Musikanten (107)
Hannover: Hannover, GDA Osterfelddamm | 25. Februar 2021. Musikanten in unserem Park. Bleibt gesund!
Es sind die Kinder dieser Welt, die ...
Mit Musik die Welt bewegen.
Nicht nur zur Adventszeit ist in den Gassen und Straßen einer Stadt oft Musik zu hören. Es sind oft junge Leute, die ihr Können einer breiten Öffentlichkeit darbieten.
Töne, die einen Moment zum Innehalten auffordern. ... .
"Marie stand mit ihren 12 Jahren in Lübeck mit ihrer Geige und hat sich damit einen großen Wunsch erfüllt", erzählte...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen | Der Herbstball der Schwäbischen Musikanten findet am 17.11.2018 um 19:30 in der Stadthalle Gersthofen statt.
„Sommer, Sonne, Strand und Meer!“ Wer hierbei sofort an seinen letzten Mittelmeerurlaub denkt liegt sicherlich nicht falsch, aber für die Ahltener Musikanten, die vom Freitag dem 27.07. bis zum Sonntag dem 29.07.2018 Deutschlands einzige Hochseeinsel besuchten, bedeutete dies „Wie fahren nach Helgoland!“.
Bereits in den frühen Morgenstunden des Freitags ging es nach dem Verladen der Gepäckstücke und natürlich auch der...
20 Blasmusikkapellen mit 1.100 Musikerinnen und Musikern, 26 Chöre mit 600 Sängerinnen und Sängern. Das 39. Österreichische Blasmusikfest in Wien bewies wieder einmal den hohen Stellenwert der Pflege des musikalischen Erbes in Österreich.
Am Vormittag des 23. 06. wurde zunächst auf zwölf ausgewählten Plätzen der Wiener Innenstadt, im Schloss Schönbrunn sowie im Belvedere musiziert. Höhepunkt und Abschluss am Nachmittag waren...
- Ahltener Musikanten on Tour nach Rüdesheim -
Seit über 50 Jahren brechen die Ahltener Musikanten und ihre passiven Mitglieder alle 2 Jahre zu einer Vereinsfahrt auf.
Am 07.10.2017 trafen sich die Ahltener Musikanten pünktlich zu früher Stunde an der Grundschule in Ahlten, um mit über 80 Mitgliedern die von der Cheforganisatorin Inga Lauenstein perfekt vorbereitete diesjährige einwöchige Konzerttour mit dem Bus...
Ähnliche Themen zu "Musikanten"
Lehrte: Freiwillige Feuerwehr Ahlten | Ahltener Musikanten suchen Nachwuchs für das Jugendorchester!
Du hast Lust darauf Musik zu machen und suchst Leute die dies mit Dir teilen? Dann komm zu uns! Die Ahltener Musikanten freuen sich auf jeden der mit uns zusammen Musik machen möchte. Hierbei spielt das Alter gar keine Rolle und auch nicht die Vorkenntnisse! Noch nie ein Instrument gespielt? Kein Problem! Wir helfen nicht nur dabei das richtige Instrument zu...
Ahlten/Schierwaldenrath. Im Jahr 2015 feierte Martin Hartmann, sein 25jähriges Dirigentenjubiläum bei den Ahltener Musikanten. Als Geschenk überlegten sich die Musikerinnen und Musiker etwas ganz Besonderes und man überreichte ihm anlässlich des damaligen Jahreskonzertes einen Gutschein für einen Lehrgang zum Ehrenlokführer der Selfkantbahn. Da der Berufsmusiker viel mit der Bahn fährt und sich sehr für alles was mit der...
Dass die Ahltener Musikanten seit 1986 nicht nur für Blasmusik mit Tradition stehen, davon konnten sich in diesem Mai wieder einmal die Eltern, Verwandten, Ausbilder und andere Gäste überzeugen lassen, die der Einladung der Jugendleiterin Monique Kölling zum diesjährigen Schülerkonzert gefolgt sind. Wie bereits im letztem Jahr, so organisierte die Jugendleiterin ein Konzert von und für die Schülerinnen und Schüler, die sich...
Lehrte: Festplatz | 50 Jahre Flötenorchester SG Ahlten von 1967 - Rhythym & Flutes
• Orchester mit großer Bandbreite •
Kreismusiktreffen 2017
Ahlten, Festplatz Im Kleifeld
Das Kreismusiktreffen vom Kreisschützenverband Burgdorf fand am 21.05.2017 in Ahlten statt. Anlass war der 50-jährige Geburtstag vom Flötenorchester SG Ahlten von 1967 - Rhythym & Flutes. Historisch gewachsen sind sie aus der Spielleutemusik Ahlten, anschließend als...
Lehrte: Grundschule Ahlten | Ahltener Musikanten suchen Nachwuchs für das Jugendorchester!
Du hast Lust darauf Musik zu machen und suchst Leute die dies mit Dir teilen? Dann komm zu uns! Die Ahltener Musikanten freuen sich auf jeden der mit uns zusammen Musik machen möchte. Hierbei spielt das Alter gar keine Rolle und auch nicht die Vorkenntnisse! Noch nie ein Instrument gespielt? Kein Problem! Wir helfen nicht nur dabei das richtige Instrument zu...
Am Samstag, dem 23. März 2017 um 19:00 Uhr, fand das diesjährige Konzert der Ahltener Musikanten unter dem Motto „Von Nord nach Süd“ in der Aula der Grundschule in Ahlten statt. Unter der Leitung von Martin Hartmann konnten die Musikerinnen und Musiker an diesem Abend erneut unter Beweis stellen, dass die Ahltener Musikanten ein Orchester der Extra Klasse sind. Mit Stücken wie „Kameraden auf See“, „Picadilly-Street“ oder...
Zum Abschluss seines 25-jährigen Gründungsjubiläums segnete Pfarrer Heribert Singer nach dem von der Reisensburger Musikkapelle mitgestalteten Gottesdienstes für verstorbene Mitglieder des Vereins die Instrumente und die Musikerinnen und Musiker. Auch die in Ausbildung befindlichen Jungs und Mädls des Vereins brachten ihre Instrumente mit. Pfarrer Singer war sich sicher, dass die Musikstücke der Kapelle weiterhin die Herzen...
österreich (Österreich): Kelchsau | Schnappschuss
Aichach: Festzelt des Volksfestes | .
Unser Repertoire umfasst neben der typischen Volksmusik auch andere Stilrichtungen (Klassik, Irische Musik, Kletzmermusik, Softpop, moderne Musik, Swing und andere).
Diese Vielfalt, sowie die unterschiedlichen Instrumentierungen, machen den Reiz unserer Musik aus.
Wir gestalten den musikalischen Rahmen bei kirchlichen Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Festakten und vielem mehr.
Mehr Informationen auf unserer...
Wertingen: Gymnasium | Wo spielen Piraten Geige und Matrosen Akkordeon? Richtig, beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen. Flöte spielende Prinzessinnen fehlen natürlich ebenso wenig wie Hexen, Cowboys und Indianer.
Zu einem bunten Programm mit der Combo „Sunny“, Solisten an Schlagzeug, Gitarre, Trompete, Posaune, Euphonium, Tuba, Querflöte und Fagott, einem Akkordeonensemble, und ganz vielen Blockflöten- und Klarinettenspielern lädt die...
Baar: Maria Elend | Auch heuer veranstalten die Schwäbischen Musikanten aus Gersthofen wieder ihre schon traditionelle Waldweihnacht in „Maria Elend“. Dazu ergeht herzliche Einladung an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Die musikalische Umrahmung wird selbstverständlich von den Schwäbischen Musikanten selbst vorgenommen.
Die Waldweihnacht am vierten Adventsonntag, den 20. Dezember 2015, beginnt um 18:00 Uhr in Maria Elend, zwischen...
Biberbach- Ot. Markt: Bürgerhaus | Am 14.11.2015 um 20:00 Uhr veranstaltet die Musikschule Biberbach wieder ihren traditionellen Hoigarten.
Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus in Markt statt.
Wir wollen gemeinsam musizieren, singen, tanzen und ratschen.
Einige aktive haben bereits ihr Kommen zugesagt, aber auch spontane Beiträge sind jederzeit willkommen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen fröhlichen harmonischen Abend!
Kontakt:...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen | Herbstball in der Stadthalle Gersthofen.
Auch dieses Jahr halten die Schwäbischen Musikanten an lieb gewonnenen Traditionen fest und bitten vor der „Staden Zeit“ zum Tanz.
Das gewohnte, vielseitige Programm bietet mit Walzer, Rumba, Swing und Jive für alle Tanz begeisterten etwas.
Die Tanzveranstaltung findet am Samstag den 14. November 2015, in der Stadthalle Gersthofen statt.
Beginn ist um 19:30 Uhr, Saalöffnung um...
Beim Dämmerschoppen des MGV (Männer-Gesang-Verein) Oberg von 1872 wurde zum 143 Jahre zu Musik und Schoppen geladen. In Schmidts Scheune fand ein gelungener Samstagnachmittag Schoppen statt. In der Zeit von 17 Uhr bis 20 Uhr wurden die Menschen vom MGV und von Teos Musikanten aus Solschen mit zünftiger Musik unterhalten. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Die Scheune war bis auf wenige Plätze voll besetzt. Das Programm...
Gersthofen: Heckentheater Gersthofen | "Swing im Park"
unter diesem Motto veranstalten die Schwäbischen Musikanten am 13. Juni 2015 um 19:30 Uhr wieder eine Serenade im Stadtpark Gersthofen.
Die Bühne des Heckentheaters, mit ihrem besonderen Ambiente, ist geradezu geschaffen für solch einen Auftritt an einem lauen Sommerabend.
Schlager, Big-Band Sound und ganz besonders der Swing, werden an diesem Abend das Programm der Schwäbischen Musikanten bestimmen....
Diese "Lustigen Musikanten " sind in unserer Region nicht mehr wegzudenken.
Sie Spielen zu verschiedenen Veranstaltungen,die Lieder die sie spielen sind
auch Ohrwürmer und alle Lieder sind zum mitsingen.Normalerweise sind sie
Fernsehreif.