myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Hornveilchen – kleine Harlekingesichter !!!

  • Darf ich vorstellen: Irish Molly & die Regentropfen ...
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter

Wir haben in diesem Jahr einen Gartenweg neu gestaltet und da kam die Frage nach der Wegbepflanzung auf. Schnell fiel unsere Wahl auf das Hornveilchen (Viola cornuta).

Es stammt aus den Pyrenäen und blüht dort im Frühling und Sommer in großen hellblau bis dunkelvioletten Horsten. Bei uns ist es zu einer netten kleinen Gartenpflanze geworden.

Das Hornveilchen ist mehrjährig und die Rhizome breiten sich an halbschattigen bis sonnigen Standorten aus. Es liebt einen kühlen Boden und wird bei idealen Bedingungen 10 bis 15 cm hoch. Die Blüten schaukeln auf 15 cm hohen Stängeln durch die Luft; gerade so wie ein kleiner Harlekin.

Unser kleines Hornveilchen auf dem Bild heißt Irish Molly und steht – wie gesagt – seit einigen Tagen bei uns im Garten. Das zusammen mit Blue Diamant, Pricess de Gaulle, Molly Sanderson, La France, Sulphurea, Coeur d’Alsace, Mrs. Lancaster, Mme. Armandine Pages und Germania.

Dieser kleine Harlekin Irish Molly ist nur ein kleiner Vorgeschmack; ich werde auch die anderen fotografieren und demnächst hier vorstellen …

Weitere Beiträge zu den Themen

GartenHornveilchenNaturBlumen

12 Kommentare

Danke für den Bericht. Dieser kleine Harlekin Irish Molly ist sehr schön mit den Tropfen

Wenn ihr den Weg mit so schönen Blumen bepflanzt, wo geht ihr denn lang? tretet ja nicht auf die Blümchen. GG

Eine wunderbare Blüte: Danke!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

MeinersenUetze & Edemissen kompaktJahr 2024AusflugstippBugdorfUetzeDollbergen50 JahreSeershausenVeranstaltungJahr 1974