myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Apfeltiramisu – lecker & doch geeignet für die Kleinen

  • Apfelblüten aus unserem Garten. Wenn die Äpfel reif sind, landen viele von Ihnen als Kompott im Tiramisu.
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter

Seit ich im letzten Sommer ein ganz leckeres kindergerechtes Rezept für Tiramisu bekommen habe, gibt es dieses Dessert sehr häufig bei uns (schließlich haben Enkelkinder großen Hunger).

In dem Rezept ist auf Alkohol verzichtet; was aber dem Geschmack keinen Abbruch tut. Ganz im Gegenteil: der Apfelkompott macht aus dem Tiramisu ein fruchtiges Sommerdessert.

Hier die Zutaten:

1 Paket Löffelbisquit
Apfelsaft
500 g. Apfelkompott (das sind zwei kleine Gläser)
200 g. süße Sahne
250 g. Sahnequark
150 g. Mascapone
75 g. Zucker und Kakaopulver

Und so wird es zubereitet:

Eine Form mit Löffelbisquit auslegen und den Bisquit mit Apfelsaft beträufeln. Einen Teil Apfelkompott darüber streichen.

Die Sahne steif schlagen; Mascapone, Quark und Zucker unterheben und einen Teil über den Apfelkompott geben.

Alles schichtweise wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Oben sollte die Sahnemasse sein.

Über Nacht in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.

Nun kann ich nur noch guten Appetit wünschen !!!

Anmerkung: Ich habe es bisher nie geschafft, dieses Apfeltiramisu vor dem Essen zu fotografieren. Warum wohl?
Deshalb habe ich Bilder der Zutaten in ihrer „reinsten Form“ beigefügt.

Süße Grüße - Uta

  • Apfelblüten aus unserem Garten. Wenn die Äpfel reif sind, landen viele von Ihnen als Kompott im Tiramisu.
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 1 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

RezepteTiramisuKochenKochmeisterDessert

7 Kommentare

vielen herzlichen Dank für das Rezept. Ich habe es mir kopiert und werde es in jedem Fall ausprobieren. Sehr gut, da ich keinen Alkohol zu mir nehme

Hallo, liebe Uta, gestern waren Großeltern und Paten des Sohnes meiner Tochter zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Beim Abendessen hieß es dann:" Es gibt noch Nachtisch. Kindertiramisu." Verdutzte Gesichter. Ein wenig später: "Oh, das ist ja lecker. Hmm, wirklich gut". Alle Gäste und -natürlich auch ich, waren hellauf begeistert vom Apfeltiramisu.
LG Brunhild

Tiramischo > deine Idee
kein Kaffee in deinem Rezept
jedoch Kakao oder kalte Schokolade darin
Apfelmus verzaubert einfach lecker dein Rezept
hab es schon getestet - mhhhhhhhhhhhhhh

hier ist meine Tiramischo >
http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/93180/moos...

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

MeinersenSievershausenAusflugstippHänigsenKatensenUetzeLehrteEltzeDollbergenSeershausenVeranstaltungAltmerdingsen