Wanderfreunde Hatzbachtal (57)
Stadtallendorf: Georgsteich | Am Sonntag, den 4. August, treffen sich die Wanderfreunde Hatzbachtal um 9.00 Uhr am Waldwanderparkplatz beim Georgsteich zwischen Stadtallendorf-Hatzbach und Neustadt-Speckswinkel und wandern gemeinsam die 7 km lange Wanderstrecke entlang der alten Grenze zwischen der Landgrafschaft Hessen-Kassel und dem Kurfürstentum Mainz zur Rhein-Weser-Wasserscheide mit dem ehemaligen Dreiländereck von 1567 bis 1602 und durch das obere...
Stadtallendorf: Georgsteich | Der Permanente Wanderweg „Rund um den Wetzstein“ ist ein 7 bzw. 12 km langer Rundwanderweg. Er hat seinen Namen von dem Berg Wetzstein (358 m) erhalten, um den die 12 km-Wanderstrecke herum führt. Beide Rundwanderwege führen durch den südlichen Teil der Gilserberger Höhen an der Rhein-Weser-Wasserscheide fast ausschließlich durch Wald. Die Wege sind ganzjährig begehbar. Die Wanderstrecke ist mit Schildern mit der Aufschrift...
Stadtallendorf: Georgsteich | Am Dienstag, den 18 Juni, drehte Jochen Schmidt, Redakteur der hr-Sendung „Wandervolles Hessen“, einen Beitrag über den Wanderweg „Rund um den Wetzstein“ bei Stadtallendorf-Hatzbach für die Sendung „Die beliebtesten Wanderwege der Hessen“, die voraussichtlich am 3. Oktober ausgestrahlt wird. Knapp 50 Wanderer waren über fünf Stunden bei großer Hitze unterwegs für einen am Ende drei Minuten langen Fernsehbeitrag. hr-Redakteur...
Stadtallendorf: Georgsteich | Die Wanderfreunde Hatzbachtal 1982 e.V. laden zu einer Wanderung mit dem Hessischen Rundfunk auf dem Permanenten Wanderweg „Rund um den Wetzstein“ am Dienstag, den 18. Juni 2013. Start ist um 10.00 Uhr am Waldwanderparkplatz am Georgsteich.
Während der Wanderung dreht Jochen Schmidt, Redakteur der hr-Sendung „Wandervolles Hessen“, einen Beitrag über den Wanderweg „Rund um den Wetzstein“ für die Sendung „Die beliebtesten...
Stadtallendorf: Georgsteich | Schnappschuss
Stadtallendorf: Kirche Erksdorf | Der Erksdorfer Grenzgang des Vereins „750 Jahre Erksdorf e.V.“ am Samstag, den 18. Mai, wird von den Wanderfreunden Hatzbachtal als sogenannte geführte Tageswanderung mit Wertung für das Internationale Volkssportabzeichen organisiert. Startkarten hierzu werden von den Wanderfreunden Hatzbachtal ab 8.45 Uhr am Backhaus in Erksdorf verkauft.
Die Wanderung entlang der Erksdorfer Gemarkungsgrenze beginnt um 9.00 Uhr am...
Stadtallendorf: Bürgerhaus Hatzbach | Die Wanderfreunde Hatzbachtal 1982 e.V. laden am 9. Mai bereits zum 30. Mal zu einer Hatzbachtalwanderung an Christi Himmelfahrt ein. Los geht es ab 07.00 Uhr beim Bürgerhaus im Stadtallendorfer Stadtteil Hatzbach. Bis 13.00 Uhr können die Wanderer in den Wald an der Rhein-Weser-Wasserscheide starten. Es werden Strecken von 5, 11 und 20 km Länge angeboten.
Aus Anlass des 30. Jubiläums gibt es bei der diesjährigen...
Stadtallendorf: Georgsteich | Die Wanderfreunde Hatzbachtal beteiligen sich mit dem Wanderweg „Rund um den Wetzstein“ beim Stadtallendorfer Stadtteil Hatzbach an dem Wettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg 2013“ des Deutschen Volksportverbandes (DVV). Hier konkurriert der Stadtallendorfer Wanderweg mit bundesweit rund 350 Permanenten Wanderwegen, bei denen die Wanderung für das Internationale Volkssportabzeichen gewertet werden kann. Um in die engere...
Ähnliche Themen zu "Wanderfreunde Hatzbachtal"
Homberg (Ohm): Café Roco | Die Wanderfreunde Hatzbachtal aus Stadtallendorf erhielten bei der Landesversammlung des Deutschen Volksportverbandes (DVV) am 16. März 2013 in Mengerskirchen im Westerwald als Betreiber des Permanenten Wanderweges „Sagenhafte Schächerbachtour“ in Homberg (Ohm) die Urkunde für den 2. Platz, den der Wanderweg im bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg 2012“ belegte. Die Auszeichnung wurde dem Vorsitzenden der...
Stadtallendorf: Georgsteich | Bereits seit Juni 2005 gibt es den 12 km langen Permanenten Wanderweg „Rund um den Wetzstein“ der Wanderfreunde Hatzbachtal bei Stadtallendorf-Hatzbach. Im Sommer 2007 kam eine weitere sieben km lange Wanderstrecke hinzu. Obwohl die Ausschilderung bei Bedarf immer wieder instandgesetzt wurde, war sie nun in die Jahre gekommen. Die Wanderfreunde Hatzbachtal haben daher jetzt zu Beginn der neuen Wandersaison den Wanderweg...
Stadtallendorf: Bürgerhaus | Die Wanderfreunde Hatzbachtal richten am 9. Mai 2013 bereits zum 30. Mal eine Int. Hatzbachtalwanderung aus. Besonderen Wert wird dabei -wie in jedem Jahr- auf die Qualität der Wanderstrecke gelegt. Im Vordergrund steht das Naturerlebnis. Verkehrswege werden völlig vermieden. Fern von Verkehrslärm und Autoabgasen kann der Wanderer die Natur genießen. Die Wanderstrecken mit 5, 11 und 20 km Länge führen durch das Waldgebiet des...
Stadtallendorf: Hatzbach | Bei einer Postkartenauktion im Internet tauchte kürzlich eine längst in Vergessenheit geratene, über 100 Jahre alte Postkarte von Hatzbach auf. Die Postkarte zeigt eine Gesamtansicht von Hatzbach, die Hatzbacher Kirche, den Gutshof der Familie von Knoblauch zu Hatzbach und die frühere Gastwirtschaft zum grünen Baum. Das Alter der Postkarte kann nur geschätzt werden. Das Datum auf dem Poststempel ist leider unlesbar. Die...
Homberg (Ohm): Café Roco | Seit dem 21. Juli 2012 betreiben die Wanderfreunde Hatzbachtal aus Stadtallendorf in der Nachbarstadt Homberg (Ohm) auf dem Premiumwanderweg „Sagenhafte Schächerbachtour“ einen sogenannten Permanenten Wanderweg des Deutschen Volkssportverbandes (DVV). Das bedeutet, Wanderer können sich für 1,50 Euro im Café Roco im Seniorenzentrum Goldborn in Homberg (Ohm) eine Startkarte kaufen und dort nach Absolvierung des rund 10 km...
Stadtallendorf: Georgsteich | Am Sonntag, den 17. Februar, wanderten die Wanderfreunde Hatzbachtal aus Stadtallendorf auf ihrem Permanenten Wanderweg „Rund um den Wetzstein“. Als Startpunkt wurde diesmal aber nicht der Georgsteich gewählt, sondern, weil man im Anschluss an die Wanderung einkehren wollte, das Gasthaus Mergel im Neustädter Stadtteil Speckswinkel. Von hier ging es durch den verschneiten Wald auf die Rhein-Weser-Wasserscheide. Ziel war dort...
Homberg (Ohm): Café Roco | Mehr als 30 Wanderer der Wanderfreunde Hatzbachtal aus Stadtallendorf fanden sich am Samstag, den 19. Januar 2013, um 13.00 Uhr beim Café Roco im Seniorenzentrum Goldborn in Homberg (Ohm) ein, um bei schönen Winterwetter durch das verschneite Schächerbachtal zu wandern. Im Anschluss an die Wanderung kehrten die Wanderfreunde Hatzbachtal im Café Roco ein und feierten die erfolgreiche Teilnahme beim Wettbewerb „Deutschlands...
Homberg (Ohm): Café Roco | Der von den Wanderfreunden Hatzbachtal 1982 e.V. als Permanenter Wanderweg mit Wertung für das Internationale Volkssportabzeichen betriebene Premiumwanderweg „Sagenhafte Schächerbachtour“ in Homberg (Ohm) wurde als zweitschönster Wanderweg des Deutschen Volkssportverbandes (DVV) ausgezeichnet. Insgesamt gibt es bundesweit rund 350 Permanente Wanderwege zwischen Flensburg und Oberaudorf am Inn. In dem 2012 erstmals...
Stadtallendorf: Waldwanderparkplatz | Ab sofort gibt es Startkarten für den Permanenten Wanderweg „Rund um den Wetzstein“ der Wanderfreunde Hatzbachtal in Stadtallendorf-Hatzbach im Café Bubenheim in der Niederkleiner Straße 40 in Stadtallendorf. Im Ferienhof Kahlsmühle sind keine Startkarten mehr erhältlich.
Der Permanente Wanderweg „Rund um den Wetzstein“ ist ein 7 bzw. 12 km langer Rundwanderweg der Wanderfreunde Hatzbachtal, der seinen Namen von dem Berg...
Homberg (Ohm): Café Roco | Der von den Wanderfreunden Hatzbachtal 1982 e.V. als Permanenter Wanderweg mit Wertung für das Internationale Volkssportabzeichen betriebene Premiumwanderweg „Sagenhafte Schächerbachtour“ in Homberg (Ohm) wurde als zweitschönster Wanderweg des Deutschen Volkssportverbandes (DVV) ausgezeichnet. Insgesamt gibt es bundesweit rund 350 Permanente Wanderwege zwischen Flensburg und Oberaudorf am Inn. In dem 2012 erstmals...
Amöneburg: Marktplatz | Schnappschuss
Homberg (Ohm): Café Roco | Der von den Wanderfreunden Hatzbachtal 1982 e.V. als Permanenter Wanderweg des Deutschen Volkssportverbandes (DVV) betriebene Premiumwanderweg „Sagenhafte Schächerbachtour“ in Homberg (Ohm) ist einer von fünf Permanenten Wanderwegen, die für die Endrunde des Wettbewerbs „Deutschlands schönster Wanderweg 2012“ nominiert wurden. Für den von dem zweimonatlich im Heel-Verlag in Königswinter erscheinenden Wandermagazin...
Stadtallendorf: Bärenbachhalle | Die Wanderfreunde Hatzbachtal informieren während des Hessentages vom 28. Mai bis 6. Juni 2010 mit dem Messestand des Deutschen Volksportverbandes (DVV) in der Bärenbachhalle über den Wandersport. Hier kann man sich täglich während der Sportveranstaltungen über das umfangreiche Wanderangebot und die zahlreichen Wanderveranstaltungen des Deutschen Volkssportverbandes informieren.
Selbstverständlich betreiben die...
Stadtallendorf: Bürgerhaus | Die 27. Internationale Hatzbachtalwanderung stand schon ganz im Zeichen des Hessentages. 900 Wanderer waren am Himmelfahrt in Hatzbach um auf den sechs, elf oder 20 Kilometer langen Wanderstrecken durch den Wald an der Rhein-Weser-Wasserscheide zu wandern.
Die Wanderung fand schon ganz im Zeichen des bevorstehenden Hessentages statt. Die Ehrenpreise für die stärksten Gruppen wurden vom Hessentagspaar Mona Lorena Monzien...
Stadtallendorf: Bürgerhaus | Die Wanderfreunde Hatzbachtal 1982 e.V. Stadtallendorf laden wie jedes Jahr an Himmelfahrt zur Hatzbachtalwanderung nach Stadtallendorf-Hatzbach ein. Los geht es am 13. Mai um 07.00 Uhr. Bis 13.00 Uhr können die Teilnehmer vom Bürgerhaus in Hatzbach in den Wald an der Rhein-Weser-Wasserscheide starten. Zielschluss ist um 17.00 Uhr. Die Wanderstrecken mit Längen von 6, 10 und 20 km führen über unbefahrene Wald- und Feldwege...
Stadtallendorf: Bürgerhaus | Die Wanderfreunde Hatzbachtal 1982 e.V. Stadtallendorf laden zur 27. Internationalen Hatzbachtalwanderung am 13. Mai 2009 Wanderer und Nordic Walker ein. Los geht es am Himmelfahrtstag um 07.00 Uhr. Bis 13.00 Uhr können die Teilnehmer vom Bürgerhaus Hatzbach in den Wald an der Rhein-Weser-Wasserscheide starten. Zielschluss ist um 17.00 Uhr. Besonderen Wert legen die Wanderfreunde Hatzbachtal wieder auf die Qualität der...
Stadtallendorf: Bärenbachhalle | Vom 28. Mai bis zum 6. Juni 2010 findet der 50. Hessentag in Stadtallendorf statt. Am 5. und 6. Juni 2010 richten die Wanderfreunde Hatzbachtal in Stadtallendorf anläßlich des Jubiläums-Hessentages erstmals mit der 1. Internationalen Hessentagswanderung eine Internationale Volkswanderung mit Wertung für das Internationale Volkssportabzeichen an einem Hessentag aus. Sportliche Veranstaltungen spielen bei den Hessentagen...