Straßenausbaubeitragssatzung (9)
Bad Lauterberg. Eine fraktionsübergreifende Petition wurde auf den Weg gebracht! Eigentlich eine tolle Sache! Warum es den SPD-Ratsherrn Holger Thiesmeyer und dem BI-Ratsherrn Klaus Richard Behling allerdings so wichtig war, deutlich zu beteuern, dass auch sie etwas zu der Petition beigetragen haben und es eine gemeinsame Petition ist, verstehe wer will.
Die einzige wirklich wichtige Feststellung ist doch die, dass ein...
Dahlenburg/Niedersachsen. Während politische Parteien noch über Themen und Listenplätze sinnieren, scheint ein zentrales Wahlkampfthema beim NBgS indes verabredet zu sein. Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung kurz Strabs genannt. Im NBgS (Niedersächsisches Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge) haben sich über 80 Bürgerinitiativen aus Niedersachsen vernetzt. Die Strabs hat sich zu einem beherrschenden gesellschaftlichen...
Walkenried. Am kommenden Montag, 11.11. um 19.30 Uhr, führt die IG-Strabsfreies-Walkenried im Sporthaus ihren nächsten Informationsabend durch. Unter anderem soll über die Tagung(26.10) des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge (NBgS)“ in Hann. Münden informiert werden. Weiterhin wird über die Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes und zur Flexibilisierung von Straßenausbaubeiträgen berichtet,...
Gieboldehausen: Amtsrichter Restaurant | Gieboldehausen, den 11.10.2019
Bericht zum Info Abend am 10.10.2019
im Amtsrichter in Gieboldehausen
Vorstellung „Straßenausbaubeiträge jetzt abschaffen!“ Anlieger entlasten
Straßenausbaubeitrage abschaffen – Anlieger entlasten, Bericht
Unter dem Motto „Straße saniert – Anlieger ruiniert“ stand die Informationsveranstaltung der FREIE WÄHLER Niedersachsen am 09.10.2019 in Gieboldehausen. Eingeladen hatte die...
Die Veranstaltung ist vollständig ausgebucht - es sind keine Anmeldungen mehr möglich!
Hann. Münden. Am Samstag, 26. Oktober 2019, ab 11 Uhr, führt das „Niedersächsische Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge (NBgS)“ ein landesweites Treffen in Hann. Münden, im Logenhaus „ Zu den drei Strömen“, Bremer Schlagd 16, durch. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: „Die „Strabs“ muss weg in Niedersachsen – das schaffen wir nur...
Stade. Unter dem Motto: „Nur gemeinsam sind wir stark“ führte das „Niedersächsische Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge“ am vergangenen Wochenende (24. August 2019) ein landesweites Treffen mit Vertretern von 65 Bürgerinitiativen/Interessengemeinschaften gegen Straßenausbaubeiträge in Stade durch.
Als Vertreter aus dem Landkreis Göttingen nahmen an der Tagung Angelika Flohr-Flögel(BI Wildemannsschlucht u. Galgenberg Hann....
Stade. Unter dem Motto: „Nur gemeinsam sind wir stark“ führte das „Niedersächsische Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge“ am vergangenen Wochenende (24. August 2019) ein landesweites Treffen mit Vertretern von 65 Bürgerinitiativen/Interessengemeinschaften gegen Straßenausbaubeiträge in Stade durch.
Als Vertreter aus dem Landkreis Göttingen nahmen an der Tagung Angelika Flohr-Flögel(BI Wildemannsschlucht u. Galgenberg Hann....
Straßenausbaubeitragssatzung – dieser umständliche Begriff war Ende März Thema in der Marktgemeinderatssitzung. Kommunen können bei notwendigen Maßnahmen zur Straßenerneuerung die jeweiligen Anlieger zur Kasse bitten. Im Meitinger Ortsteil Herbertshofen trifft dies zunächst auch die Bewohner der Schubertstraße. Die Grundlage für diese Satzung bildet ein Landesgesetz.
"Die Stadt nimmt genug Steuern ein, Anwohner sollten...
Ähnliche Themen zu "Straßenausbaubeitragssatzung"
Hannover: Döhren | Keine Sanierung der Roßkamp- und Brandensteinstraße in Waldheim, dafür möchte der Bezirksrat zwei Straßen in Alt-Döhren grunderneuert wissen. Mit diesem interfraktionellen Beschluss, dem bis auf Piratenpartei-Vertreter Marc Hermann alle anwesenden Ortspolitiker zustimmten, zog der Bezirksrat Döhren-Wülfel in seiner Sitzung am 13. März einen Schlussstrich in der Debatte um das Sonderprogramm für die Grunderneuerung von...