Solar (155)
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Umweltschutz.
🌳: Fassadenbegrünung
🌞: Solarstromanlage 600 Wp
Doppelter Umweltschutz am Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen
Mehr
https://ADFC-LANGENHAGEN.Chayns.Net
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Solar.
Balkon-🌞-Solar-Kraftwerk BKW mit Stromproduktion
- zum Laden und Leuchten ...
- zum Heizen und Kühlen ...
Prima:
Klimaschutz am Zentralen Stützpunkt der Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.
Besichtigung nach Absprache.
Kontakt
https://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
Langenhagen: BKW-🌞-Anlage am ADFC Stützpunkt | Ertrag = blendend!
Umwelt-Rechenaufgabe: Wie lange dauert es, bis sich diese 🌞-Anlage beim ADFC Langenhagen selber abbezahlt hat?Vorgehen
Es geht um diese Solaranlage am ADFC-Stützpunkt Langenhagen: Zunächst werden im Teil 1 die Daten zusammengestellt, und dann folgt im Teil 2 die betriebswirtschaftliche Nachrechnung.
Umwelt
Der umwelttechnische Nutzen wird hier zwar nicht direkt ermittelt, ist aber - z.B. durch die...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Geschenkt!
SO geht Energieproduktion ohne Importe
Auf dem Bild zu sehen
Das Balkon-Solar-Kraftwerk BKW beim ADFC Langenhagen produziert munter den Strom vor sich hin:
- bei Sonne mehr,
- bei Bewölkung weniger.
Achtung
Nachts und bei Sonnenfinsternissen wird NIX an Strom produziert!!!
Teil 1:
Steigende Strompreise - na und?
Rechtzeitig fiel die Entscheidung für den massiven Ausbau dieses Balkon-Kraftwerkes...
Langenhagen: E-🚲-Ladestelle am ADFC-Stützpunkt | €-Finanzen.
EURO-Abrechnung Jahr 2021:
🌞-Balkon-Solar-Kraftwerk BKW 600 Wp am Stützpunkt des ADFC Langenhagen
Geschenkt
An diesem Balkon-Solar-Kraftwerk am Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen können Gäste die Akkus von E-Rädern kostenfrei aufladen.
Berechnet
Im Folgenden wird für dieses 🌞-Kraftwerk mit Produktionsbeginn 1.1.2021 (Beschreibung mit Aufbaugeschichte) zunächst berechnet, wie viel Geldzahlungen an...
Langenhagen: 🌞-Tankstelle des ADFC | Zwangspause!
Details
Bild 1 in groß.
Trübes Wetter:
Die 🌞 Sonne scheint zu wenig!!!
Kostenloser ADFC-Strom macht vier Tage Zwangspause
Sehr, sehr wenig Sonne (und zu wenig Wind) bestimmen zurzeit die schon seit einigen Tagen trübe Wetterlage: Und wie es aussieht, bleibt diese Wetterlage auch noch weiter bestehen: Pause fürs kostenlose Akku-Aufladen, da an der 🌞-E-Tankstelle des ADFC Langenhagen zum...
Langenhagen: 🌞-Tankstelle des ADFC | Kostenfrei tanken.
Bei Sonnenschein: Kostenfrei das E-🚲 tanken
Auch in der "dunklen" Jahreszeit produziert die Solar-Tankstelle des ADFC Langenhagen überschüssigen Strom: GELB im Diagramm markiert. Dieser Strom wird weiterhin verschenkt!
Energieinhalt des Akku eines E-🚲
Rund 400 bis 600 Wh passen in den Akku eines Elektrofahrrades, je nach Akkugröße: So reicht der gelb markierte Überschuss von 8 kWh für den Oktober...
Ähnliche Themen zu "Solar"
Ochsenhausen: Marktplatz | Im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist geregelt, dass dem Betreiber einer Solaranlage für 20 Jahre eine gesetzlich festgeschriebene Einspeisevergütung garantiert wird. Sie, als Anlagenbetreiber, stehen nun vor der Entscheidung was mit Ihrer Solaranlage nach Auslauf der EEG-Förderung geschehen soll. Denn sollten Sie Ihre Anlage vor dem Jahr 2001 in Betrieb genommen haben, lief diese zum 31. Dezember 2020 aus....
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Zwei Bilder: Umweltfreundlich.
Kostenlos 🚲-Solar-Strom tanken
Freie Kapazitäten hat noch die 🚲-Solar-Tankstelle des 🚲-Club ADFC Langenhagen: Die im Diagramm "gelb" eingezeichneten, nicht selber verwendeten Strommengen werden zurzeit kostenlos in das Energienetz eingespeist, also sowieso verschenkt.
Wer also sein E-Bike kostenlos aufladen möchte, ist dazu ♥-lich eingeladen.
So geht's:
Termin vereinbaren:
-...
SOLARANLAGEN :
Aus Angst vor starken Stromschlägen löschen Feuerwehren oft keine Häuser die Solarzellen auf dem Dach installiert haben.
Photovoltaikanlagen erzeugen im Betrieb eine Gleichspannung die bis zu 1000 Volt betragen kann.
Hausbesitzer die eine Solaranlage auf dem Dach installiert haben müssen deshalb damit rechnen, dass die Feuerwehr ihr Haus bei einem Feuer nicht retten wird.
Wasser und Strom...
Langenhagen: Solarstankstelle des ADFC | Kostenfrei tanken.
Kostenfrei tanken: Eigenen E-Bike-Akku an unserer ADFC-Langenhagen-🌞-Solar-Energie-Tankstelle laden
Die 🌞-Solar-Tankstelle hat noch freie Kapazitäten für alle ADFC-Mitglieder und für alle Gäste, kostenfrei: Denn zur Zeit wird (noch) 30 % des selbsterzeugten Solar-Stroms (gelb) ohne Vergütung in das Netz eingespeist - und somit verschenkt!
Klick
Zum Bild in groß,
in einem neuen...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | 🌞-Strom-Anlage.
🌞-Solarenergie zu verschenkenStrom? Geschenkt
Die Monatsabrechenung auch des Monats Juni 2021 zeigt: An der 🌞-Solar-Strom-Anlage mit E-🚲-Tankstelle des ADFC Langenhagen geht noch mehr, denn im Augenblick werden rund 25 % des erzeugten Solarstroms ertattungsfrei in des öffentliche Stromnetz eingespeist.
Einladung
Wer also kostenfrei sein E-🚲 mit 🌞-Strom aufladen möchte, ist an...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Kostenlos tanken.
Vier auf einen Streich: Vier E-Fahrräder gleichzeitig kostenlos aufladen!Eine Aktion des ADFC Langenhagen zum STADTRADELN 2021
Kostenlos
- Samstag, 26.6., 13 bis 19 Uhr
Achtung: Eventuell Terminverschiebung! Das Hygienekonzept ist beantragt, aber die Genehmigung liegt noch nicht vor.
Vier 🚲🚲🚲🚲
Vier E-Bikes können gleichzeitig 🌞-unterstützt jeweils eine Stunde lang am Zentralen Stützpunkt des...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Strom-Eigenversorgung.
Link:
Statistik-Bild in groß.
17 %!
Abgerechnet: Stromverbrauch April 2021
Diese Balkon-🌞-Solaranlage sorgte im April 2021 für eine Eigenversorgungsquote für Strom von 17 %.
Bei dieser Berechnung ist die kostenfreie Nutzung der Solar-Tankstelle für E-Fahrräder von ADFC-Mitgliedern in der Region Hannover eingeschlossen ...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Dauertest.
Vor den min.-1,5-m-Abstands-Messungen: Test im Solar-unterstützten Dauerbetrieb
Mit 🌞-Solar-Unterstützung laufen gerade Untersuchungen an den ersten 11 OBS-Geräten im Testlabor des ADFC Langenhagen: Ab 1. Juni beginnen dann regionsweit die Abstandsmessungen Kfz/Rad beim Überholen.
Zur Zeit laufen am Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen die ersten elf OBS-Geräte u.a. in diesen Tests:
- ...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Infos zur Solarstrom-Produktion.
Solarkraftwerk produziert munter Energie: ∅ 1,43 kWh / Tag
Bisher, seit Produktionsbeginn
- 1,43 kWh Eigen-Erzeugung je Tag
davon:
- 0,43 kWh kostenfrei eingespeist
also verbleiben 69,9 % Eigennutzung
- 1,0 kWh Eigenverbrauch je Tag, also
- 0,33 € Strom-Einspar-Ertrag je Produktionstag
Gewagt120,45 €/Jahr ermittelt eine Berechnung von eingesparten Strombezugskosten denjenigen,...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Energie ohne CO2.
Wöchentliche Bilanz der Stromproduktion des Solar-Kraftwerks "GrafLa" beim ADFC Langenhagen
Die Historie dieser Anlage
Freitag, 20.November 2020: Idee/Festlegung Montag, 30. November 2020: Beschaffung Freitag, 15. Dezember 2020 : Start Erprobungsphase 11 kWh Montag, 8. Februar 2021: Offizieller Produktionsbeginn Auflistung der wöchentlichen Energie-Produktion: Siehe weiter...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | ♥-liche Einladung!
Offizieller Produktionsstart war am 8. Februar 2021, 12:00 Uhr:
Umweltfreundliche elektrische Energie für den Zentralen Stützpunkt der ADFC Ortsgruppe Langenhagen
Hier steht die Geschichte dieser Anlage mit einer Solar-Spitzenleistung von 600 Watt [Wp]:
das "W" steht für die Leistung in Watt, in Erinnerung / in Ehrung für den englischen Erfinder James Watt: Dampfmaschine, und viel, viel...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | HIER ist die komplette Geschichte.
Heute erledigt!
- Kapitel 7: "Zähleraustausch"
- Kapitel 8: "Eintrag im Marktstammdatenregister"
Damit ist diese Solaranlage heute in den offiziellen Betrieb gestartet!!!
Hier sind alle Details zu diesen Kapiteln 7 und 8 der Geschichte dieser Solaranlage, und die vorhergehenden Kapitel 1 bis 6 natürlich sind da natürlich auch ....
Langenhagen: Balkon-Solar-Anlage | Es geht Stück für Stück weiter ...
Kapitel 6:
Die Montage der elektrischen Absicherung HIER sind die Details incl. des neuen 6. Kapitels "Die Montage der elektrischen Absicherung " des Tagebuchs / des BLOGS über die Errichtung eines 🌞 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerks in Langenhagen.
Und HIER geht's direkt zum Bild dieses Kapitels.
Fortsetzung
Fortsetzung demnächst, mit sieben Sonnen 🌞🌞🌞.🌞🌞🌞.🌞 im Kapitel 7:...
Langenhagen: Balkon-Solar-Anlage | Es geht Stück für Stück weiter ...
Kapitel 5:
Die mechanische Montage HIER sind die Details incl. des neuen 5. Kapitels "Mechanische Montage" des Tagebuchs / des BLOGS über die Errichtung eines 🌞 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerks in Langenhagen. Und HIER geht's direkt zum ersten Bild dieses Kapitels.
Fortsetzung
Fortsetzung demnächst, mit sechs Sonnen 🌞🌞🌞.🌞🌞🌞 Kapitel 6: "Elektrische...
Langenhagen: Balkon-Solar-Anlage | Es geht Stück für Stück weiter ...
Kapitel 4: Die Lieferung
HIER sind die Details incl. des 4. Kapitels "Anlieferung" des Tagebuchs / des BLOGS über die Errichtung eines 🌞 600-Watt-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerks in Langenhagen.
Fortsetzung
Am Montag, 14. Dezember 2020, folgt die Fortsetzung mit dem Kapitel 5: "Die (Teil-)Montage".
Beauftragung
Das Unternehmen Ewald-Bedachungen Heinz EWALD GmbH aus Hannover...