Wolfsmilchgewächs (19)
Bildergalerie zum Thema Wolfsmilchgewächs
Baćina (Kroatien): Mittelmeer-Wolfsmilch lat. Euphorbia characias 'wulfenii' | Schnappschuss
Bochum: Botanischer Garten | Schnappschuss
Wolfsmilchgewächse gibt es in recht großer zahl fast auf allen Kontinenten, einige davon sind wasserspeichernd (man spricht von Sukkulenz), haben sich dadurch trockenen Klimaten angepasst und stehen deshalb im Fokus der Sukkulentenfreunde.
Die hier abgebildete Art mit einem Zentrum in Form eines Balls, der die Größe eines Kindskopfes erreichen kann, bildet Arme aus und erinnerte den Entdecker an die Gorgonen-Familie der...
Zscheiplitz: Wegrand | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Wolfsmilchgewächs"
Bochum: Botanischer Garten | Schnappschuss
Bochum: Botanischer Garten | Schnappschuss
Bochum: Botanischer Garten | Schnappschuss
Damit er pünktlich zum Fest farbige Hochblätter (Brakteen) entwickelt, muß er zuvor acht Wochen lang 12 Stunden täglich bei völliger Dunkelheit stehen.
Bereits kleine Lichtmengen verhindern dies.
Erst auf den 2. Blick erkennt man zwischen den Hochblättern die kleinen grünlich-gelben Blüten. Sie sollten beim Kauf möglichst geschlossen sein.
Benidorm (Spanien): Kaktus Landia | Endlich sind wir einmal nach Kaktus Landia gefahren,von wegen ein paar Schwiegermüttersitze,es war viel viel mehr.Hier waren Kakteen, die wir noch nie gesehen hatten,einfach herrlich.So gingen wir alle Wege lang,um die Schönheiten hier zu bestaunen,es hat sich gelohnt.
teneriffa (Spanien): teneriffa | Teneriffa. Kürzlich sah ich hier einen Beitrag von Petra Pschunder über die beliebte Topfpflanze, genannt Weihnachtsstern, Euphorbia pulcherrima (die Schönste). Hier möchte ich nun ein paar Ergänzungen anbringen.
Auf Spanisch heißt die schöne Pflanze: FLOR DE PASCUA (Weihnachtsblume) und hier auf Teneriffa wächst sie wild als Busch, der bis zu vier Meter hoch werden kann. Sie ist in allen Ländern unweit des Äquators zu...