Thüringen (Bundesland) - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Priorat Sankt Wigberti | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE
9 Bilder

Zu jeder Zeit willkommen

Wer Ruhe sucht und den Klosteralltag erleben möchte ist ein gern gesehener Gast. Das Kloster liegt am Unstrut Radwanderweg. Radwanderer können hier Rasten und übernachten. Gäste zu beherbergen gehört zur Tradition. Jeder ist zu jeder Zeit herzlich willkommen, im Priorat Sankt Wigberti.Es ist älter als es ausschaut. 1987 wurde es gegründet. Es leben 8 Brüder verschiedener Konfessionen in diesem Kloster. Ohne Anmeldung kann das Kloster täglich von 09.00 – 19.00 Uhr besichtigt werden. Es kann an...

  • Thüringen
  • Gangloffsömmern
  • 08.12.14
  • 7
  • 11
Collage und Fotos : SCHWARZE-art-PHOROGRAPHIE

Alltag

Alltag, was ist für euch Alltag? Arbeit oder die Wege dahin! Ist das Alltag? Nicht jeder hat Arbeit wann beginnt für diese Menschen der Alltag? Einkaufen und Essen… das ist auf jeden Fall Alltag. Manche haben es leicht, den Einkauf zu bewältigen… rein ins Auto und ab zum Supermarkt. Preise spielen kaum eine Rolle. Für andere wieder ist es eine Herausforderung. Das Geld kann knapp sein. Nehme ich das abgepackte, günstige Brot aus dem Regal oder das frisch duftende von Backstand? Ist Freizeit...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 02.12.14
  • 4
  • 7
Weiße Taubnessel | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE

Weiße Taubnessel

Nix hat sie zu tun mit ihrer „aggressiven Schwester“ der Brennnessel, ist auch nicht direkt mit ihr verwandt. Wenn sich die kleinen weißen Blüten zeigen ist alles klar… sie brennt nicht auf der Haut. Die Sammelzeit ist von April bis Oktober. Verwendet werden die Blüten und das Kraut. Die Weiße Taubnessel hat einen Ellenlangen Steckbrief. Die Frauenheilkunde ist ihr Haupteinsatzgebiet, zum Beispiel als Tee gegen Weißfluß, unter dem nicht wenige junge Frauen leiden. Zweigeteilt sind da die...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 25.11.14
  • 4
  • 11
Buch | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE
4 Bilder

Mein Buchtipp

Gloriosa von Bodo Kühn In tiefsten DDR Zeiten habe ich mir von einer Freundin ein Buch geliehen. Gloriosa, von Bodo Kühn. Ein Buch was mich von Anfang an fasziniert hat. Ich habe mir immer gewünscht dieses Buch zu besitzen. Aussichtslos, in den 80iger Jahren. Ich habe mich riesig gefreut das, dass Buch nach der Wende neu aufgelegt wurde. Der Schauplatz, Erfurt, meine Heimatstadt. Bunt wird das Leben im alten Erfurt beschrieben. Als Leser habe ich mich sofort in meiner Stadt zurechtgefunden, bin...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 22.11.14
  • 2
  • 5
Rezepthotline | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE
3 Bilder

Rezepthotline

Ein Anruf bei der Rezepthotline meiner Hausärztin Kennt Ihr das auch? Wie ich finde ein wirklich toller Service, der zu 98 % klappt. Mir ist es in 15 Jahren nur 2x passiert dass es nicht funktioniert hat und weiter 2x musste ich länger warten. „Guten Tag sie sind mit der Rezepthotliene der Gemeinschaftspraxis P…. verbunden. Wenn ihr letzter Sprechstundentermin nicht länger als 6 Monate her ist können sie hier Ihre Rezeptwünsche und Überweisungen bestellen. Sprechen Sie dafür deutlich ihren...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 18.11.14
  • 13
  • 5
Schloß Ehrenstein in Ohrdruf / Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE
5 Bilder

O H R D R U F

Die Stadt mit 700 Häusern und 3967 Einw., hat sehr nette Häuser, breite und reinliche Straßen, ist mit Mauern umgeben, die allmählich abgebrochen werden, wie die ehemaligen Thore zum Theil schon jetzt sind. Die Vorstadt vor dem ehemaligen Waldthore, das „Lange Leich“ genannt, die sich fast ¼ Stunde lang nach dem Oherethale zu zieht und mit der schönen Trinitatiskirche geschmückt ist, besteht fast nur aus kleinen Häusern und gehört, nach Wegräumung der Thors, zur Stadt. Die vorzüglichsten...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 26.10.14
  • 1
  • 9
Rudolstadt | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE
6 Bilder

R U D O L S T A D T

Ungemein imposant und stattlich grüsste nun die Weiterfahrenden das Rudolstädter Schloss von seiner Höhe, und die gutgebaute Stadt entfaltete sich den Blicken mehr und mehr. „ Rudolstadt hat eine herrliche Lage!“ rief Wagner aus, ließ den Wagen anhalten und zeichnete, wodurch Lenz und Otto Muse gewannen, sich auch nach allen Richtungen hin bequemlich umzuschauen. Gleich wo die Stadt beginnt, ohneweit des Platzes, auf welchem das Vogelschießen, auch eins der frequentesten in ganz Thüringen, und...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 22.10.14
  • 1
  • 4
Weißer Klee | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE

Weißer Klee

Weißer Klee Der Weiße Klee ist eine Natürlich vorkommende Pflanze. Als „Honigmacher“ beliebt auf „Bienenweiden“. Er wächst praktisch überall. Auf Wiesen und an Wegrändern, in Parks und Bauerngärten auch in Wohnanlagen. In den Gärten ist er nicht so gern gesehen da er schnittresistent ist. Bleibt ist der Klee als Glücksbringer. Jeder hat doch schon mal nach einem vierblättrigen Kleeblatt Ausschau gehalten. Wenn dann die Freundin es als erste findet wird umso emsiger gesucht. Eine gute Freundin...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 20.10.14
Schloss Molsdorf | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE
7 Bilder

Molsdorf

Molsdorf Das Schloss oder Tanzhaus liegt in einem Dorfe, namens Molsdorf, und war sonst ein Gut, welches den Grafen von Gotter gehört hat. Vor einigen Jahren hat es der jetzige Herzog von Gotha für seine Gemahlin, wie man sagt, für 80.000 Rtl. mit allen Möbeln usw. gekauft. An dem Gebäude selbst wird ein Baumeister nichts Besonderes finden; aber inwendig verkennt man die Hand des Sybariten nicht, welcher alles um sich her zu verschönern wusste. Ich habe viele Luftschlösser deutscher Fürsten...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 19.10.14
  • 3
  • 9

Beigaben zum Wein

Beigaben zum Wein Weißwein, trocken Würzige Käsebissen, marinierte Pilze, Räucherfleischbissen Weißwein mit Rest süße Weißbrothappen mit mildem Schnittkäse oder Frischkäse, mildes Käsegebäck Rotwein, trocken/kräftig Würfel von würzigem Schnittkäse, Edelpilzkäse Rotwein, mild Würfel von mildem Schnittkäse, sahniger Schmelz oder Frischkäse auf Weißbrothappen Dessertwein, trocken Walnuss- oder Haselnuss Kerne, Oliven, Cracker, Salzstangen Dessertwein, süß Feines Gebäck aller Art, Kekse, Sandgebäck...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 18.10.14
  • 1
  • 1
Trabiparadies | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE
8 Bilder

Auf ins Trabiparadies

Eine „Rennpappe“ reiht sich an die andere. Mehr als 3 Mio. wurden zu DDR Zeiten ausgeliefert. Ein paar davon gibt es noch, im Trabiparadies Weberstedt Ob Feuerwehr oder Fußballklub, Lebensretter oder Jubiläum. Für jeden ist was dabei, im Trabiparadies. Umgebaut zum Papst-Mobil und als Polizeiauto. Es gibt einen Trabant der ist 10 Meter lang. Mieten können sie zum Beispiel einen Kübelwagen, für 5.50€ die Sunde + Sprit. Eine kleine Tour damit ist schon was feines … und gucken, gucken, gucken…...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 12.10.14
  • 2
  • 1

Die schönsten Erlebnisbäder in Thüringen

Nicht immer ist ein Urlaub möglich, wenn man ihn gerade so dringend brauchen könnte. Draußen wird es kälter und grauer – und Sie würden gerne den Alltagsstress hinter sich lassen? Zeit- und Geldmangel machen häufig einen Strich durch die Rechnung. Doch auch die "kleinen Dinge" können Wunder wirken: zum Beispiel ein Tag in einem der traumhaften Erlebnisbäder Thüringens. Genießen Sie einen Tag voller Sport, Spaß und Entspannung! Wir stellen Ihnen hier drei der schönsten Thüringischen Bäder vor,...

  • Thüringen
  • Zeulenroda
  • 08.10.14
  • 1
  • 1
Gänseblümchen | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE

Das Gänseblümchen

Das Gänseblümchen Das Gänseblümchen hat viele Namen. So wird es zum Beispiel Tausendschön, Monatsrösel oder Margrittli genannt. Klein ist es und hübsch anzusehen. Es blüht praktisch das ganze Jahr, auch im Winter, wenn der nicht zu kalt ist. Es wächst auf der Wiese im Garten, wenn sie es lassen, an Wegesrändern und flachen Wiesen. Jedes Kind kennt das Blümchen mit dem gelben Tupfen in der Mitte. Wir alle kennen doch das Gänseblümchenorakel: Er liebt mich er liebt mich nicht. Manche Mädels haben...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 05.10.14
  • 1
  • 1
6 Bilder

Veredelte Pflaumen (2)...

Pflaumen in Weißwein mit Mandellikör Für 5 Gläser a´450 ml 1,5 kg Pflaumen 1 Zitrone 200 g Zucker 300 ml Weißwein (oder Rose´) 2 cl Mandellikör Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Zitrone auspressen. In einem großen Topf Pflaumen, Zitronensaft, Zucker und Wein aufkochen. !0 Minuten köcheln lassen. Mit Mandellikör abschmecken. Sofort in Twist - Off - Gläser füllen. Diese Pflaumen schmecken gut zu selbstgebackenen Waffeln, aber sicher auch auf Vanillepudding, Grießbrei o....

  • Thüringen
  • Göhren
  • 14.09.14
  • 7
  • 2
6 Bilder

Veredelte Pflaumen (1)...

Pflaumen - Marzipan - Marmelade Zutaten für 5 Gläser a´250 g 1,2kg Pflaumen 100 g Marzipan 500 g Gelierzucker 2:1 1 Messerspitze Kardamom 80 g gehackte Walnüsse 2 El Zucker Die Pflaumen waschen, entkernen und grob würfeln. Das Marzipan in Würfel schneiden. Die Walnüsse zuerst in einer trockenen Pfanne anrösten und dann mit 2 El Zucker karamellisieren. In einem großen Topf die Pflaumen, den Gelierzucker und Kardamom aufkochen. 3 Minuten kochen lassen. (Gelierprobe) Dann die Marzipanwürfel...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 14.09.14
  • 2
  • 2
12 Bilder

Übernachten in Weimar - eine Empfehlung...

Besser konnten es nicht sein ! Im "Haus der Farben" wurden wir sehr warmherzig empfangen . Vom Bahnhof ist diese wunderbare Pension binnen weniger Minuten zu Fuss zu erreichen. Das ganze Haus ist geschmackvoll eingerichtet, sehr sauber und hat eine zentrale Lage. Das Frühstücksbufet ist reichhaltig und sehr gut. Von hier aus kann man Weimar bequem per Fuß erkunden. Was will man mehr ? http://www.casa-colori.de/

  • Thüringen
  • Göhren
  • 21.08.14
  • 1
  • 3
2 Bilder

MIST !!!

Die Kraut -und Braunfäule hat bei den Freilandtomaten zugeschlagen :-(((((((((((... Radikales vernichten ist angesagt !

  • Thüringen
  • Göhren
  • 14.08.14
  • 8
  • 2
Wenn ihr einen Beitrag veröffentlicht habt, seht ihr dieses Fenster. In der ersten Zeile könnt ihr Email-Adressen manuell eintippen und auch an Freunde & Bekannte schicken, die keine myheimatler sind. Unten folgen die Empfehlungs-Möglichkeiten für andere myheimatler & Gruppen.
8 Bilder

myheimat-Tipp: Wie kann ich Beiträge teilen und verschicken?

Liebe myheimatler, ihr kennt diese Situation bestimmt: ihr habt einen tollen Artikel geschrieben oder eine Bildergalerie hochgeladen und möchtet nun, dass auch Freunde und Verwandte darauf aufmerksam werden. Dazu wollt ihr aber nicht umständlich erst das Email-Programm öffnen, sondern das am liebsten gleich auf myheimat erledigen. Geht das? Klar! Dazu benötigt es nur ein paar Klicks. Das geht ganz einfach über die „Weiterveröffentlichen“- und „Empfehlen“-Möglichkeiten auf myheimat. In Bild und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.08.14
  • 5
  • 13
7 Bilder

Tomatenrezept des Tages - ein unkompliziertes, schnelles Essen....

Zutaten für 4 Personen 750 g Cocktailtomaten 3 Eßl Olivenöl 2 Eßl Honig 1 Teel. Meersalz 1 Pr. Cayennepfeffer oder ein paar Chiliflocken frischen Salbei, nach Geschmack (ich hatte Bedenken, dass 1 Bund, wie angegeben war, zu viel ist und habe deshalb nur 5 Blätter genommen und fand es reichte) Nudeln für 4 Personen Zubereitung - Backofen auf 180 Grad aufheizen - Tomaten halbieren - Öl in größerem Topf leicht erhitzen, Honig darin schmelzen, mit Salz und Cayennepfeffer/ oder Chiliflocken würzen...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 30.07.14
  • 7
  • 9
Erkunden wir das nächste Feld: „Profil“! Unter „Profil bearbeiten“ könnt ihr alle wichtigen Punkte zu eurem myheimat-Account ausfüllen.
9 Bilder

myheimat-Tipp: Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 3)

Viele myheimatler fragen sich vielleicht: Was kann mein Profil? Wo kann ich verschiedene Punkte ändern und einstellen? Im letzten Part unseres dreiteiligen Tipps geben wir euch die Antworten darauf. Heute beschäftigt sich alles um Punkte wie "Umkreis", allgemeine Account-Einstellungen und der neuen Möglichkeit "Meine Seite". Viel Spaß beim Durchklicken! Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1) Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 2)

  • Bayern
  • Regen
  • 18.07.14
  • 6
  • 7
Woffleber JF als Zuschauer bei einer THW-Übung

Jugendfeuerwehr von Woffleben wird offiziell vorgestellt

- Zum Tag der offenen Tür am 09. August 2014 werden die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Woffleben feierlich vorgestellt. Durch Sponsoren aus dem Ort konnten einheit- liche T-Shirts mit Logo und Gruppen-Namen finanziert werden. Damit bekommt die Woffleber Jugendfeuerwehr einen einheitlichen Look, mit dem sie sich bei Übungen und Wettkämpfen besser als Team präsentieren kann. Ab 10.00 Uhr sind alle Gäste und Besucher herzlich zur Besichtigung der Feuerwehrtechnik eingeladen. Wie in...

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 17.07.14
Klickt ihr ein Feld weiter, kommt ihr zu „Nutzer“. Dort werden euch zwei Möglichkeiten angeboten: „Folge ich“ zeigt alle Freunde und myheimatler, deren Beiträgen ihr folgt. Artikel jener Nutzer, die dort angezeigt werden, tauchen auf „Meine Seite“ auf. Das wird aber später noch einmal genauer erklärt.
7 Bilder

myheimat-Tipp: Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 2)

Heute gibt es den zweiten Teil unseres kleinen myheimat-Tipps. Dieses Mal werfen wir einen genaueren Blick auf das Feld "Nutzer", das sich durch das eingeführte Folgen-Prinzip stark verändert hat. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit wenigen Klicks eine eigene Gruppe zu euren Interessen gründen könnt. Oder wie ihr ihr mit einer praktischen Funktion alle erhaltenen privaten Nachrichten in eurem Posteingang auf euren PC speichern könnt, um Erinnerungen an einen regen Austausch gegebenenfalls...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.07.14
  • 2
  • 14
Der einfachste Weg, um in sein Profil zu kommen: Nachdem ihr euch eingeloggt habt, seht ihr folgende Informationen im rechten Eck der Seite. Klickt dort ganz einfach auf euer Profilbild und ihr kommt zu eurem Profil.
6 Bilder

myheimat-Tipp: Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1)

Wir nutzen es jeden Tag ganz automatisch und doch tauchen hin und wieder Fragen auf. Woher stammen eigentlich die Beiträge auf „Meine Seite“, wo finde ich meine eigenen Artikel und wo genau kann ich meine Informationen bearbeiten? Für alle, die jeden Winkel des Profils ausgiebig kennenlernen wollen, haben wir eine kleine Tipp-Galerie erstellt. Viel Spaß beim Durchklicken! Morgen und übermorgen präsentieren wir euch Teil 2 und 3. Hier geht es zu: "Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 2)"...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.07.14
  • 7
  • 18
11 Bilder

Tomaten aus dem Garten...

...sind gesund und schmecken echt gut ! Jetzt beginnt die Zeit, wo ich keine dieser leckeren Früchtchen mehr kaufen muss... Was will ich mehr ?

  • Thüringen
  • Göhren
  • 16.07.14
  • 4
  • 5
72 Bilder

GLÜCK AUF ! Erlebnisbergwerk Merkers, in Thüringen

Es kostete mich schon etwas Überwindung, in's Bergwerk einzufahren. Aber im Kalibergbau geht es nicht so eng zu und die vielen neuen Eindrücke und Informationen ließen die drei Stunden wie im Flug vergehen. Ich lade euch ein, zu einer Reise der besonderen Art, bis 800 m tief unter die Erde... http://youtu.be/snAU_EQvzLc Die Qualität der Bilder bitte ich zu entschuldigen, besser ging es nicht... http://www.erlebnisbergwerk.de/de/index.html

  • Thüringen
  • Göhren
  • 11.07.14

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.