenheim „Haus am Lohwald“ aufbauen, meldet Elisabeth Kronschnabl, Leiterin dieses Dienstes in Freising....

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 21.01.10
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Zunehmender Vandalismus in Unterschleißheim

    Zunehmender Vandalismus an den Schulen - Rektoren wollen Pausenhöfe absperren 021.01.10|München NordFacebook Münchner Merkur Unterschleißheim - Der Vandalismus nimmt zu, finden die Schulleiter und bitten die Stadt, die Schulflächen für die Öffentlichkeit zu sperren. Darauf wollten sich die Stadträte im Hauptausschuss nicht sofort verständigen. Sie haben die Verwaltung beauftragt, ein Konzept zu erarbeiten und einen Diskussionskreis ins Leben zu rufen. Die Jugendlichen kommen außerhalb der...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 21.01.10
    • 5
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Aus mit Erdbeeren!

    Lokales - Artikel vom 23.12.2009 aus der Münchner Nordrundschau Unterschleißheim · Ausweisung von Wohngebiet Der Bauausschuss stimmte in seiner Sitzung dagegen Unterschleißheim · Der Grundstücks- und Bauausschuss hat Ende November den Vorentwurf der Generalfortschreibung des Flächennutzungsplanes speziell zu dem Thema »Wohnen/ Wohnungsbau« beraten. In einem ausführlichen Rückblick schilderte Johannes Dragomir als beauftragter Stadtplaner die Bedeutung eines Flächennutzungsplanes und die...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 30.12.09
    • 6
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Unterschleißheim gegen Garching

    Stadt lehnt Biomasseheizkraftwerk der Nachbarn in Garching ab 027.12.09|München NordFacebook Münchner Merkur Unterschleißheim - Kein gutes Zeugnis stellt die Stadt Unterschleißheim der Nachbarstadt Garching aus, wenn es um das geplante Biomasse-Heizkraftwerk geht. In der jüngsten Stellungnahme ist von unzureichenden Unterlagen die Rede, die zu wenig Aussagen darüber enthielten, welche Folgen die Energieversorgungsanlagen nordwestlich von Hochbrück für die Stadt Unterschleißheim haben könnten....

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 27.12.09
    • 4
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Irreführung des Bürgers durch CSU und spd

    Das was Hr. Dr. Kirchner so schreibt, stimmt! Nur ist mit dem begrüßten Bürgerbegehren die Fragestellung der roten Hilfstruppen (spd) gemeint und die führt unweigerlich zu Therme, Gewerbegebiet und Waldzerstörung. Zu seiner Entschuldigung: Vielleicht wurde Dr. Kirchner nicht über das 2. Bürgerbegehren informiert bzw. hat er das Ganze nicht verstanden. Schöne Feiertage Robert Lutz

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 24.12.09
    • 10
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Kopenhagen flop, Unterschleißheim top!

    Stadt hängt beim Klimaschutz die Weltpolitik locker ab 022.12.09|München NordFacebook Münchner Merkur Unterschleißheim - Bei der Festsitzung des Stadtrats Unterschleißheim ehrte Bürgermeister Rolf Zeitler zwei Bürger für ihre außergewöhnlichen Verdienste. Elisabeth Philipp und Dr. Eckhard Kirchner wurden jeweils mit der Bürgermedaille in Silber ausgezeichnet. Elisabeth Philipp schied nach vielen Jahren im Gemeinde- und Stadtrat 2008 aus. Sie war von 1990 bis 1996 dritte Bürgermeisterin und...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 22.12.09
    • 7
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Bürgerentscheid: SPD oder Klarheit

    Bürgerentscheid zur Hollerner Therme soll Klarheit bringen 118.12.09|München NordFacebook Münchner Unterschleißheim - Ob sich die Stadt weiterhin an den Vorarbeiten für ein Thermalbad samt Hotel am Hollerner See beteiligt, darüber stimmen die Unterschleißheimer bei einem Bürgerentscheid ab. Dabei müssen sie zwischen zwei Fragestellungen wählen. Der Bürgerentscheid findet am Sonntag, 7. März, 2010 statt. Bis zum Stichtag gilt für die Stadt eine Sperrfrist: Sie darf keine Maßnahmen ergreifen, die...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 20.12.09
    • 8
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Jugend gegen Vandalismus

    Jugendparlament will auch Vandalismus im Valentinspark eindämmen 17.12.09|München NordFacebook Münchner Merkur Unterschleißheim - Sebastian Schmitz wird in den kommenden zwei Jahren die Geschicke des Unterschleißheimer Jugendparlaments (Jupa) leiten. Bürgermeister Rolf Zeitler (hinten r.) mit dem Jugendparlament: (hinten v.l.) Maximilian Geißinger, Patricia Kuttenlochner, Vorsitzender Sebastian Schmitz, Derya Sahin, Natalie Schönfeld, Bürsa Gemici, Sarah Zanner; (vorne v.l.) Nico Vatany,...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 17.12.09
    • 10
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Unverzeihliche Ignoranz

    Unverzeihliche Ignoranz Der Brief von Herrn Dr. Kirchner zeigt, wie die CSU und deren Vertreter über die Unterschriften von tausenden von Bürgern hinweggehen wollen. Warum werden Unterschriften gesammelt? Warum werden Interessengruppen gegründet? Warum protestieren Bürger spontan am Bahnübergang? Das würde nicht geschehen, wenn sie sich bei ihren Kommunalpolitikern gut aufgehoben fühlten. Also meine Damen und Herren Politiker, zeigen sie mal Einsatz im Sinne der Bürger. Robert Lutz...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 13.12.09
    • 15
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Glauben heißt nicht wissen

    Zeitler glaubt an Mehrheit für Thermenprojekt 011.12.09|München NordFacebook Münchner Merkur Unterschleißheim - Der Beschluss über den unspektakulären Haushaltsplan des Zweckverbandes Hollerner See war schnell gefasst. Unterschleißheims Bürgermeister Rolf Zeitler nutzte aber die jüngste Sitzung des kommunalen Zusammenschlusses von Eching und Unterschleißheim zu einem Ausblick auf den Bürgerentscheid in seiner Stadt. Zeitler erklärte bei der Sitzung in Eching, dass er von einem klaren Votum der...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 11.12.09
    • 7
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Fehlerteufel!!

    Liebe Nachbarn und Mitstreiter, sehr geehrte Damen und Herren, der Fehlerteufel hat sich trotz vorweihnachtlicher Zeit (oder gerade deswegen) auch in unseren Weihnachts-Newsletter eingeschlichen und einige Links nicht funktionieren lassen ;-)). Hier jetzt im Nachgang die funktionierenden Links (betrifft den Ausschuss-Bericht): „...... Der letzte Satz in der Präsentation des offenbar wegen mangelhafter Zustimmung, ja sogar Gelächters im Auditorium höchst verärgerten Flächenversieglers Dragomir...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 10.12.09
    • 1
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Newsletter: "IG "Für ein lebenswertes Unterschleißheim"

    Liebe Nachbarn und Mitstreiter, sehr geehrte Damen u. Herren ! Lesen Sie die aktuelle Ausgabe des Weihnachts - Newsletters der IG "Fuer ein lebenswertes Unterschleissheim !" Stadtrat entscheidet sich nach massiven Bürgerprotesten gegen geplante Neubaugebiete ! Der Bauausschuss hat am 30.November 2009 auf einer Sondersitzung mit den Stimmen aller Parteien und ohne Gegenstimmen beschlossen, den südwestlichen Ortsrand (mit Ausnahme des sog. "Erdbeerfeldes") im neuen Flächennutzungsplan nicht - wie...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 10.12.09
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Nichts geht mehr!

    Untragbar: Bahnschranke 50 Minuten pro Stunde geschlossen 009.12.09|München NordFacebook Münchner Merkur Unterschleißheim - „Die Bahn bewegt“. Dieser Werbespruch der Bahn bekommt derzeit eine ganz neue Bedeutung, vor allem in den Kommunen entlang der S-Bahnlinie S1. Voller Sorge blicken Bürger und Volksvertreter auf das jüngste Gutachten des Bayerischen Wirtschafts- und Verkehrsministeriums zur Flughafenanbindung und seine Auswirkungen. So auch in Unterschleißheim, wo Bürgermeister Rolf Zeitler...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 10.12.09
    • 3
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Unverzeihliche Polemik

    Der CSU Stadtrat DR. Kirchner äußert sich sehr ignorant gegenüber den Unterschleißheimer Bürgern. Pkt. 1) Wenn ein Wohnungsüberschuß da ist, sind zwar die Mieten billiger, aber ein Haufen leerstehende Wohnungen verkommen und führen zur Verwahrlosung. Pkt. 2) Es entscheidet nicht der Stadtrat allein, sondern die müssen das machen was die Bürger wollen. Pkt. 3) Warum gehen Bürger gegen die Bahnentscheidung auf die Straße, aber vom Stadtrat hört man nicht. Pkt. 4) der Punkt 4 ist die logische...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 08.12.09
    • 8
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Die Wahrheit darf man sagen, bei den "Freien Bürgern".

    Die Wahrheit darf man sagen, aber nicht der bzw. bei der CSU.

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 08.12.09
    • 4
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Zum Gutachten zur Flughafenanbindung

    CSU Unterschleißheim zur Veröffentlichung des Gutachtens zur Flughafenanbindung Am 23.11.09 ist es nun endlich so weit gewesen. Das Gutachten zur Schienenanbindung des Flughafens München wurde vom Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie veröffentlicht. Ziele dieses Gutachtens sind neben einer Verbesserung der Anbindung und der damit verbundenen Stärkung des Flughafens München im internationalen Wettbewerb auch neue Wachstumsimpulse für die Region und eine...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 07.12.09
    • 1
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Fragestellung unzureichend!

    Ratsbegehren Therme: Fragestellung unzureichend Der Antrag der SPD zur Durchführung eines Ratsbegehrens zum Neubau einer Therme mit Hotel, Parkhäusern und Gewerbegebiet am Hollerner See wurde in der Sitzung des Stadtrats am 26.11.2009 zugelassen und an die Verwaltung zur Prüfung weitergeleitet, ebenso wie der gemeinsame Antrag von Grünen, ödp, FDP und Freien Bürgern zur Übernahme der Fragestellung aus dem Bürgerbegehren. Die Fragestellung der SPD wird von sehr vielen Bürgern wie auch von den...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 07.12.09
    • 3
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    CSU spricht, verschweigt aber vieles

    Bericht zum Ortsteilgespräch „Hollern“ der CSU Unterschleißheim Am Montag, den 23. November setzte die CSU Unterschleißheim ihre bürgernahe Informationspolitik fort und veranstaltete im Hotel Alarun für die Ortsteile Hollern und Alt-Lohhof ein weiteres ihrer regelmäßig stattfindenden Ortsteilgespräche. Dabei standen unsere Bürgermeister Rolf Zeitler und Theo Pregler in gewohnt offener Weise Rede und Antwort. Weitere hochkarätige politische Prominenz war in Person von Josef Riemensberger,...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 07.12.09
    • 2
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    BIT kämpft weiter!

    Bürgerinitiative „Bahn im Tunnel“ (BIT) e.V. BIT kämpft weiter Die Vorlage des nunmehr endgültigen Gutachtens zu der Frage der Flughafenanbindung an den Münchner Hauptbahnhof auf der Schiene, das der Bayer. Verkehrsminister am 23.November 2009 der Öffentlichkeit präsentierte, ist von der BIT mit großer Enttäuschung aufgenommen worden. Die BIT, die seit 1990 unbeirrt für die Idee einer Untertunnelung in den Gemeinden Ober- und Unterschleißheim, Eching und Neufahrn kämpft, wenn der viergleisige...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 07.12.09
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    SPD verarscht Bürger mit irreführender Fragestellung

    Thermenprojekt Hollerner See: Bürgerbegehren setzt auf totale Blockade 29.11.09|München NordFacebook Müncher Merkur Online Unterschleißheim - Ein Thema, drei Anträge für einen Bürgerentscheid: Die geplante Therme am Hollerner See lässt neue Initiativen entstehen. Gerade hat die SPD per Ratsbegehren ihren Antrag auf Bürgerentscheid mehrheitlich durchgebracht, da schließen sich die kleinen Parteien und Gruppen zusammen und fordern ein weiteres Ratsbegehren. Parallel haben Angelika und Erich...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 29.11.09
    • 4
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Klares Nein zur Therme (Bund Naturschutz)

    Bund Naturschutz in Bayern e.V. Klares Nein zur Therme Bund Naturschutz legt Befragungsergebnis vom 14.11.09 vor Unterschleißheim – Ein eindeutiges Ergebnis hat die am 14.11. durch drei Studenten am Rathausplatz und in der Bezirksstraße durchgeführte Meinungsumfrage erbracht. Wie der Bund Naturschutz, Ortsgruppe Schleißheim, in einer Pressemitteilung erklärt, stellt sich die Akzeptanz der Hollerner Therme wie folgt dar: Von 347 Unterschleißheimer Bürgern, die eine Meinung zum Thermenprojekt...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 28.11.09
    • 4
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Leserbrief der Spitzenbergers bzgl. Therme

    Geplantes SPD-Ratsbegehren ist unzureichend Unterschleißheim – Der Protest von mittlerweile weit über 1.000 Bürgerinnen und Bürgern gegen die geplante großflächige Bebauung am Hollerner See zeigt Wirkung. Die SPD-Fraktion will nun den Stadtrat einen Bürgerentscheid beschließen lassen (sog. Ratsbegehren). Dessen Wortlaut und Inhalt erscheinen uns allerdings völlig unzureichend. Die SPD verschweigt nicht nur die bauliche Dimension des Mammutprojekts auf einem Planungsgebiet von 80.000 qm, einem...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 28.11.09
    • 3
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    SPD ist für Thermalbad und Gewerbegebiet

    Thermalbad am Hollerner See – SPD beantragt Bürgerentscheid Der Zweckverband „Erholungsgebiet Hollerner See Eching/Unterschleißheim“ wurde 2003 von der Gemeinde Eching und der Stadt Unterschleißheim gegründet, um neben der Entwicklung eines Naherholungsgebiets rund um den See auch die Möglichkeiten und die Realisierung eines Thermalbades dort zu prüfen. Seitdem strebt die Stadt Unterschleißheim zusammen mit Eching die Umsetzung dieses Vorhabens an. Die Entstehung selber soll aber dann von einem...

    • Bayern
    • Unterschleißheim
    • 28.11.09
    • 4
    • Robert Lutz
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Top-Themen von Robert Lutz

    Unterschleißheim Leserbrief Therme CSU

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit

    Hotel am Ballhaus-Forum

    Lokalpolitik

    Neues Baugebiet in Lohhof-Süd?

    Lokalpolitik

    Bus 219 b fährt im 20-Minuten-Takt

    Freizeit

    Geothermie - ein finanzielles Desaster?

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit

    Warmbadetag der Bürgermeister

    • 21
    Freizeit

    Die eierlegende Wollmilchsau

    • 20
    Lokalpolitik

    Hilfe!

    • 16
    Freizeit

    Krieg der Verkehrsteilnehmer oder Jung gegen Alt

    • 16



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen