Wandelröschen (23)
Hinterm Haus blühen nicht nur die Kakteen, auch andere Pflanzen haben schöne Blüten.
Bildergalerie zum Thema Wandelröschen
Schon für die Thailandreise hatte ich mir Zeichenutensilien
besorgt,aber es wurde nichts.
In Kroatien packte mich dann die "schöpferische Phase".
Da nicht jeder Tag zum baden oder reisen war,hat mich die Blumenpracht
um das Haus animiert,zum Stift zu greifen.
Über vierzig Jahre keinen Stift zum zeichnen in der Hand gehabt.
Da war ich auf die verbliebenen feinmotorischen Fähigkeiten
gespannt.
Da ging noch was.
Für...
Barsinghausen: Garten | Das Einzelbild ist so gut angekommenn,
deshalb möchte ich euch einmal
die komplette Serie zeigen.
Mit dem Wandelröschen
ein echter Sonnenschein.
Barsinghausen: Garten | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Wandelröschen"
... während der Blütezeit von Juni bis September wandelt sich die Blütenfarbe!
Danach wachsen dann blauschwarze Beeren heran.
Wandelröschen müssen frostfrei bei ca. 8-10 Grad überwintern.
Gut, dass dieses Wandelröschen nun blüht.............
Daneben steht noch ein Vanillestrauch - noch ohne schöne Blüten - mal sehen was die dann anlocken werden................
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), auch Taubenschwanz oder Karpfenschwanz genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer.
Wegen seines auffälligen Flugverhaltens, das dem eines Kolibris ähnelt, wird es auch...
Wunstorf: Luthe | Schnappschuss
Das Gelb zieht sie wohl magisch an.
Liebe Naturfreunde, liebe Leser auf "myHeimat",
Am späten Abend hatten wir einen Logenplatz auf unserer Veranda:
Ausgerechnet während einer entomologischen Fachsimpelei stattete ein Nachtfalter, eine Gammaeule (Autographa gamma), unserem Wandelröschen einen Besuch zwecks Nahrungsaufnahme ab.
Heide´ s Kamera war von der Exkursion am Tag noch „schussbereit“, sodass dieser Dokumentation nichts mehr im Wege stand. Also...
Bei unserem gestrigen Ausflug fielen mir an vielen Ecken Wandelröschen in verschiedenen Farbkombinationen auf... ich hoffe ihr freut euch daran genauso wie ich.
P.S. Nächstes Jahr brauche ich sowas auch endlich mal auf meinem Balkon! ;-)
Breidenbach: Marburgerstr.18 | Das Vorwort "Wandel" verdient das Röschen im wahrsten Sinne des Wortes, denn es verändert laufend die eigenen Blütenfarben von rot nach rosa, von gelb - rosa nach orange und später dann oft rötlich bis violett.
Die vielen kleinen Blüten bilden oft in einer Blütendolde eine sehr schöne Farbpalette.
Aber wußten Sie, daß diese schöne Blume auch eine sehr giftige Pflanze ist ?
Nicht nur die sich spät bildenden...
Der geplante Ausflug mit Grillen unter freiem Himmel war an diesem Tag wortwörtlich ins Wasser gefallen. Es war schon die ganze Woche über kühl, windig und immer auch regnerisch. So wurde schließlich umdisponiert und als Ersatzveranstaltung ein Ausflug in den neuen Botanischen Garten gefunden.
Dort ermöglichte mir das Wetter zunächst doch einige Fotos im Freien, was für meine Kinder aber wohl eher langweilig war: Sie...
Sie blühen nahezu den ganzen Sommer und sind bei Schwärmern sehr beliebt, die Wandelröschen.