Lindener Berg (88)
Hannover: Lindener Bergfriedhof | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Lindener Berg
Hannover: Lindener Berg | Schnappschuss
Hannover: Lindener Bergfriedhof | ...und lege sie euch in Form eines blauen Blütenteppichs zu Füßen.
Jedes Jahr im Frühjahr lockt das Blaue Wunder zur Scillablüte auf den Bergfriedhof in Linden. Denn es ist wirklich ein kleines Wunder, wenn sich hier die unzähligen blauen Blüten des Blausterns (Scilla siberica) in ihrer vollen Pracht zeigen. In diesem Jahr ist die Blüte und somit das Blaue Wunder besonders früh dran. Das gleichnamige Stadtteilfest, das...
Hannover: Lindener Berg | Im Vergleich zum letzten Jahr war die Donnerstagsrunde pünktlich am Lindener Berg, um die Bütenpracht der Scilla auf die Speicherkarte zu bannen. Auch die Sonne meinte es gut mit uns....ein herrlicher Frühlingstag.
Die Scillablüten boten uns weitflächig einen zauberhafter Anblick, den ich leider mit der Cam so nicht wieder geben kann. Das menschliche Auge sieht eben doch mehr oder besser "anders".
Bewaffnet u.a. mit einem...
Hannover: Lindener Bergfriedhof | Der Lindener Friedhof wurde 1862 angelegt und ist mit 89 Meter Höhe Hannovers zweithöchster Berg. Statt Gipfelkreuz findet man dort u. A. zwei große Engelsplastiken, die über die vielen Blausterne auch Scilla genannt wachen. Im Frühling lässt diese leuchtende Blau viele Besuchen anlocken.
Es kommen aber auch viele Insekten. Die Bienen holen hier ihren ersten Honig.
Also nichts wie hin.
Besonders während der Scilla-Blüte ist dieses blaue Meer, auch blaues Wunder genannt, auf den Lindener Berg zu schauen. Bei Sonnenschein und milden Temperaturen besuchten wir an diesem Donnerstag dieses Ausflugsziel.
Ein lohnendes Ausflugsziel, nicht nur während der Scilla-Blüte, sondern auch in den übrigen Wochen oder Monaten.
Nun aber erst einmal viel Freude beim Schauen
Hannover: Lindener Bergfriedhof | ............blüht nicht nur der Enzian!
Ihr blaues Wunder erlebte die DoRu am dieswöchigen Donnerstag. Es ging nämlich bei herrlichem Frühlingswetter zur Scilla-Blüte am Lindener Berg-Friedhof.
Schon seit längerem von mir auf meiner "Hinwollen.Liste", habe ich es aber irgendwie nie "gebacken" gekriegt. Dank der Donnerstagsrunde habe ich nun auch dieses kleine große Naturschauspiel erleben dürfen.
PS: Ich bitte um...
Auf dem Lindener Berg ist die Scillablüte wieder zu bewundern. Wir haben den sonnigen Donnerstag genutzt, um uns den blauen Teppich einmal anzusehen. Das blaue Wunder läutet den Frühling ein. Ein Besuch lohnt sich - ich habe ein paar Bilder mitgebracht.
Ähnliche Themen zu "Lindener Berg"
Hannover: St. Martinskirche | Schnappschuss
Wählten wir an diesem Donnerstag, nämlich den *blauen Teppich*, sprich die Scilla Blüte am Lindener Berg zu erforschen und fotografieren. Fehlgeschlagen da sich uns nur wenige Blüten zeigten. Doch der Friedhof am Lindener Berg hat viele wunderbare Motive zu bieten und die Blüten schauen wir und einfach im nächsten Jahr erneut an.
Hannover: Lindener Marktplatz | Es waren keine angenehme Wetterbedingungen am Sonntag, den 2. April 2017 und trotzdem haben die Aussteller ihre Zelte und Unterkünfte aufgebaut. Es nieselte ein wenig und ich habe später noch einen kleinen Rundgang am Lindener Berg um den Wasserturm gemacht, wobei es zu diesem Zeitpunkt nicht mehr nieselte.
Weil keiner von uns Lust (und/oder Zeit) hatte, am Gründonnerstag auf die Pirsch zu gehen, die geneigte Leserschaft aber doch etwas zum Schauen haben sollte, beschlossen wir, ein schon lange im Focus befindliches Thema endlich durchzuführen: Die Schwarz-Weiß-Fotografie. Meine hier zu sehenden Bilder entstanden alle mit einer Zenza Bronica ETRSi, einer Mittelformat-SLR, die in den Jahren 1989-2004 gebaut wurde, also noch gar...
Hannover: Lindener Berg | 50. Lindener Bergpreis am 01.05.2017
Start der Nachwuchsrennen ab 11 Uhr
Radrennen für lizenzierte Rennsportler, Jedermann- und Hobbyradfahrer
Neu: Bergsprint für Jedermann
Infos unter: www.rv-concordia-hannover.de
Hannover: Scilla Blütenfest | Am heutigen Sonntag, den 2. April war das Wetter recht angenehm , aber in der Nacht hat es gewitterig geregnet und die restlichen Scillablüten haben sich zusammengezogen. Somit ist das " Blaue Wunder " ausgefallen aber aufgrund der Schlüsselbumen und der Forsitien gab es dafür ein " Gelbes Wunder ".
Die herlichste Scillablüte war am letzten Wochenende.
So nennt der Lindener liebevoll das Blühen der Scilla auf dem Lindener Berg, eher auf dem Bergfriedhof dort. Daher machten wir uns bei herrlichem Sonnenschein auf den Weg, das Wunder nicht nur zu bestaunen sondern zu fotografieren. Und es bleibt eine Herausforderung sich sowohl der Fläche als auch der einzelnen Blüte zu widmen. Oder wie fotografiere ich eine Blüte, die ihr kleines Köpfchen immer nach unten hält? Hilfestellung...
Hannover: Lindener Bergfriedhof | Wären wir in Dresden, wäre das Blaue Wunder eine Elbbrücke. Wir sind aber in Hannover, und hier ist das Blaue Wunder die Scillablüte auf dem Lindener Berg, genauer: auf dem Lindener Bergfriedhof.
Die Scilla, auch Blaustern genannt (Scilla spec.) gehört - man höre und staune - zu den Spargelgewächsen (Asparagaceae). Nur - dass jetzt niemand auf die Idee kommt, zu sagen "Oh, Spargelgewächs - super, da mach ich mir ein...
Hannover: Lindener Bergfriedhof | Heute lag der Fokus ganz in der Blüte: die Scilla auf dem Lindender Berg. Es ist der Sibirische Blaustern auf dem historischen Friedhof, der heute unsere volle Aufmerksamkeit bekommen hat und weil demnächst das Osterfest sich nähert, habe ich schon einmal Ausschau gehalten und den Rabbit der Zukunft erspäht.
Diesbezüglich wünsche ich bereits eine schöne Osterzeit !
Hannover: Küchengarten-Pavillon | Am 4. Dezember 2016 stellte die Historikerin Janet von Stillfried im Küchengarten-Pavillon, Am Lindener Berge 44, Hausherr: Quartier e. V., ihr neuestes Werk vor, das den Titel trägt „Nadja und Nico - Eine Freundschaft im Krieg“.
Im August 1944 lernt der zwölfjährige Nico Bluhm aus dem Arbeiterviertel Linden-Nord die gleichaltrige Nadja Wolkowa kennen. Sie wurde von deutschen Soldaten nahe Dnjepropetrowsk/Ukraine...
Hannover: Turmschänke | Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Es ist die Zeit der Weihnachtsmärkte. Ein besonderer Duft liegt in der Luft. Es riecht nach Lebkuchen, gebrannten Mandeln und süßem Punsch. Hübsch dekorierte Stände bieten unterm Lichterhimmel kunstvoll gefertigtes Spielzeug aus Holz, Papier und anderen Materialien an.
So auch auf dem Lindener Berg zwischen Wasserhochbehälter und Turmschänke. Bereits zum 6. Mal ist dort an den 4...
Hannover: Jazz Club | Hannover-Linden, 22.09.2016
Saisoneröffnung im Jazz Club am Lindener Berge
MURAL (was übrigens ähnlich wie "murao" ausgesprochen wird und soviel wie "Wandgemälde" bedeutet) machte in diesem Jahr den Saisonauftakt im sicherlich allseits bekannten Jazz-Club auf dem Lindener Berge.
MURAL: Das sind Peter Schwebs am Bass aus Deutschland, der amerikanisch-japanische Gitarris Aki Ishiguro und Rodrigo Recabarren aus Chile an...
Hannover: Botanischer Schulgarten Linden | An dem Sonntag des Scillablütenfestes, den 3. April 2016, habe ich auch mal wieder den Botanischen Schulgarten Linden besucht und die bestehende und noch neu anzulegenden Pflanzen ausführlich und in Ruhe besichtigen können. Außer verschiedene Blumen sind auch viele unterschiedliche Gemüsearten angepflanzt oder für die Pflanzung vorbereitet. Dieser Botanische Garten gehört zum Schulbiologiezentrum Hannover und dazu gehört der...
Samstagnachmittag vor dem gestrigen "Scilla-Fest" in Hannover am Lindener Berg.
Hannover: Scillablütenfest 2015 | Beim diesjährigen Scillablütenfest war das Wetter fast sommerlich mit strahlendem Sonnenschein und gegen Mittag fast 20°C. Weil das Wetter förmlich zu diesen Blütenfest einlud war auch der Besucherandrang zu Fuß und mit Fahrrad recht groß. Rings um den Lindener Berg waren selbstverständlich die Zufahrtsstraßen für Kraftfahrzeuge aller Art gesperrt. Auf der Zufahrtsstraße von der Badenstedter Straße war auch ein geräuschloses...
Hannover: Lindener Berg | Was vor einigen Jahren noch als "Bethlehem-Lauf" in Limmer stattfand, ist inzwischen, seit 2012, in Linden heimisch. Der "Lindener Bierlauf" auf dem Lindener Berg hatte in diesem Jahr wieder mehr Teilnehmer.
Insgesamt 2 Wanderer, eine Frau und 20 Herren waren am Start. Alle zwei Minuten durfte einer auf die ca. 3 km lange Laufrunde in dem hügeligen Gebiet Rund um die Gartenkolonie "Lindener Alpen"/Jazz Club. Dieser Versatz...
Hannover: Am Lindener Berge | Im Rahmen der „900 Jahrfeier Linden“ trug der Radsport-Verein Concordia von 1909 Hannover e. V. http://www.rv-concordia-hannover.de/www/index.php/chronik bei trockenem Wetter sein 48. Lindener Berg Kriterium aus. Viele Radsportbegeisterte umsäumten die Strecke - mit Start und Ziel vor dem Jazzclub/Villa Osmers.
Insgesamt wurden 5 Rennen ausgetragen, ca. 300 Rennfahrer hatten um Startberechtigung gebeten:
Schüler U 15...