Landschaften (83)
Zwei Pastelle von Maxi Herta Altrogge, Format 70 cm x 55 cm.
Bildergalerie zum Thema Landschaften
….aufgenommen auf zwei meiner Spaziergänge im letzten Monat. Auch unbelaubt üben Bäume einen Reiz auf mich aus, sodass ich immer mal wieder zur Kamera griff.
Gersthofen: Rathaus | "Zeitreise" Landschaften von Klaus Konze
Im Frühjahr 1996 mit meiner alten Analogkompakt in der Nähe von Langau im niederösterreichischen Waldviertel aufgenommen.
Mein neues Navi, mit Namen Anneliese, bekam gestern die Order, Autobahnen zu vermeiden und die Heimatadresse. Ich wollte mal sehen, was so passiert. Bis Kassel ging es gut. Dann sollte ich zur B7 und die mag ich nicht! Also wurde Anneliese ein mal korrigiert und es ging Richtung Harz und quer durch diesen. Bis zum Nordharz funktionierte mein kleines Schätzchen wunderbar. Aber je später es wurde, um so mehr stellte sie ihre...
Ähnliche Themen zu "Landschaften"
Ein paar Fotos aus längst vergangenen Tage, die bei mir in Schukartons schlummern. Die Ersten stammen aus dem Jahr 1952 und wurden mit einer Agfa Box gemacht. Die Fotos aus dem Gebirge sind schon etwas moderner und sind aus 1962. Das war eine Voigtländer Vito B. S/W war meine Lieblingsfilmart. Später habe ich dann selbst entwickelt und vergrößert. Das Labor gibt es noch. Später kam eine Spiegelreflex Revue 1000 S dazu und...
Herzlichen Glückwunsch zum siebzigsten Geburtstag! Es war der 8. November 1946 als das neue Bundesland Niedersachsen ins Leben gerufen wurde, auch wenn offiziell der 1. November als Gründungstag gilt, wollte man doch dafür einen Monatsanfang haben. Eigentlich sind sieben Jahrzehnte für ein Land nicht besonders viel. Für ein Bundesland der immer noch einigermaßen jungen Bundesrepublik aber ist das doch schon ganz ordentlich,...
Daaden: Im Steinchen | Schnappschuss
Neusäß: Rathausgalerie | Die erste Bilderausstellung dieses Jahres im Neusäßer Rathaus eröffnete Gabi Bittner mit Ihrer Vernissage am 13. Januar 2016. 36 Bilder in teils sehr großen Formaten erwarten die Besucher. Das Thema sind "Landschaften" in vorwiegend herrlichen Gelbtönen - Rapsfelder - , die den Betrachter gerade bei diesem ungemütlichen Wetter besonders ansprechen und an das bevorstehende Frühjahr denken lassen, ja die Vorfreude für diese...
Hamburg: Miniatur Wunderland | Welcher Junge aus den älteren Generationen – und vielleicht auch so manches Mädchen – hat sich in seiner Kindheit nicht für Modelleisenbahnen interessiert. Als ich fünf Jahre alt war, bekam ich zu Weihnachten tatsächlich eine Eisenbahn. Eine Lokomotive mit zwei Anhängern aus Blech, dazu einen Bahnhof und einen Tunnel. Ich konnte die Lok mit einem Schlüssel aufziehen, so dass sie auf der kreisrunden Strecke ein paar Runden...
Burgdorf: Spittaplatz | ...geplant war allerdings das Ziel Karlsruhe (als Verbindung zum Beitrag des Rhein-Radweges Bodensee-Karlsruhe)
hier zum Beitrag
1. Tag – Burgdorf – Rotterdam/ Dordrecht 62 km
Mit dem Zug nach Rotterdam. Umsteigen in Hannover und Amersfort. Wie flexibel Eisenbahner sein können, erlebten wir in Amersfort. Dort wurde der Zug für uns Radler auf einen anderen Bahnsteig umgeleitet, so dass wir aussteigen konnten. Unser...
Immer beliebter bei Menschen werden Flusskreuzfahrten. Das zeigen jetzt auch Angaben des Deutschen Reiseverbandes. Innerhalb des deutschen Quellmarktes wurden 2014 etwa 416.000 Flusskreuzfahrten verkauft.
Die Donau ist vielleicht genau deshalb so vielfältig, weil sie ganze zehn Länder durchfließt. Mit einer atemberaubenden Sicht erlebt man an Bord des Schiffes den Wechsel zwischen den verschiedenen Landschaften und Kulturen....
bei Dillenburg gegen 9.30- die Sonne schaut über die Berge. Sie hat es schwer.
Die Aufnahmen wurden alle mit dem Handy aufgenommen.
Bobingen: Singoldhalle | Die Live-Diashow von Dr. Martin Schulte-Kellinghaus
Burgund bietet ein unvergleichliches historisches und kulturelles Erbe: Wir berichten von beeindruckenden Kathedralen und Klöstern, berühmten Weingütern und edlen Schlössern. Nicht weniger sehenswert sind die zahlreichen Kanäle, die Sie mit dem Hausboot selbst befahren können. Erleben Sie solch eine beschauliche Fahrt durch idyllische Landschaften, welche gekrönt wird...
..über Erndtebrück. Ein Rundumblick über die Ortschaft und deren Umgebung.
Einfach NUR Landschaften, Wiesen und Wälder
Beim betrachten der Fotos fiel mir ganz besonders auch die unterschiedliche Wolkenbildung auf. Eben Natur Pur !!
Laatzen: Kunstkreis Laatzen | Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunstfreunde,
Sie werden sich sicher wundern, warum diese Ausstellung Landschaft und Mensch heißt, wo doch nur wenige Menschen abgebildet sind. Sie werden aber sehen, er ist immer präsent in meinen Bildern, immer und überall.
Landschaft ist das Gegenteil von Natur, Landschaft ist durch den Menschen geschaffen, ist ohne den Menschen nicht denkbar und nicht sichtbar. Der Mensch formt sich...
...einer kleinen Radtour am späten Nachmittag bzw. Abend des heutigen wunderschönen Sonntags.
Bad Wildungen: Braunauer Warte | Bei unserem Spaziergang am Nachmittag sind wir bei bestem Wetter und Sonnenschein durch die Felder gestreift. Von einer Anhöhe aus hatten wir einen guten Blick in die Ferne, auf Odershausen und auch die Kirche von Braunau konnten wir entdecken. Trotz strahlend blauem Himmel lagen die Dörfer im Dunst. Seht selbst.