Seelhorst (53)
Hannover: Seelhorst | Ab kommenden Montag beginnen im Stadtteil Seelhorst Straßenbauarbeiten. Betroffen ist der Hohe Weg und die östliche Peiner Straße. Es wird zu einer Vollsperrung kommen.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Seelhorst | Schnappschuss
Hannover: Seelhorst | Schnappschuss
Hannover: Seelhorst | Schnappschuss
Hannover: Seelhorst | Schnappschuss
Hannover: Seelhorst | „Das ist ein tolles Weihnachtsgeschenk für die Menschen in der Seelhorst“, freute sich Anfang Dezember des Jahres 2005 Christine Ranke-Heck vom Bezirksrat Döhren-Wülfel (SPD) und verteilte aus einem Korb mitgebrachte Schokoladenweihnachtsmänner. Ranke-Heck war gemeinsam mit den seinerzeitigen Fraktionsvorsitzenden der SPD im Bezirksrat, Bert Oltersdorf, dabei, als mit Glühwein auf die neue Buslinie 134 durch den Stadtteil...
Hannover: Seelhorst | Auch in der Septembersitzung beschäftigte sich der Bezirksrat Döhren-Wülfel mit der Verkehrssituation im Stadtteil Seelhorst. Die Politiker rauften sich die Haare über die Verkehrszeichen an der Kreuzung Elsenborner Straße /Hoher Weg.
Wie immer bei aktueller Berichterstattung: Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Seelhorst | Die Stadt Hannover will dem Antrag des Bezirksrates Döhren-Wülfel folgen und in der Starße "Am Schafbrinke" rote Radwegefurten anlegen. Doch es kann dauern.
Mehr auf Stadtreporter.de
Ähnliche Themen zu "Seelhorst"
Hannover: Seelhorst | Der Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel fordert schon lange eine zusätzliche Bushaltestelle im Stadtteil Seelhorst für die Linie 134. Jetzt sieht es so aus, als ob der Busstop bald eingerichtet werden könnte.
Mehr auf Stadtreporter.de - hier bitte klicken
Hannover: Seelhorst | Auch einmal eine gute Nachricht in schlechten Zeiten: Der Einsatz des Bezirksrates Döhren-Wülfel für eine weitere Bushaltestelle im Stadtteil Seelhorst hat sich gelohnt: Der Bau des Busstops soll noch in diesme Jahr geschehen,
Mehr in meinem Bericht auf Stadtreporter.de - Hier klicken
Hannover: Seelhorst | Blink, Blink in Seelhorst für mehr Verkehrssicherheit. Im Juni dieses Jahres forderte der Bezirksrat Döhren-Wülfel einstimmig auf Antrag der SPD beim Zebrastreifen Am Schafbrinke / Ecke Peiner Straße gelbe blinkende Warnlichter zu installieren. Grund für den Vorstoß der Sozialdemokraten: „Dieser Zebrastreifen wird auch von vielen Schulkindern stark genutzt. Es war häufig zu beobachten, dass Autofahrer hier ungebremst auf...
Hannover: Seelhorst | Die Baumaßnahmen um die denkmalgeschützte Waldwirtschaft Seelhorst beschäftigte aufgrund einer SPD-Anfrage schon den Bezirksrat auf seiner letzten Sitzung. Doch davon hat die Verwaltung nichts erzählt: Es gibt Streit um die Bauarbeiten in diesem sensiblen Bereich. Jetzt hat sogar in einem Eil-Verfahren das Verwaltungsgericht Hannover einen von der Stadt verhängten Baustopp bestätigt.
Hintergrund: Auf dem Grundstück...
Hannover: Seelhorst | Im Stadtteil Seelhorst gab es einst ein Postamt. Die kleine Poststelle am Henleinweg geriet im Februar 1987 in den Blick des Bezirksrates. Die SPD-Fraktion hatte spitz gekriegt, dass bei der damaligen Deutschen Bundespost angedacht wurde, kleinere Postämter dicht zu machen. Sie waren aus Sicht der Postler unwirtschaftlich. Die sozialdemokratischen Bezirksratsmitglieder dachten da indes eher an die postalische Versorgung der...
Besseres Wetter konnte es für den Start der Walking- Gruppen bei der Turn-Vereinigung nicht geben.
Regelmäßig werden sich nun 2 Gruppen jeden Dienstag um 10.30 und 16,30 Uhr an der Peiner Str./Ecke Mergenthaler Weg treffen.
Der Verein läd zum Mitmachen ein. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Walking - Teilnehmer sollen durch diese Ausdauersportart ihr Risiko für zahlreiche typische Altersbeschwerden senken...
Hannover: Seelhorst | Kann die ungenutzte „Neue Kapelle“ auf dem Seelhorster Friedhof zu einem Kolumbarium umfunktioniert werden? Die SPD-Fraktion im Bezirksrat Döhren-Wülfel hatte die Idee aufgeworfen, aus dem leerstehenden Gebäude einen würdevollen Raum zur Aufbewahrung von Urnen zu machen. Eigentlich sollte der Bezirksrat schon vor der Sommerpause dazu einen Beschluss fällen. Doch obwohl der sozialdemokratische Vorstoß durchaus allgemein auf...
Hannover: Seelhorst | Friedhof seit vielen Jahren bereits nicht mehr genutzt. Die SPD-Fraktion im Bezirksrat Döhren-Wülfel hat nun einen Vorschlag, wie das Gebäude in Zukunft wieder sinnvoll verwendet werden kann.
„Die Verwaltung wird gebeten, die seit langem leerstehende neue Kapelle auf dem Stadtfriedhof Seelhorst in ein Kolumbarium umzubauen“, lautet ein für die kommende Juni-Sitzung des Bezirksrates eingebrachter Antrag der...
Hannover: Seelhorst | Werfen wir nun einen Blick auf einen hannoverschen Stadtteil, dessen Gebiet erst sehr spät Bestandteile von Hannover wurden. Denn der Stadtteil Seelhorst, von dem die Rede sein soll, entstand auf Flächen, die überwiegend ursprünglich einmal zu Kirchrode und Bemerode zählten. Kam Kir¬chrode schon 1907 insgesamt zu Hannover, so wurden die Bemeroder Teile erst in den dreißiger Jah¬ren des vorigen Jahrhunderts von dem bis 1974...
Hannover: Seelhorst | Der Seelhorster Friedhof weist eine beeindruckende doppelte Lindenallee auf, die den (alten) Eingangsbereich mit der Kapelle und dem Krematorium verbindet. Auf einem Viertel der Strecke wird diese Achse durch eine Gedenkstätte ganz besonderer Art unterbrochen. Hier erinnert ein Denkmal an ein düsteres Kapitel deutscher Vergangenheit: an Zwangsarbeiter, die während des letzten Krieges umkamen.
Hier auf der Seelhorst sind...
Hannover: Mittelfeld | Ganz zu Unrecht wird die Seelhorst in der Rangfolge des hannoverschen Grüns etwas stiefmütterlich behandelt. Jeder Erholungswald, der etwas auf sich hält, wünscht sich nämlich so wie die Seelhorst zu sein. Schmerzlich ist nur der Messeschnellweg. Die Verkehrsplaner schlugen eine lange Wunde durch den Wald.
Auf den rund 74 Hektar der Seelhorst stehen zumeist Eichen. Einige sind schon fast 300 Jahre alt. Gesellschaft...
Hannover: Auferstehungskirche | Am 15.2.2015 um 11 Uhr wird in der Reihe „Der besondere Gottesdienst“ der Valentinstag nachgefeiert. Paare erzählen ihre Kennenlern-Geschichte und was ihre Liebe stark gemacht hat. Der Projektchor der Gemeinde singt „Tears in Heaven“ und andere Popklassiker zum Thema Liebe.
Hierfür braucht die Auferstehungsgemeinde die Mithilfe der Seelhorster und Döhrener. Sie sucht Paare, die sich im Gottesdienst interviewen lassen...
Hannover: Auferstehungskirche | Am 30.11.14 feiert die Auferstehungsgemeinde, Helmstedter Str.59 Hannover-Döhren den Advent und die Gemeindestiftung Auferstehung ist dabei!
Dieses Mal gibt es dort die Aktion " Kunst für die Stiftung - Stiftungskunst". Es wurde Bilder und kleine handgearbeitete Kunstwerke zur Verfügung gestellt, deren Verkaufserlös ohne Abzug der Gemeindestiftung Auferstehung zukommt.
Zu Beginn der Adventsfeier wird der Verbindungsweg...
Hannover: Seelhorst | Dankeschön für Bert Oltersdorf. Die SPD-Fraktion im Bezirksrat Döhren-Wülfel lud ihren früheren Vorsitzenden am Vorabend des 1. Mai zu einer gemütlichen Runde im Römer-Krug (Seelhorst) ein. Beim gemeinsamen Essen würdigten die übrigen Fraktionsmitglieder die langjährige Tätigkeit von Bert Oltersdorf an der Spitze der Fraktion und wünschten ihm für die Zukunft alles Gute. Oltersdorf hatte sein Amt niedergelegt und das...
Hannover: Seelhorst | Die Serie „Geschichtliches aus der Südstadt“ ist beendet. Doch nicht nur im Südstädter Maschseekurier bin ich der Stadtteil-Geschichte nachgegangen. Außer dem Maschseekurier und dem heute noch existierenden Maschseeboten (für den hannoverschen Stadtbezirk Döhren-Wülfel) erschien im selben Verlag zeitweise unter anderem der Tiergarten-Blick. In einigen Ausgaben schrieb ich Beiträge zur Historie der jeweiligen Stadtteile. Die...
Hannover: Seelhorst | Eine brachliegende Gärtnerei an der Peiner Straße im Stadtteil Seelhorst soll Bauland werden. Doch es gibt ein Problem. Das Grundstück gehört zu den Verdachtsflächen, auf denen noch Kampfstoffe aus zwei Weltkriegen liegen könnten. In einer Info-Veranstaltung im Freizeitheim Döhren informierte heute am späten Nachmittag (30. Oktober) die Stadt Hannover über den geplanten Check der Flächen.
Hintergrund: Ab etwa 1871 bis 1918...
Hannover: Seelhorst | Ortstermin an der Peiner Straße im Stadtteil Seelhorst. Am Sonnabendmittag (26. Oktober) trafen Anwohner und Mitglieder des Stadtbezirksrates hier am Gelände einer brachliegenden ehemaligen Gärtnerei zusammen und diskutierten vor Ort mögliche Bebauungsszenarien. Die rot-grüne Mehrheit im Bezirksrat hatte sich dreigeschossige Gebäude mit Wohnungen gewünscht. Die Nachbarn sind strikt dagegen. „Dann kann uns ja jeder auf die...