Meeresschutz (5)
München: München | Eine Weile ist es nun her, dass ich mich auf das Experiment Plastikfasten eingelassen habe. Und ich werde regelmäßig gefragt, was mir den geblieben ist. Was ist in meinem Leben hängengeblieben, was mache ich heute anders und auf was kann ich beim besten Willen nicht verzichten? Hier sind ein paar Antworten.
Der erste Einkauf nach dem Plastikfasten war komisch. Es war der Großeinkauf für das lange Osterwochenende, es hatte...
München: München | Plastik ist überall! Aus unserem Alltag ist es nicht mehr wegzudenken, und wir konsumieren es ohne groß darüber nachzudenken. Das ging mir nicht anders. Lebensmittel, Körperpflege, Kleidung und alles Alltägliche... in der Plastikverpackung gut geschützt. Ein Bericht im Fernsehen, in welchem zu sehen war, wie eine Meeresschildkröte an einer kleinen Platiktüte erstickt, hat mich wachgerüttelt.
Ich habe seit meinem 22....
Hannover: Peter-Fechter-Ufer | Plastik ist aus unserem Alltag gar nicht mehr wegzudenken. Das praktische Allround-Material hat in alle Lebensbereiche Einzug gehalten. Der sorglose Umgang mit Plastik bleibt jedoch nicht folgenlos: Riesige Müllstrudel walzen durch die Ozeane, Meeresbewohner halten Mikroplastik für Futter oder verfangen sich in umhertreibenden Fischernetzresten.
Bundesweit werden an diesem Tag Greenpeace-Aktivisten gemeinsam mit Euch in...
Sylt: sylt | List, 3.9.2014
Die Wal-Kuh, scheint vorerst vom Eis zu sein. Das Treffen von Vertretern des LKN und Sylter Gremien im Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt verlief sachlich und kam zu einer Kompromisslösung. Dr. Detlef Hansen, Leiter der Nationalparkverwaltung war mit einigen Abteilungsleiter/Innen, wie Matthias Kundy, Dr. Kirsten Bohley-Fleet und einem Vertreter aus der Küstenschutzabteilung angereist. ”Allein dies werten Sie...
Marburg: Aquamar | Am Sonntag, den 11.09. veranstaltet Greenpeace Marburg eine Unterwasser-Fotoaktion im Aqua Mar. Dabei werden im Schwimmbad Fotos von Besuchern mit verschiedenen Bannern und Sprüchen gemacht um für eine umweltverträgliche Fischereipolitik zu protestieren.
Hintergrund:
Unsere Ozeane sind fast leer gefischt. In den letzten 60 Jahren hat sich der Fischbestand um 90 % reduziert und in ungefähr 50 Jahren werden wir keinen Fisch...