Stadtbilder (31)
Lünen: Mitte | Schnappschuss
Helsinki (Finnland): Päivöläntie, Tapanila | Die Sonne meldet sich schon sehr früh zu dieser Zeit des Jahres - und ihre Licht verweilt sich lange nach dem Untergang. Hier gestrige Impressionen aus Tapanila, Bitte sehr!
Helsinki (Finnland): Talvelantie, Malmi | ...und so kann man noch schön sommerliche Fotos knipsen. Ich wünsche allen Myheimatlern ein schönes und erholsames Wochenende. Bitte sehr!
Helsinki (Finnland): Eerikinkatu, Kamppi | Das Wetter ist immer noch sonnig und warm und so machte ich ein kleines Besuch im Stadtzentrum. Hier ein paar Fotos von Eerikinkatu. Bitte sehr!
Wismar: Stadtzentrum | Mecklenburg-Vorpommern ist in diesen Tagen auf der Sonnenseite, denn von morgens früh bis abends spät strahlt die Sonne mittags bei +23° vom blauen Himmel und bei mäßigem ablandigen Wind lässt es sich an den Stränden gut aushalten.
Ob auf der Insel Poel, an der Wohlenberger oder Eggers Wiek, ob in Boltenhagen, in Zierow oder in Hohen Wieschendorf – überall tummeln sich Badegäste in der Ostsee.
Die Hitze des Tages lässt...
In diese Stadt muss man sich einfach verlieben!
Hier ist sie nicht in der üblichen Form dargestellt. Es sind einfach nur Blicke aufs Detail. Sie zeigen eine Stadt mit viel Geschichte. Aber sie zeigen auch, dass ihre Altstadt durch besondere Verkehrsmittel durchstreift wird.
Um welche Stadt könnte es sich wohl handeln??? In welchem Land liegt sie?
Wuppertal: Elberfeld | Aufgrund der zahlreichen steilen Straßen und Treppen, besonders die der Elberfelder Nordstadt, hat der Filmregisseur Tom Tykwer (bekannt z. B. durch "Lola rennt") die Stadt Wuppertal als "San Francisco Deutschlands" bezeichnet.
Pieksämäki (Finnland): Myllykatu | Am 30. Dezember begann der Schneeregen, als ich zurück nach Helsinki kam. Jetzt regnet es seit Dienstag immer noch und heute mit dem Sturmwind. Einige Winterwetterimpressionen vom Montag. Bitte sehr!
Ähnliche Themen zu "Stadtbilder"
Helsinki (Finnland): JäkälätieTapanila Zentrum Helsinki | Gestern konnte ich in der Zeitung lesen, dass Weihnachten hier in Helsinki auch in diesem Jahr ebenso grau und regnerisch wie im letzten Jahr ist ... d. h. Weihnachten ohne Schnee und das IST traurig. Im Jahr 2010 war alles ganz anders ... so hier zwei Jahren und sechs Bilder . Bitte sehr!
... bietet viele Perspektiven. Ganz spannend wurde der Rundgang, als sich ein großer, behauener Stein an einer Hauswand befand - und niemand wusste, welche Bedeutung er hatte.
Aber auch sonst hat diese Stadt ungewöhnliche Dinge zu bieten - nicht zuletzt Ampeln mit einem gelben Fußgängerlicht.
Wo die Bilder entstanden sind?
Es ist bestimmt zu erraten.....
Karin Fluche - "HIER und DA und ÜBERALL"
Ich bin hier geboren, lebe gern hier,
und sterbe wohl irgendwann in Dir.
Hab’ hier geliebt, gelacht, geweint, -
zerstört, aufgestanden, nun vereint.
Bin in Dir gereift, nicht mehr klein
und stolz, Magdeburgerin zu sein..
Zweitgrünste Stadt am blauen Band,
Elbe, Rothehorn, Jahrtausendturmland.
Otto von Guericke, Kaiser Otto,
Otto-Stadt ist unser Motto.
Dom St....
Helsinki (Finnland): Haartmaninkatu, Meilahti | Es gibt nicht nur Stein und Asphaltpflaster, Glas, Eisen in der Stadmitte.
Schwerin: Stadtzentrum | Wer Idylle, Ruhe, Entspannung sucht, findet sie im Burggarten auf der Schlossinsel des Schweriner Sees. Sobald sich die Sonne länger blicken lässt, nimmt die Zahl der Spaziergänger auf der kleinen Burginsel erheblich zu.
Durch obere und untere Spazierwege gibt es die verschiedenen Möglichkeiten, die Gartenanlage rund um das Schloss zu durchqueren. Von dem erhöhten Umgang auf der Kolonnade der Orangerie bietet sich eine...
Lübeck: Stadtzentrum | Lübeck zählt durchaus zu den interessanten Städten Norddeutschlands, zumal die historische Altstadt viele Sehenswürdirgkeiten bietet. Wer nur einen Tag für die Hansestadt zur Verfügung hat, sollte seine Zeit nicht vertrödeln und wenigstens auf einem einstündigen Rundgang (Rathaus, Marienkirche, Buddenbrookhaus, Koberg) einen Einblick in die Atmosphäre der Stadt gewinnen.
Schwerin: Stadtzentrum | Nur wenige Leute sind in den frühen Vormittagsstunden des Dezembertages unterwegs, so dass es beim Rundgang durch Schwerin ohne weiteres möglich ist, unverstellte Stadtansichten festzuhalten. Der Frühdunst dämpft die Leuchtkraft der Farben und lässt Einzelheiten zur Geltung kommen.
Die Stadtlandschaft erscheint in zarten Pastelltönen, wenn auch die langen Schatten der schräg einfallenden Sonne jede Bildwirkung...
Herne: Wanne-Eickel | Stark geprägt vom Bergbau mit ehemals zwanzig Schachtanlagen der Zechen Königsgrube, Hannibal, Pluto Thies, Pluto Wilhelm, Unser Fritz und Shamrock. Die Kohleförderung dauerte von 1856 bis 1993.
Kiel: Stadtzentrum | Auch im Oktober ist es aufschlussreich, sich in der nördlichsten Landeshauptstadt an der Förde umzusehen und Platz- und Straßensituationen festzuhalten.
Kiel zeigt auch bei wechselhaftem Herbstwetter Eigenarten und Individualitäten, die Atmosphäre und Geschichte vermitteln.
Die Schnappschüsse zählen nicht zu einer glatten Darstellung in Postkartenmotiven, sondern sollen eine persönliche Sicht auf die Stadt an der Förde...
Bad Salzuflen: Stadtzentrum | Rund 60 Millionen Euro investierte Bad Salzuflen in den jüngsten 20 Jahren, um aus der geruhsamen Kurstadt ein großzügiges Heilbad mit modernen Therapiemethoden werden zu lassen. In der wohltuenden Atmosphäre des Staatsbades mit rund 52.000 Einwohnern gab es in den vergangenen Jahren jährlich rund 120.000 Gäste sowie etwa 790.000 Übernachtungen.
(Alle Fotos September 2013)
Die Sonne entscheidet den Tag..........
Termine gegen den Spin vor, aber die Sonne verleitet den Tag....
bilder aus der Stadt Essen
egal ob Demo, oder Shopping...
die Menschen sind geschäftig......
aber der hundertjährige Kalender siegt:
http://kalender.rohrmann.com/cms/2013
Lübeck: Stadtzentrum | Der November-Rundgang führt zu ein paar markanten Stellen und vermittelt einen Eindruck von der Atmosphäre der Hansestadt.
Goslar: Innenstadt | © Klaus Heubusch
Frankfurt am Main: Skyline | .
Helsinki (Finnland): Hietalahti, der Markt u.a. | Gestern Nachmittag besuchte ich das südliche Stadtteil Hietalahti am Meer und machte noch einen Spaziergang im Freitag Feierabendwimmel ganz im Zentrum. Es war zuerst schön warm und zuletzt in der Stein- und Asphaltstadt sehr heiss! Ich bin doch heil und gesund nach Hause angekommen!
Ich wünsche Euch allen Heimatlern ein schönes Wochenende!
Bitte sehr - Helsinki Impressionen am 15. Juni 2012!
Langenhagen: Langenhagen an verschiedenen Plätzen | Geboren in den 70ern habe ich in Langenhagen eine traumhafte Kindheit verbracht mit viel Raum zum Spielen und abenteuerlichen Ecken, die von uns Kindern erobert werden wollten: Im Sommer haben wir unser Taschengeld an einem der vielen Kioske in unserem Viertel für Brausepulver, Brauner Bär und Dolomiti ausgegeben. Die Kaugummi- und PEZ-Automaten neben COOP in der Hindenburgstraße waren auch sehr beliebt. Hatten wir genügend...