myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Schoko-Cranberry-Kugeln

Ein leckeres, aber nicht allzu süßes Keksrezept. Die getrockneten Cranberries sind ja bekanntlich etwas herb.

Zutaten

500 g Mehl
1 Backpulver
250 g Butter
150 g Zucker
2 Eier
200 g weiße Schokolade
150 g Cranberries

Zubereitung

Mehl, Backpulver, Butter, Zucker und Eier zu einem Teig verkneten und diesen 2 Stunden in den Kühlschrank legen.

In der Zwischenzeit die weiße Schokolade raspeln.

Ich habe den Teig dann in 3 cm dicke Rollen geformt und jeweils 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten.
Diese habe ich dann flach gedrückt und in die Mitte geraspelte Schokolade und zwei Cranberries gelegt.
Dann den Teig verschließen und zu Kugeln formen.

Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwas flach drücken.
Es passen auf mein Backblech 30 Kekse.

Bei 175°C (Umluft) backen und knapp 20 min.

Hinterher die Kekse mit Schokoladenglasur verzieren, wenn man möchte.

Dieses Rezept ergibt 75 Kekse.

Einfach lecker !!!

  • Die Cranberies sind ein wenig herb - dafür ist die weiße geraspelte Schokolade süß ...
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 2 / 5
  • Die 30 Kugeln - die auf (m)ein Backblech passen, sind nun gebacken.
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 3 / 5
  • Lecker sehen die Schoko-Cranberry-Kugeln aus und schmecken aus so ...
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

BackenRezepteCranberriesCranberryKekseSchokoladeWeihnachtsbäckereiKochmeister

5 Kommentare

Karola, meist habe ich nicht viel Zeit zum Kochen und Backen. Das beschränkt sich dann immer auf das Wochenende und/oder wenn ich Urlaub habe (so wie dieser Tage).

Und wenn es dann mal wieder bei mir schnell gehen muss, denke ich an das wunderschöne alte Kochbuch meiner Großmutter, das bei mir im Bücherregal steht. Kochen werde ich sicher daraus nie, aber lesen ...
Die Rezepte sind sehr interessant, aber die Hausfrau braucht dazu immer viele Stunden. Man merkt daran, dass die Frauen einst länger am Herd und in der Küche standen.

Gruß einer "Berufstätigen"!
grins*

  • x x am 01.12.2010 um 00:28

Den Gruß erwidere ich gern! ;o)
Ich steh auch nicht so gern stundenlang am Herd. Habe genügend andere Hobbys! Teddys nähen zum Beispiel. *hihi* Deshalb freuen mich immer solche Rezepte, die ohne viel Firlefanz auskommen und schnell gehen! So wie dieses!
Dankeschön!
LG. Karola

Hört sich ziemlich lecker an ...

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite