myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Donnerstagsrunde am Tag vor dem 1.4.2011 im Landesmuseum

  • Alles Werbung .... und die muss ja bekanntlich vorher angezeigt werden!
  • hochgeladen von Gerhard Sewe

Gestern traf die Donnerstagsrunde sich im Landesdmuseum in Hannover. Ich hatte mich auf die Gemäldesammlung im 2. Obergeschoss gefreut, da ich aus Zeitmangel bei unserem letzten Besuch nur "durchgeflogen" war. Fotografierverbot hier - schade.

Blieben also nur die beiden darunter liegenden Etagen u.a. mit den Aquarien und den ausgestopften Vögeln. Nun ja, irgendwie hatten wir es uns alle etwas anders vorgestellt und wir landeten schneller als sonst beim Cappuccino oder Tee.

Einige Aufnahmen werde ich wohl noch zusammenkratzen. Aber zunächst statt ausgestopfter Vögel eine kleine Vogelkunde von lebenden Vögeln in 17 Sekunden, beim Kaffeetrinken im Innenhof des Museums beobachtet.
;-)

  • Alles Werbung .... und die muss ja bekanntlich vorher angezeigt werden!
  • hochgeladen von Gerhard Sewe
  • Bild 1 / 14
  • "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"
  • hochgeladen von Gerhard Sewe
  • Bild 12 / 14

Weitere Beiträge zu den Themen

Donnerstagsrunde HannoverHannover entdeckenAugenzwinkernHannovernaturfotografie in der regionDonnerstagsrundeLandesmuseuum

10 Kommentare

--- als gäbe es nicht schon genug dieser "Krähen" ---
Gut, das Deine Kamera noch nicht verstaut war und so
bekamst du ein kostenlosen "Beiwerk" vom
Donnerstagabend.

Ist im Landesmuseum absolutes Fotografierverbot oder nur mit Blitz?
Das wäre für Gemälde etc. auch ok aber für Dinos nicht unbedingt erforderlich.

@H. R. - ich grüß Dich :-)
... also, kein Blitz, kein Stativ gilt schon mal generell.
... In der Gemäldegalerie und in der Regel in Sonderausstellungen ist Fotografierverbot.

Die ersten beiden Ebenen waren zumindest für uns - die wir uns als Fotogruppe angemeldet hatten - nach den obigen Regeln freigegeben.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

MeinersenSievershausenAusflugstippHänigsenKatensenUetzeLehrteEltzeDollbergenSeershausenVeranstaltungAltmerdingsen