Linden-Mitte (43)
Hannover: Humboldtschule | Schnappschuss
Hannover: Spielplatz | Schnappschuss
Hannover: Heizkraftwerk Hannover Linden | Schnappschuss
Hannover: Lindener Rathaus | Seit 10 Jahren bietet „Eat the world“ Führungen in vielen Städten Deutschlands an. Das Besondere an den Touren, die bis zu drei Stunden dauern können, ist die Verbindung von Kultur und Kulinarik. Viel Wissenswertes über das besuchte Quartier zu erfahren und sich dabei kulinarisch verwöhnen lassen, lautet die Devise des Veranstalters.
Am 12. Oktober 2018 „pfiff“ Tour-Guide Kerstin 16 Teilnehmer herbei, um zu einem...
Hannover: Linden-Mitte | Zum Andenken an den Konditor Karl Wrampe wird am 26.9.2018 vor Egestorffstr. 14 um 9:50 Uhr ein Stolperstein verlegt. Karl Wrampe, geb. 3.7.1906, lernte Bäcker und Konditor und wohnte mit seinen Eltern, dem Bäcker Friedrich Wrampe und der Mutter Sophie in der Erdgeschoßwohnung in der Egestorffstr. 14. Karl Wrampe hatte bereits drei Gefängnisstrafen verbüßt, als er am 5.6.1941 in Hannover erneut wegen § 175 zu einer...
Hannover: Lindener Marktplatz | Blaues Wunder in Linden,Hannover, 2 April 2017.
Hannover: Capitol Hannover | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Linden-Mitte"
Hannover: Lindener Marktplatz | "Die!!! Weihnachtsfeier" 4.0 / 2015 - FLASHMOB
Am 13.12.2015 findet zum vierten mal "Die!!! Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige in Hannover" statt. Und auch dieses Jahr veranstalten wir dafür wieder einen Geschenke-Flashmob - Back in Linden.
Helft uns Helfen, die Flüchtlingssituation macht es auch uns nicht leichter, doch auf der Feier sind, gerade unter den Kindern, viele mit Migrationshintergrund - wir...
Wedemark: Treffpunkt: Bahnhof Mellendorf | 900 Jahre Linden – dieses Jubiläum nehmen die Wedemärker NaturFreunde zum Anlass, sich am Donnerstag, 9. Juli, auf einen Rundgang durch den Stadtteil Linden-Mitte zu begeben und seiner wechselvollen Geschichte nachzuspüren. Vor dem Besuch der Fotoausstellung zum Thema „Linden. Ein Stadtteil im Wandel“ in der Stadtbibliothek ist eine Pause im Café K vorgesehen.
Interessierte treffen sich um 9.40 Uhr am Bahnhof Mellendorf,...
Hannover: Theater am Küchengartenplatz | Der Sutton Verlag aus Erfurt „Wir machen Geschichte“ lud am 4. November 2012 zu einer Lesung in das „Theater am Küchengarten“, kurz „TAK“, ein. Die Kleinkunstbühne hat sich dem Genre „Kabarett“ verschrieben und ist im hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte beheimatet. Journalist Torsten Bachmann, ein intimer Kenner der Historie Lindens, stellte seine erst kürzlich fertiggestellte kleine Chronik „Linden-Streifzüge durch die...
Am Samstag den 24.3.2012 trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Linden und Stöcken zu einer gemeinsamen Aktion von AHA. Unter dem Motto Putzmunter wurden Teile des Stadtteil Linden-Nord sauber gemacht. Von Ihmezentrum bis zum Faustgelände wurde der Uferbereich auf beiden Seiten, so wie der Spielplatz am Faustgelände und der Bereich um das Lokal Strandleben gereinigt.
Mehrere alte Holzmöbel, ein alter MP3-Player und...
Hannover: Freiwillige Feuerwehr Linden | Am Freitag den 02. März 2012 fand die jährliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hannover Linden in den Räumlichkeiten der Lindener Ortswehr statt.
Zu Beginn der Jahreshauptversammlung konnte Ortsbrandmeister Walter Matthias zahlreiche Gäste , wie den Bezirksbürgermeister Rainer Jörg Grube, den Stadtbrandmeister Michael Wilke, den Leiter des Brandschutzbezirks 1 Marc-Oliver Spohr, sowie Abordnungen aus den...
Hannover: Freiwillige Feuerwehr Linden | Besuch aus Neuseeland
Für Douglas Milne ist ein Traum wahrgeworden. Der Austauschschüler konnte für ein halbes Jahr in die Jugendabteilung der freiwilligen Feuerwehr Linden eintreten.
Am Ende der Dienstzeit konnte Douglas noch eine Bescheinigung der freiwilligen Feuerwehr ausgehändigt werden. Natürlich bekam er auch noch einen Feuerwehrhelm mit allen Unterschriften von den Jugendlichen und Betreuer.
"Als Douglas zu...
Hannover: OBI Markt | Ein gasbetriebener Gabelstapler ist im Außenlager des OBI Marktes Linden in Brand geraten.
Vom Gabelstapler greift das Feuer auf das nebenstehende Hochregal sowie die darauf befindlichen
Verkaufsgüter über und breitet sich, durch ein offenes Hallentor, weiter in die Lagerräume im
Gebäudeinneren aus. Durch die Wärmestrahlung des offenen Feuers ist zudem ein kleines Lager für
Gasflaschen akut gefährdet.
Die anwesenden...
Hannover: Lindener Marktplatz | Von der Polizei und Feuerwehr wurde die Teilnehmeranzahl wieder auf ca. 600 Kinder und Erwachsene geschätzt.
Bevor der Umzug losging, spielte der Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Hannover mehre Lieder auf dem Lindener Marktplatz. Nachdem der stellvertretende Ortsbrandmeister Dennis Track alle Teilnehmer begrüßen durfte, konnte es endlich los gehen.
Während des Umzuges blieben die Musikinstrumente...
Hannover: Lindener Marktplatz | Am 04.11.2011 ist es wieder so weit.
Nach dem großen Erfolg des letzten Jahr mit ca. 600 Teilnehmer/innen, machen wir wieder einen Laternenumzug durch den Stadtteil Linden.
Treffpunkt ist der Lindener Marktplatz.
Um 19.00Uhr geht der Laternenzug durch die Straßen von Linden.
Begleitet werden die Kinder und Erwachsenen vom Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Hannover.
Die Verkehrs- und...
Am 21.07.11 von in Rahmen des Ferienfreizeitangebotes für Mitglieder der Jugendfeuerwehr Linden, ein Programm für Verkehrserziehung statt. Hierfür wurde vom Jugendfeuerwehrwart und Betreuer eine Übungsanlage auf dem Hof der Feuerwache in Linden aufgebaut. Es konnte dort ein Fußgängerüberweg, eine Bushaltestelle, Kreuzungsbereich und Spielstraße simuliert werden. Dafür standen viele original getreue Verkehrsschilder den...
Freizeitfahrt der Jugendfeuerwehr Linden vom 02.06.11 bis 05.06.11
Zusammen mit der Jugendfeuerwehr Stöcken, Davenstedt und der Jugendfeuerwehr Falkensee, machten sich die Mitglieder aus Linden zu einer spannenden Freizeitfahrt nach Störitz bei Berlin.
Auf dieser Fahrt wurde wieder viel gemeinsam erlebt. Das Feuerwehrmuseum Berlin wurde erforscht, es wurde Kanu gefahren auf der Spree, Bogenschießen, Waldseilgarten...
Hannover-Mitte: Linden-Mitte | Das Dorf Linden entstand im 11. Jahrhundert und wuchs im 19. Jahrhundert zur Industriestadt, die 1920 nach Hannover eingemeindet wurde. Linden besteht heute aus den Stadtteilen Linden-Mitte, -Nord und -Süd. Es ist geprägt durch eine vielfältige Gastronomieszene und einen hohen Anteil von Bewohnern mit Migrationshintergrund. Das bürgerschaftliche Engagement ist ausgeprägt, kulturelle Aktivitäten (wie z.B. das Fährmannsfest)...
Über einen Tag hinweg drehte eine Filmcrew, vor den Toren der Feuerwache, Szenen für einen Fernsehfilm.
Die Filmproduktion von Aspekt Telefilm, mit dem Film "Am Ende die Hoffnung" und ein Budget von fünf Millionen Euro wird für den TV-Sender Sat.1 produziert.
Da die Aufnahmen im Winter spielen sollten halfen Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Linden dem Aufnahmeteam bei der Gestaltung einer winterlich – nassen...
Hannover: Freiwillige Feuerwehr Linden | Bericht zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Linden vom 18.02.2011
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 18. Februar 2011 in unserer Feuerwache in Linden statt. Zu den Mitgliedern der Einsatz-, Jugend- und Altersabteilung waren ebenfalls die Fördernden Mitglieder sowie Barbara Knoke (Bezirksbürgermeisterin Linden-Limmer), Klaus-Eckart Löffler (Stadtbrandmeister), Rainer Richter (stellv. Stadtbrandmeister),...
Hannover: Freiwillige Feuerwehr Linden | Gleich fünf Kindergärten haben am 01.02.2011, 07.02.2011 und 21.02.2011 die Freiwillige Feuerwehr Linden besucht.
Neben der "internen" Brandschutzerziehung im Kindergarten konnten die Kinder und Erzieherinnen endlich auch einmal in einem echten Feuerwehrauto sitzen und einen echten Feuerwehrhelm aufsetzen. Außerdem wurden ihre Fragen kompetent beantwortet.
Vorführung mit einen komplett ausgestalteten Feuerwehrmann gab...
Hannover: Freiwillige Feuerwehr Linden | In der aktuellen Februar Ausgabe der "Linden-Limmer Zeitung" (LiZ) ist ein ausführlicher Bericht mit Fotos über die Einsatzabteilung und Jugendabteilung erschienen.
-Viel Spaß beim lesen-
Weitere Informationen gibt es auch unter
www.hallolinden.de oder www.feuerwehr-linden.de