Zehn neue Ferienhäuser im Erholungspark Irenensee

Ortsbürgermeister Hartmut Schulte mit Friedrich-Wilhelm Meinecke vor der idyllischen neuen Anlage
3Bilder
  • Ortsbürgermeister Hartmut Schulte mit Friedrich-Wilhelm Meinecke vor der idyllischen neuen Anlage
  • hochgeladen von Peter Doms

Uetze. Rechtzeitig zum Ferienbeginn wurde am Irenensee der neue Bungalow-Park offiziell eröffnet. Eigentümer Friedrich-Wilhelm Meinecke stellte den zahlreichen Gästen die Anlage vor. In seiner Begrüßungsansprache erläuterte er die Erfordernisse der neuen Konzeption. Dabei stellte er den griechischen Philosophen Heraklit in den Mittelpunkt, der den natürlichen Prozess des beständigen Werden und Wandelns beschrieb. Die populäre Kurzform dieser Betrachtung „Alles fließt“ machte sich auch Friedrich-Wilhelm Meinecke zu Eigen und passte sich mit der Erweiterung der Anlage den Erfordernissen an. Damit wandelt sich der einstige Campingbetrieb zu einem Erholungspark mit hohem Freizeitwert. Mit der Bungalow-Anlage trägt der Betreiber dem geänderten Anspruchsdenken der Erholung suchenden Urlauber Rechnung. Den Mittelpunkt der Anlage bilden kleinere Seen. Die anspruchsvoll ausgestatteten Komfort-Bungalows lassen nichts vermissen. Zusammen mit dem Betreuungskonzept wird den Urlaubern ein hohes Maß an Unterhaltung geboten. Friedrich-Wilhelm Meinecke sieht sich durch das große Interesse in seiner getroffenen Entscheidung bestätigt und hofft, mit diesem Schritt nicht nur für die Zukunftssicherung des Erholungsparks gesorgt, sondern auch einen Beitrag zur Aufwertung des Freizeitlandes Uetze geleistet zu haben. Auch Bürgermeister Werner Backeberg lobte den zukunftsweisenden Schritt und den unternehmerischen Mut von Friedrich-Wilhelm Meinecke. Der Gemeinde sei die überregionale Ausstrahlung des Vorzeigeunternehmens wohl bewusst und man werde gerne das Projekt auch weiter unterstützen.
Info auch unter www.irenensee.de

Ortsbürgermeister Hartmut Schulte mit Friedrich-Wilhelm Meinecke vor der idyllischen neuen Anlage
Bürgerreporter:in:

Peter Doms aus Uetze

18 folgen diesem Profil

10 Kommentare

Bürgerreporter:in
Jürgen Bruns aus Lehrte
am 18.07.2008 um 13:28

Wenn mein Freund Geburtstag hatte, duffte ich hier immer mit meiner Familie Eintritt zahlen. Am Wochenende Tausende die das Wasser aufrührten, Musik machten, Grillten. Da lobe ich doch meinen ruhigen Garten.

Bürgerreporter:in
Susanne Lorenz aus Wunstorf
am 23.07.2008 um 11:02

Wart mal auf meine Fotos. Und bei uns zahlst du als Badegast (sind nicht so viele) 1,-Euro. Wenn du jemanden besuchen willst, der einen Platz gepachtet hat, zahlst du nichts. Nur wenn man übernachten will muss man evtl. etwas bezahlen. Das ist dann aber wenig.

Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 23.07.2008 um 11:28

Bin gepannt auf Deine Bilder. Habe unseren Wohnwagen (6,30 m innen) gerade an unsere Tochter weiter gegeben. Der geht am Wochenende nach Frankreich. Für uns ist damit das Campen vorbei (leider, aber was nicht mehr geht--).