Udo (12)
Wien (Österreich): Zentralfriedhof | Heute am 30. September 2019 würde er seinen 85. Geburtstag feiern können:
UDO JÜRGENS
In Klagenfurt (Österreich) geboren, starb der große Künstler im Dezember 2014 in der Schweiz im 81.Lebensjahr - nur kurze Zeit nach seinem letzten Konzert....
Das Foto mit dem Gläschen Sekt in der Hand durfte ich schon 2006 von Udo Jürgens aufnehmen.
Auf dem gewaltigen Wiener Zentralfriedhof befindet sich sein Grab.
Fotos:...
Düsseldorf: Museum Kunstpalast | Gesehen in der Altstadt von Düsseldorf am Rhein.
Nicht zu vergessen das Nashorn und die vielen Blüten.
Günzburg: On the rocks Günzburg | Andy Susemihl hat die Bühnen mit Rock-Ikonen wie Ozzy Osbourne, Guns’n’Roses, Deep Purple und Lita Ford geteilt, über 20 Alben produziert und eingespielt und über 500.000 Tonträger verkauft.
Seine Songs und seine Gitarrenarbeit sind auf CD’s neben renommierten Gitarristen wie Steve Vai, Joe Satriani und Steve Stevens zu finden.
In Deutschland geboren und aufgewachsen, kam Susemihl zum ersten Mal im Alter von 14 Jahren mit...
Er war einer der ganz Großen: Udo Jürgens gehörte zu den erfolgreichsten männlichen Solokünstlern der Welt. Er veröffentlichte über 50 Musikalben und verkaufte über 105
Millionen Tonträger. Am 21.12.2015, ein Jahr nach seinem Tod, lebt der Entertainer in seinem Musical ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK weiter. Zwei seiner engsten Kollegen und Freunde, Pepe Lienhard und Michael Reed erinnern sich an die Zeit mit ihm.
Der U.D.O.-Drummer Francesco Jovino hat die Band wegen der altbekannten "persönlichen Gründe" verlassen. Die Band beginnt Anfang März ihre Welt-Tournee und sucht bis dahin einen Drummer mit Tendenz zu einem permanenten Ersatz. Auf der Website der Band heißt es diesbezüglich: "If you feel ready to become the new U.D.O. drummer feel free to mail your application to fsuepfle@itm-agency.com (please NO big attachements with...
München: Marienplatz | .
Udo Jürgens +21.12.2014
© Brigitte Obermaier, München, 20141221
15 Uhr der letzte Ton verklang.
Der letzte Akkord verhallt.
Sein Leben war erfüllt.
Um ihn herum wurde es still.
Dein Tag gab deine Wende ab.
Froh: Dass es dich gab
Du bleibst nur in meinem Traum
Dein Lebensweg ist zu Ende
Fünfzehn Uhr die letzte Runde.
War für Udo die letzte Stunde.
Kein anstoßen, jubeln, kein Prost.
Kein betteln, nur...
Am 23. Januar 2015 wird von U.D.O. das neue Album "Decadent" via AFM Records / Soulfood Music erscheinen. Der Longplayer wird sich textlich mit dem oftmals dekadentem Verhalten der reichen Oberschicht beschäftigen und übt eben auch Gesellschaftskritik.
Anlässlich der thematischen Überschneidung besucht Udo Dirkschneider am vergangenen Freitag die Medien-Preisverleihung der Kindernothilfe in Berlin, um sich derweil ein Bild...
Frankfurt am Main: Messe | ... und alles Gute, viel Glück und natürlich jede Menge Gesundheit für die nächsten Jahre - und vielleicht mit einigen tollen neuen und klasse alten Liedern.
Siehe auch hier:
http://www.myheimat.de/berlin/kultur/bambi-2013-udo-juergens-erhaelt-preis-fuer-sein-lebenswerk-d2562826.html
„… ein Birnbaum in seinem Garten stand …“
Am letzten Wochenende fanden 12.400 Besucher den Weg zu den Internationalen Fürstenfelder Naturfototagen. Einer der zahlreichen Besucher war auch Oberbürgermeister Sepp Kellerer. Und er brachte ein ganz besonderes Geschenk mit.
Vor vier Wochen hatte er auf der Pressekonferenz verkündet, dass er anlässlich der zehnjährigen Jubiläumsveranstaltung der Naturfototage im...
Hannover: Döhren | Die Judo-Abteilung des Judoclubs „Sakura“ lud Ende Februar 2011 zu ihrer Vereinsmeisterschaft. In der Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule in Döhren kämpften die verschiedenen Altersklassen um Punkte. Auf der Matte zeigten sich auch die beiden Nachwuchs-Judoka David und Dennis erfolgreich. Zur Belohnung gab es Urkunden und ein kleines Geschenk als Erinnerung für ihre Leistungen beim Judo-Randori.
Augsburg: Augsburger Schwabenhalle | Am Samstag, 6. November 2011, stehen die Masters of Rockantenne ab 19 Uhr auf der Bühne der Schwabenhalle Augsburg.
Die Bands:
U.D.O., Apokalyptica, Krokus, Eisbrecher, Saint Lu und Hassliebe.
Auf Einladung des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen e. V. trafen sich am vergangenen Sonnabend 35 Senioren zu einer Führung durch den Park der Sinne. Schwerer Dauerregen machte aus dem Parkbesuch ein Abenteuer. Nachdem die Gruppe zunächst im Aufenthaltsraum des Pavillons Unterschlupf und Bewirtung fand, wurde sie von dem zufällig anwesenden „Vater des Parks“, dem Landschaftsarchitekten Hans-Joachim Adam empfangen,...