Mosterei (12)
Bobingen: Mosterei Bobingen im Wasserturm | .
Mit einem Klinker den Grundstein für das neue Gebäude legen.
Das größte Vorhaben in der fast 120jährigen Vereinsgeschichte greift der Gartenbauverein Königsbrunn mit dem Neubau des Obst- und Gartenzentrums und neuer Mosterei an. Vorstand Ulrich Grassinger baut auf sein Projektteam unter der Leitung vom stellvertretenden Vorstand Roland Neider. Für die Planung wurden bisher mehr als 350 Stunden investiert. Der Projektleiter...
Neusäß: Mosterei - Am Eichenwald | Mit der Obsternte sieht es in diesem Jahr schlecht aus in Neusäß.
Der späte Frost hat nicht nur die jungen Triebe erfrohren, sondern auch die Blüten vieler Obstsorten, sofern die Bäume nicht einen besonders geschützen Standort haben.
Deshalb wird erst ab Samstag, 26. August, wieder Saft aus Äpfel und Birnen, - und nach Anmeldung auch aus Beeren, Holunder und Quitten gepresst. „Abgekocht“ und in Bag+Box abgefüllt wird in...
Salzhemmendorf: Ockensen | Mit den Calenberger Wanderfreunden auf dem Ith-Hils-Weg und dem Roswitha-Pilgerweg bei Ockensen 17.05.2017
Am Mittwoch, 17.05.2017 stand für die Calenberger Wanderfreunde wieder ein Wandertag an. Dieses mal ging es nicht in den Deister, sondern in den Ith zur Bärlauch-Blüte.
Bärlauchblüte im Ith
Zur Bärlauch-Blüte in den Ith zu wandern ist eigentlich ungewöhnlich, denn wenn der Bärlauch blüht, hat er seine "beste...
Bobingen: Mosterei am Wasserturm Bobingen | Veranstalter: Mittelpunkt Familie
Geöffnet ab Anfang August
Genaue Termine gibts ab Mitte Juli 2016
Gepresst werden nicht nur Äpfel und Birnen, sondern nach Anmeldung auch Beeren, Holunder und Quitten.
Gemostet wird das Obst auch von Gästen und Nichtvereinsmitglieder aus dem Neusässer Umland.
In den nächsten Wochen wird dann regelmäßig am Samstagvormittag von 8 Uhr bis 10 Uhr Obst zum Pressen angenommen und solange gearbeitet, bis der letzte Kunde...
Janisroda: Mosterei | .
6. MZ & Simson Treffen in Janisroda
- ab 10 Uhr auf dem Sportplatz neben der Jaro Mosterei
- Teilemarkt, Spiele und jede Menge fachsimpeln
- Leistungsprüfstand (bis 100 PS)
- Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen
- Am Abend gemütliches zusammensitzen am Lagerfeuer
- Stellplätze für Zelte und Wohnwagen sind vorhanden
Bevor die Mostereisaison losgeht, möchte ich unseren Neusässer, bzw. unseren Westheimer Gartenbauverein vorstellen. In Neusäß gibt es 3 Gartenbauvereine, aber nur einer hat eine Mosterei, und das ist der Gartenbauverein "Mittleres Schmuttertal" e.V. Westheim.
Der Gartenbauverein wurde bereits im Jahre 1902 von einem Lehrer aus Hainhofen als "Obst und Bienenzuchtverein ins Leben gerufen.
Die Gründungsmitglieder schlossen...
Ähnliche Themen zu "Mosterei"
Neusäß: Mosterei - Am Eichenwald | Der Gartenbauverein "Mittleres Schmuttertal" Westheim e.V. hat einen richtigen Obstbauer.
Zur bestandenen Gärtner Prüfung, Fachrichtung Obstbau, gratuliert der 2. Vorsitzende seinem Vereinsvorstand. Nach 3 Jahren Berufsschule in Höchstädt und Heilbronn hat Hannes Grönninger, nach der theoretischen Prüfung in Heilbronn, die praktischen Prüfungsaufgaben in der Lehr- und Versuchsanstalt Schlachters am Bodensee...
Thierhaupten: OGV | Ab 25. August presst der Obst- und Gartenbauverein wieder frischen Saft aus eigenen Äpfeln und Birnen.
Die Mosterei des Gartenbauvereins Thierhaupten startet in die neue Saison. Ab Samstag, 25. August, können Gartenbesitzer die Früchte ihrer Ernte in den Mühlweg bringen, wo aus dem eigenen Obst frischer Saft gepresst und abgefüllt wird. Erst im vergangenen Jahr hat der Verein die 30 Jahre alte Mostereianlage ausrangiert...
Janisroda: Mosterei | „So viel Spaß für wenig Geld“, so könnte man das 2.MZ-und Simson-Treffen in Janisroda überschreiben.
Bei strahlenden Sonnenschein trafen sich Fans der Marken MZ und Simson auf den Sportplatz in Jahnisroda. Es wurden Erfahrungen ausgetauscht und so mancher Scherz gemacht. Wer wollte, hatte auch die Möglichkeit Ersatzteile zu erwerben.
Danke, an die Veranstalter für das schöne Treffen!
Janisroda: Mosterei | In Janisroda findet am kommenden Sonnabend, 9.Juli, das zweite MZ- und Simson-Treffen statt. 10 Uhr geht es neben der Mosterei los mit einem Teilemarkt, Spielen und anderen mehr. Im Mittelpunkt soll die Fachsimpelei stehen.
Stellplätze für Zelt und Wohnwagen sind vorhanden.
Quelle: MZ/Naumburger Tageblatt