Liechtenstein (12)
Für ein internationales Wintersportwochenende fuhren drei Athleten des Integrativen Sportverein vom 14. bis zum 16. Februar ins Fürstentum Liechtenstein, wo in und um Malbun die 8. Special Olympics Winterspiele des kleinen Landes stattfanden. Weit über 250 Sportlerinnen und Sportler aus sieben Ländern – Liechtenstein, Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien, Belgien und Monaco – nahmen daran teil. „Es freut mich, dass so...
Nicht nur in Südkorea wurde in den vergangenen Wochen viel Wintersport getrieben, auch in Europa, genauergesagt in Liechtenstein. Hier waren bei den dortigen Special Olympics Winterspielen auch zwei Athleten des Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen am Start. Die beiden Skilangläufer Gerhard Enzelberger aus Oettingen und Werner Wiedemann aus Nördlingen wurden gemeinsam mit weiteren Sportlern über den Landesverband...
| aktualisiert | ergänzt |
Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722
"Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken.
Langobarden• Langobarden > bei "Wikipedia" > https://de.wikipedia.org/wiki/Langobarden
Langobardenreich >...
Lindau (Bodensee): Jugendherberge | Die wunderbare Inselstadt Lindau am Bodensee war der Startpunkt für tolle Unternehmungen während der sechstägigen Klassenfahrt der 8a und der 8d der Burgwaldschule.
Im reizvollen Vierländereck Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz gab es täglich neue Ziele und Orte für spannende Entdeckungen und Erkundungen, Freizeitspaß und faszinierende, beeindruckende Bergtouren.
Hoch oben auf dem Fellhorn-Gipfel bei...
Vaduz (Liechtenstein): Schloss Liechtenstein | Im Fürstentum Liechtenstein findet vom 10. bis 17. August die Fürstenwoche statt. Der traditionelle Staatsfeiertag am 15. August mit dem rauschenden Volksfest, Bergfeuern und dem legendären Feuerwerk bildet den Höhepunkt dieser besonderen Woche.
Homepage
Judenburg (Österreich): Schloss Neu-Liechtenstein | Ulrich von Lichtenstein war ein bekannter Ritter und Minnesänger (1200–1275).
Sechsundfünfzig Jahre alt war dieser Mann, als er seine Geschichte niederschrieb, von der er ausdrücklich versichert, dass sie nur Wahrheit enthalte. Sein Schwager Heinrich von Wasserberg war so entzückt davon, dass er auf beiden Knien dem Himmel dankte, weil er „den vollkommensten Liebenden gesehen“ hat. Und viele andere mochten ähnlich darüber...
....Jede Buchung kann nur mit SOLL- und HABEN-Eingabe ausgeführt werden. -------- Wo ist also die AKTIVA??? ------- Vielleicht ein (un-)bekanntes Bankkonto in der Schweiz??? ------- `Dubioses´ TOP -2-: Großunternehmen erstellen ***monatlich*** BILANZEN, immer mit Vergleichszahlen des Vorjahres. ------- So liegt nicht nur ***eine*** `unstimmige´ Bilanz auf dem Tisch??? ------- Kein BEAMTER, kein PRÜFER soll diese...
Vaduz (Liechtenstein): Manni57 | Ötzi, auch Mann vom Hauslabjoch !
Der Mann aus dem Eis, Mumie von Similaun.
Am 19. September 1991 wurde die Mumie beim Tisenjoch, nahe dem Hauslabjoch in den Ötztaler Alpen oberhalb des Niederjochferners in 3210 m Höhe gefunden. Die Entdeckung Ötzis am 19. September 1991 war eine Sensation, da der Mann vom Hauslabjoch die einzige erhaltene und auf natürlichem Wege konservierte Leiche aus der Zeit um 3400 v. Chr. in...
Ähnliche Themen zu "Liechtenstein"
Warum Millionen an CD-Verkäufer von Liechtensteiner- und Schweizer Bankdaten? Aber kein Honorar an Bürger, wenn Kanzleramt und Bundesrechnungshof den Hinweis erhält, dass sich bei Berechnung sprich Auszahlung des Arbeitslosengeldes ein Fehler eingeschlichen hat, welcher der Versichertengemeinschaft jährlich mehr als 100 Mio. EUR kostet?
Während in vielen europäischen Ländern die Jagd nach Steuersündern ungeahnte Ausmaße annimmt und bei Politikern schon erhöhter Speichelfluss (immense Schätze können gehoben werden) festzustellen ist, weil aus allen Ecken und Löchern Steuer-CDs ans Licht der Öffentlichkeit drängen, und Steuerflüchtlinge in ihren Fracks und Sackos nicht nur auf Grund der gerade vorherrschende Kälte bibbern, tauchen Steuer-CDs inflationär auf,...
Unser Abreisetag ist leider angebrochen. Nur gut, dass unser Flori noch ein tolles Programm vorbereitet hat. Nach dem gemütlichen Frühstück ging die Fahrt nach Luzern. Von hier mit dem Schiff über den Vierwaldstätter See nach Küssnacht am Rigi. Weiterfahrt mit dem Bus entlang am Zuger See, dem Zürich See nach Vaduz in Liechtenstein. Hier hatten wir eine Stunde Aufenthalt. Als wir dort genau am kleinen Zug ankamen, waren mit...
Bei unserer Heimreise unseres Frauenbundausfluges machten wir eine Stunde Stopp in Vaduz, dem Hauptort von Liechtenstein. In der Fußgängerzone wimmelt es nur so von Skulpturen - die einen gefallen mir ganz gut, manche weniger. Alles sicher eine Geschmacksache.
Die Skulpturen, die ich gefunden habe, stelle ich euch nun vor. Wie ich aber auf der HP über Liechtenstein lesen konnte, gibts noch viele andere Skulpturen.
Wer...