myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

BIT-Vorstand wiedergewählt

Bürgerinitiative „Bahn im Tunnel“ (BIT)
Vorstand der BIT wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung der Bürgerinitiative
„Bahn im Tunnel“ (BIT) am 16.12.2009 in Oberschleißheim
mit ca. 50 Teilnehmern wurde der engere und erweiterte
Vorstand der BIT einstimmig wiedergewählt. Die
Grüße der Gemeinde Oberschleißheim überbrachte
3.Bürgermeisterin Irene Beck, die der BIT für den unermüdlichen
jahrelangen Kampf für eine Tunnellösung
dankte.
Neben der Wahl stand ein Vortrag mit dem Thema: „Vorstellung
des Gutachtens zur Flughafenanbindung“,
gehalten von Dipl.-Ing. Gert Karner und Prof. Dr. Casimir
Katz ,im Mittelpunkt. Zuvor hatte Peter Benthues in sei-
nem Rechenschaftsbericht betont, dass die Ziele der BIT,
die vor 19 Jahren ins Leben gerufen wurde, nach wie vor
hoch aktuell sind, insbesondere jetzt, wo die Pläne für
eine schnellere Flughafenanbindung über die Osttrasse
der S 8 bekannt geworden sind. Es muss nämlich
befürchtet werden, dass die S1 in Ober- und Unterschleißheim
, Eching und Neufahrn mit zusätzlichen
Güter- und Fernverkehr belastet wird, ohne dass dabei
auf eine zufrieden stellende und akzeptable Entlastung
der Anwohner durch den Bau eines Tunnels gesetzt wird.
Durch den vermehrten Schienenverkehr mit zusätzlicher
Lärmbelastung würden sich die Schranken – Schließzei-
ten noch erhöhen und die Verkehrsstaus würden zunehmen.
So sei auch ein Übelholgleis entlang der gesamten
S-Bahngleise in Oberschleißheim geplant, Lärmschutzwände
mit 6- bis 8 Meter (also keine Tunnellösung) angedacht.
Das bestätigte auch der sich anschließende Vortrag
von Gert Karner und Dr. Casimir Katz zum Gutachten
der Flughafenanbindung, der auf großes Interesse stieß.
„Die BIT wird weiter für eine Tunnellösung in den Gemeinden
Ober- und Unterschleißheim, Eching und Neufahrn
kämpfen“, so der wieder gewählte 1. Vorsitzende Peter
Benthues.
Da die Schatzmeisterin Karin Schulze einen positiven
Kassenbericht abgab, wurde auf Vorschlag des Vorstandes
gegen einige wenige Neinstimmen beschlossen, das
Jahr 2010 beitragsfrei zu erklären, um Mitglieder nicht
aus finanziellen Gründen zu verlieren.
1. Bürgermeister Rolf Zeitler der Stadt Unterschleißheim,
der aus terminlichen Gründen später zur Mitgliederversammlung
gekommen war, betonte in seinem Grußwort,
dass sich Anfang des Jahres 2010 die beteiligten Bürgermeister
von Ober- und Unterschleißheim, Eching und
Neufahrn zusammensetzen werden, um eine Strategie im
gemeinsamen Kampf gegen das vorgelegte Gutachten
und die sich daraus ergebenden Ausbauplänen zu erarbeiten.
Vorsitzender bleibt Peter Benthues, stv. Vorsitzende
Hans Kreuzpointner, Dr. Benno Reuter, Dr. Horst
Gläser und Dr. Horst Gerber, Schriftführer Heiner Lammers,
Schatzmeisterin Karin Schulze, Beisitzer Christine
Fleege, Bernd Bäßler, Dr. Peter Lemmen, Anton Kästel,
Dr. Ernst Kalkbrenner und Gerhard Kremer, Revisoren
sind Franz Kaiser und Bernd Knatz.

Weitere Beiträge zu den Themen

Unterschleißheimwiedergewähltbit-vorstand

3 Kommentare

Warum sollte man die nicht wieder wählen, haben sich ja fleissig eingesetzt.

  • T. M. am 03.01.2010 um 14:56

Ich glaube mich zu erinnern, daß der Herr Zeitler der BIT einen Haufen Geld genommen hat. Liege ich da richtig?

Die Bahn muß unter die Erde, da gibt es gar keine Alternative.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite