rad fahren (35)
Hamburg: Grüner Ring | Die Radtour begann am Sonntagmorgen um 7.43 mit der Zugfahrt nach HH-Harburg. 1x umsteigen in Celle und dann ohne weiteren Umstieg bis Harburg. Der Metronom bietet alle 2 Stunden eine Fahrt an , mit der man nicht in Uelzen umsteigen muss. Fahrradwagen war kaum belegt.
In Harburg mussten die Räder zu Ausgang die Treppe hochgetragen werden, da der Lift keinen Platz für Räder bietet.
Nachdem alle den Ausgang gefunden...
Burgdorf: Spittaplatz | Wir beginnen mit den Feierabend-Touren jeweils Dienstags ab 7.7. um 18 Uhr / Spittaplatz (Uetze: jeden Donnerstag, entweder 14 oder 18 Uhr Hindenburgplatz)
Leider darf keine Radtour ohne Anmeldung, d.h. mit einer Teilnahmeliste durchgeführt werden, so dass wir um telefonische Anmeldung bitten bei den u.a. Tourenleitern (TL).
Gäste willkommen!
Die gesamte Radtour muss kontaktlos durchgeführt werden und die...
Burgdorf: Spittaplatz | Der ADFC-Treff im November fällt aus.
Am 3.11. - 11 Uhr findet das alljährliche Bosseln für Mitglieder statt. Anmeldung bei Wolfgang Grapentin, Tel. 05136/892276
Am 10.11. - 11 Uhr - startet eine kleine Radtour (je nach Wetter ca. 20-30 km) zum Grünkohlessen. Anmeldung bis 3.11. bei Beate Rühmann, Tel. 05136/9204009
Die letzten heißen Tage des August hatten sich in der Nacht mit Gewittergetöse und Regengüsse! verabschiedet, nur ein leichter Regenguss erfreute uns noch, als wir mit der S-Bahn Richtung Bennemühlen fuhren.
Dort angekommen, umgab uns eine erfrischende und beglückende Brise der Lüfte als Ansporn zum Radeln. Los geht’s:
Die Wasserwerkstraße führte uns aus der Ortschaft hinaus. Als wir die Autobahnbrücke der A 7...
Berlin: ADFC | Fahrrad.
Pannenhilfe
PannenhilfePLUS
Die ADFC-Pannenhilfe gilt für Deutschland und ist im Mitgliedsbeitrag enthalten: Sie schließt auch Elektrofahrräder (el. Unterstützung beim Mittreten bis max. 25 km/h) mit ein.
ADFC-Mitglieder bekommen bei Pannen oder Unfällen im Alltag, in der Freizeit und auf Reisen schnell und unkompliziert Hilfe.
Die PannenhilfePLUS bietet diesen Service auch bei europaweiten...
Burgdorf: Paradiesweg | Der Paradiesweg nach Steinwedel ist wegen Bauarbeiten voraussichtlich bis Freitag gesperrt. Gestern konnte man - nach Absprache mit dem Baggerführer - diesen Weg noch nutzen.
Sperrung: Abzweig Bösselberg bis Steinwedel/Hundepension.
Wir freuen uns, dass dieser Weg jetzt neu asphaltiert wird!
Leider konnte nicht offiziell über die Presse informiert werden, da die Baufirma diesen Termin kurzfristig angesetzt hat.
Burgdorf: Spittaplatz | 04.11. – 11 Uhr – Bosseln für Mitglieder – Bitte anmelden bei Wolfgang Grapentin Tel. 05136 892276
07.11. – 19 Uhr – ADFC-Treff – Försterberg
Radlerthemen aller Art,
Beispiel: Sie wollen sich ein neues Rad /Pedelec kaufen und sind sich unsicher? Fragen Sie uns!
Auch Nichtmitglieder sind willkommen!
11.11. – 11 Uhr – Wir radeln zum Grünkohl-Essen – Bitte anmelden bis 5.11.: Beate Rühmann Tel. 05136/9204009
Burgdorf: Spittaplatz | Abstimmung über fahrradfreundliche Städte und Gemeinden
Hier geht es zum Klimatest
Am 1. September startet erneut die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Die bundesweite Umfrage hilft, Stärken und Schwächen der...
Ähnliche Themen zu "rad fahren"
Burgdorf: Spittaplatz | 02.08. - Start: 9.30 Uhr - Donnerstags-Radtour "Steinhuder Meer" ca. 90 km, Hin- oder Rückfahrt mit der Bahn. Anmeldeschluss 27.7. unter 05136-7181, Selbstverpflegung, Einkehr geplant
04.08. - Wolfs-Radtour ist ausgebucht, Warteliste noch möglich...(Infos und Anmeldung Tel. 05136/892276)
ab 07.08. - jeden Dienstag - 18 Uhr - Feierabend-Radtour
08.08. - Nachmittags-Radtour - 14 Uhr - über Aligse radeln wir nach...
Burgdorf: Spittaplatz | An alle Stadtradler der letzten Jahre und die in 2018 neu dabei sein wollen:
Die Region Hannover mit allen Kommunen ist freigeschaltet.
==> ab sofort ist die Anmeldung bzw. Registrierung für das Stadtradeln möglich.
Wer schon in den letzten Jahren dabei war:
Die Daten aus dem letzten Jahr sind gültig und eine neue Registrierung nicht nötig.
Nur die Gemeinde und das Team muss neu angewählt werden.
Hier geht es...
Hannover: Innenstadt Hannover | Hallo Fahrradfreunde.
Trotz der noch kalten Nächte starten wir in die Fahrradsaison 2018. Und wir starten am kommenden Sonntag, den 25.03.2018 gleich mit 4 Aktionen. Bevor wir zu den Einzelheiten kommen, erlaubt uns noch den Hinweis:
Umstellung auf Sommerzeit von Samstag auf Sonntag, 24./25.03.2018 - die Uhren werden 1 Stunde vorgestellt. Dies nur als Hinweis, damit Ihr nicht zu spät zu den Aktionen...
Burgdorf: Spittaplatz | Neue Webseite Dort gibt es auch den Flyer 2018 zum runterladen
Burgdorf: Start: jeweils Spittaplatz Burgdorf
Feierabend-Radtouren: jeden Dienstag – im April um 17 Uhr –
Nachmittags-Radtour: 11.04.2018 – 14 Uhr
Durch die Gemarkung Immensen
Alte Flurnamen, frühere Handelswege, Dorfinformationen
Einkehr Hofcafe Immensen . Streckenlänge 25-30 km
Donnerstags-Radtouren: 9.30 Uhr –
05.04.2018 – Richtung Peine...
Burgdorf: Spittaplatz | Am 4.2.2018 hat jeder kostenlosen Eintritt wer mit dem Rad ankommt.
Start: 9 Uhr - Spittaplatz (Voraussetzung: Rad-Wetter)
ca. 30 km
Rückfahrt eigenständig
Mehr zur ABF
Burgdorf: Spittaplatz | Ein wunderschöner Tag liegt hinter uns:
Kurzfristig entschieden wir wegen dem schönen Wetter einen Runde um das Steinhuder Meer zu radeln.
Mit dem Rad nach Lehrte, dort in den Zug direkt nach Wunstorf (in ca. 30 Minuten), in Wunstorf aussteigen und dann los mit der Radtour.
Über Steinhude mit Aufenthalt zum Fischbrötchen essen, geht es weiter in Richtung Harkenbleck, durch das Naturschutzgebiet und den dort jetzt schon...
Burgdorf: Spittaplatz | Am 17.06.2017 um 20 Uhr startet erstmals in Burgdorf die beliebte Velo City Night.
Seit einigen Jahren begeistert Velo City Night in Hannover die Radfahrer.
Bis zu 2.000 Radfahrer sind dabei, wenn die Polizei abends die Straßen für die Radfahrer sperrt.
Die Region Hannover hat uns gebeten im Rahmen des aktuell laufenden Wettbewerbs STADTRADELN als (sozusagen) Abschlussevent für den diesjährigen Wettbewerb eine Velo City...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | 1. Tag – Burgdorf – Dömitz - 90 km
Der erste Tag mit dem IC die Anfahrt nach Lüneburg. Da wir an diesem Tag gut zu radeln hatten, starteten wir nicht mit einer RE-Bahn sondern mit dem IC (Von Montag bis Freitag kann man Nds.-Ticket leider erst ab 9 Uhr nutzen). Ein schöner Tag, der uns leider mit böigen Ostwind begleitete. Das Schiffhebewerk in Scharnebeck ist in Reparatur, so dass man nichts sieht. In Bleckede legten wir...
Burgdorf: Spittaplatz | hier die Neuerungen
Burgdorf: Spittaplatz | Der ADFC OG Burgdorf/Uetze bietet aufgrund des schönen Herbstwetters auch im Oktober Radtouren an.
Die Nachmittags-Radtour am 6. Oktober um 14 Uhr,
die Feierabend-Radtouren jeweils Dienstag um 17 Uhr und die
Mittwochs-Radtour am 5.10. und 12.10. um 9.30 Uhr -
Start: immer Spittaplatz
- finden bei entsprechendem Wetter statt.
Selbstverpflegung empfohlen
Nichtmitglieder bitten wir um eine Spende in Höhe von 2...
Hannover: Landesfunkhaus NDR HAnnover | Start war um 9.30 Uhr am Spittaplatz und bei schönem Fahrradwetter radelten 17 Teilnehmer über Aligse, Ahlten, Anderten, Tiergarten und Eilenriede nach Hannover.
Trinkpausen und eine kurze Rast am Maschsee wurden eingelegt, bevor die Gruppe mit den Rädern auf dem NDR-Parkplatz empfangen wurde.
Eine interessante Führung begann und auch auf den Fluren konnte man emsige Mitarbeiter und auch einige bekannte Gesichter des...
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr zeigt vom 18. bis 29. April 2016 im Rathaus Donauwörth die Wanderausstellung "Radlland Bayern".
Diese veranschaulicht in den vier Säulen der Radverkehrsförderung "Infrastruktur - Information - Kommunikation - Service" die Vorzüge des Fahrrads als Verkehrsmittel. Die Ausstellung soll die Akzeptanz und Nutzung des Fahrrads im Alltag und in der Freizeit...
Burgdorf: Schützenplatz | Mit 18 Teilnehmern startete der ADFC OG Burgdorf/Uetze mit Bus und Fahrradanhänger in Richtung Walsrode. Start der Radtour war der Bahnhof Walsrode.
Erst radelte die Gruppe in Richtung Meinerdingen. Die kleine Kirche dort liegt idyllisch.
Da bei der Vortour der Radweg in Richtung Dürhorn sehr sandig war, nahmen wir diesmal einen kleinen Umweg in Richtung Krelingen in Kauf.
Weiter radelte die Gruppe über Westenholz...
Burgdorf: Spittaplatz | Der ADFC OG Burgdorf/Uetze bietet wieder eine Neubürger-Feierabendstour an.
Nachdem im Juli die Burgdorfer Ortsteile Beinhorn, Schillerslage, Otze (und auch die Lehrter OT Röddensen und Kolshorn) erradelt wurden, werden wir am 6. August unsere Räder in Richtung Ramlingen/Ehlershausen lenken.
Radeln Sie mit und entdecken Sie unsere Ortsteile und die Radwege rund um Burgdorf....
Start: 18 Uhr - Spittaplatz (14-16...
Burgdorf: Spittaplatz | Immer wieder kommt in Diskussionrunden der Einwand: Wir trauen uns nicht auf der Straße zu radeln, dass ist viel zu gefährlich!
Der Seniorenrat hat für Radler und anderen Verkehrsteilnehmern eine theoretische Unterrichtsreihe organisiert, in dem aktuelle Verkehrsthemen besprochen werden.
Der ADFC OG Burgdorf/Uetze bietet dazu für Radler an, diese in der Innenstadt von Burgdorf zu begleiten unter dem Thema: "Sicher und...