Landkreis Aichach-Friedberg (70)
Aichach: Biogasanlage | Energie vor der Haustüre
In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg und der vhs öffnen Erzeuger von regenerativen Energien im Rahmen der bayerischen Themenwochen ihre Pforten und bieten kostenlose Besichtigungen an.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten dabei Einblicke in die Gewinnung von regenerativen Energien im Wittelsbacher Land und können sich mit den...
Aichach: Online | Am 17. Mai bietet die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg ab 19:00 Uhr im Rahmen der bayerischen Themenwochen einen digitalen Informationsabend "Gemeinsam für die Energiewende" an.
Es gibt viele Möglichkeiten, sich an der Energiewende zu beteiligen: Installation von Photovoltaik auf dem eigenen Hausdach, Stecker-PV-Module, Bezug von Ökostrom usw.
Beim Online-Vortragsabend wird aufgezeigt,...
Aichach: Online | Das neue interaktive Beratungsformat der Fachstelle für Klimaschutz
Am 18. Mai bietet die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg in Kooperation mit Verbraucherzentrale Bayern von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr während der bayerischen Themenwochen (16.-29.5.2022) im Rahmen einer Online-Veranstaltung für Hauseigentümer die Möglichkeit, sich rund um das Thema Photovoltaik beraten zu lassen.
An diesem Tag...
In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg bietet die vhs im Herbst 2021 kostenlos verschiedene Besichtigungen an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten dabei Einblicke in die Gewinnung von erneuerbarer Energie und können sich mit den Anlagenbetreibern über deren Erfahrungen austauschen. Diesen Herbst dabei sind ein Passivhaus (inkl. Vortrag), eine Photovoltaik-Dachanlage,...
Reinhard Pachner, bis 2002 als Diplom-Agraringenieur im Rang eines Oberamtsrates im Bayerischen Landwirtschaftsministerium tätig, wurde von Landrat Dr. Klaus Metzger die Verdienstmedaille des Landkreises in Gold verliehen - in Anbetracht seines jahrzehntelangen, vielfältigen Wirkens zugunsten des Gemeinwohls:
Nach seiner Tätigkeit im Bayerischen Landwirtschaftsministerium rückte Reinhard Pachner über die schwäbische...
Prof. Dr. Wilhelm Liebhart wurde die Verdienstmedaille des Landkreises in Silber verliehen. Neben seiner beruflichen Tätigkeit als Historiker widmet er sich auf ehrenamtlicher Basis der Heimatforschung. Zahlreiche Artikel zur Geschichte des Wittelsbacher Landes stammen aus der Feder des Professors. Alleine in der „Altbayern in Schwaben“-Buchreihe des Landkreises Aichach-Friedberg finden sich 19 Veröffentlichen von ihm. Im...
Speziell während der Corona-Krise ist es für Jugendliche nicht einfach, den passenden Ausbildungsplatz zu finden. Zahlreiche Berufsinformationsveranstaltungen können derzeit nicht stattfinden.
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Aichach-Friedberg, die HWK, die IHK sowie der Landkreis Aichach-Friedberg gehen deshalb neue Wege und veranstalten Digitale Ausbildungswochen. Vom 12.04.2021 bis 25.04.2021 haben Schülerinnen und...
Die durch LEADER geförderte Bestandsaufnahme der besonderen Apfel- und Birnensorten von 2016 bis 2019 in Nordschwaben ist vom Pomologen Hans-Thomas Bosch in einer wunderbaren Broschüre zu Papier gebracht.
Was gäbe es für einen besseren Ort, diese wertvolle Broschüre dem Wittelsbacher Land und seinen zahlreichen engagierten Bürgerinnen und Bürger offiziell zu übergeben, als den zukünftigen Sorten-Erhaltungsgarten im beliebten...
Ähnliche Themen zu "Landkreis Aichach-Friedberg"
Aichach: Aichach, Landratsamt | Freie Wähler Kreistagsfraktion sieht deutlich veränderte Rahmenbedingungen skeptisch und kritisiert Kostensteigerung um 35 Prozent
Aichach. Die Kreistagsfraktion der Freien Wähler (FW) setzt sich dafür ein, dass das Landratsamt möglichst bürgerfreundlich und effektiv arbeitet. Das setze zweifellos das bestmögliche Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter des Landratsamtes voraus. Die bisherigen Überlegungen und Planungen...
Friedberg: Wittelsbacher Schloss | Zum Ende der bayerischen Landesausstellung 2020 lud der Direktkandidat für die Bundestagswahl 2021 der FDP, Matthias Krause, zusammen mit einer kleinen Gruppe zum Besuch der Ausstellung nach Friedberg ein. Besonders Highlight, die Führung wurde durch den Kreisvorsitzenden der FDP-Aichach-Friedberg, Karl-Heinz Faller, geleitet. Er konnte die Besuchergruppe sofort mit seiner sympathischen Art abholen und durch viele...
IAichach-Friedberg Genau 20 Jahre ist es her, als im Juni 2000 das Expertenteam aus Polizei, Verkehrsbehörde und Baubehörde in Folge der StVO-Novellierung auch bei uns im Landkreis Aichach-Friedberg mit dem identitätsstiftenden Namen „Unfallkommission“ ihre Arbeit aufnehmen konnte. Fachübergreifend arbeiteten fortan Polizeihauptkommissar Helmut Beck als Verkehrssachbearbeiter der Polizei, Verwaltungswirt Peter Eberle,...
Der Grundstücksmarktbericht 2020 für den Landkreis Aichach-Friedberg liegt vor. Veröffentlicht wird er durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses des Landkreises Aichach-Friedberg, entstanden in Zusammenarbeit mit Experten. Er soll zusätzlich zu den bereits veröffentlichten Daten zu mehr Transparenz auf dem Grundstücksmarkt beitragen.
Die Ergebnisse der Analyse der uns aus der Kaufpreissammlung vorliegenden...
„Das Wittelsbacher Land - eine Region in der Mitte der Europäischen Union“
war das Thema eines Vortrags der Europa-Union am Donnerstag, 05.03.2020 am Gymnasium Friedberg. Der Referent, Herr Matthias Feiger, schilderte eindrucksvoll die Bemühungen, nach der Gebietsreform einen für unseren neu zusammen gesetzten Landkreis vereinenden Namen zu finden. Sein Vorschlag „Wittelsbacher Land“, basierend auf der Geschichte unserer...
Aichach: Landratsamt Aichach-Friedberg | Einmal im Monat stellen Mitglieder der Aktivsenioren ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen für Existenzgründer, kleinere und mittelständische Unternehmen zur Verfügung. In Einzelberatungen können Inhaltschwerpunkte wie Gründung, Finanzierung oder Unternehmensnachfolge diskutiert und beratschlagt werden. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist die regelmäßige Sprechstunde der Aktivsenioren zu begrüßen. „Die Sprechtage der...
Künftig werden Fragen rund um die Themen Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien auch via Telefonberatung beantwortet
Die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg weitet ab April 2018 ihr Energieberatungsangebot aus.
Künftig können Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen rund um die Themen Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien samt Fördermöglichkeiten unter...
Affing Gerade die Schulanfänger bedürfen einer besonderen Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Die Autofahrer und Schulkinder gleichermaßen zu sensibilisieren und auf die Gefahren auf der Straße hinzuweisen, war das Ziel der Auftaktveranstaltung zum Schulbeginn der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule - Sicher nach Hause“ in der Schulturnhalle in...
Eurasburg: Gasthof Koller | Der Wittelsbacher Land Verein veranstaltet in regelmäßigen Abständen die sogenannte „Regionalkonferenz Wittelsbacher Land“. Hier werden in Kurzvorträgen neue spannende Projekte für die regionale Entwicklung unserer Region vorgestellt.
Am 25. September ab 18 Uhr findet die nächste Konferenz im Landhausbräu Koller, Hergertswiesen, statt. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die neuen verschiedenen...
Die Plattform www.besser-regional.eu präsentiert sich auf dem Viktualienmarkt: Ein Tag, vier Direktvermarkter, zwei davon aus dem Wittelsbacher Land und jede Menge Produkte aus der Metropolregion München.
Am 23. Juni lockte der Europäische Metropolregion München (EMM) e.V. gemeinsam mit regionalen Produzenten zahlreiche Besucher an den Besser-Regional-Stand auf dem Viktualienmarkt. Das Ziel: Schmankerl aus der...
Der Landkreis Aichach-Friedberg beteiligt sich an einem nordschwäbischen Kooperationsprojekt um selten gewordene und/oder regionalspezifische Apfel- und Birnensorten im Wittelsbacher Land (wieder-) zu entdecken. Dazu findet für alle Interessierte eine Auftaktveranstaltung am 27.04.2017 um 19.00 Uhr im Kreisgut in Aichach statt.
Vor mehr als 200 Jahren waren allein in Bayern über 1500 Apfel- und Birnensorten verbreitet....
Das Wittelsbacher Land ist bekannt für seine urigen Biergärten. In nahezu jedem größeren Ort laden sie zur gemütlichen Rast unter schattigen Bäumen ein. Dort können die Besucher kühlen Gerstensaft mit einer herzhaften Brotzeit genießen und kommen schnell mit dem Tischnachbarn ins Gespräch. Einen Überblick über diese sommerlichen Ausflugsziele gibt die neu erschienene Broschüre „Bier- und Wirtsgärten im Wittelsbacher Land“....
Aichach: Kreuzgratgewölbe des Kreisgutes | Bekannte Persönlichkeiten und erfolgreiche Unternehmer schreiben über ihre Beziehung zum Landkreis Aichach-Friedberg.
Als sie das Buch zum ersten Mal in den Händen halten, strahlen sie über das ganze Gesicht: Landrat Dr. Klaus Metzger, Verlagsleiter Rainer Wendorff und Thomas Sixta von der Aichacher Druckerei Mayer & Söhne. „Schon der erste Eindruck ist fantastisch!“, so der Landrat und meint den optisch schlicht...
Friedberg: CSU Stammtisch | Viel hat sich seit dem letzten Jahr in Sache Asyl verändert, berichtete die Sachbebietsleiterin im Ausländer- und Personenstandwesen Simone Losinger am CSU Stammtisch. So war damals ein rapid ansteigender Zugang von Asylbewerbern für das Landratsamt Aichach-Friedberg und die Stadt Friedberg eine große Herausforderung und die Hauptaufgabe für Unterkunft und Versorgung der vielen Asylsuchenden war zu planen. Jetzt, nachdem...
Aichach: TSV-Halle | Die zweite Freiwilligenmesse wird in der TSV-Turnhalle in Aichach am Sonntag, den 24. April von 12 bis 17 Uhr zeitgleich mit dem verkaufsoffenen Sonntag mit Spezialitäten- und Spargelmarkt stattfinden.
Hier kann jeder, der sich ehrenamtlich engagieren möchte, Informationen sammeln, mit Ehrenamtlichen ins Gespräch kommen und einen Überblick darüber erhalten, welche Möglichkeiten für ein Engagement es gibt.
Die...
Aichach-Friedberg/Pöttmes
In einem feierlichen Rahmen durfte Landrat Dr. Klaus Metzger bei der jüngsten sitzung des Kreistages in Pöttmes Ehrungen von verdienten Persönlichkeiten des Wittelsbacher Landes vornehmen. Die Dankurkunde für langjährige Mitarbeit in Kommunalen Gremien erhielten Rupert Peter (Markt Inchenhofen, Gemeinderat von 1996 bis 2014), Dolores Gerlach (Markt Mering, Gemeinderätin von 1990 bis 2006,...
Aichach: WIRTSCHAFTSKANZLEI AICHACH | Aichach. Die Steuerkanzlei Pösselt und die Anwaltskanzlei Sturm, Dr. Körner & Partner sind vor Kurzem eine Bürogemeinschaft eingegangen. Unter dem Namen Wirtschaftskanzlei Aichach betreiben sie in der Rudolf-Diesel-Straße in Aichach ein neues Büro. Anlässlich der Kanzleieinweihung stellt das Künstlerpaar Irene Rung und Jürgen Krass Bilder und Skulpturen aus. Die Vernissage wurde am Wochenende eröffnet.
Rund 250 Gäste und...