Liebe & andre Katastrofen

"Passen Männer und Frauen üüüberhaupt zusammen?" fragt das AuGuSTheater Neu-Ulm ab 29. Januar wieder  - aktuelles Programm (mehr auf der Theater-homepage)
  • "Passen Männer und Frauen üüüberhaupt zusammen?" fragt das AuGuSTheater Neu-Ulm ab 29. Januar wieder - aktuelles Programm (mehr auf der Theater-homepage)
  • hochgeladen von Heinz Koch
Bürgerreporter:in:

Heinz Koch aus Günzburg

13 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Heinz Koch aus Günzburg
am 04.01.2011 um 17:31

Kann man sagen! Und immer wieder! Ich kann noch mitteilen: Sekt in der Nase beißt!

Bürgerreporter:in
Anne Lieschen aus Bad Kösen
am 04.01.2011 um 19:38

Ach ja? Und ich kann noch sagen, ein sehr interessantes Thema, DIE Frage habe ich mir auch schon oft gestellt ;-)
Und - passen sie zusammen?

Bürgerreporter:in
Heinz Koch aus Günzburg
am 11.01.2011 um 00:14

"Es kann manchmal ein halbes Jahrhundert dauern, bis man erkannt hat, dass die Liebe kein Affentheater ist, sondern eine Anstrengung - sich mit dem anderen zu identifizieren, in seine Haut zu schlüpfen und dadurch sich selbst zu finden." (George Tabori) Es muss ja nicht alles zusammenpassen - jedenfalls nicht hundert-prozentig ... Wie es zu diesem Schlusssatz kommt, wird im Verlauf des Abends deutlich. Kurzfassung: Leben an sich ist chaotisch (ist unberechenbar, hat eine nichtlineare Dynamik). Chaos ist immer ein Zeichen von Lebendigkeit. Auch die Frau an sich ist chaotisch, weil da neues Leben entstehen kann. Deswegen die Angst des (faustischen, soldatischen, gepanzerten) Mannes vor der Frau. Sie wird immer Grenzen überschreiten, er will immer Grenzen setzen, herr-schen, berechnen, kalkulieren. Aber es bleiben Rätsel. Männer, lernt mit den Rätseln zu leben, lernt, das Chaos zu lieben. Es muss ja nicht alles zusammenpassen, jedenfalls nicht hundertprozentig.