VS-Täfertingen (22)
Neusäß: VS Täfertingen | Die Neusässer Feuerwehr beweisen diesen Samstag an der Grundschule Täfertingen ihre Schlagkraft.
Neusäß: VS Täfertingen | Täfertingen, morgendlicher „Kinder-bring-Stress“ am Parkplatz vor Kindergarten und Schule. Ankommende Eltern wundern sich über die bunten Farbkleckse an der Schulfassade. Hat da jemand Farbbeutel an die Schule geworfen? Was sollen die Kleckse an der Wand?
Alle kennen ihn, den "echten" Klecks. Er entsteht zufällig, hinterlässt Spuren, ist beständig und hartnäckig. Wie die Zeit der Grundschule klebt er an einem für den Rest...
Neusäß: VS Täfertingen | Nur noch 10 Menschen weltweit sprechen die Sprache der Abenaki. Sylvain Rivard (Montreal, Kanada) ist einer von ihnen. Auf seiner Autorenlesung durch Europa entführte er die Kinder der VS Täfertingen in die Welt der Märchen und Mythen seines Volkes, welches zu den "First Nations" in Kanada gehört. Dabei las er jedoch nicht aus seinen Büchern vor, sondern vermittelte im Tanz und im Erzählen die Geschichten und Hintergründe...
Neusäß: VS Täfertingen | Seit dem 13. Juli 2012 verfügt die VS Täfertingen über ein eigenes Logo, welches offiziell auf dem Sommerfest dem Publikum vorgestellt wurde.
Zu Beginn des Schuljahres machte sich die Täfertinger Grundschule auf den Weg sich selbst ein Zeichen, ein Logo, zu geben. Gemeinsam mit Frau Sommer (Sommer Kommunikation) wurden Fragebögen entwickelt, welche ein Stimmungsbild unter Kindern, Eltern, Stadt und Lehrern einfangen...
Eichstätt: Burg | Im Rahmen ihres Schullandheimaufenthalts in Eichstätt wurden die Schülerinnen und Schüler der 4.Klasse der VS Täfertingen am 09.02.12 in die Zeit des Urvogels, des Archaeopteryx, entführt. Im Juramuseum auf der Willibaldsburg erhielten die Kinder einen fachkundigen Einblick in die Zeit des Oberjuras, erfuhren welche Lebewesen es damals gab und wie Fossilien entstanden sind.
Am Abend stellte Lisa Bertuzzi, die ihr...
Neusäß: VS Täfertingen | Am Donnerstag, den 16.Februar, feierten die Schüler der VS Täfertingen mit ihren Lehrern Fasching. Neben der mittlerweile legendären Schulhaus-Polonaise tanzten die Kinder zu zweit auf Zeitungen, liefen mit Bällen um die Wette und sangen gemeinsam lustige Faschingslieder. Durch Krapfen und Schorle gestärkt konnten die jungen Narren ihre Geschicklichkeit beim Paarlauf unter Beweis stellen. Wie jedes Jahr verging die Zeit mal...
Neusäß: VS Täfertingen | Am 07.März nimmt die VS Täfertingen in Anwesenheit des Landrats Herrn Martin Sailer das erste interaktive Whiteboard an einer Neusäßer Grundschule in Betrieb.
Zu diesem Anlass lädt die Schulfamilie neben dem Bürgermeister Hansjörg Durz auch die Sponsoren ein, welche durch ihr soziales Engagement diese Anschaffung erst ermöglichten.
Was ist ein interaktives Whiteboard?
Mit einem Whiteboard können dynamische Tafelbilder,...
Ähnliche Themen zu "VS-Täfertingen"
Neusäß: VS Täfertingen | Der ABC-Schütze im Allgemeinen macht sich oftmals gut getarnt auf den Weg zur Schule und ist von anderen Verkehrsteilnehmern kaum von seiner Umgebung zu unterscheiden. Damit ist ab sofort Schluss!
Am Montag, den 15.11.10 wurden in Täfertingen die Sicherheitswesten des ADAC an die Erstklässler überreicht. Wie die Bilder eindrucksvoll zeigen, sind die Westenträger ab sofort besonders auffällig. Gerade in der dunklen...
Neusäß: VS Täfertingen | „Ich fühle, also bin ich.“
Das Projekt „A U G E N B L I C K E“ an der Grundschule Täfertingen am 09.Juni 2010
Ein Projekt der besonderen Art führte die Schüler der VS Täfertingen am 09.Juni in die Welt des Fühlens und Erlebens. 55 Studierende des „Staatsinstituts für die Ausbildung von Fachlehrern“ ermöglichten unter der Federführung von Frau Isolde Emmert und Frau Barbara Rettig, den Kindern einen Tag ganz im Zeichen...
Neusäß: VS Täfertingen | In der Woche vom 17. bis 21.Mai besuchten 18 SchülerInnen der französischen Comenius-Parterklasse aus Saint André les Alpes die Täfertinger Grundschule.
Das erste Treffen der Kinder fand beim Mozartfest "Wenn der Vater mit dem Sohne" im Kleinen Goldenen Saal in Augsburg statt. Im Anschluss daran erfuhren die Gäste bei einer Führung von der 2000-jährigen Geschichte Augsburgs. Am Mittag brachte Christoph Mayer vom Bruder Klaus...
Neusäß: VS Täfertingen | Im Rahmen des Comenius-Projekts "Rezepte aus Europa" besuchten Schüler aus Villa Rosa, Martinsicuro (Italien) die Täfertinger Grundschule in der Zeit vom 19. bis 23. April 2010. Nach der Begrüßung durch den 1.Bürgermeister Hansjörg Durz und den Schulleiter Ulrich Hierdeis erlebten die Kinder ihren ersten deutschen Schultag. Sie nahmen am Unterricht in den verschiedenen Klassen teil und arbeiteten am gemeinsamen Projekt.
Am...
Augsburg: Kurhaustheater | Ein Konzert der besonderen Art fand am 16.03.2010 im Gögginger Kurhaus unter der musikalischen Leitung von Carolin Nordmeyer statt.
Für MEHR MUSIK! gestaltete das Philharmonische Orchester Augsburg ein Programm, das eine Brücke zwischen Barock und Gegenwart schlug. Vivaldis berühmte "Vier Jahreszeiten" wurden mit neuen Werken konfrontiert, die der Komponist Stefan Schulzki speziell für diesen Anlass konzipierte. Zwischen...
Der Kunstprojekttag an der VS Täfertingen war für die Kinder ein großartiges Erlebnis. Jede(r) konnte sich unter 9 Stationen vier aussuchen, an denen sie oder er sich mit verschiedenen Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten auseinandersetzte. So konnten Kinder Kerzen verzieren, mit Glasbausteinen Mosaikarbeiten erstellen, Ostereier mit Acryl- oder Steinbruchfarbe bemalen, mit der Farbschleuder experimentieren, einen...
In Verbindung zum Heimat- und Sachunterricht besuchten die Kinder der 4.Klasse während ihres Schullandheimaufenthaltes in Eichstätt das Römer- und Bajuwarenmuseum in Kipfenberg. Dort erfuhren sie bei einem Römer-Erlebnistag Wissenswertes über die bayerische Heimatgeschichte, erhielten Informationen zum Lagerleben der Legionäre, zum Leben auf einem Limeswachturm, zum Alltag am Limes und sahen das rekonstruierte Grab des...
Augsburg: Parktheater im Kurhaus Göggingen (www.parktheater.de) | 16. März 2009 Parktheater im Kurhaus Göggingen 11.00 & 19.30 Uhr
Für MEHR MUSIK! gestaltet das Philharmonische Orchester Augsburg ein Programm, das eine Brücke zwischen Barock und Gegenwart schlägt: Antonio Vivaldis berühmte Vier Jahreszeiten werden konfrontiert mit einem neuen Werk, das der Komponist Stefan Schulzki speziell für diesen Anlass konzipiert.
Zwischen den vier Sätzen des Vivaldi’schen Meisterwerks entfalten...
Neusäß: VS Täferingen | Die Schulfamilie der VS Täfertingen lädt alle Interessierten herzlich zum Osterbazar ein. Wir beginnen um 17.00 Uhr mit der Begrüßung der Anwesenden und Beiträgen der einzelnen Klassen. Im Anschluss daran werden die Kunstwerke und die dekorativen Gegenstände, welche im Rahmen eines Projekttages entstanden sind, verkauft. Der Erlös kommt der Schule zu Gute.
Wir freuen uns über Ihr Kommen.
Neusäß: VS Täfertingen | Auch in diesem Jahr nimmt die VS Täfertingen am Neusäßer Weihnachtsmarkt teil und verkauft gespendete Plätzchen, Marmeladen und selbst gefertigte Kunstwerke für den guten Zweck. Der Erlös geht zu gleichen Teilen an den Verein Africachild e.V., welcher alleingelassene Kinder, Straßenkinder und junge Mütter in Äthiopien unterstützt, und an die Schule.
Im Vorfeld stellte Africachild e.V. seine Arbeit den Kindern vor und...
Neusäß: VS Täfertingen | Die Auftaktveranstaltung zum Comenius Projekt "Rezepte aus Europa" am 04.12.09 war ein riesiger Erfolg!
Zu Beginn hieß die Schulfamilie alle herzlich willkommen, Rektor Hierdeis begrüßte Herrn Markus Ferber (MdeP) und Herrn Bgm. Hansjörg Durz. Im Anschluss brachte Herr Ferber den Kindern nahe, was Europa für ihn bedeutet und welche Erleichterungen Europa uns allen gebracht hat. Nach einem kurzen Lied durften sich die Kinder...
Neusäß: VS Täfertingen | Wir laden alle Eltern, LehrerInnen und ErzieherInnen zu einem Informationsaustausch über die Grundlagen der Erziehung ein.Zusätzliche Informationen:Der Eintritt ist frei. Sie sind herzlich eingeladen.
Neusäß: VS Täfertingen | Am 04.03.09 findet um 19.30 Uhr in der Aula der VS-Täfertingen ein Informationsabend mit dem Thema "gesunde Ernährung" statt. Referentin Fr. Birmoser (Verbraucher Service Bayern); der Eintritt ist frei;Zusätzliche Informationen:Unser Informationsabend möchte Ihnen Antworten auf
Fragen zum Thema gesunde Ernährung von Kindern geben.
Welche Nährstoffe braucht mein Kind? Leiden unsere Kinder
unter Nährstoffmangel?...
Am 17.06.08 besuchte das Musiktheater "Kinder des Olymp" aus Wien die Schüler der Täfertinger Grundschule.
Gemeinsam mit den beiden österreichischen Schauspielern lebte Mozarts bekannteste Oper "Die Zauberflöte" in einem Workshop auf. Allen Beteiligten bereitete diese Arbeit riesiges Vergnügen. Singen, Tanzen und in verschiedene Rollen schlüpfen blieb nicht nur einzelnen überlassen, sondern war Aufgabe für jeden.
Die...