St. Jakob (81)
Burghausen: Burg | Eine Kirche einmal aus einer ganz anderen Perspektive betrachtet, oben von der Burg Burghausen.
Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Jakob ist die größte Kirche Burghausens. Das Wahrzeichen der Kirche ist der mächtige und weithin sichtbare 79 m hohe graue Turm mit doppelt geschnürter barocker Zwiebel. ( Wikipedia entnommen ).
Man hat einen Ausblick bis hinüber nach Österreich.
Sankt Jakob in Defereggen (Österreich): St. Jacob | Ende August 1994 brach ich mit Angela zu einer dreiwöchigen Reise nach Osttirol auf. Wir hatten unser Quartier in St. Jakob (1385 m) im Defereggental. Defereggen liegt im Nationalpark Hohe Tauern. Vom Deferegental geht ein weitgespanntes Wanderwegenetz aus. Die Bilder hier folgen der Schilderung unserer Bergwanderungen. Unsere erste Einlauftour nahmen wir von der Mitte des Dorfes St. Jakob aus im Tal des Trojer-Alm-Baches...
Ähnliche Themen zu "St. Jakob"
Friedberg: Stadtpfarrkirche St. Jakob | Am Kirchweihsonntag, den 20.10.19 findet um 10.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Jakob Friedberg ein Gottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch den Jugendchor statt. Freuen Sie sich dabei zu sein.
https://sankt-jakob-friedberg.de
Augsburg: St. Jakobskirche | Etwas aus der Geschichte von St. Jakob
Schon immer war St. Jakob ein Ort der Sehnsucht. Sehnsüchtig suchten die Pilger und alle Beter in der Kirche Gott und den richtigen Weg zu IHM. Seit über 1000 Jahren ist St. Jakob ein Ort der Besinnung und Andacht, ein Ort, der Schutz bot, ein Ort der Pflege und des Ausruhens. St. Jakob ist Kirche am Weg, und das sieht man – inmitten zweier Straßen bietet sie Stille, Ruhe und den Blick...
Friedberg: Stadtpfarrkirche St. Jakob | Am Sonntag den 21.7.19 singt in der Stadtpfarrkirche der Kirchenchor St. Jakob die "Missa canonica von Jacobus Gallus", begleitet vom Orchester Collegium musicum St. Jakob. Die musikalische Leitung hat Moriz Hopmann. Es ist ein besonders gestalteter Gottesdienst anläßlich des historischen Altstadtfestes "Friedberger Zeit". Alle sind herzlich eingeladen.
Weiteres unter: https://sankt-jakob-friedberg.de/aktuelles/
Friedberg: Pfarrkirche St. Jakob | Im Gottesdienst zum Sonntag „Laetare“ singt die Choralschola St. Jakob Gesänge aus dem Repertoire des Gregorianischen Chorals.
Friedberg: Stadtpfarrkirche St. Jakob | Direkt im Anschluss an die Sonntagsmesse in der Stadtpfarrkirche St. Jakob erklärt Ihnen Herr Rabl die schönen Kunstwerke und Gemälde an den Wänden, sowie die Historie der Kirche. Dabei hören Sie auch die ein oder andere interessante Geschichte, die Sie vielleicht noch nicht kannten... Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Friedberg: St. Jakob | „Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Unter diesem Leitspruch der berühmtgewordenen Worte Benjamin Franklins, einem der Gründerväter der Vereinigten Staaten, lud am Samstag, den 12. Mai ein breites Bündnis der in Friedberg tätigen demokratischen Parteien zum gemeinsamen Informationsstand auf den Kirchvorplatz der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Einendes Anliegen der ansonsten...
Friedberg: AWO Seniorenheim am Rothenberg | Alle Jahre wieder machen sich die Sternsinger der Pfarrei St. Jakob auf den Weg ins AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg.
In Begleitung von Frater Marcus Grabisch brachten sie den Segen der drei Weisen aus dem Morgenland für die Bewohner.
Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme, sagen die Damen des Besuchsdienstes der Pfarrei und bis zum nächsten Jahr.
Friedberg: St. Jakob | Im Anschluss an die Messe führt Sie Herr Rabl durch die schöne Kirche mit den vielen Gemälden, Statuen und Malereien. Jedes Kunstwerk hat eine eigene Geschichte, in die Sie einen Einblick bekommen. Nehmen Sie gerne und ohne Anmeldung teil und erfahren Sie viel Neues und Interessantes!
Augsburg: Jakobskirche | Kommentar eines Konzertbesuchers: "Die werden von Jahr zu Jahr besser" dies habe ich im Vorbeilaufen aufgeschnappt und es stimmt ja auch.
Das dargebotene Programm enthielt wieder eine bunte Mischung von Gospel bis zum Requiem Lacrimosa von Mozart. Dies ist mein ganz persönliches Lieblingslied weil es auch so exzellent gesungen wird, Gänsehautfeeling pur (Solistin Natalie Spahn).
Was auch einmal erwähnenswert ist: Der...
Friedberg: Stadtpfarrkirche St. Jakob | Schön erlebten wir auch in diesem Jahr die Auferstehungsfeier für die Kinder in der Stadtpfarrkirche St. Jakob.
Rechtzeitig machten Alena und ich uns auf den Weg um einen Platz zu bekommen. Leider fanden wir nur einen Platz an der Außenseite. So hatten wir nicht die Möglichkeit gut Bilder machen zu können. Denn schon 30 Min. vor Beginn war es schwierig einen guten Platz zu erwischen. Viele Körbe mit den Speisen für den...
Friedberg: Stadtpfarrkirche St. Jakob | Direkt im Anschluss an die Sonntagsmesse in der Stadtpfarrkirche St. Jakob erklärt Ihnen Frau Möding die schönen Kunstwerke und Gemälde an den Wänden, sowie die Historie der Kirche. Dabei hören Sie auch die ein oder andere interessante Geschichte, die Sie vielleicht noch nicht kannten... Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Friedberg: St. Jakob | Das Nachwuchsorchester der Städtischen Jugendkapelle Friedberg unterstütz seit jahren den karitativen Friedberger Christkindlmarkt. Auch dieses Jahr spielen die jungen Musiker weihnachtliche Weisen vor St. Jakob.