Roth (71)
Weimar (Lahn): Roth | Am 10. September 2017 war wieder der Tag des offenen Denkmals. An dieser Aktion beteiligte sich auch der Arbeitskreis der Landessynagoge, so dass die Möglichkeit bestand, dieses historische Bauwerk zu besichtigen.
Diese Synagoge wurde nicht - wie die meisten anderen - abgerissen oder angezündet. Zum Schutze benachbarter Gehöfte wurde sie weder in der sogenannten Reichspogromnacht in Brand gesetzt, noch wurde sie nach dem...
Als ich heute mit meinem Mann um den Rothsee spazieren ging, sagte er auf einmal:
"Uui, da ist ´ne eingefrorene Ente." Als ich ganz gespannt schaute, sah ich diese Badeente eingefroren im Eis.
Klar, am 10. Juni 2016 fand in Horgau das vierte Badeentenrennen statt. Da wurden 500 Badeenten für einen guten Zweck auf der Roth ins Rennen geschickt.
Die Rennstrecke ist eigentlich nur 400 Meter lang, aber da die Roth in den 8...
Die Orte Roth und Simmersbach kamen 1974 durch die Gebietsreform zum Lahn-Dill Kreis.
Eine Wandergruppe der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf erkundete die Umgebung beider Orte.
Über die alte "Brabanter Höhenstraße" ging es zunächst zur Philippsbuche bei Simmersbach. Die anstelle der nach 411 Jahren zusammengebrochenen alten Buche, im Jahre 1963 nachgepflanzten neuen Philippsbuche hat inzwischen wieder eine stattliche Höhe...
Schwabach: Café am Wehr" der Familie Nobis | SCHWABACH LIEST, Dienstag, 26.11.2013, Café am Wehr, Limbacher Str. 12g, D-91126 Schwabach, 17:00 bis 17:45, Eintritt frei – Die freischaffende Künstlerin und Autorin Katharina Storck-Duvenbeck aus Roth liest "Aus der Welt des Schreibens".
Katharina Storck-Duvenbeck, 2012 mit dem Elisabeth-Engelhardt-Literaturpreis ausgezeichnet, ist äußerst vielseitig. So organisiert sie mal schnell einen ‚Mondscheinbummel‘ oder einen...
SPD Meitingen besucht Windrad in Langenreichen
Die Meitinger SPD und interessierte Bürger aus der Umgebung besuchten das erste Windrad des Landkreises Augsburg im Ortsteil Langenreichen. Dabei stand Herr Roth den Besuchern Rede und Antwort zum Bau und Betrieb der Windkraftanlage. Mit Inbetriebnahme der Anlage ist ein Wahlversprechen der Meitinger SPD in Erfüllung gegangen, die Voraussetzungen für die Nutzung der Windkraft...
Schwabach: Café am Wehr" der Familie Nobis | SCHWABACH LIEST Dienstag, 30.07.2013, Café am Wehr, Limbacher Str. 12g, D-91126 Schwabach, 17:00 bis 17:45, Eintritt frei – Es lesen Martina Bohnet-Gerber und Günter Baum:
Martina Bohnet-Gerber aus Roth liest zunächst aus “Die Nacht der Physiker: Heisenberg, Hahn, Weizsäcker und die deutsche Bombe“ von Richard von Schirach: Im April 1945 verhafteten die Amerikaner die Elite der deutschen Physiker und internierten sie auf...
Schwabach: Café am Wehr" der Familie Nobis | SCHWABACH LIEST, Dienstag, 05.02.2013, Café am Wehr, Limbacher Str. 12g, D-91126 Schwabach, 17:00 bis 17:45, Eintritt frei! - Katharina Storck-Duvenbeck wird die Zuhörer ins schöne Allgäu entführen und „Kempten und die Liebe“ vorstellen.
Katharina Storck-Duvenbeck lebt in Roth. Die umtriebige Mutter von vier Kindern lässt sich in keine Schublade packen. Ihre Werke reichen vom Kinderbuch über Briefnovelle, Parabel im...
Ähnliche Themen zu "Roth"
Zwei Buchbesprechungen mit Interviews zu einem lang bekannten Problem:
Vorsicht! Jürgen Roth hat wieder zugeschlagen: mit einem sehr eigenen Beitrag zur Energiewende, einem Faktenthriller über Gazprom, über das weit verzweigte russische Firmengeflecht, dem der streitbare Pfeifenraucher aus Frankfurt eine gepfefferte Strafpredigt hält: Im Zentrum, Wladimir Putin, mit dem Konzern-Bediensteten Gerhard Schröder.
Gazprom...
Hier ist eine preiswerte Lietarturempfehlung - ein Buch, das nicht nur in die Hand jeder Lehrerin/ jedes Lehrers gehört, sondern auch für die Großeltern erhellend sein wird! Ich bin begeistert und möchte es gerne empfehlen.
Es ist im Handel für 20 Euro und bei der Bundeszentrale für 4,50 Euro (plus Porto).
Hier ist der LINK:
http://www.bpb.de/publikationen/DER5ZC,0,0,Bildung_braucht_Pers%F6nlichkeit.html
Die Kindle...
Weimar (Lahn): Roth | Schnappschuss
Morgen enden in Bayern und die Schule beginnt wieder. Mit dem Schulbeginn sind dann auch wieder die Erstklässler unterwegs.
Gerade im Straßenverkehr ist daher die Achtsamkeit der Erwachsenen gefordert. Nicht nur die Autofahren müssen daran denken, dass die jungen Schüler die von Autos ausgehenden Gefahren – insbesondere die Geschwindigkeit – noch nicht richtig einschätzen können und daher sich im Straßenverkehr nicht...
Roth: Triathlon Park | Jetzt ist es schon 10 Jahre her, dass vier Verrückte aus Otze erstmals die Ironman-Distanz geschafft haben.
Als im Oktober 2000 sich der erste Otzer Triathlon zum 10. Mal jährte (7. Oktober 1990 fand dieser statt) beschlossen Heinz und Friedhelm Döbel, Joachim Wartmann und Ingo Heppner am 8. Juli 2001 den Ironman in Roth anzugehen. Auf was sie sich da eingelassen hatten, war ihnen noch nicht bewusst. Es sollten bis dahin...
Bei der heutigen Jahreshauptversammlung wurde turnusgemäß der Vorstand des FDP-Ortsverbandes Roth gewählt. Die langjährige Vorsitzende und Stadträtin Dr. Walburga Kumar trat auf eigenem Wunsch nicht mehr für den Vorsitz an. Der diesjährige Bürgermeisterkandidat Michael Ruthardt wurde einstimmig zu ihrem Nachfolger gewählt. Seine Stellvertreter sind die beiden Stadträte Dr. Walburga Kumar und Robert Langenberger. Die FDP der...
Weimar (Lahn): Roth | Schnappschuss
Ein Gespenst geht um, nicht das Gespenst des Abstieges, die Bundesliga ist rum, nicht das Gespenst des wirtschaftlichen Abschwunges, die Deutsche Wirtschaft boomt, es ist auch nicht das Schloßgespenst Hui Buh, nein das Gespenst heißt Fukushima.
Und es gibt wohl nur ein Land auf der ganzen Welt, deren Bürger dann in eine dermaßen große Hysterie verfallen, die sich monatelang auf die Politik auswirkt. Seit dem 10.000 KM...
Roth: Landgasthof Böhm | Am letzten Freitag, den 6. Mai 2011, führte die FDP Roth ihren ersten Stammtisch im Gasthof Böhm durch. Die Rothauracher diskutierten mit den liberalen Stadträten und weiteren FDP-Mitgliedern, unter anderem Michael Ruthardt. Von besonderem Interesse war der momentane Stand hinsichtlich der Abschaffung der Straßenausbausatzung.
Die Bürger waren vor allem erbost über die Hinhaltetaktiken der Stadtverwaltung. Sie würde sich...
Horgau: Roth | Auf der Suche.
Bevor das erste Gras geschnitten wurde machten wir ( Renate, Mariane, Felix, Stephan ) uns auf die Suche nach dem letzten Gelb auf den Wiesen.
Vor der Sternwarte in Streitheim war unser Ausgangspunkt. Von da aus führte unser Weg an zahlreichen gelbblühende Wiesen vorbei bis nach Horgauergreut, wo manche Wiesen wegen dem blühenden Sauerampfer ins Rötliche übergehen. Vor Horgau war der erste Bauer schon...
Roth: Landgasthof Böhm | Seit dem Aussetzen der Wehrpflicht geht bekanntlich der Wegfall des Zivildienste einher.Aus diesem Grund hat die Bundesregierung den neuen Bundesfreiwilligendienst (BFD) geschaffen. Der BFD ist auch für Frauen und Senioren offen. Am 01. Juli 2011 wird das Programm starten. Dieses neue Angebot soll das unter Länderhoheit fallende „Freiwillige Soziale Jahr“ und das „Freiwillige ökologische Jahr“ ergänzen.
Wir möchten Sie...
Roth: | Die Forderung des liberalen FDP-Bürgermeisterkandidaten, Michael Ruthardt, nach Abschaffung der Straßenausbausatzung wurde bei der Diskussionsveranstaltung der Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung am 10. Februar 2010 von den Konkurrenten als nicht realistisch angesehen. Der sozialdemokratische Kandidat urteilte hier sogar: „Eine Abschaffung ist nicht möglich!“
Dem kann ein aufmerksamer Bürger nur bedingt zustimmen. Die Gegner...
gefunden auf Wiesbadener Kurier - Lokalnachrichten aus Flörsheim (Artikel lesen) Flörsheim: WEILBACH - (elf). Jahrelang stand das Haus in der Frankfurter Straße / Ecke Rüsselsheimer Straße leer, jetzt soll es ab März für zehn Demenzkranke in einer Wohngemeinschaft ein neues Zuhause werden. Am Freitag lud der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) als Träger der Einrichtung zu einem Tag der offenen Tür ein. „Der Andrang ist schon...
Roth: Gasthaus Zum Goldenen Hirschen (Gugel) | Am Freitag, 4. Februar 2010, findet im Gasthaus "Zum Goldenen Hirschen" (Gugel), Eckersmühlener Hauptstr., Roth, eine Vorstellung des FDP-Bürgermeisterkandidaten statt. Hierbei können die Bürger das neue Gesicht für das Rathaus, Michael Ruthardt, nicht nur persönlich kennenlernen, sondern mit ihm über kommunale Angelegenheiten diskutieren.
Michael Ruthardt wird seine Ideen den Wählern erläutern und ihnen dabei auch...
Der Sommer ist zurück! So scheint es, wenn man heute aus dem Fenster schaut und die Wettervorhersage für die nächsten Tage ist ebenfalls ideal für ein Sommerkonzert. Das lässt mich hoffen, dass es nun Petrus gut mit uns meint, damit im September noch ein schöner Spätsommer auf uns wartet.
Die Band "Haindling", die wohl einigen bekannt ist, macht im September eine Sommertour durch bayerische Städte und gibt von 17.09.2010...
Roth: Restaurant Leone | Mit einem einstimmigen Votum der FDP-Mitglieder wurde der Unternehmensberater Michael Ruthardt als Kandidat für das Bürgermeisteramt ins Rennen geschickt.
Seine Ziele als Bürgrmeister umriss er klar. So will er eine weitere Anbindung Roths an die B2 begraben, da die Stadt mit nunmehr 4 Zufahrten mehr als ausreichend angeschlossen ist. Weiter fordert er den Bau eines längst überfälligen Hallenbads für die Triatlon-Hochburg...