Rente mit 67 (18)
Lehrte: Stadion Lehrte | Die R(ente) das DGB Kampagnenmobil bestehend aus einem Citroen 2CV kommt nach Lehrte.Bundestagskandidatinnen und -kandidaten aus dem Wahlkreis “47 Lehrte (Hannover Land II)" werden auch dabei sein.
„Radeln für eine gute Rente – damit die Rente auch zukünftig für ein gutes Leben reicht. Unter diesem Motto rufen die DGB Ortsverbände Lehrte, Burgdorf/Uetze, Sehnde und der Ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde am Sonntag, 27....
Lehrte: Einkaufszentrum Zuckerfabrik | Für Samstag, den 8. April 2017 lädt die DGB-Jugend, der ver.di Ortsverein und der DGB Lehrte von 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr im EKZ Lehrte zu einem Luftballonwettbewerb ein und Informiert zum Thema „Kurswechsel: Die gesetzliche Rente stärken! / Rente muss zum Leben reichen“.
Rechenschiebereien nennt es die Gewerkschaftsjugend, wie einige Politiker und Arbeitgeberverbände die Lebensarbeitszeit berechnen, um die Rente...
Lehrte: Hotel Deutsches Haus | Der DGB Lehrte und der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde setzen am Samstag, 25. Februar die in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben angebotene Veranstaltungsreihe fort. Das Thema der Informationsveranstaltung, die um 10.00 Uhr im Hotel “Deutsches Haus“ in der Bahnhofstraße 29B stattfindet, lautet „Rente muss zum Leben reichen“.
Zahlreiche rentenpolitische „Reformen“ haben in den vergangenen 30 Jahren...
Lehrte: Restaurant Visier (Bürgerschützenheim) | Der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde lädt alle Mitglieder die in Lehrte oder Sehnde wohnen oder arbeiten zur Mitgliederversammlung, am Donnerstag, dem 17.Juli 2014, um 17:30 Uhr, ins Restaurant Visier (Bürgerschützenheim), Hohnhorstweg 8, 31275 Lehrte, ein.
Der ver.di Ortsvorstand wurde vor etwa vier Jahren, am 10. August 2014, gewählt. Es liegen vier Jahre interessanter und aufregender Arbeit hinter uns berichtet der...
Lehrte: Hotel Deutsches Haus | Die Zahl der Menschen, die von ihrer Rente nicht leben können, nimmt zu. Nach einer Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes stieg die Anzahl der über 65-Jährigen, die Sozialhilfe bezogen, um 6,6 % gegenüber dem Vorjahr und wird durch die beschlossene Absenkung von derzeit 50 Prozent auf bis zu 43 Prozent der durchschnittlichen Nettobezüge bis 2030 noch weiter steigen.
Als Referent wird der DGB-Regionssekretär...
. . .wieder einmal ein Musterbeispiel von Meinungsmache
Ein informativer Artikel auf den NachDenkSeiten, weil man es selbst nicht besser erklären könnte, mit Dank übernommen
Datum: 13. Dezember 2013
Rubrik: Manipulation des Monats
Verantwortlich: Wolfgang Lieb
„Eine Frühverrentungswelle schwappt heran“, so macht die wirtschaftsliberale FAZ auf und die angeblich sozial-liberale Frankfurter Rundschau titelt „Frühe...
linksfraktion.de, 27. November 2013
Siehe auch den Artikel: Deutschland geht es gut?
Den Koalitionsvertrag mit dem Titel "Deutschlands Zukunft gestalten" hier einsehen.
Eine Koalition, die die soziale Spaltung im Land vertieft und lobbyhörig ist
Von Gregor Gysi
Was lange währt, wird eben nicht immer gut. Die längsten Koalitionsverhandlungen in der Geschichte der Bundesrepublik mit dem wahrscheinlich längsten...
Marburg, im September 2013
Es ist Wahlkampf. Dennoch werden politische Inhalte wenig diskutiert. Ein wichtiges bundespolitisches Thema sind die Renten und die Rentenkonzepte der Parteien. Hier einige Informationen zum Rentenkonzept der Partei DIE LINKE:
Statt Flaschen sammeln: 1050 Euro Mindestrente
„Denk an Deine Rente in der Nacht, da wirst Du um den Schlaf gebracht“ lautet ein abgewandelter Satz von Heinrich Heine....
Ähnliche Themen zu "Rente mit 67"
Lehrte/Immensen: Naturfreundehaus Grafhorn | Die DGB Ortsverbände Lehrte, Burgdorf/Uetze, Sehnde und der Ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde treffen sich am Sonntag, 2. September 2012 um ca. 12:00 Uhr in Grafhorn. Der Ortsverein Lehrte startet um 11:00 Uhr vom Lehrter Stadion (Straße: “Am Pfingstanger“).
Die Kolleginnen und Kollegen die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht mit dem Fahrrad fahren können, haben die Möglichkeit mit dem Auto direkt zum...
Der Auftakt zur Rentenumfrage des DGB war trotz Urlaubszeit ein voller Erfolg. Innerhalb von nur vier Stunden haben 145 Menschen an der Umfrage teilgenommen. Der DGB schätzt das bis Mitte September 500 - 1000 Beschäftigte aus Lehrter Betrieben sowie Lehrter Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage teilnehmen werden. Auf der DGB Internetseite www.dgb-lehrte.de.ms können Interessierte den Fragebogen und Informationen zur Rente...
Lehrte: Einkaufszentrum Zuckerfabrik | Der DGB hat ein neues Rentenkonzept vorgelegt. Damit soll das heutige Rentenniveau auch dann gesichert werden, wenn der Rentenbeitrag - wie gesetzlich vorgesehen - auf 22 Prozent im Jahr 2030 begrenzt wird. Das DGB Ortskartell und der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde unterstützt dieses Konzept.
Hintergrund: Die Bundesregierung wird im Herbst prüfen, ob der Rentenbeitrag abgesenkt wird. Dies ist möglich, wenn die Rücklagen...
Berlin: Reichstag | SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat einen Gesetzentwurf angekündigt, durch den die Rente mit 67 ausgesetzt werden soll. Eine späte Einsicht und wenig glaubhaft, denn die SPD hat die Anhebung des Renteneintrittsalters selbst mit auf den Weg gebracht. Die Fraktion DIE LINKE hingegen hat von Anfang an vor den sozialen Folgen einer Rente erst ab 67 gewarnt und die Rentenpolitik von Schwarz-Gelb, SPD und Grünen scharf...
Die DGB-Region Mittelhessen hat sich in seiner letzten Sitzung gegen den Plan der Bundesregierung ausgesprochen, auf eine Rentenbeitragsenkung zu verzichten. »Stattdessen sollten die Überschüsse in der Rentenversicherung genutzt werden, Altersarmut zu bekämpfen und die Rente mit 67 wieder abzuschaffen«, erklärte Ernst Richter für den DGB-Regionsvorstand Mittelhessen. Eine Entlastung von 0,5 Prozentpunkten beim Rentenbeitrag...
Barsinghausen: Tilgner | Dies ist eine politisch unsinninge Diskusion, die zu nichts führt. Hier wollen sich
nur einige dumme Politiker wichtig machen und profilieren mit unsinnigem
Geschwätz.
Die Rentner, die jetzt in Rente sind, davon haben 97 % zwischen 47 - 49 Jahre
gearbeitet und auch in dieser Zeit Rentenbeiträge geleistet. Diese Berechnung
ist in der Rentenformel festgelegt. Sie muß nur festgeschrieben werden, d.h.
auch alle in Zukunft...
Unter dem Motto „Druckmachen für eine gerechte Politik! Gegen soziale Kälte!“ haben 50 Gewerkschafter aus Lehrte zusammen mit 15.000 Menschen am letzten Samstag in Hannover demonstriert. Die Teilnehmer aus Lehrte haben in vorderster Reihe mit dem Bundesvorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer ein deutliches Zeichen für einen Kurswechsel hin zu einer gerechten Politik gesetzt.
Im Mittelpunkt...
Schrobenhausen: Abfahrt am Busbahnhof | Großdemonstration in Nürnberg. Anmeldung erbeten um ausreichend Buskapazitäten zu gewährleisten.
Ministerpräsident Horst Seehofer äußert sich am 18. Oktober 2010 auf der Veranstaltung "Demokratie mutig gestalten - im Spannungsfeld von Extremismus, Globalisierung und Digitalisierung" zu Integration und Rente mit 67.
Für Samstag, den 4. April 2009 lädt die DGB-Jugend Lehrte von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr im EKZ Lehrte zu einem Luftballonwettbewerb und einer Informationsveranstaltung zum Thema „Zukunft Rente“ ein.
Die aktuelle Politik der Bundesregierung garantiert Beschäftigten keine verlässliche und auskömmliche Rente. Mit der Informationsveranstaltung möchte die Gewerkschaftsjugend Lehrte die Kampagne des DGB „Rente muss zum Leben...