Tonne (34)
Bei der Gartenschau in Pfaffenhofen konnte man auch überall diese bunt angemalte und bepflanzte Tonnen sehen. Etwa an die 40 Stück sollen auf dem ganzen Gelände verteilt sein. Die Fässer wurden von den Schülern der Grundschulen und Mittelschulen nach Lust und Laune bemalt. Mir persönlich gefiel Tonne Nummer drei am besten. Die Tonnen sollen von der Firma Hipp gesponsert sein. Die Firma-Hipp soll die Tonnen früher als...
Es beschäftigt uns alle zwei Wochen. Platzt der Sack oder läuft die Tonne über?
Da alle Bürger fleißig an der Mülltrennung arbeiten, gibt es viele überzählige Restabfallsäcke. Bei vielen taucht dann die Frage auf:
Wohin damit, wer könnte sie noch gebrauchen?....
Gefragt, nachgedacht, gelöst:
Die FDP Isernhagen in Zusammenarbeit mit Katja Jelinek von "caspo 2. HeimArt", dem Sozialen Kaufhaus in Altwarmbüchen, An der...
Ab dem 12. Mai 2014 ist es auch heuer wieder soweit: Die Biotonnen des Landkreises werden im wöchentlichen Rhythmus geleert. Bereits letztes Jahr wurde die Zahl der zusätzlichen Leerungen auf 10 erhöht. Die Resonanz der Bürgerinnen und Bürger auf diese Leistungsverbesserung war durchweg positiv, sodass diese Änderung beibehalten wurde.
In den Abfuhrkalendern für die jeweilige Gemeinde ist die wöchentliche Abholung der...
Das jährliche Pro-Kopf-Aufkommen an Müll beträgt laut dem Bayerischen Landesamt für Umwelt 500 Kilogramm. Vor diesem Hintergrund lädt der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb zu einer Führung im V-Markt Ichenhausen zum Thema „Abfallarm leben und einkaufen“ ein.
Es werden praxisnahe Möglichkeiten aufgezeigt, wie schon beim Einkaufen weniger Müll produziert wird. Dabei spielt z. B. eine Rolle, welche Produkte aus der Region sind...
Bis 97 Prozent Gebührensteigerung – nur in Ausnahmefällen?
Es ist so weit die Regionsversammlung hat die neuen einheitlichen Müllgebühren für die Region Hannover beschlossen. Die Änderungen sind gravierend. In der Öffentlichkeit wurde das bisher kaum wahrgenommen:
Ab dem 1. Januar 2014 zahlen fast alle mehr. Eine dreiköpfige Familie im Einfamilienhaus im Stadtgebiet Hannover muss mit einer 97 prozentigen Gebührenerhöhung...
Der CDU Stadtverband Garbsen fordert die Regionsabgeordneten aller Fraktionen auf, bei der Abstimmung über das künftige Gebühren- und Abfuhrsystem der Abfallentsorgung eine echte Wahlfreiheit der Bürger zwischen dem Reststoffsack und der Abfalltonne zu gewährleisten.
Nach Auffassung der Garbsener Christdemokraten dürfe der eindeutige Bürgerwille der Einwohner im hannoverschen Umland durch die Abgeordneten der...
Ähnliche Themen zu "Tonne"
Am Samstag erschien in der Ausgabe der HAZ-online folgende Nachricht:
Finanzlage in Hannover
Regionsbetriebe brauchen Millionen
Von Mathias Klein |
04.05.2013 11:12 Uhr
Wie steht es um die Finanzen der Region Hannover? Auf rund 900 Millionen Euro summieren sich derzeit die Schulden. Gerade einmal 30 Millionen Euro soll nach ersten Zahlen der Haushaltsüberschuss des vergangenen Jahres betragen. In den jüngsten...
Nachdem nun eine Kampagne der Region Hannover und der Gesellschaft aha läuft melden sich immer wieder Bürger öffentlich um ihre Meinung kund zu tun. Leider wird der Bürgerwille nicht respektiert und die Verantwortlichen gehen weiter ihren eingeschlagenen Holzweg.
Ronnenberg: Aula der Theodor-Heuss-Schule in Empelde | Wir, meine Familie und ich, sind gegen die Einführung der "Tonne" und halten die Pläne der aha für Tonnenwahn. Wird das System dadurch billiger für uns Bürger? Nein. Werden unsere Häuserfronten schöner, wenn wir ein bis drei Tonnen davor platzieren? Nein. Die Papiertonne haben wir aus optischem Grund und Platzmangel gerade wieder abgeschafft.
Falls das System sich durchsetzen sollte; wessen Eigentum sind dann die Tonnen...
Brauchen wir doch wirklich nicht.
Wochenlanges sammeln von Müll.
Bei dr Aha sollte man mal denken.
Sind doch in meiner gartenregenwassertonne vor einigen tagen aliens mit ihrem raumschiff gelandet ( siehe entsprechenden myh-beitrag ).
Zuerst stand zu befürchten, dass sie sich verirrt haben könnten. Nun aber zeigen sie, dass sie sich sehr wohl fühlen ! Ob sie abends irre feten feiern ? Oder rituelle tänze aufs parkett, ääh - auf die gartenregenwassertonnenwasseroberfläche legen ? Oder wollen sie gar durch ihre tänze den...
In Haldenwang und Winterbach wurde die Restmülltonne bisher immer mittwochs in geraden Kalenderwochen abgefahren. Dies ändert sich zum Januar 2013. Dann werden die Restmülltonnen immer freitags in ungeraden Kalenderwochen geleert. Die Biotonne wird im Wechsel ebenfalls im zweiwöchigen Turnus abgefahren. Die letzte Leerung der Restmülltonne nach dem alten Abfuhrplan findet, feiertagsbedingt, am Donnerstag, 27. Dezember 2012...
Während sich die übrigen Bürgermeister in der Region Hannover zu den „Verfechtern der Säcke“ (HAZ vom 01.06.2011, Hannover, S. 16) machen und ihren Untertanen unterstellen, die „Landbevölkerung“ wolle das so, ist Springes Bürgermeister Hische weitaus aufgeschlossener (Deister-Anzeiger vom 01.06.2011, S. 1) – Recht hat er!
Ich finde diese ekeligen, tropfenden stinkenden Säcke einfach zum kotzen! Ich kann es nicht mehr...
Ein Lob an unsere Müllwerker! Heute konnte man nicht erkennen, ob die Restmülltonnen schon geleert waren oder nicht.
Im Gegensatz zu sonst üblich, als die Tonnen auf der Straße oder beim Nachbarn zu finden waren. Vorbildlich diesmal!
*) Wieder mal eine Fußnote: Eine Replik auf die einigermaßen witzige Umformung eines bekannten Liedes. Die textliche Umformung: "Die Wanne ist voll..." (Dieter Hallervorden). Das...
Die Temperaturen im Keller! Der Frost hat sich zurückgemeldet. Wer in diesem Jahr seine Wassertonne/n im Garten nicht rechtzeitig entleert und somit winterfest gemacht hat, durfte sich über so manche Eiskunst freuen, die sich als Tonnenform bei den frostigen Außentemperaturen gebildet hatte. Weniger froh hingegen werden wohl all diejenigen sein, bei denen die schön anzuschauenden Eisgebilde den Rahmen, das heißt die Tonne...
Der "euro Tiger" erntet
die Zuckerrüben, siehe:
http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/q-euro-tiger-q-bei-der-ruebenernte-d864790.html
und der Truck fährt sie
zur ziemlich weit entfern-
ten Zuckerfabrik.
Das Fahrzeug selbst ist
14 Tonnen schwer und
kann 26 Tonnen Rüben
laden.
Heute früh in der U-Bahn Station Lister Platz. Eine blaue Tonne mitten auf dem Bahnsteig. Ist das normal oder Kunst. Keiner weis etwas. Eine blaue Mülltonne? Oder etwa eine Bombe? Wer kann es sagen? Kein Hinweis auf irgend etwas. Plötzlich ein Tropfen von der Decke, es ist Tauwasser, eventuell!!Zum Glück kommt die U-Bahn, weg bin ich. Aber was kommt nach mir , die Sintflut?
24.11.2008
Sprechen Sie Beamtisch...?
Teil 2
Die GRÜNE Karte
Können Sie sich an den Beitrag "Sprechen Sie Beamtisch...?" erinnern? In diesem Beitrag schilderte ich mein Problem einen korrekten, in Beamtisch abgefassten, Brief an meine Kommune zu verfassen. Ich benötigte dazu Hilfe und bat die Leser:
"Sollten Sie, lieber Leser, zufällig Beamter oder Kenner der Materie sein, so wäre ich dankbar zu erfahren wie...
Das schleswig-holsteinische oberlandesgericht hat in einem urteil vom 22. april 2008 unter dem aktenzeichen 4LBH06 klar und eindeutig auf den zusammenhang zwischen privater papierentsorgung einerseits und gebührenerhöhung bei den kommualen entsorgungsbetrieben andererseits hingewiesen.
Nach diesem urteil müssen die kommunalen entsorgungsbetriebe die bürgerinnen und bürger sogar auf die zu erwartenden höheren gebühren...