Leuchtturm (196)
München: Marienplatz | Bummel durch Klaipeda / Memel / Litauen
Schaut Euch mal das Land an.
Bildergalerie zum Thema Leuchtturm
Prerow: Leuchtturm Darßer Ort | Wer Lust hat, kann den 160 m hohen Leuchtturm in der Nähe von Prerow mit seinen 134 Stufen erklimmen. Er ist das älteste aktive Leuchtfeuer Mecklenburg-Vorpommerns. Das „Feuer“ wird seit 1936 allerdings elektrisch betrieben. 32 Seemeilen weit kann es in die Nacht leuchten.
Seit 1999 wird der Warnemünder Leuchtturm jeweils am 1. Januar durch eine Show mit Feuerwerk, Laser, Licht und Musik in Szene gesetzt. Neben seiner Nutzung als Leuchtfeuer hat der Leuchtturm heute hauptsächlich Bedeutung für den Tourismus. Zahlreiche Besucher nutzen den Aufstieg, um einen Überblick über Warnemünde zu bekommen.
Moritzburg: Fasanenschlösschen | Der Leuchtturm in Moritzburg gilt als zweitältester Binnenleuchtturm Deutschlands nach dem Mangenturm in Lindau am Bodensee; er ist mehrere Jahrzehnte älter als beispielsweise der Heliosturm in Köln-Ehrenfeld und der Neue Lindauer Leuchtturm. Spätestens bis zur Errichtung eines Binnenleuchtturms am Bärwalder See in der Oberlausitz bei Klitten im Jahr 2011 war das Gebäude zudem Sachsens einziger Binnenleuchtturm.
Er ist der älteste Leuchtturm der Welt, einer von fast 10.000 Leuchttürmen, die ich noch nicht vor meine Linse bekommen habe. Die Wurzeln finden sich in den Leuchtfeuern der Seeschifffahrt, die zur Markierung von Hafeneinfahrten oder der Orientierung dienten. Als Leuchtturm wird ein Turm bezeichnet, der eine Befeuerung trägt. Moderne digitale Navigationshilfen schmälern die heutige Bedeutung von Leuchttürmen, können aber...
Sant Lluís (Spanien): Illa de l'Aire | Schnappschuss
Hamburg: Tankweg | Schnappschuss
Ibiza (Spanien): Hafen | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Leuchtturm"
Hamburg: Tankweg | Leuchttürme am Tankweg!
"Am Fuße des Leuchtturms herrscht Dunkelheit." Konfuzius
Doch den Seefahrern im wogenden Meer weist sein Licht den Weg in den sicheren Hafen.
Ich bin immer wieder fasziniert von den Bauwerken, die schon manchem Sturm standgehalten haben, Wind und Wetter trotzen und auch in unseren modernen Zeiten wichtige Landmarken und Wegweiser für die Seefahrt sind.
Eigentlich wollten wir in diesem Jahr unsere Leuchtturmsammlung um...
Hamburg: Övelgönne | Schnappschuss
Westerhever: Leuchtturm Westerheversand | Schnappschuss
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Insel Poel: Leuchtturm | Schnappschuss
Ibiza (Spanien): Hafen | Schnappschuss
Ibiza (Spanien): Ibiza-Stadt | Schnappschuss
Der Leuchtturm von Bastdorf steht auf der Gemeinde Bastdorf an der
Mecklenburger Bucht der Ostsee oberhalb von Kap Bukspitze, deshalb
auch Buk genannt.
Er ist nur mit 20,8 m Höhe einer der kleinsten deutschen Leuchttürme.
Das weiße Warnfeuer hat eine Reichweite von 24 sm ( 44,4 km ).
Cuxhaven: Hamburger Leuchtturm | Zur Markierung der Elbmündung wurde 1803 der Leuchtturm an der Alten Liebe in Cuxhaven errichtet. Bis zum Bau des Turmes aus Backsteinen wiesen lediglich Baken den Seefahrern den richtigen Weg. Eine dieser Baken ist heute wie der Hamburger Leuchtturm eines der Wahrzeichen der Stadt und beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Wusstet ihr schon, dass die Kugelbake der nördlichste Festlandspunkt Niedersachsens ist?...
Sylt: Kampen | Schnappschuss