Töpferwaren (18)
Marburg: Altstadt und Stadtgebiet | Es ist eines der eindrucksvollsten und detailreichsten Fachwerkhäuser am Steinweg in der historischen Marburger Oberstadt und das Stammhaus der Marburger Töpferwaren. Geschirre für den täglichen Gebrauch in zahlreichen Formen, Farben und Ausführungsvarianten. Wegen der 400-jährigenTradition der berühmten Marburger Töpferwaren, nennt man die in der Stadt geborenen Einwohner scherzhaft auch “Marburger Dippercher". Nun scheinen...
Friedberg: Stadtgarten | Die Sommer-Sonnenwende rückt immer näher und mit ihr auch der beliebte Sonnwend-Töpfermarkt des Verkehrsverein Friedberg e. V.
Am Samstag 15. Juni und am Sonntag 16. Juni geht es im Stadtgarten in Friedberg wieder um Keramik in all ihren bezaubernden Facetten. Bereits zum 18. Mal veranstaltet der Verkehrsverein Friedberg e. V. den weit über die Region bekannten und immer sehr gut besuchten Töpfermarkt.
Die...
Friedberg: Stadtgarten | Zum 18. Sonnwend-Töpfermarkt des Verkehrsvereins Friedberg werden zahlreiche
Handwerker und Kunsthandwerker in Friedberg erwartet.
Friedberg: rund um den Stadtgarten | Eine Besucherin des letztjährigen Töpfermarktes erzählt: „Ich habe zwar im Haus und im Garten bereits viele Töpfer- und Kunstgegenstände und doch kaufe ich jedes Jahr hier wieder etwas dazu.“ Es ist wirklich nicht leicht, an den Präsentationsständen vorbei zu gehen, ohne etwas zu erwerben.
Der Sonnwend-Töpfermarkt, der jedes Jahr vom Verkehrsverein Friedberg e.V. veranstaltet wird, hat über die regionalen Grenzen hinaus,...
Bad Wildungen: Altwildungen | Der schon zur Tradition gewordene alljährliche Martinsmarkt konnte sich wieder sehen lassen. Bei nahe 0° C, aber trocknem Wetter hatten sich zahlreiche Besucher aus nah und fern eingefunden um im Schloßhof wieder fürstlich zu "markten".
Friedberg: Stadtgarten | Veranstalter: Verkehrsverein Friedberg
Ähnliche Themen zu "Töpferwaren"
Friedberg: Stadtgarten | Veranstalter: Verkehrsverein Friedberg
Gersthofen: Töpferei Hartmann | Liebe Töpferfreunde und die die es noch werden wollen‼️
Ja es ist schon wieder mal soweit - unsere diesjährige Frühlings-TÖPFERAUSSTELLUNG findet am 1. und 2. Mai 2015 statt‼️
Wir würden uns sehr über zahlreichen Besuch freuen!
Haben für euch wieder bekannte Töpferwaren und auch etliche neue Töpferkreationen vorbereitet! Werden diese auf, schon sehr oft von euch bewunderter Art, präsentieren‼️
In diesem Sinne...
Friedberg: Altstadt | Zum 12. Sonnwend-Töpfermarkt werden an diesem Wochenende zahlreiche Handwerker und Kunsthandwerker in Friedberg erwartet.
Dresden: Dresdner Frauenkirche | *der weltberühmten Willkommen in der Frauenkirche Dresden von dtothapose">Dresdner Frauenkirche *und Brühlscher Terrasse gelegen, erwarten Sie die Händler mit leckeren Spezialitäten und traditioneller Handwerkskunst.
* Erzgebirgischer Volkskunst*
Töpferwaren, Holzspielzeug und Handspielpuppen auch mundgeblasenes Glas sowie handgefertigte Kerzen angeboten. Kräppelchen, Crepes und heiße Waffeln, gebrannte Mandeln,...
Germering: Mehrgenerationenhaus Zenja, Wohnzimmer der Generationen | Am Donnerstag, den 19. Juli zeigt und verkauft die Töpfergruppe des Sozialdienstes von 9 bis 17 Uhr im Wohnzimmer der Generationen in der Einkaufs-Passage des Mehrgenerationenhauses, Planegger Str. 9 ihre Werke. Vogeltränken, Erbeerschalen, Blüten, Vögel und weitere sommerliche und dekorative Töpferwaren werden zum Verkauf angeboten. Außerdem gibt es Kaffee, Likör und Süßes zum Naschen.
Friedberg: Stadtgarten | Es ist bald wieder soweit, der Sonnwend-Töpfermarkt des Verkehrsverein Friedberg e. V. geht in die 11. Runde. Wunderschöne Töpferwaren können am Samstag 16.06.2012 von 11 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag 17.06.2012 von 10 Uhr bis 18 Uhr gekauft werden.
Die Marktzone erstreckt sich in diesem Jahr vom gesamten Stadtgarten bis in die Burgwallstraße. Es sind dieses Jahr 84 Aussteller aus ganz Deutschland, Österreich und Italien mit...
Am Samstag, 05.05.2012 und am Sonntag 06.05.2012, findet in Nürnberg der Töpfermarkt 2012 statt. Die traditionsreiche Kunstform des Töpfern kann auch in diesem Jahr in Nürnberg erlebt werden.
Der Töpfermarkt Nürnberg hat von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ein Besuch lohnt sicherlich, um das ein oder andere Schmückstück für zu Hause zu erwerben.
Schönes Ambiente, strahlenden Sonnenschein und ein reichhaltiges Angebot an verschiedensten Waren lockte uns wieder mal nach München zur Auer Dult - zu unserer Freude aber zum Leide des Geldbeutels. Schon wieder mit vollen Taschen heim gekommen !
Der süße Duft von gebrannten Mandeln, Schmalzkuchen und vielen anderen Leckereien zog durch den Ortskern Großburgwedels. Er führte den Besucher direkt auf den "Alten Marktplatz".
Auch in diesem Jahr fand dort im Herzen der Stadt der Weihnachtsmarkt statt. Die liebevoll dekorierten Stände zauberten eine weihnachtliche Atmosphäre.
In den bunt geschmückten Weihnachtsbüdchen waren allerlei Weihnachtsaccessoirs und kleine...