Vorwerker (50)
Bildergalerie zum Thema Vorwerker
Das Huhn wollte eigentlich seine Ruhe haben und auf dem warmen Erdboden des frisch angelegten Beetes ein Sonnenbad nehmen - ganz allein!
Merlin verstand das als Einladung - vielleicht könnte man ja auch was zusammen spielen?!? Das Huhn langweilt sich bestimmt, so ganz allein!!! ;-)
Die Nachwuchskatzen der "Säge" sind jetzt genau 10 Wochen alt. Seit wenigen Tagen dürfen sie mit Mama nach draußen - schön, dass wir noch einmal so ein herrliches Sonnenwetter haben. Die Kleinen erkunden mutig, manchmal auch noch etwas tollpatschig ihre Welt, die nach und nach immer ein Stückchen größer wird. Jedes Kätzchen hat seine eigene Persönlichkeit - eine ist ganz sanft und zärtlich (Nr. 1); eine ist sehr vorsichtig,...
Da wir oder vielmehr unsere Hühner durch das feuchte, schwülwarme Wetter sehr unter roten Vogelmilben leiden, habe ich heute zum zweiten Mal den Hühnerstall komplett zugesperrt und abgedichtet. Zuerst kamen alle mobilen Teile an die frische Luft in die pralle Sonne. Dann wurde noch einmal der Stall sehr gründlich gereinigt und anschließend alles mit Kieselgur (Natürlichem Silikatstaub, der die Milben austrocknet) ausgepudert....
Pattensen: Oerie | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Vorwerker"
Tierfrieden bezeichnet einen Zustand, in dem Raub- und Beutetiere friedlich miteinander leben. Diese gegen die Erfahrung gestellte Vision eines ursprünglichen und künftigen Heils wirkte geschichtlich als Leit- und Hoffnungsbild für Menschen.
Mal wieder eine kleine Bildergeschichte mit unseren Hühnern und Katzen:
Katze Kleinpfötchen erzählt den Hühnern einen Schwank ... dann kommt Fritz, dem erzählt sie die selbe Geschichte. Niemand von den Tieren glaubt ihr und alle sehen sie wissend an: Das hat sie sich nur ausgedacht, aber eine gute Vorstellungsgabe hat sie jedenfalls! ;-)
So ein schönes Wetter hatten wir hier heute am Mittwoch. Alle Tiere sind draußen und erfreuen sich an diesem wohltuenden Sonnenschein.
Sogar Wäsche konnte ich heute im Garten zum Trocknen aufhängen.
Die Frühlingsblumen kennen nun keinen Halt mehr.
Allerdings sind auch schon wieder Mückenschwärme unterwegs.
Das Licht der Sonne und der Blick auf die Blümchen tun mir einfach gut - ich sauge es auf, wie ein trockener...
Unsere Hühner picken gerne das heruntergefallene Vogelfutter vom Boden auf - ein bisschen Futter werfe ich ohnehin immer unter den Busch für das Rotkehlchen und andere Vögelchen, die nicht so gerne an die Knödel oder ins Häuschen gehen.
Bisher waren die Spatzen oben im Busch und die Hühner darunter. Heute nun mischte sich das Federvieh ;-)
Leider sind die Bilder nicht so gut, da ich durch die Scheibe und mit starkem Zoom...
... und in der Sonne bei uns im Garten.