Torfhaus (55)
Sankt Andreasberg: Oderteich | Ein Starkregen überraschte die Wandergruppe des Harzklubs Zweigvereins Quedlinburg am Parkplatz Torfhaus. Nachdem der Regen etwas nachgelassen hatte, entschieden wir uns die geplante Wanderung, unter der Leitung des Wanderführers Manfred Böhm, zum Oderteich trotzdem durchzuführen. Die gesamte Wanderung fand im Nationalpark Harz statt. Vom Parkplatz wanderten wir auf einen naturnahen und sehr nassen Wanderpfad in westlicher...
Bad Harzburg: Torfhaus | Voller Sehnsucht haben wir auf die erste Wanderung nach der Corona - Pause gewartet. Unter der Leitung des Wanderführers Manfred Böhm machte sich eine Wandergruppe des Harzklubs Zweigverein Quedlinburg vom Parkplatz Torfhaus auf den Weg. Das Torfhaus ist eine kleine Siedlung in etwa 800 m NHN. Das Torfhaus hat sich nach dem 2. Weltkrieg zu einen Zentrum des Tourismus entwickelt. Es liegt im Nationalpark Harz und beherbergt...
Braunlage: Oderbrück | Mein Enkel machte mir den Vorschlag, mal wieder eine Brockenwanderung mit ihm zu unternehmen. Als Startpunkt für die Wanderung wählten wir den Waldparkplatz am Ehrenfriedhof Oderbrück aus. Am Kriegsgräberfriedhof konnten wir uns von dem guten Pflegezustand der Anlage überzeugen. Hier wurden nach dem II. Weltkrieg 91 deutsche Soldaten und 14 sowjetische Bürger (Kriegsgefangene?) begraben.
Den nächsten Halt legten wir an...
Altenau: Altenau | Schnappschuss
Es ist schon etwas Feines als Rentnertruppe einen Ausflug in den Harz zu planen: Sonne pur da macht es besonders viel Spaß. Unser erstes Ziel brachte uns nach St. Andeasberg mit einem Abstecher zum Torfhaus, bevor wir in Bad Harzburg landeten.
Wieder einmal mehr bleibt festzustellen: ein Besuch im Harz ist immer lohnenswert.
Natürlich sammelten wir einige Aufnahmen. Nun viel Freude beim Blättern
Wernigerode: Nationalpark-Verwaltung | Tätigkeitsbericht des Nationalparks Harz für das Jahr 2016 erschienen
Schwerpunktthema Forschung und Dokumentation
Wernigerode (nph/kip) Mit dem 89 Seiten umfassenden Tätigkeitsbericht 2016 steht wieder eine Übersicht der Arbeit der Nationalparkverwaltung zur Verfügung, die über alle Bereiche der Nationalparkarbeit informiert. Schwerpunktthema des Heftes sind die verschiedenen Forschungsarbeiten im...
Altenau: Torfhaus | Gestern abend ging's das erste Mal mit dem Fahrrad zum Brocken. Zwar nur 'ne kurze Tour von Oderbrück aus, aber so schaffte ich es rechtzeitig zum Sonnenuntergang. Das Wochenende zuvor hatte ich es auch versucht, aber kurz bevor die Sonne unterging kamen dichte Wolken auf. Eindrucksvoll ist es aber jedes Mal. Besonders schön ist es, allein in der Nacht unter Mond und Sternen durch den Wald zu wandern, eine unglaubliche Ruhe...
Ähnliche Themen zu "Torfhaus"
Berlin: Berlin | Das Wandern ist des Werners Lust! Genauer gesagt, Werner Kramers Lust.
Am kommenden Freitag, dem 24.6.2016 macht sich Werner Kramer auf den Weg von Berlin nach Köln. Vielleicht möchten sie ihn bei seiner Wanderung unterstützen. Sollten sie ihm am Wegesrand begegnen, er freut sich bestimmt über aufmunternde Worte, nimmt auch gerne Spenden entgegen oder sie gehen ein Stück des Weges mit ihm gemeinsam. Noch besser, werter...
Großteil der Loipen in den Harz-Hochlagen am kommenden Wochenende gespurt - den Nationalpark Harz im Winter erleben
Wernigerode. Aufgrund der aktuellen Schneelage in den Harzer Hochlagen und der Temperaturvorhersage für die nächste Zeit werden zum kommenden Wochenende die meisten der Loipen im Nationalpark Harz gespurt oder gewalzt sein. Die derzeitigen Testfahrten mit den Loipenspurgeräten lassen diese Prognose...
Mit dem Smartphone auf den Spuren des Luchses unterwegs im Nationalpark Harz - BUND Niedersachsen e.V. präsentiert aktualisierte Harz App - Bingo-Umweltstiftung hilft
Wernigerode - Torfhaus (ein/kip) Die Harz App – ein mobiler Wander- und Erlebnisführer für den Harz – gibt es bereits seit einigen Jahren. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Nationalparkverwaltung Harz und dem Harzer Tourismusverband hat der BUND...
Leserbrief
Aus dem Ruder gelaufen ?
Fährt man in diesen Tagen über den Harz, dann fallen die erfreulich zahlreichen Gäste auf, die bei optimalem Ferienwetter unser schönes Mittelgebirge besuchen. Sieht man von den vielen „ durch-
reisenden „ Motorrädern ab, sind es wohl nicht wenige auswärtige Erholungssuchende mit dem Ziel,
den Nationalpark zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Insbesondere die landschaftlich...
Bad Lauterberg (bj). Bei herrlich sonnigen Frühlingswetter konnte die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg, verstärkt durch einige fördernde Mitglieder und Freunde der Wehr, eine Halbtages-Busfahrt (12.3.2015) durch den Oberharz unternehmen. Über St. Andreasberg, Sonnenberg, Stieglitzeck wurde zunächst der staatlich anerkannte heilklimatische Kurort Altenau im Oberharz besucht. Die ehemals freie Bergstadt...
Torfhaus: Harz | Bei einem heutigen Ausflug in den Harz konnte ich auf Torfhaus noch einmal die schönen Seiten des Winters erleben. Nun darf es aber endgültig Frühling werden...
Altenau: Nationalparkhaus | Jubiläums-Aktionstag am 13. September 2014: 20 Jahre starke Partnerschaft BUND und Nationalpark Harz – 5 Jahre Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
Wernigerode - Altenau-Torfhaus (ein/kip). So jung und dynamisch – und doch schon so lange vor Ort: Seit Gründung des Nationalparks Harz in Niedersachsen vor 20 Jahren besteht die erfolgreiche Kooperation zwischen dem BUND-Landesverband Niedersachsen und dem Nationalpark Harz...
Altenau: Nationalparkhaus | Wildnis statt Universität – neue Commerzbank-Umweltpraktikanten im Nationalpark Harz
Wernigerode – Sankt Andreasberg (ein/kip) Studenten unterstützen Schutzgebiete vom Watzmann bis zum Wattenmeer – auch im Nationalpark Harz. 51 Studierende aus dem In- und Ausland sind bundesweit im jährlich stattfindenden Commerzbank-Umweltpraktikum aktiv. Seit nunmehr knapp 25 Jahren bieten die teilnehmenden deutschen Nationalparks,...
Wildnis statt Universität – neue Commerzbank-Umweltpraktikanten im Nationalpark Harz
Wernigerode – Sankt Andreasberg (ein/kip) Studenten unterstützen Schutzgebiete vom Watzmann bis zum Wattenmeer – auch im Nationalpark Harz. 51 Studierende aus dem In- und Ausland sind bundesweit im jährlich stattfindenden Commerzbank-Umweltpraktikum aktiv. Seit nunmehr knapp 25 Jahren bieten die teilnehmenden deutschen Nationalparks,...
WANDERUNG IN DEN HARZ
Der TV-Lohnde lädt seine Mitglieder zur
Tageswanderung in den Harz
ein
Am Samstag, den 31.05.2014 startet der TV Lohnde zu einer ganztägigen
Wandertour
in den Harz.
Um 08:30 Uhr starten wir - je nach Teilnehmerzahl mit der Deutschen Bahn oder mit dem Auto - nach Bad Harzburg, wo unsere Wanderung zum Torfhaus beginnt.
Auf der Strecke besteht die Möglichkeit zur Einkehr - ein...
WANDERUNG IN DEN HARZ
Der TV-Lohnde lädt seine Mitglieder zur Tageswanderung in den Harz ein
Am Samstag, den 31.05.2014 startet der TV Lohnde zu einer ganztägigen Wandertour in den Harz.
Um 08:30 Uhr starten wir - je nach Teilnehmerzahl mit der Deutschen Bahn oder mit dem Auto - nach Bad Harzburg, wo unsere Wanderung zum Torfhaus beginnt.
Auf der Strecke besteht die Möglichkeit zur Einkehr - ein Tagesrucksack mit...
WANDERUNG IN DEN HARZ
Der TV-Lohnde lädt seine Mitglieder zur Tageswanderung in den Harz ein
Am Samstag, den 31.05.2014 startet der TV Lohnde zu einer ganztägigen Wandertour in den Harz.
Um 08:30 Uhr starten wir - je nach Teilnehmerzahl mit der Deutschen Bahn oder mit dem Auto - nach Bad Harzburg, wo unsere Wanderung zum Torfhaus beginnt.
Auf der Strecke besteht die Möglichkeit zur Einkehr - ein Tagesrucksack mit...
Altenau: Bavaria Alm | Ein herrliches Frühlingswetter wurde uns am Wochenende 8. - 9. März 2014 beschert und dieses Wetter hält noch an. Das Thermometer kletterte auch im Harz über +10° in der Sonne. Allerdings waren in schattigen Lagen auch noch geringe Schneereste zu sehen.
Altenau: Parkplatz an der B 4 | Schnappschuss
Die Heimatbundgruppe Isernhagen blickt positiv zurück auf das Jahr 2013. Alle Fahrten und Veranstaltungen fanden ohne Zwischenfälle statt. Bei einigen Veranstaltungen jedoch hätten es mehr Teilnehmer sein können.
Begonnen haben wir unser Jahr mit der Jahreshauptversammlung. Diesmal stand unter anderem die Vorstandswahl an. Bestätigt wurde die bisherige erste Vorsitzende Frau Stolte sowie der bisherige Kassenwart Herr...
Südtiroler verlebten ein schönes Hüttenwochenende in Oderbrück
Bad Grund (kip) Wie schon in den zurückliegenden Jahren hatte der Verein der Südtiroler in Niedersachsen zu einem Hüttenwochenende in Oderbrück eingeladen. Schnell waren nach der kurzen Anreise die Zimmer vergeben und mit einer gemütlichen Kaffeestunde begann die Hüttenfreizeit im Hochharz. So wurde der Sophienhof, ein kleiner idyllischer Harzort besucht und...